Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
-- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
--- HILFE Leute!!! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=82291)


Geschrieben von Mai am 26.09.2006 um 18:31:

verrückt HILFE Leute!!!

Ich habe ein Problem:
Meine Freundinnen meinen, meine Literatur wäre nobelreif, aber ich schreibe nie eine Geschichte zuende! Dabei würde ich doch sogern mal eine meiner Storys zuende haben.. unglücklich
Gibt es leute unter euch, die das gleiche Problem haben und wenn ja:
habt ihr es immer noch, oder könnt ihr mir helfen, es zu lösen? Gibt es eine Möglichkeit oder eine Technik, weiterzuschreiben oder muss ich das alleine packen?
Hoffentlich finde ich Gleichgesinnt (<<< lustiges wort XD)
unglücklich
Mai



Geschrieben von Kekskrümel am 26.09.2006 um 18:34:

 

Hi

Ja ich habe auch so ein Probelm, ich kann nur sagen: setzt dich nicht unter druck sondern schreib einfach mal wenn dir mega langweillig ist, mann muss nicht immer alls in 5minuten schaffen Augenzwinkern

Lg Kekskrümel



Geschrieben von .fickleness am 26.09.2006 um 18:40:

 

Habe ich auch. - Und das ist echt ätzend.
Ein wirkliches Gegenmittel gibt es nicht, außer einfach "Glück haben" und sich ernsthaft hinter eine Story klemmen. Such dir ein Thema bei dem dir "nicht langweilig" wird, und mach es für dich selbst "spannend." Das klingt alles sehr pädagogisch. xD

Hoffe du verstehst mich trotzdem.



Geschrieben von Pferdchen23 am 26.09.2006 um 18:45:

 

Erstmal: Mach dir nicht zuviel drauß, was deine Freundinen behaupten...
Es gibt viele Menschen deren Freunde (weil es nunmal ihre Freunde sind) das Blaue vom Himmel erzählen und nobelreif halte ich für ziemlich übertrieben.
Ich denke, ein guter Autor sollte erwachsen genug sein selbst sagen zu können, wie sein Schreibstil ist Augenzwinkern
Nyo, tut nichts zur Sache ^^

Mein Mittel:
Warten, bis man in Stimmung ist.
Bloß zu nichts zwingen! Dann brauchst du eben für eine Geschichte 4 Jahre oder länger... Na und?
1. Du schreibst für dich und niemand zwingt dich, es fertig zu stellen!
2. Echte Autoren schreiben Bücher auch nicht von heut auf morgen. Augenzwinkern

Nimm dir Zeit und schreib wenn du Lust und Laune hast, ansonsten wird es gleich garnichts. Gezwungen is nichts.
Und wenn dir das Thema zu langweilig wird und dir die Ideen ausgehen: Fang was neues an ^^

So klappt es am besten... Augenzwinkern
Ist völlig normal, dass man nach der anfänglichen Begeisterung keine Lust oder/und Ideen mehr hat.



Geschrieben von Mai am 26.09.2006 um 18:50:

 

Danke für eure Tipps!
An Pferdchen23:
Ja, das stimmt schon, dass es meine Freunde sind. Desshalb sage ich eh immer: hm.. weiß garnicht was ihr habt....
Aber heute habe ich es jemanden geschicjt (per icq) den ich noch nicht lange kenne und derjenige meinte uach, dass es gut ist, aber egal... ich meine immer noch, dass meine geschcihten kaum so gut sind, wei die anderne behaupten ^^ XD
Ich werde eure Tipps befolgen *beschließ* Und wenns noch so lange dauern sollte! *schon die ferne zukunft seh*
Danke, danke, danke,
Mai Freude



Geschrieben von Pferdchen23 am 26.09.2006 um 18:53:

 

Mir sagen auch mindestens 3 Leute, die ich eigtl. garnicht kenne, dass ich eine Weltklasse-Autorin bin und genial und hach, was weiß ich *G*
Bloß nichts drauf einbilden und rein für sich schreiben Augenzwinkern
Wenn man denkt "Ich muss gut sein und es bei einem Verlag einschicken!" vergeht einem noch viel schneller der Spaß am Schreiben weil man nicht weiterkommt, da man immer wieder im Alten Fehler sucht Augenzwinkern



Geschrieben von ~*FruitCocktail*~ am 01.10.2006 um 12:08:

 

Ich hab des Problem auch.
ich schreibe liebend gerne Anfänge, so 3 oder 4 seiten, und höre dann auf.
Das mach ich mitlerweile neben meiner Story her.
Ich schreib zwar immernoch die Anfänge, aber auch immer wieder an meiner wirklichen Geschichte.
Ich würd mich nicht unter druck setzten, am besten schreibts sich meiner meinung nach, wenn man nich gut drauf is, oder einem langweilig ist, wenn du nix anderes zu tun hast, schreib halt einfach mal ein bissel weiter...



Geschrieben von headless am 01.10.2006 um 12:22:

 

Im Stress bin ich total blockiert.
Am besten "fließt" alles, wenn ich Zeit habe. In der Ferien oder an nem langen Wochenende.
Vielleicht ist das bei dir auch ein Grund, weshalb dir irgendwann nichts mehr einfällt.



Geschrieben von kleine-Araberstute am 01.10.2006 um 12:46:

 

Kenn ich iwoher *pfeif*. Hab das auch. Meine Mittel:
Schreib erst eine Story, wenn du die Idee wirklich gut findest. Dann hast du auch den Ergeiz, weiterzuschreiben. 2. Bitte Freunde etc um Kritik. Das schreit nach Verbesserung. 3.Hab Spaß, aber schreib NIE, wenn dir langweilig ist. kommt echt nur schrott raus, kenn ich aus eigener erfahrung und das ist nicht so toll,...^^



Geschrieben von bad_girls am 21.10.2006 um 11:00:

 

schreib erstmal kurzgeschichten für wettbewerbe, dann siehst du, ob dein schreiben wirklich so gut ist



Geschrieben von Sternschnuppe am 22.10.2006 um 10:45:

 

nun gut, dass kennt wohl (fast) jeder autor. wir hatten neulich einen in der schule und den hab ich mal gefragt, wie er das macht. die antwort: diszipliniert jeden tag min. 4 seiten schreiben! Wenn mehr, dann mehr, wenn nicht, dann aber wenigstens diese 4 seiten. seine begründung: egal wie mies es vielleicht ist, oftmals entwickelt sich daraus der fluss. und überarbeiten kann man es immer noch.

mittlerweile mach ich das selbst auch so, zwar nicht jeden tag aber ca. einmal die woche und das klappt wunderbar. ich überarbeite zwar viel, aber manchmal macht auch das spaß Augenzwinkern immer wieder ein bisschen feilen.

außerdem hab ihc mir schon im vorraus aufgeschrieben, was so die rahmenpunkte meiner geschichte sein sollen und so arbeite ihc mich nun praktisch von punkt zu punkt Augenzwinkern

das mit den kritiken der freunde... da würd ich mich nicht sehr drauf verlassen. ich kenne das selbst nur zu gut und merke, dass es mir auch so geht- wenn ich etwas lese, gerade von einer meiner freundinnen, finde ich es super gut. es ist flüssig, es ist interessant, etc. aber wenn ich dann mal in ein "richtiges" buch gucke, was auch gute rezensionen hat, dann merk ich doch noch den meilenweiten unterschied!

also- lass dich nicht entmutigen und finde deinen eigenen schreibrhythmus Augenzwinkern



Geschrieben von SammyLG am 26.10.2006 um 22:18:

 

Auch mein Problem... Ich hab mindestens 1000 Geschichten angefangen, aber weitergemacht bestimmt nicht... meistens fällt mir immer ein sau guter anfang ein und dann weis ich nicht, wie es weitergehen soll....



Geschrieben von Felidae3 am 26.10.2006 um 22:26:

 

Man muss sich halt überwinden! Ich habe als typischer Zwilling auch oft das Problem, etwas anzufangen, aber dann nicht zu ende zu führen.

Ich glaube, bei der Geschichte ists das Problem, wenn man mehrere aufeinmal schreibt oder so aus langeweile anfängt zu schreiben. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass einem die ganze Geschichte im vornherein klar sein soll, aber man muss schon eine gewisse Idee haben, die ausführbar ist.

Und ansonsten : Einfach mal den inneren Schweinehund treten und weiterschreiben... Augenzwinkern



Geschrieben von Jani am 29.10.2006 um 00:46:

 

stell mal leseproben von dir in ein schreibforum (nicht hier, gb is für nix!) und hör dir an, was professionelle Schreiber dazu sagen. schön, wenn es deiner freundin gefällt. Aber schau mal popstars oder so. also die leidernein kandiaten. deren freunde finden auch, sie könnten singen...



Geschrieben von Halla am 04.11.2006 um 14:41:

 

Also ich kenne das problem auch. am besten du schreibst auch nur weiter, wenn du wirklich willst, denn sonst wirkt es oft gestochen und nicht von dir.



Geschrieben von SammyLG am 01.12.2006 um 22:44:

 

Im Moment arbeite ich hart an einer Geschichte, 3 Seiten, aber immer nur szenen. Manchmal hab ich echt lust, lasse mir ideen durch den kopf gehen und schreib sie auf. Dann verbessere ich sie, lese sie mir durch und verbessere sie noch einmal. Auch die vorhandenen Teile lese ich immer durch und bearbeite sie. Und so puzzelt sich das ganze zusammen. Ich kann die sachen zwar nicht zur bewertung stellen, aber dafür habe ich am ende die ganze Geschichte. Und zwar fertig, komplett überarbeitet und sicherlich ohne rechtschreibfehler!



Geschrieben von Magic Berry am 28.12.2006 um 02:58:

 

Ach dieses Problem kenne ich. Hier ein Tipp den ich auch anwende:
Denk dir Geschichte in Kurzform aus, zB: Tina, bekommt ein Pferd, Pferd wird Krank, Tina pflegt Pferd gesund, Tina gewinnt Turnier.
Dann fängst du an zu schreiben und immer wenn du keine Lust mehr hast oder besser gesagt keine Ideen, guckst du auf deine Kurzform.



Geschrieben von SweetSensation am 28.12.2006 um 14:04:

 

o.O Ich habe fast genau das gegenteilige Problem ... ich hasse es, Anfänge zu schreiben. Mir fallen tausend Sachen für das spätere Geschehen in der Geschichte ein und dann langweilt mich der Anfang nur noch und weil ich ihn dann so schnell wie möglich hinter mich bringen will, schreib ich einen Stiefel zusammen ... XD



Geschrieben von TerraTX am 28.12.2006 um 15:05:

 

Meiner Meinung nach sollte man schreiben, wenn man Lust hat. Gezwungene Sachen finde ich nicht sehr gut und machen keinen Spaß - natürlich, wer Autor werden will muss auch unter diesen Umständen schreiben können, aber ich denke mal, dass hier hauptsächlich Minderjährige mitreden, die noch nicht all zu sehr an diesem Stress-Schreiben interessiert sein sollten, weil man anders, denke ich, besser lernen kann.

Schreibforen würde ich auch andere als GB empfehlen, da du hier nur selten sinnvolle Kritik hörst und auch öfters keine Leser findest.

Mein Problem liegt eher darin, dass ich, wenn ich keine Lust habe, nicht schreibe. Um dagegen vor zu beugen empfehle ich Musik, deren Text zu deiner Geschichte passt und die du magst, letzteres am meisten beachten. Wie gesagt bevorzuge ich lockeres Schreiben und kein Muss-Gekritzel, da es mir sehr wichtig ist, Spaß am Schreiben zu haben, da ich es später auch nicht beruflich machen will.

Wenn ich anfange zu schreiben, habe ich immer EINEN Inhalt. Es ist ein Knackpunkt, um den sich alles dreht und dann beginne ich zu schreiben. Mir gehen solche Sachen leicht aus der Hand und ich schaffe an manchen Tagen, meist wenn mir die Story wirklich gefällt usw., 30 KB an einem Tag. Das entspricht so 9 Seiten. Im Durchschnitt schreibe ich an einem Tag, natürlich schreibe ich nicht jeden Tag, 10 KB, was dann also 3 Seiten sind.

Ich finde, dass es dafür keine Rezepte gibt. Am besten findet man sich selbst rein, setzt sich selbst Ziele, wie viel man schaffen will oder ob man es einfach sich selbst überlässt.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH