Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitlehrerin dessen Hund in der Reitstunde rumläuft? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=84064)


Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 13:13:

  Reitlehrerin dessen Hund in der Reitstunde rumläuft?

Ja also mir ist vor 2 wochen was passiert, meine RL war auf Lehrgang und wir hatten eine vertretung und die hat immer ihren Hund dabei und ich reit eine 3 jährige Stute im Unterricht die noch nicht viel kennt. Wir waren auf dem Springplatz um stangenarbeit im unterricht zu machen vom pferd aus. Naja und wir haben da so ein Hügel und da war der Hund aufeinmal sprang der auf und mein pferdchen hat sich erschrocken und ist gestiegen und ich lag dann unten und hab jetzt ne beckenprellung. Ist das von der RL erlaubt ihren Hund unangeleint in der reitstunde zu haben, ich denk mal so ein Hund muss doch angebunden sein, dass er nicht aufeinmal lospreschen kann?

Lg Nina



Geschrieben von Ayala am 11.10.2006 um 13:24:

 

Ich denke da könnte man auf fahrlässiges Wattweißich klagen.
Auf jeden Fall ist es sehr unklug von der RL den Hund (der vll. ja noch nicht mal mehr erzogen ist) auf dem Hof herumlaufen zu lassen und wenn du ein junges Pferd reitest - noch schlimmer.
Gibt es bei euch auf dem Hof eine Leinenpflicht für Hunde?



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 13:28:

 

ne gibts nichts, der hund is außerdem schon 10 jahre



Geschrieben von Ayala am 11.10.2006 um 13:33:

 

Also da ich jetzt weder Jura studiert habe noch Anwältin oder Richterin bin kann ich dir da jetzt wenig helfen... wenn du da wirklich irgendwie Schmerzensgeld haben willst, dann müsstest du da mit deinen Eltern mal zur Versicherung gehen....



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 13:35:

 

ne soweit will ich es nicht kommen lassen, wollt ja nur wissen ob es erlaubt ist das der hund da frei laufen darf in der reitstunde



Geschrieben von Ayala am 11.10.2006 um 13:36:

 

Dann würde ich sagen: Ja.

Wenn was passiert muss halt die Versicherung vom Hund zahlen, aber ob die in solchen Fällen dann zahlt ist auch immer fraglich.



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 13:38:

 

achso^^



Geschrieben von Isabelle am 11.10.2006 um 13:39:

 

Aus menschlicher Sicht sollte der RL schon den Hund anne Leine machen. Meine damalige RL hat das nicht gemacht, aber der Doggie war auch immer lieb und die Pferde sind Hunde gewohnt.

Ob das nun fahrlässig war, kann ich nicht sagen - da müsste dein Gang schon zum Anwalt gehen Augenzwinkern Aber ich würde die RL nächstes Mal einfach mal bitten, den Hund an die Leine zu nehmen oder ihn ins Auto o. Ä. sperren für die Reitstunde.

LG



Geschrieben von Bananenkrümel am 11.10.2006 um 13:40:

 

Also meine Retlehrein hat 2 Hunde, die sie immer mitnimmt in den Stall die holen sich dann aus der Brotkiste futter und dürfen überall hin, immer wenn reitstunde ist dann sitzen die Hunde in der Ecke und schauen zu, aber nya das machen die Schaafe auch die laufen immer in der Reitstunde mit :-)
Wer dvaon mehr wissen will kann ja mal ne PN schicken hab auch ein paar Fotos..

Auf jeden Fall sind die Hunde darauf dressiert, niemanden zu erschrecken, zu bellen oder sonstiges und für die Pferd im Stall ist das auch ganz gewöhnlich weil die Hunde auch manchmal über Nacht in den Boxen der Pferde pennen *gg*



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 13:41:

 

jop werd ich auch machen^^, anwalt und so lass ich eh raus, da es ja nicht soooooo schlimm war. Hab der das auch gesagt letztes mal und da hat sie den hund ja auch aus der reithalle genommen.



Geschrieben von sweet araber am 11.10.2006 um 13:51:

 

bei uns auf den hof sind die hunde an der leine zu hlten(auch wenn sich keiner dran hält) aba sorry ich find die RL hätte den hund anleinen müssen,gerade wenn ein sehr junges pferd mit im unterricht geht...gut wenn da ne mutter auf ihr kind wartet/zuschaut und die hat nen hund freirumlaufen und da passiert was dann kann ichs ja verstehen,wenn die mutter z.b. keine pferdeerfahrung hat,aber von ner RL erwarte ich sowas nicht...



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 14:11:

 

jop find ich auch, aber die is ja zum glück bei mir nicht als feste RL sondern immer zur vertretung und dass kommt selten vor. An dem tag waren die ganzen schulpferde voll komisch die drehten die ganze zeit durch und buckelten. Aber das nehste mal werd ich ihr vorher sagen. Nun und jetzt hab ich immer so im hintergedanken das wieder was passieren kann, wenn sie das nicht kennt. Weil die ist ziemlich sensibel, aber super ausgebildet für ihre 3 jahre, ging schon auf nem turnier. Bin auch die einzige die sie im unttericht reitet, da sie eigentlich zuchtstute ist.



Geschrieben von sweet araber am 11.10.2006 um 14:14:

 

mit 3 jahren schon zuchtstute?naja egal...auf jeden fall würd ichs auch nicht soweit kommen lassen,nen anwalt einzuschalten oder so,einfach nur mal sagen,dass sie den hund nicht da frei rumlaufen lassen sollte,gerade wenn ne junge,unerfahrene stute im unterrricht geht



Geschrieben von Lawina am 11.10.2006 um 14:17:

 

Hmm..
Ich weiß nciht obs erlaubt ist,aber bei mir im Stall laufen alle Hunde frei rum..
Wenn bei uns RU is,dann lieg der Hund der RL brav neben ihr in der Ecke und schläft ;9



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 14:25:

 

ja sie ist schon trächtig und bekommt nehstes jahr ihr fohlen, sie ist das erste fohlen der stallbesitzerin, die züchtet^^



Geschrieben von Nicki2110 am 11.10.2006 um 14:31:

 

Wenn der Hund über den Reitplatz läuft und die Pferde erschreckt dann würd ich ihr die Meinung sagen. Denn dann muss er angeleint werden.
Ich denke solange der Hund wie Lawina sagte einfach ruhig neben der Reitlehrerin liegt ist ja alles in Ordnung.
Ich find es auf jeden Fall ziemlich unverantwortlich von deiner RL den Hund freizulassen wenn sie weiß (und ich denke mal das sie es weiß) das die Stute sehr schreckhaft ist.



Geschrieben von Agility-Freak am 11.10.2006 um 14:38:

 

Naja, ich denke du wirst kein Gesetz finden, wo drin steht, dass es verboten ist, dass die RL ihren Hund anleinen muss, wenn sie eine Reitstunde gibt.
Jedoch zeugt sowas, wie es dir passiert ist, wohl nur von Unfähigkeit, wenig Feingefühl und Naivität.
Ich mein, ein Mensch muss wissen, was er seinem Hund zutrauen kann und was nicht. Sie hat mit ihrere Handlung ihre Reitschüler und somit, die ihr anvertrauten Personen in Gefahr gebracht und hat damit grob Fahrlässig gehandelt.
Und wenn du schon sagst, dass du eine 3-jährige Stute reitest, ich mein, so ziemlich jedes 3-jährige Pferd ist noch relativ unsicher und kennt noch nicht arg viel. Und so etwas sollte eine Reitlehrerin doch wohl wissen, denke ich.
Natürlich-manche Hunde hören gut und legen sich während der Reitstunde neben ihr Frauchen und machen keinen Muks, aber wenn man weiß, dass man nicht so einen Hund hat, gehört er angeleint, ins Auto oder in die Box-fertig.
Außerdem hat ein Hund wohl wenig in der Reitstunde zu suchen, oder?
lg Jana



Geschrieben von Risque am 11.10.2006 um 14:47:

 

Diese Vertretung ist echt unverantwortlich. So eine Sauerei. Was hat sie denn dazu gesagt? Na ja, wenn ich du wäre, würde ich nicht gleich Schmerzengsgeld fordern, aber der RL bescheid sagen, dass, wenn sowas wieder passiert, du jemanden benachrichten wirst.

Zu der eigentlichen Frage: ICh glaube nicht, dass es erlaubt ist. Die RL trägt schließlich die Verantwortung für dich.



Geschrieben von Lotitta12 am 11.10.2006 um 14:54:

 

Ja sie hat sich auch entschuldigt, aber sie hat nicht gemerkt das es ihr Hund war der das ausgelöst hat. Ich lag da echt am boden und bekam keine luft und so, aber nach ner gewissen zeit wurde es besser und ich stieg wieder auf. Man hat meine mutter noch nie so schnell flitzen sehen, als unten lag



Geschrieben von Litla am 11.10.2006 um 14:57:

 

also meine reitlehrerin hat auch immer ihren paar monate alten hund dabei, aber der liegt dann immer nur unter ihrem stuhl. von daher....

ich finde wenn man keinen gehorsamen hund hat, sollte man den auch nicht unbedingt in die nähe von schreckhaften oder jungen pferden bringen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH