Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Longierabzeichen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=84047)


Geschrieben von sweet araber am 11.10.2006 um 09:37:

  Longierabzeichen

(Hab in der Suche nix gefunden)

Ich bräuchte mal eure Hilfe,und zwar müsste ich wissen wo der Unterschied in den Abzeichen DLA IV und dem DLA III ist?Also bei irgendwelchem Abzeichen macht man das noch mit Doppellonge aber bei welchem?
Lg sa



Geschrieben von Asta am 11.10.2006 um 10:24:

 

Wenn dann DLA III
Ist aber nicht zwingend, die Richter können es zwar verlangen, aber das ist eher selten.

Das DLA IV ist eher in Anlehnung an Klasse E also da musst du nur die Grundgangarten + Übergänge + Handwechsel zeigen

Das DLA III ist in Anlehnung an Klasse A/L und da musst du noch Zirkel verkleinern/vergrößern, Tritte verlängern etc. zeigen.



Geschrieben von sweet araber am 11.10.2006 um 11:00:

 

also das DLA IV ist ohne doppellonge und eher für einsteiger

und das DLA III ist eher für fortgeschrittene?



Geschrieben von Asta am 11.10.2006 um 11:01:

 

ja das DLA IV ist definitiv ohne Doppellonge. Du brauchst es halt um das DLA III überhaupt machen zu können. Das DLA III baut darauf auf und es soll evtl. bald auch noch ein DLA II geben das ist dann nur mit Doppellonge.



Geschrieben von Sönna am 28.10.2006 um 17:12:

 

das DLA III ist aber auch ohne Doppellonge

das musst du alles beim DLA III können

- Zirkel verkleinern/vergrößern
- Zirkel verlagern
- Tritte verlängern

und dann eben ganz normal dein Pferd in allen drei Grundgangarten vorstellen...



Geschrieben von *Anja am 05.04.2010 um 22:14:

 

Moah, 2006 xD

Okay, ich mache am 5.5. oder 9.5. (weiß ich im Moment nicht so genau) mein Longierabzeichen (DLA IV). Das brauche ich, um beim Ferienreitkurs bei unserem Verein helfen zu dürfen/können.
Der Praxisteil klappt schon ganz gut, auch wenn mich das Stütchen ein wenig verarscht und ich des öfteren etwas lauter werden muss.
Ich verhedder mich aber regelmäßig mit der Longe, zum Beispiel, dass ich sie aus Nervosität falsch aufwickle und sie so beim Heraustreiben schlecht aus meiner Hand über den kleinen Finger rutscht.

Ich bin sicher, dass hier schon einige das Longierabzeichen gemacht haben, und mir Tipps zum gefürchteten Theorieteil geben und sagen könnten, was bei euch dran gekommen ist.
Also die Skala der Ausbildung scheint wichtig zu sein, die muss ich noch auswenig lernen. Und sonst? Beliebte Fragen?

E: Ich habe auch das Richtlinienbuch der FN, in das ich regelmäßig reinschaue und mir unsicheres nochmal durchlese und versuche zu lernen. Aber irgendwie mag das nicht immer so klappen.

Und was ziehe ich am Besten zur Prüfung an? Mit einem Jacket und weißer Reithose komm ich mir ein wenig affig vor, ginge auch eine normale braune Reithose?
Eine blaue Jeans zum Beispiel kommt mir ebenso ungeeignet vor. großes Grinsen



Geschrieben von Maina am 05.04.2010 um 22:37:

 

So schlimm war die Theorie bei mir nicht...
Mich hat der Prüfer gefragt, auf welcher Hand ich ein Pferd, das normalerweise im Voltisport läuft, vermehrt arbeiten würde.

Skala der Ausbildung solltest du aufsagen & erläutern können, dann noch, auf was man bei jungen Pferden achten muss, ja. Das Richtlinienbuch ist da 'ne ganz gute Hilfe.

Wir mussten weiße Reithose & Co. tragen. Leider. großes Grinsen



Geschrieben von *Anja am 05.04.2010 um 22:56:

 

Bei uns hieß es, dass wir eigentlich alles anziehen könnten, aber die Richter eine blaue Jeans beispielsweise nicht so gerne sehen.
Aber Jacket wäre auch nicht nötig, eben Handschuhe, festes Schuhwerk und wenn möglich eine dunkle/schwarze Hose.

Bekommt man nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung eigentlich auch eine Urkunde? großes Grinsen



Geschrieben von Maina am 05.04.2010 um 23:11:

 

Ja klar!
Genau wie bei den anderen Abzeichen. ^^

(Leiiider stehen da halt auch die Wertnoten drauf. So'n Kack! großes Grinsen )



Geschrieben von *Anja am 10.05.2010 um 08:20:

 

Okay, ich habs gestern bestanden großes Grinsen mit jeweils einer 5,5. In der Theorie versteh ich's ja. Aber in der Praxis war ich sonst viiiel besser. Ich habs so nen Kack gemacht großes Grinsen Beim Herauslassen hatte ich statt einer großen Schlaufe, 3 kleine? wtf großes Grinsen Und als ich sie zu einer großen Schlaufe machen wollte, ist mir das Ende immer auf den Boden gefallen traurig
Aber ich hab bestanden! großes Grinsen

Wofür ist eigentlich diese lange Nadel, die man mit diesem Anstecker bekommt? Bei uns ist gestern keiner drauf gekommen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH