Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ist Abschwammen nach dem Reiten wichtig? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=80923)


Geschrieben von Grünes Kamel am 16.09.2006 um 10:43:

  Ist Abschwammen nach dem Reiten wichtig?

Hi!
Ich wollte mal fragen, ob Abschwammen nach dem Reiten, wenn das Wetter stimmt und das Pferd geschwitzt hat, notwendig ist, wenn das Pferd danach gleich auf die Weide kann?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
lg



Geschrieben von Greti am 16.09.2006 um 10:47:

  RE: Ist Abschwammen nach dem Reiten wichtig?

Abschwammen? großes Grinsen

Wen das Wetter stimmt, solte man das Pferd ruhig ein wenig "abschwammen". Zumindest dort wo der Sattel&Sattelgurt gelegen hat.



Geschrieben von Grünes Kamel am 16.09.2006 um 10:52:

 

ok, danke für die Antworten!
Meine RB kann auch immer gleich auf die Koppel, sich wälzen gehen.
Warum ist es denn umstritten, die Sattellage nach dem Reiten zu waschen?



Geschrieben von Greti am 16.09.2006 um 10:58:

 

Zitat:
Original von Grünes Kamel
Warum ist es denn umstritten, die Sattellage nach dem Reiten zu waschen?


Frag ich mich auch Augenzwinkern

Unsere Schulpferde können zwar auch gleich auf die Koppel/Paddock und sich wälzen aber ich waschs trotzdem lieber ab Augenzwinkern



Geschrieben von lautlos am 16.09.2006 um 11:23:

 

alo ich lass "meine" pferde, auch gleich immer laufen...aussr eben im winter, da kommt ne decke mit drauf..
aber sonst..gleich auf den paddock (der zugleich reitplatz isT) oder weide...im sommer, wenn sie auf dem weidens tehen wird abgespritzt



Geschrieben von loona12 am 16.09.2006 um 11:31:

 

Es ist nicht gerade Gesund, sich kalt zu waschen, obwohl man gerade sehr stark geschwitzt hat. Genau so ist es bei den Pferden. Dadurch wird der Krieslauf durcheinander gebracht.
Also ich würde dir Pferde erstmal einWeilchen nachschwitzen lassen und sie abkühlen lassen, ehe man sie abspritzt/ abschwammt.



Geschrieben von Ali am 16.09.2006 um 11:36:

 

Also, wir reiten nach dem richtigem reiten *gg* sowieso sehr viel Schritt, damit die Pferde wieder n bissl runterkommen können. Dann versorgt man sie (Hufe auskratzten etc.) und räumt seine Sachen auf, und weil die Pferde dann wieder "normal" Schwitzen spritz ich sie bei richtig heißem Wetter ganz und bei warmen nur Beine und Brust ab



Geschrieben von sunnylein am 16.09.2006 um 11:57:

 

Zitat:
Original von loona12
Es ist nicht gerade Gesund, sich kalt zu waschen, obwohl man gerade sehr stark geschwitzt hat. Genau so ist es bei den Pferden. Dadurch wird der Krieslauf durcheinander gebracht.
Also ich würde dir Pferde erstmal einWeilchen nachschwitzen lassen und sie abkühlen lassen, ehe man sie abspritzt/ abschwammt.


ahh... stimmt net.. Man soll sich sogar abwaschen wenn man viel geschwitzt hat fröhlich Ausserdem soll man das PFerd ja bekanntlich nicht vermenschlichen Augen rollen



Geschrieben von Lexa Loona am 16.09.2006 um 12:03:

 

²sunnylein
Stimmt wohl zum Teil^^
Man soll nicht mit dem eiskalten Wasser sofort von mir aus am hals anfangen, sondern sich imemr von dem Hufen an hocharbeiten. Sonst krigen die armen Viecher ja nen Kälteschock^^



Geschrieben von Chrissie am 16.09.2006 um 12:13:

 

Also ich ,,schwamme" mein Pferd immer nach dem reiten ab. Zumindest im Sommer.



Geschrieben von Ayana am 16.09.2006 um 12:53:

 

Ich machs erst, wenn sie von selber mim Schwitzen aufgehört haben und das Wetter echt warm ist. Außerdem spritz ich zurzeit, auch wenn sie nicht geschwitzt haben, oder nur wenig. Nach jedem reiten (außer es ist dann schon so spät, dass sie nicht mehr trocknen) die Beine ab, weil die beiden Angst vor Wasser haben und sich dadran gewöhnen sollen.



Geschrieben von Grünes Kamel am 16.09.2006 um 13:01:

 

vielen, vielen Dank für die Antworten!
großes Grinsen



Geschrieben von Patricia am 16.09.2006 um 13:14:

 

Ich hab nach dem Reiten im Sommer meine RB immer abgespritzt. Allerdings erst, nachdem ich sie einige Zeit trocken geritten hatte. Danach kam sie dann zum Trocknen und Wälzen auf den Paddock.



Geschrieben von *Honey** am 16.09.2006 um 13:32:

 

Also wenn es heiß genug ist, spritz ich mein pferd ab und er kommt dann noch ein bisschen in die Führanlage zum trocken gehen!! Aber abschwammen tu ich ihn eigentlich nie!!



Geschrieben von Ayala am 16.09.2006 um 16:38:

 

Hat meinen Pferden bis jetzt noch nie geschadet, wenn sie nach'm Reiten 'direkt' geduscht werden.
Hab ich heute auch erst wieder gemacht, VetCheck, Sattel ab, Gamaschen ab, Stollen raus und komplett-Dusche... und leben tut er immer noch *Wunder*

Gibt auch aufgrund von Athen '04 Untersuchungen über das direkte Kühlen von Pferden nach Anstrengungen (sowohl Distanz- wie auch VS-Pferde) und es hat weder die Muskulatur noch sonstwas gestört.



Geschrieben von *Samson* am 16.09.2006 um 16:56:

 

Im Sommer reite ich so lange Schritt bis sich die Atmung beruhigt hat und dann geht es entweder unter den Schlauch oder innen Bach.
Wenn ich sei Abdusche dann meist Beine.Hals und Sattellage, die Nieren lass ich meistens aus.
Danach führe ich sie noch etwas trocken oder stell sie auf die Wiese.
Gerade im SOmmer wo sie viel schwitzt find ich das besser, weil unter Trense hatten sich schon Stellen abgescheuert durch den Schweiß und das Leder, deswegen immer nach dem Reiten mit dem Schwamm abwaschen.

Im Winter, reit ich lange Schritt und dann Abschwitzdecke druff, zur Not kommt die Olle unters Solarium.



Geschrieben von ~Lara~ am 16.09.2006 um 19:00:

 

Ich halt immer en Wasserschlauch drauf,besonders dann wenn es richtig heiß ist und das Pferd so geschwitzt hat.
Dann geht die meiste Hitze weg und es juckt nicht so xD



Geschrieben von Grünes Kamel am 16.09.2006 um 19:13:

 

ok, vielen dank euch allen!

Ich hab mich jetzt auch entschlossen, so wenns nicht unter 20 ° ist abzuschwammen, einfach Sattellage und Beine, manchmal auch den Kopf mit einem kleinen Schwamm, dort, wo das Zaumzeug lag. Im Winter leg ich dann halt die Decke drauf.
Trockengeritten wird natürlich weiterhin. großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH