Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] [Suche] Durchblick im Durcheinander >> Pferdegrößen > NEU : Fachwörter > KAderpony (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=86344)


Geschrieben von ensure am 29.10.2006 um 16:26:

  [Suche] Durchblick im Durcheinander >> Pferdegrößen > NEU : Fachwörter > KAderpony

Hehyo,
also wie die Überschrift schon sagt, suche ich den ultimativen (xD) Durchblick im Größen WirrWarr.
Also, erster Punkt, sind Pferdedecken.
Welche Deckengröße benötige ich für ein Endmaßpony, 1,40-1,50m klein?
Wie wird es gemessen?
Wisst ihr wo man solche Decken im INet günstig kaufen kann?

Neu Fachwörter
Jaja, so einige Pferdebsitzer drücken sich ja besonders fein aus.
Leider nur, das so manche nicht allzu erfahrene Mitleser nix verstehen.
zB "sein Pedegree ist so toll"..
Was heisst das`?

1) Pedegree
2) LK4 oder sowas
3) Kaderpony

Hoffe auf baldige Antwort,
lG



Geschrieben von Ayala am 29.10.2006 um 16:29:

 

125 - 135 cm.

Dazu misst man die Rückenlänge Widerrist - Schweifansatz

Kaufen kann man bei Ebay.de



Geschrieben von puschl am 29.10.2006 um 16:31:

 

Bei Schmalen Ponys bis 145 auch noch 115 Augenzwinkern



Geschrieben von ensure am 29.10.2006 um 16:32:

 

Heyho,
danke für die schnelle Antwort Augenzwinkern
Hm, ich nehm die Mitte > 125 xD

Wie misst man das denn, und wisst ihr wo ich sowas günstig herbekomm?

Lg



Geschrieben von Ayala am 29.10.2006 um 16:34:

 

Zitat:
Original von Ayala

Dazu misst man die Rückenlänge Widerrist - Schweifansatz

Kaufen kann man bei Ebay.de



Geschrieben von puschl am 29.10.2006 um 16:35:

 

kraemer-pferdesport.de
loesdau.de
HKM Reitsport (Addy > Google)
RTS Reitsport (Addy > Google)
reitforum.de (gebraucht)



Geschrieben von ensure am 29.10.2006 um 16:38:

 

Uiii Dankeee...
Wer noch weitere Vorschläge hat > postään xD



Geschrieben von Bananenkrümel am 29.10.2006 um 16:48:

 

Größen misst man, wie schon gesagt wurde xD
Hab mal ein paar Links:

Loesdau
Krämer
Reitsport Pfer
Reitartikel
HKM Reitsport
Pikeur und Eskadron

Hab noch mehr auf Lager fröhlich



Geschrieben von Lawina am 29.10.2006 um 16:58:

 

Zitat:
Original von ensure
Heyho,
danke für die schnelle Antwort Augenzwinkern
Hm, ich nehm die Mitte > 125 xD

Wie misst man das denn, und wisst ihr wo ich sowas günstig herbekomm?

Lg

Ich würde es lieber nachmessen statt einfach aml eine kaufen,weils ja in der "Mitte liegt"

Meine Stute mit Stockmaß 1,60 hat ne rückenlänge von 130cm



Geschrieben von Isabelle am 29.10.2006 um 18:38:

 

Meiner ist nen Norweger von 148cm Höhe, hat aber Rückenläng 135cm Augenzwinkern

Ne Bekannte hatte nen Haflinger-Kleinpferd mit derselben Rückenlänge.

Ich würde messen, ein fehlkauf wäre doof.

Je nachdem was für eine Decke es sein soll:
Habe mit Krämer kürzlich gute Erfahrungen gemacht. Habe die Abschwitzdcecke von Showmaster im Set mit Halfter udn Führstrick bestellt und qualitätsmäßig echt gut.

Am Günstigstens kommst du nur gebraucht weg.

LG



Geschrieben von Monti am 29.10.2006 um 19:18:

 

Hey,
Monti (1.43 m) hat eine 1,35m Decke, haben aber noch eine die ist 1.45m, die passt dann wenn der Sattel drauf ist (also dann geht die vorne auch richtig zu).

Man misst die Rückenlänge am Besten mit einem Stück wolle. Also man legt das dann am Widerrist an und dann halt noch ein Stückchen über den Schweif, dann abschneiden und das Stück messen Augenzwinkern Und lieber ein Stückchen zu groß als zu klein.

Möhrchen: lol, Monti hat nen kurzen Rücken und hat auch 1.35m.. liegt bestimmt an seinem Herzchen-Arsch Augenzwinkern

Lg Kiki



Geschrieben von Hornisse am 29.10.2006 um 19:33:

 

zur frage mit dem pedigree: damit ist die abstammung gemeint



Geschrieben von Ayala am 29.10.2006 um 20:22:

 

LK = Leistungsklasse

LKs gibt's im englischen Sport von 0 (keine Eintragung) und dann halt 6 bis 1 (6 ist am 'schlechtesten')



Geschrieben von Lieze am 29.10.2006 um 23:03:

  RE: [Suche] Durchblick im Durcheinander >> Pferdegrößen > NEU : Fachwörter

Zitat:
Original von ensure
Neu Fachwörter
Jaja, so einige Pferdebsitzer drücken sich ja besonders fein aus.
Leider nur, das so manche nicht allzu erfahrene Mitleser nix verstehen.
zB "sein Pedegree ist so toll"..
Was heisst das`?

1) Pedegree
2) LK4 oder sowas

Keiiiin Problem ^^

1.) Pedigree bedeutet im Grunde nichts anderes als Abstammung - wenn die Abstammung gut ist (z.B. ein guter Vererberhengst drin), dann spricht man von einem guten Pedigree.

2.) LK steht für Leistungsklasse und bezeichnet z.B., welche Abzeichen der Reiter bestanden und bei der FN (Deutsche reiterliche Vereinigung)angemeldet hat.
Entsprechend der LK kann der Reiter nun Turniere nennen.
Mit LK 0 (also kein Abzeichen) darf man höchstens Turniere der Klasse E reiten, mit LK 6 (kleines Reitabzeichen) dann E und einige A-Prüfungen und mit LK 5 dann A und einige L-Prüfungen.
LK 4 kann man sowohl durch das Ablegen einer weiteren Abzeichenprüfung als auch durch entsprechende Platzierungen (in den Klassen A und L) erlangen.



Geschrieben von Ceres am 30.10.2006 um 01:50:

 

es kommt habe ich bei meiner stute festgestellt, bei den Decken auch vor allem auf den Hals und die Brust an. Meine hat ne sehr breite Schulter und eine große Prust+ kräftiger Hals.
Rein die Rückenlänge wäre eine 130 aber die Passen am Hals nicht. Mein Pony hat ne Winterdecke und Abschwitzdecke mit 150 Augenzwinkern und die ist gerade mal passend (ich habe wirklich alle größen durch war echt verzweifelt weil nix passte)

Ach ja ich bestell sie gerne bei Krämer bin auch von der qualität sehr überzeugt. Ansonsten im Raiffeisen markt fröhlich



Geschrieben von ensure am 30.10.2006 um 14:59:

 

Hay,
okeee dankeschön für die ausführlichen Erklärungen.
Nuuuun ist das nächste Wort da :

Kaderpony..


Also, legt los Augenzwinkern
Lg



Geschrieben von Ayala am 30.10.2006 um 15:27:

 

Ein Pony, was im Kader geht oder gegangen ist XD

Der Kader ist eine Förderung für ganz tolle (junge) Reiterinnen und Reiter mit tollen Pferden und reichen Eltern *hust*



Geschrieben von ElliPirelli am 30.10.2006 um 18:05:

 

Zitat:
Original von Ayala
Ein Pony, was im Kader geht oder gegangen ist XD

Der Kader ist eine Förderung für ganz tolle (junge) Reiterinnen und Reiter mit tollen Pferden und reichen Eltern *hust*


kaderpony teht komischer weise auch oft bei ponys, die nicht im kader sind, aber m-springen, L-Dressur oder A-Vs oder höher gewonnen haben.
Bei denen heißt das dann meistens so viel wie, dass das pony mit entsprechendem reiter in den kader gelangen kann Augenzwinkern



Geschrieben von Ayala am 30.10.2006 um 19:01:

 

Bei einem A-VS Pony habe ich sowas noch nie gelesen oO



Geschrieben von puschl am 30.10.2006 um 19:14:

 

Zitat:
Original von Ayala
Ein Pony, was im Kader geht oder gegangen ist XD

Der Kader ist eine Förderung für ganz tolle (junge) Reiterinnen und Reiter mit tollen Pferden und reichen Eltern *hust*


Der Kader ist also wiederrum, meiner Meinung totaler Quatsch Augen rollen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH