Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- Hilfe bei Physik...ich kann diese Aufgabe nicht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=79892)


Geschrieben von *Lene* am 07.09.2006 um 15:06:

  Hilfe bei Physik...ich kann diese Aufgabe nicht

Hallo Leute,

könnte mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe helfen?

Ein mit der Geschwindigkeit von 80km/h fahrender, 18m langer LKW soll von einem mit der Geschwindigkeit von 100km/h fahrenden , 5m langen PKW überholt werden. Der PKW wechselt die Fahrband zu dem Zeitpunkt, in dem der Abstand zwischen beiden 50m beträgt, er kehrt auf die rechte Fahrbahn zurück zu dem Zeitpunkt, in dem der Abstand zwischen den Wagen 60m beträgt.
a) Berechnen SIe die Zeitspanne des Überholvorgangen.
b) Berechnen Sie die Längen der Wege, welche die Fahrzeuge in dieser Zeit zurückgelegt haben.


Ich wär um jede Lösung+Erklärung dankbar.
lg Lene



Geschrieben von Joel am 07.09.2006 um 15:58:

 

Hm, da kann ich dir jetzt leider auch nicht wirklich bei helfen aber vielleicht hilft dir ja folgendes;

Fährt ein Auto 100 km/h legt es pro Sekunde 50 meter zurück.

Bei 50 Km/h pro Sekunde 25 m, usw. immer die Km/h zahl durch 2 teilen.

(Jedenfalls bin ich der meinung das das die richtige Berechnung ist Augenzwinkern ich pass in der Fahrschule nicht sonderlich gut auf -.-)



Geschrieben von sepplmail am 07.09.2006 um 16:02:

 

Ich will ja nix sagen, aber 100 km/h sind nicht 50 m/s sondern ~27,78 m/s Augenzwinkern (Umrechnungsfaktor 3,6)

Ich kann dir das nachher mal ausrechnen, wenns bis dahin noch keiner gemacht hat, hab nur atm keine Zeit.



Geschrieben von sepplmail am 07.09.2006 um 18:27:

 

So, jetzt hab ich grad Zeit:

Erstmal rechnen wir in die Grundeinheiten um (ich runde mal auf 2 geltende Ziffern, sollte eigentlich reichen):
80 km/h = 22,22 m/s
100 km/h = 27,78 m/s

a) Dann brauchst du den Weg, den der PKW auf der Gegenfahrbahn fährt. Das sind 50m + 18m + 60m + 5m = 133m
Jetzt nehmen wir die Geschwindigkeitsdifferenz der beiden Fahrzeuge: 27,78 m/s - 22,22 m/s = 5,56 m/s
(Jetzt wechseln wir der Einfachheit halber das Bezugssystem und gehen weg vom Bezugssystem Erde ins Bezugssystem LKW.)
Du kannst dir das jetzt auch so vorstellen, als würde der LKW stehen und der PKW mit 5,56 m/s an ihm vorbeifahren.
Dann einfach die Formel nehmen: Geschwindigkeit = Weg : Zeit und nach der Zeit auflösen:
Zeit = Weg : Geschwindigkeit
Zeit = 133 m : 5.56 m/s
Zeit = 23,92 s

b) Als erstes wechseln wir wieder in das Bezugssystem Erde.
Die Formel: Weg = Geschwindigkeit * Zeit

Auto: Weg = 27,78 m/s * 23,92 s = 664,50 m
LKW: Weg = 22,22 m/s * 23,92 s = 531,50 m

Das Ergebnis kannst du jetzt noch überprüfen, indem du folgendes rechnest:
664,50m - 531,50m = 133m
Und die 133m kennen wir ja schon von oben, weil die der LKW in der gleichen Zeit weniger fährt.

Sag mir dann bitte Bescheid, ob ich mich verrechnet hab^^



Geschrieben von sepplmail am 07.09.2006 um 18:39:

 

Zitat:
Original von Haffifan
mathegenie xD

zum Einen ist das Physik und zum Anderen bin ich in der 11. wegen Physik sitzen geblieben, reicht das? großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH