Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Microfaserabschwitzdecke (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=83155)


Geschrieben von *Honey** am 03.10.2006 um 17:44:

  Microfaserabschwitzdecke

Also, ich hab ein Problem!! ich hab seit mai ein Warmblutpferd, das Kondition hat und nie geschwitzt hat, also dacht ich muss ihn nicht eindecken!!
Na ja jetzt hat der total dickes Winterfell bekommen und schwitzt sichzu tote!! Jetzt hab ich angst das er krank wird, wenn er im Winter klatschnass in der Box steht!! Na ja jetzt haben einige Leute gesagt, das es für sowas Microfaser abschwitzdecken gibt!! Die das wasser sofort nach aussen befördern und innen warm hält, also optimal gegen Zugluft!! den ich möchte ungern scheren

Kennt ihr solche decken?? Helfen sie dagegen??
was würdet ihr machen??



Geschrieben von Kiki am 03.10.2006 um 17:53:

 

also ich habe bisher noch keine großartigen unterschiede zwischen microfaser und fleece-abschwitzdecken festgestellt, grundsätzlich sollte man so eine decke im winter immer parat haben um das pferd nachm reiten einzudekcen, wenn das pferd stark schwitzt am besten zwei, damit man sie wechseln kann und gut trocknen lassen danach. kommt auch drauf an wie der stall ist wenn er sehr zugig ist kann ein pferd schonmal krank werden sonst ist es nicht so extrem und man muss nicht warten bis das pferd staubtrocken ist. wenn mein pferd geschwitzt hat bekommt es nachm reiten circa ne halb stunde bis stunde die abschwitzdecke drauf und damit hat es sich, dann ist er zumindest abgekühlt und nur noch das oberhaar muss trocknen.



Geschrieben von *Honey** am 03.10.2006 um 18:07:

 

Kiki: Also du würdest des Geld nicht ausgeben?? Weil die Microfaser sind schon um einiges teurer!!



Geschrieben von Kiki am 03.10.2006 um 18:19:

 

welches geld nicht ausgeben? ob nun fleece oder microfaser? ist es iegtnlich deine igenes pferd? sonst müsste die besi doch so ne decke haben und sonst wie gesgat abschwitzdecek sollte man immer haben, falls pferd mal krank wird oder so...
also mit dem keinen unterschied ist meien persönliche meinung, muss jeder selber wissen, sicherlich würde auch eien gute microfaserdecke reichen und vllt noch ne wzeite etwas billigere fleecedecke



Geschrieben von ~Lara~ am 03.10.2006 um 18:41:

 

Zwischen Fleece und Microfaserdekcne gibt es schon einen Unterschied.

Fleece saugt sich eigentlich nur mit Feuchtigkeit voll und liegt dann feucht/nass auf dem Pferd.

Mikrofaserdecken befödern die Feuchtigkeit nach außen,sodass die Decke am Pferd nicht feucht/nass ist,sondern nur außen.

Die Erfahrung habe ich jedenfalls mit Fleece gemacht.
Und Abschwitzdecken haben diese Funktion (Wasser nach außen befördern) eigentlich immer, die kriegste ja auch schon für 20€



Geschrieben von *Honey** am 03.10.2006 um 19:09:

 

nee, des ist schon meiner eigener! Augenzwinkern
Genau das was lara sagt mein ich ja, weil natürlich hab ich fleece-decken, sogar zwei, aber die saugen sich innnerhalb zehn minuten voll und sind dann nass auf dem Pferd!!
Wegen Preis hab ich nur beim Loesdau geschaut!! Und da kosten die 49 Euro!!



Geschrieben von Kiki am 04.10.2006 um 08:18:

 

also ich habe ne fleece-decke (die war auch recht teuer, meine ich) die transportiert den schweiß gut nach außen. keine ahnung obs da so große unterschiede gibt. also ich komme bisher auch ohne microfaser klar und mein pferd lebt noch ^^ aber schaden tut die anschaffung sicherlich auch nicht. Augenzwinkern



Geschrieben von Lina am 04.10.2006 um 12:31:

 

Zitat:
ich hab seit mai ein Warmblutpferd, das Kondition hat und nie geschwitzt hat, also dacht ich muss ihn nicht eindecken!!

Sry, was soll das denn für nen sinn ergeben?


Naja ich find Fleece Decken am besten Augenzwinkern



Geschrieben von *Honey** am 04.10.2006 um 13:54:

 

Pferdegirl: Hä??
Ich hab mir jetzt die microfaser von Bucca bestellt!! Tolle Qualität!!Und genau das richtige!!



Geschrieben von Kiki am 04.10.2006 um 14:53:

 

weiß jetzt auch nciht was genau sie meint, aber ich würde sagen, wenn ein pferd nie schwitzt arbeitet es auch nicht richtig , ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein hochleistungssportler schwitzt ja auch obwohl er trainiert ist...und im sommer schwitzen pferde auch brauchen aber keine decken und wenn du fleecedecken hast hast du doch abschwitzdecken, aber wie gesgat ne wietere decke schadet nie Augenzwinkern



Geschrieben von Steffi. am 04.10.2006 um 14:55:

 

wenn ein pferd eine ordentliche Kondition hat kann es sein das es auch bei richtiger Arberit NICHT schwitzt Augenzwinkern



Geschrieben von *Honey** am 04.10.2006 um 15:15:

 

Jo denk ich auch!! Ich mein mit nie schwitzen auch das er halt nicht klatschnass war sondern leicht feucht oder warm!! Deswegenn bin ich mit den bisherigen abschwitzdecken ausgekommen!!

Nur kurz zu dem nicht richtig arbeiten!! Mein Pferd wird täglich ne stunde trainiert und ist auch ab und zu mal beim beritt bei nem VS-Reiter. Soll nächstes Jahr A starten!! Klar machen wir nicht immer so viel, mein Pferd ist erst fünf und wir möchten ihn nicht überforden!!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH