Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitabzeichen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=80710)


Geschrieben von Loona2 am 13.09.2006 um 21:34:

  Reitabzeichen

Huhu
ich hatte heut meine erste Reitstunde in der Schweiz da ich ja seit 5 Monaten da hingezogen bin dafor bin ich auch schon 7 Jahre geritten
aufjeden fall hab ich gemerkt das sie GANZ anders reiten das du die knie z.B nicht an den sattel drücken darsft weil du dann klammerst

und dann hab ich was von einen breverle gehört oder so ^^ ist ja ein abzeichen aber welche abzeichen sind das ? also auf deutsch kl.Hufeisen?... weil ich das dann net nochmal machen will xD

Sonderzeichen im Titel entfernt



Geschrieben von sarahpferd am 14.09.2006 um 07:57:

 

benutz doch mal google



Geschrieben von Quarter Horse am 14.09.2006 um 14:16:

 

das Brevet ist ganz bestimmt nicht das Gleiche wie in Deutschland das kleine Hufeisen großes Grinsen

klick mal hier:

http://www.svps-fsse.ch/



Geschrieben von Grünes Kamel am 14.09.2006 um 17:53:

 

Ist die Reitweise wirklich so anders?
Also mit dem Kleinen Hufeisen etc. kenne ich mich nicht so aus.
In der Schweiz gibt es das Brevet, den Silbertest und den Goldtest, die Lizenz dann auch noch.
Das Brevet hab ich gemacht, kannst gerne fragen, wenn du was wissen willst smile



Geschrieben von Julie am 14.09.2006 um 18:04:

 

Zitat:
Original von Grünes Kamel
Ist die Reitweise wirklich so anders?


Nein. Eigentlich gar nicht, nur geben die Deutschen wesentlich besseren Unterricht als die Schweizer (ist zumindest in der Gegend so). Augenzwinkern Klammern ist für mich, alles was sich unter dem Knie festdrückt, d.h. der Schenkel. Das Brevet ist sowas wie das DRA IV, nur wird viel weniger verlangt. Du musst dich auf dem Pferd halten können und ein Kreuz springen. Das war's.

Aber die deutschen ABzeichen sind auch in der Schweiz gültig, zumindest die DRAs. Wenn du das silberne (DRAII) hast, kannst du sogar Pferde selber auf einem eigenen Grundstück halten, ohne die Schweizer Lizenz machen zu müssen.



Geschrieben von Grünes Kamel am 14.09.2006 um 18:08:

 

Musst nicht nur über ein Kreuz springen und das wars, so einfach ists leider auch wieder nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Julie am 14.09.2006 um 18:10:

 

Zitat:
Original von Grünes Kamel
Musst nicht nur über ein Kreuz springen und das wars, so einfach ists leider auch wieder nicht Augenzwinkern


So war's bei mir. Ein Kreuz und drei Trabstangen. ^^ Ich mein, ich bin davor nie gesprungen und hatte die Theorie nicht gelernt. Aber ich hab's geschafft. Also jetzt find ich es schon einfach. Sehr einfach.



Geschrieben von Grünes Kamel am 14.09.2006 um 18:15:

 

Naja bei uns wars anders. wir mussten einen kleinen Parcour mit einem oxer springen, Vortraben, Vorreiten Dressur und Springen und wurden Theorie abgefragt. War schon nicht ganz so leicht.
Warum hast dus denn in der Schweiz gemacht?



Geschrieben von Julie am 14.09.2006 um 18:18:

 

Zitat:
Original von Grünes Kamel
Naja bei uns wars anders. wir mussten einen kleinen Parcour mit einem oxer springen, Vortraben, Vorreiten Dressur und Springen und wurden Theorie abgefragt. War schon nicht ganz so leicht.
Warum hast dus denn in der Schweiz gemacht?


Dressur sind wir auch geritten, klar, aber im Springen nur ein Kreuz. Vortraben wurde auch gemacht und Theorie eben auch. Aber sehr leicht. (Nenne 3 Pferdefarben und so.) Damals bin ich noch in der Schweiz geritten. großes Grinsen Bereu es nun, es war ziemlich teuer und hat mir bisher nichts gebracht.



Geschrieben von Quarter Horse am 14.09.2006 um 18:46:

 

@Julie: Habe das Brevet im Juli gemacht, und da mussten wir um einiges mehr wissen. Auch schwieriger, als drei Pferdefarben. Wir mussten zudem noch vortraben und beim Springen waren es erst Stangen, dann Stange,Kreuz und dann einen Oxer.
Ist nicht extrem schwierig oder so, aber man braucht es nun mal für die einen Turniernennungen.



Geschrieben von Loona2 am 14.09.2006 um 20:20:

  hi

aha aber ich weis immer noch net was das ist? xD



Geschrieben von Loona2 am 14.09.2006 um 21:33:

  hi

Aha super thx

ja also die Schulpferde sind viel VIEL Besser als in Deutschland die sind ganz und garnet veritten und gehen bis L/M und die sind so geil du könntes die ohne Zügelreiten das würd das Pferd nicht interessieren einfach geil bin echt froh das ich da angefangen hab und der untericht ist auch wesendlich besser und wenn wir Gallopieren Gallopiern wir c.a 10 min ^^ die pferde haben soviel Power das ist der hammer.In deutschland bei meinen altren stall hatten die Pferde/Ponys nach 3 oder 2 Runden schon kein bock mehr und versuchten glat wieder in trab zu wechseln doch die Pferd ind er schweiz also in mein stall gallopiern fast von allein also naja sie Hören nicht auf wenn du dein gewicht nicht verlagerst

ah noch ne frage ist das DRA IV vor den kl.Reitabzeichen? oder ist es danach also schwerer?



Geschrieben von Danielle am 14.09.2006 um 21:44:

 

Das ist schwerer (glaube ich)

Also das Brevet war bei uns sehr schwierig... naja das reiten Dressurmässig war total einfach... das Springen und die Trbastangen eig auch... obwohl ich vorher noch nie gesprungen wargroßes Grinsen die Theorie war dafür sauschwer, das Vortraben aber wieder leicht... musst halt einfach genügend lernen!



Geschrieben von Loona2 am 14.09.2006 um 21:49:

  hi

aha oka^^
ne ich weis ja net ob ich es mach da ich ja schon viele Abzeichen habe ^^
ich hab kein bock das so gesagt doppeld zu machen xD



Geschrieben von Danielle am 14.09.2006 um 21:52:

 

Ich würde mal dem svps schreiben die können dir da sicher eine Antwort geben- nur damit du von uns keine falschen Info's bekommst!

Noch wegen den Pferden: Das kommt wohl ganz auf den Stall draufan

Wegen der Reitweise: Ja ich glaube es ist schon etwas verschieden aber nicht von Grund auf....



Geschrieben von Loona2 am 14.09.2006 um 21:57:

  hi

Oka thx ^^



Geschrieben von Loona2 am 14.09.2006 um 22:33:

  hi

Ja das stimmt aber bei den ich bin sind die eindeutich besser ich wahr vorher min auf 5 Verschiedenen in meinen 7 Jahren wo ich geritten bin naja die wahren alle eher Faul und Träge die Hottis aber auch gut xD naja jeder hat seine Lieblingspferde^^ in jedem Reitstall


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH