Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitställe und ihre Vor,- und Nachteile | Doch wechseln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=80733)


Geschrieben von suerte am 14.09.2006 um 12:51:

  Reitställe und ihre Vor,- und Nachteile | Doch wechseln?

Hey,

also ich stehe nicht wirklich vor einem Problem, aber bin mir nicht mehr wirklich sicher was ich machen soll.
Also, ich reite einmal die Woche im Reitstall (einem sog. Reiterzentrum).
Ich fühle mich zwar total wohl und alles, aber ich bin mir von meinem reitelrichen Standpunkt nicht mehr sicher. Meine Reitlehrerinnen meinen ich würde das Reitabzeichen locker schaffen, was ich auch vorhabe, aber seid ich darüber nachdenke kommen mir immer mehr Bedenken zu meinem Reitstall...
Weil im Moment eben vieles nicht mehr so ist wie vor einiger Zeit und naja, ich habe im Moment ein ziemlich komisches Gefühl...
Einerseits fühle ich mich total wohl, alle sind nett und die Pferde (4 bzw. 5 Stück) sind eigentlich auch ok.
Aber es gibt auch einige Nachteile. Wir dürfen zum beispiel nicht ohne Ausbinder reiten, der Chef verbietet es wegen den Pferden, slebst für die die es könnten (ich z.B. bekomme die leichten durchs Genick und an den Zügel obwohl ich es nie richtig gelernt habe), selbst wenn es die Reitlehrerinnen ihm sagen. Außerdem dürfen wir eigentlich nicht ausreiten, von den reitlehrerinnen aus schon, aber eben vom Chef nicht. Außer einmal, da hat er es erlaubt. Zudem dürfen wir in der Stunde nicht springen, nicht einmal Cavalettis, auch vom Chef aus. Es gibt zwar Springgymnastik, beim Chef, aber da möchte ich nicht unbedingt mitgehen, da es eigentlich nur Privatreiter sind die dann bevorzugt werden und es sowieso nur sehr unregelmäßig, alle 4-8 Wochen, ist. Die Pferde werden meist genauso verteilt, nur nach mehrmaligen nachfragen wird in der nächsten Stunde geändert, ich z.B. reite schon seid 8 Wochen das selbe Pferd. Ich komme gut mit ihm klar, aber ich möchte eben doch mal wieder jemand anderes reiten (nächste Woche wahrscheinlich gehts). Zudem dürfen wir nie auf den Platz, und müssen immer die kleine Halle benutzen, einige andere Stunden dürfen aber in die große Halle. Und wenn man zu viert in der kleinen Halle ist, ist es doch verdammt eng und schwierig effektiv zu reiten. Bei 2 Leuten geht es eigentlich, aber ab 3 Leuten wird es eben schwierig.
Für einen Reitsall, der sich als Reiterzentrum (mehr als 80 Pferde) rühmt ist dies schon sehr viele Einschränkungen. Ich bin einige Zeit vorrangekommen, aber im Moment habe ich das Gefühl dass ich stehen bleibe ...

Ich muss sagen, ich reite gut (6 Jahre), bin sattelfest und kann mcih durchsetzen, hab auch im Gelände keine Probleme und bekomme leicht durchs Genick zu bringende Pferde auch durchs Genick und an den Zügel obwohl ich es nie wirklich gelernt habe. Durchs Genick üben kann ich eben im rennstall wenn ich dort reite, aber nicht im Reitstall.

Jetzt wollte ich mal von euch wissen, habt ihr solche Situationen auch shcon erlebt, wo sich Vor,- und Nachteile eigentlich die Waage geben, ihr wechslen wollt, aber igrnedwie doch nicht. Und was vor Vor,- und Nachteile hat euer Reitstall?

lg suerte



Geschrieben von Litla am 14.09.2006 um 12:56:

 

ich würd sagen, da gibts nur eine lösung...redet mit ihm!!!



Geschrieben von Jennyzwerg am 14.09.2006 um 16:26:

 

Oje, ich hab fast genau das gleiche Problem!
Ich mach es jedenfalls so, dass ich mir erst einmal ein paar andere Reitställe in meiner Umgebung anschaue und dort evtl. auch Probereite.
Wenn ich halt keinen besseren finde, bleibe ich bei meinem jetzigen Stall.



Geschrieben von sweet araber am 14.09.2006 um 19:24:

 

der chef verbietet das ausreiten?was ist wenn man da mit seinem eigenen pferd steht und ausreiten will?will der das denen dann auch verbieten?also um ehrlich zu sein bei so nem typen würd ichs gar nicht versuchen mit ihm zu reden,sondern schnell nen anderen stall suchen
lg sa



Geschrieben von Animallove am 14.09.2006 um 19:51:

 

Hes, das thema passt mir gerade perfekt denn ich denke auch jetzt gerade zeit 2 wochen nach ob ich stall wechsel (nur meine eltern wollen das nicht)

Vorteile von unserem Reitstall:
+es gibt schöne reitwege
+großer Springplatz
+große Halle
+gute Schulpferde

Nachteile:
-dürfen auch nicht ohne ausbinder reiten, obwohl es viele von uns können und ich kann es bei den meisten pferden auch
-sind zu sechst in einer Reitgruppe, das heißt unser RL kann nicht bei jedem alle Fheler verbessern
-bald entsteht ein restaurant und ein kleiner golfplatz

Vorher gefiel mir die atmosphäre und auch die leute sind nett, nur auf dp krieg man keine rb, weil die die schon eine rb haben, wechseln denn mal sofort auf ein neues, und soweiter und das mit dem golfplatz stört mich außerdem habe ich jetzt schon 4 jahre unterricht und ich habe seit einem jahr das gefühl, nicht sondernlich weiter zu kommen. Reiten nicht großartig schwierige Dressuraufgaben und springen auch leider nur sehr selten

eigentlich müsste ich auch mal mit der RL reden.
also wenn reden nichts hilft, würde ich auch wechseln



Geschrieben von suerte am 15.09.2006 um 10:39:

 

Zitat:
ich würd sagen, da gibts nur eine lösung...redet mit ihm!!!

Ehrlich gesagt, daran haben wir noch gar nicht gedacht,
wir haben sozusagen immer unsre Reitlehrerin sprechen lassen ^^...
Aber eigentlich ne gute Idee, schlag ich des nächste Mal gleich den
anderen mal vor ... Obs was bringt wäre dann wieder was anderes ...
Aber die Hoffnung stirb zuletzt smile


Zitat:
Ich mach es jedenfalls so, dass ich mir erst einmal ein paar andere Reitställe in meiner Umgebung anschaue und dort evtl. auch Probereite.
Wenn ich halt keinen besseren finde, bleibe ich bei meinem jetzigen Stall.

Das werde ich wahrscheinlich auch machen, wobei es hier in
der Umgebung sehr wneige Reitställe gibt ...
Außerdem würde ich gerne mit meiner Freundin wechseln,
aber das würde ich glaube ich noch hintenanschieben ...


Zitat:
der chef verbietet das ausreiten?was ist wenn man da mit seinem eigenen pferd steht und ausreiten will?will der das denen dann auch verbieten?also um ehrlich zu sein bei so nem typen würd ichs gar nicht versuchen mit ihm zu reden,sondern schnell nen anderen stall suchen
lg sa

Er verbietet nur das ausreiten mit den Schulpferden.
Er selbst geht ja auch ausrreiten, die Reitlehrer gehen ausreiten,
und auch die Leute mit den privatpferden.
Aber die Schulpferde eben nicht, wobei ich sagen muss,
dass die Reitlehrer die meistens am Wochenende rausbringen ...


vielen Dank für eure ganzen Tipps ^^ (gerne noch mehr smile )
lg suerte



Geschrieben von *~Vollblut~* am 15.09.2006 um 13:02:

 

Ich war zwar noch nich auf dem Hof wo ich so ne beknackte situation hatte, aber mir gings schonmal ähnlich. Und zwar war ich bis ende des letzten schuljahrs noch auf nem hof, hab ich jetzt aber aufgegeben weils nicht ganz so das wahre war (immer nur das gleiche, manchmal ähnlich komische theorien, fastnie galopp....). Joa und jetzt geh ich halt nurnoch (was heist nurnoch...es langt ja und ist viel besser) in den rennstall. Kannst du nicht einfach öfter in rennstall?Oder wie ist das bei dir?



Geschrieben von suerte am 15.09.2006 um 13:15:

 

Ich hätte eben die Möglichkeit, jeden Samstag mrogen in den
Rennstall zu gehen, was ja an sich nicht schlecht ist großes Grinsen
Allerdings würde ich mich eben sehr gerne noch einigermaßen
bei Dressur und Springen weiterbilden, vielleicht in 1-2
Jahren gnaz in den rennstall, aber jetzt wäre es mir noch zu früh...

lg suerte



Geschrieben von *~Vollblut~* am 15.09.2006 um 16:23:

 

ich dummkopf. Hab vergessen das ihr morgends reitet. Dann gehts ja schlecht *g*



Geschrieben von Greti am 16.09.2006 um 11:13:

 

Ich würd erstmal versuchen mit dem Chef zu reden...wen das nicht klappt würd ich versuchen zu wechseln...

Es geht doch nicht an das man immer mit Ausbinder/Martingal reiten muss, nicht springen darf und keinen Ausritte macht..



Geschrieben von suerte am 18.09.2006 um 14:52:

 

Zitat:
Original von Greti
Es geht doch nicht an das man immer mit Ausbinder/Martingal reiten muss, nicht springen darf und keinen Ausritte macht..


Jein großes Grinsen
Es ist soweit ich weiß in vielen Reitsällen so, zumindest in einigen.
Bei uns ist es eigentlich eher ein Springstall (^^), allerdings ist der "Chef" eben ein Dressurreiter, der oberste Chef, aber ein Springrieter (nicht oft da).
Bei manchen Pferden verstehe ich es, der eine Schimmel muss mit Stoßzügel geritten werden, wegen seinem Rücken, aber alle anderen außer der Fuchs (da kommt man sich ohne Gogue so unsicher vor) sind auf jeden Fall ohne Ausbinder zu reiten. F.Gump zum Beispiel ging M-Dressur, lässt sich einsa an den Zügel bringen, das Pony das L-Dressur geht auch eindermaßen leicht, und die schwarze Perle auch sehr leicht ...

lg suerte


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH