Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Kontrastlos (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=79433)


Geschrieben von Quarter Horse am 03.09.2006 um 13:32:

  Kontrastlos

Ja, ich weiss: schon wieder die Augenzwinkern

Aber ich hab da ein kleines 'Problem'. Die Bilder werden irgendwie sehr kontrastarm, wisst ihr, woran das liegen könnte? Beispiele im Anhang.

Und dann weiss ich nicht wo ich im Manuellen Modus bei der 350d die Blende einstellen kann (hab kein Handbuch)



Geschrieben von Cool T am 03.09.2006 um 13:56:

 

Blende, das ist ne Kombination, weiß ich jetzt auch gerade net auswendig. Hab meine 350D schon seit nem Monat nemmer gesehen.

Zu den konstrastlos-problem, das könnte am Weißabgleich liegen, sonst vllt. schlechtes Wetter.



Geschrieben von -SugarHorse- am 03.09.2006 um 13:59:

 

Denke liegt am Weißabgleich, Bilder haben zarten Blaustich.
Grüsse



Geschrieben von sepplmail am 03.09.2006 um 14:00:

 

Blende einstellen im M-Modus geht soweit ich das von den analogen her kenne über die AV Taste. Also Taste drücke oder gedrückt halten und dann am Rädchen beim Auslöser drehen.

Zum Kontrastproblem: Die Ursache dafür kann ich dir leider nicht nennen, nur spekulieren. Wäre nett, wenn du mal die kompletten Exif Daten reinstellen könntest Augenzwinkern
Was du aber anhand des Histogramms erkennen kannst ist, dass die Schwarzwerte im Bild fehlen, weshalb die Bilder flau wirken. Wenn du eines von den beiden Bildern zur Demonstration freigibst kann ich dir zeigen, was ich meineAugenzwinkern



Geschrieben von Fairy am 03.09.2006 um 15:02:

 

sei froh. so hast du keine überbelichtung vom schnee. hau lieber hinterher am pc kontrast rein.

lg
mona



Geschrieben von Quarter Horse am 03.09.2006 um 15:27:

 

@Fairy: Das geht nicht so gut, die Bilder haben irgendwie alle einen leichten Blaustich.

@sepplmail: Also soll ich die Exifdaten reinstellen?

@sugarhorse: Ich hatte den automatischen Weissabgleich drin verwirrt



Geschrieben von Passionata am 03.09.2006 um 16:15:

 

Zitat:
Original von Quarter Horse
@Fairy: Das geht nicht so gut, die Bilder haben irgendwie alle einen leichten Blaustich.(


Das kann man auch am Pc regeln Augenzwinkern



Geschrieben von sepplmail am 03.09.2006 um 16:28:

 

Ja, Exifdaten wären mal nicht schlechtAugenzwinkern

Wenn ich dein Bild hier mal bearbeitet reinstellen darf kann ich dir auch zeigen, was da noch rauszuholen ist.



Geschrieben von Fairy am 03.09.2006 um 16:36:

 

Die Mattheit kommt auch nicht vom Farbstich sondern vom Kontrast.

lg
mona



Geschrieben von Quarter Horse am 03.09.2006 um 17:25:

 

@sepplmail: wäre froh um eine Bearbeitung Augenzwinkern Ich hab auch schon was rumprobiert, es aber dann irgendwann sein gelassen.

Farbdarstellung: sRGB
Blitz: Nein
Brennweite: 200mm
Blendenzahl: f/6.3
Belichtungszeit 1/250 s
Messmodus: Mehrfeldmessung

(sind schon die Exifs, oder?)

Von diesem Foto hier:



Geschrieben von sara1991 am 03.09.2006 um 19:05:

 

Zeige doch mal die ganzen Exifs.
Bei meinen Fotos sind die meistens sehr lange...

Hatte aus heute falschen Weissabgleich (zum Glück nur bei einem Foto)
Hatte auf Kunstlicht, vielleicht liegt es daran...



Geschrieben von Quarter Horse am 03.09.2006 um 19:09:

 

Ich hatte den automatischen Weissabgleich drinnen. Dann hab ich mal auf das Sonnedings gewechselt und siehe da:



Kann aber doch nicht sein dass der AWB einfach nicht stimmt Oo



Geschrieben von sara1991 am 03.09.2006 um 19:12:

 

Aufs technische kann man sich nicht immer verlassen...



Geschrieben von sepplmail am 03.09.2006 um 19:13:

 

Ja, das sind die Exifdaten, wenn auch nur ein Teil. Der Farbraum sollte auf jeden Fall schon mal nicht die Ursache für die flauen Farben sein.
Interessant wären noch folgende Parameter gewesen:
- EBV (Exposure Bias Value) bzw. Belichtungskorrektur (Die Bezeichnung ist je nach Kameramodell/Bearbeitungsprogramm unterschiedlich)
- Weißabgleich
- (Farb)Sättigung
- (Farb)Kontrast

Die bearbeiteten Bilder hab ich dir mal angehangen. Ich habe Adobe Photoshop Elements 2 verwendet, dann die Tonwertkorrektur geöffnet. Das sieht dann so aus wie das Bild im Anhang.
Da ziehst du den linken Regler (das kleine Dreick) bis zu dem Punkt, wo die schwarze Kurve anfängt. Dadurch bekommst du den Kontrast rein.
Den Farbstich bekommst du raus, wenn du die einzelnen Farbkanäle anwählst und dort auch wieder das Dreick links und rechts bis an den ersten Ausschlag der Kurve schiebst. Das mittlere Dreieck kannst du dann nochmal zum "Feintuning" verwenden.

Anbei noch, was man aus den beiden ersten Bildern rausholen kannAugenzwinkern
Edit: Jetzt sollte es gehen



Geschrieben von Quarter Horse am 03.09.2006 um 19:26:

 

Die bearbeiteten sind ja mal toll *wow*

Ich hab Photoshop CS2, aber auf Englisch. Muss nur noch die Tonwertkorrektur finden Augenzwinkern



Geschrieben von sara1991 am 03.09.2006 um 19:28:

 

Zitat:
Original von Quarter Horse
Die bearbeiteten sind ja mal toll *wow*

Ich hab Photoshop CS2, aber auf Englisch. Muss nur noch die Tonwertkorrektur finden Augenzwinkern


Ctrl + L oder so, bin mir nicht gaanz sicher xD



Geschrieben von sepplmail am 03.09.2006 um 19:29:

 

Ja, Ctrl. (oder auf der deutschen Tastatur Strg.) und L gleichzeitig drücken. Die Kanäle gehen über Strg. + 1/2/3


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH