Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Keine Reithalle und Platz = Matsch und jetzt? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=76879)
Geschrieben von Shad am 15.08.2006 um 22:07:
Keine Reithalle und Platz = Matsch und jetzt?
Hallo,
also
derzeit bin ich wirklich total unglücklich. Ich schmiede schon dauernt pläne was ich mit meinem Mädl als nächstes an Dressur versuchen will aber dann macht mir ständig das Wetter einen Strich.
Wir haben keine Reithalle, da die Pferde privatbesitz sind und es zu viel kostet. Dann haben wir die schlechtwetter Koppel als Reitplatz umfunktioniert und das ganze zieht so aus:
1. ist der Platz total schief und zu schmal für diese länge.
2. ist er durch den ganzen regen total nass - also kann man ihn nicht benützen
3. macht mir ausreiten keinen spaß, da ich ständig im gelände unterwegs bin und deswegen beim Dressurreiten ständig nach vorne gehe, wegen dem Ausreitsitz. (Bestättigt meine RL).
Das einzigste was ich im moment machen kann, ist zu hoffen, dass der Platz wieder besser wird und evtl. meine RL mal zu fragen ob ich zu ihnen reiten könnte (ca 2 km) und mal die Reithalle nutzen zu dürfen, wenn sie sie nicht braucht. Aber auf dauer ist das natürlich auch keine lösung.
Habt ihr evtl. Tipps was ich im Gelände machen könnte, damit es mir nicht langweilig wird und/oder ich vielleicht doch ein paar dressurübungen machen kann?
Oder habt ihr vielleicht das gleiche Problem?
Was macht ihr gegen das ständige ausreiten? (Hab ja auch nichmal einen der mitreitet)
lg
Mona
PS: hab keinen Thread gefunden der dazu gehört
Geschrieben von Ayala am 15.08.2006 um 22:10:
Im Gelände Dressur reiten
Zulegen, Abfangen, Schulterherein auf dem Grünstreifen, Volten um Bäume, Rückwärtsrichten durch Baumpassagen, Schlangenlinien um Bäume, Versammeln, Verstärken...
Geschrieben von Shad am 15.08.2006 um 22:13:
jaaa ^^ schon klar aber wooo? ^^
Des is die frage? ^^
Geschrieben von Ayala am 15.08.2006 um 22:14:
Kenn ich euer Gelände??? oO
Zitat: |
Habt ihr evtl. Tipps was ich im Gelände machen könnte, damit es mir nicht langweilig wird und/oder ich vielleicht doch ein paar dressurübungen machen kann? |
Was, nicht wo.....
Geschrieben von Nina am 15.08.2006 um 22:16:
RE: Keine Reithalle und Platz = Matsch und jetzt?
Zitat: |
Original von Shad
[...]
Das einzigste was ich im moment machen kann, ist zu hoffen, dass der Platz wieder besser wird und evtl. meine RL mal zu fragen ob ich zu ihnen reiten könnte (ca 2 km) und mal die Reithalle nutzen zu dürfen, wenn sie sie nicht braucht. Aber auf dauer ist das natürlich auch keine lösung.
[...] |
Weshalb denn nicht? Kostet die Benutzung [zu viel], sodass es ueber laengere Zeit fuer dich nicht tragbar ist? Oder erscheint dir schlichtweg der Weg zu lang?
Ich wuerde naemlich sagen, dass, wenn es sich um letzteres handelt, es kein Problem ist, dahin zu reiten. Zwei Kilometer sind nicht viel, das bist du schnell geritten. Idealerweise loest du dein Pferd unterwegs, beziehungsweise reitest es warm, sodass du dich in der Halle dann vorallem aufs Arbeiten konzentrieren kannst [Nun ja, vermutlich muesstest du schon noch loesen, aber aufwaermen wuerde unterwegs bestimmt funktionieren ;D]. Zurueckreiten ist dann das Abreiten - das ist ideal ;D
Geschrieben von puschl am 15.08.2006 um 22:17:
2km zur Reithalle reiten ist doch nicht viel? omg..
wenn einem halt nicht alles vor die Nase gesetzt wird, muss man sich halt selbst was überlegen
Geschrieben von Shad am 15.08.2006 um 22:26:
RE: Keine Reithalle und Platz = Matsch und jetzt?
Zitat: |
Original von Nina
Zitat: |
Original von Shad
[...]
Das einzigste was ich im moment machen kann, ist zu hoffen, dass der Platz wieder besser wird und evtl. meine RL mal zu fragen ob ich zu ihnen reiten könnte (ca 2 km) und mal die Reithalle nutzen zu dürfen, wenn sie sie nicht braucht. Aber auf dauer ist das natürlich auch keine lösung.
[...] |
Weshalb denn nicht? Kostet die Benutzung [zu viel], sodass es ueber laengere Zeit fuer dich nicht tragbar ist? Oder erscheint dir schlichtweg der Weg zu lang?
Ich wuerde naemlich sagen, dass, wenn es sich um letzteres handelt, es kein Problem ist, dahin zu reiten. Zwei Kilometer sind nicht viel, das bist du schnell geritten. Idealerweise loest du dein Pferd unterwegs, beziehungsweise reitest es warm, sodass du dich in der Halle dann vorallem aufs Arbeiten konzentrieren kannst [Nun ja, vermutlich muesstest du schon noch loesen, aber aufwaermen wuerde unterwegs bestimmt funktionieren ;D]. Zurueckreiten ist dann das Abreiten - das ist ideal ;D |
uh yeah ihr liebt mich wieder xD
Ne so an sich wärs auch kein problem und ich denke, dass es mir auch nichts kosten würde.
Aber ich glaube, wenn ichs öfters benützen wollen würde würde es mir was kosten und meine Rl hat ziemlich viele Reitstunden.
Außerdem ist der weg dorthin nicht gerade toll...
Es geht nämlich eine Schlucht hinunter und wenns geregnet hat ist der Boden aufgeweicht und des is ned gerade ungefährlich wenn nebenan auch noch ne schlucht ist. Es gibt zwar noch einen zweiten weg nach unten aber den kenn ich leider nicht.
Und wenn die Halle was kosten sollte, dann wäre es wahrscheinlich unbezahlbar weil der Freund von meiner RL ist ein ziemliches *piep* xD der kann die meisten Reitschüler (mit ein paar ausnahmen) nicht leiden und kann ziemlich giftig und abwertend sein. Und ich laufe ihm nich sehr gerne über den weg.
Geschrieben von Juliey am 15.08.2006 um 22:30:
Ich muss auch immer auf der Koppel reiten, da Reithalle zu viel kosten würde.
Ich hab da auch kein Problem mit nur Auszureiten und wenn ich mal Springen will doer Dressur kann ich das auf dem Koppel-Viereck auch ganz gut machen.
Geschrieben von Shad am 15.08.2006 um 23:16:
Zitat: |
Original von Lena123
Ich hab so as gleiche Problem. Wir haben auch ne Koppel zum Reitplatz umfunktioniert. Wir haben den ganzen Platz "umgegrubbert" also regelrecht "umgegraben", so kann das Wasser besser absickern und die Pferde rutschen nicht so leicht.
|
das is gut o.O
Das is sorga sehr gut
habt ihr des einfach umgegraben? mehr nicht? *mit besi mal drüber reden muss*
Geschrieben von Jenni am 16.08.2006 um 00:33:
Naja, einen Platz zu bauen ist teuer^^
Wobei ich das mit der Halle ganz gut finde, 2 km kann man doch schnell reiten, wenn man ein Pferd hat, was alleine ins gelände geht.
Wobei man schon auf eine Halle oder einen ordentlichen Reitplatz angewiesen ist, wenn man wirklich arbeiten will mit dem Pferd, also auf Turnier usw.
Und es gibt nunmal auch oft die Tage, an denen man nciht viel Zeit hat zum reiten. Da will man sich mal kurz ne halbe Stunde auf´s Pferd setzen, wenn man zuvor 2 km hinreiten muss, ist das natürlich blöd. Da spreche ich aus Erfahrung^^ Bin die letzten Monate nämlich immer 20 Minuten gelaufen zum Platz und das ganze auch wieder zurück: Mein Pferd geht nämlich nicht alleine raus.
Ich kenne dein Problem echt, aber da hilft dir eigentlich nur eines: Stallwechsel. Ich hab das auch immer wieder probiert mit einem entfernten Platz, es ist einfach auf dei Dauer viel zu zeitaufwendig, wenn man noch andere Dinge zu tun hat.
Geschrieben von sarahpferd am 16.08.2006 um 08:48:
Also ehrlichtgesagt.Wenn die Besitzer kein geld dafür haben mal die Halle monatlich zu bezahlen(was nicht teuer sein kann) oder sich einen ordentlichen Stall(für das pferd was geritten wird) beschaffen kann,die Leute sollten sich doch keine Pferde suchen
Einen Platz zu bauen ist garnicht so teuer.Man brauch erstmal ne Baugenehmigung(jenachdem).Dann ein bisschen ausbaggern,Sand(bekommt man bei Raiffeisen sehr günstig!) und ,reinschmeißen,vllt Dreenagen drunter,so.
bei unserem Platz (muss schließlich nich groß sein 15x30m ca) sind die Drengen kaputt.Als ersatz haben wir in die Ecke der Kurzen Seite ein Loch gebuddelt,damit das Wasser was sich an der meisten Stelle versammelt abläuft !
Ehrlichgesagt wäre ich froh wenn es 2km entfernung ne halle gäbe^^Da würde ich sofort hinreiten! Aber wir bekommen ja bald eine halle ins dorf^^
Geschrieben von simmylein2 am 16.08.2006 um 11:11:
hey du,
ich hab ja das gleiche Problem und dazu kommt noch das ich mit meinem Hoppa net allein ins Gelände darf. Also geh ich halt imma auf den Platz von Bekannten der Monatlich 10€ oder so kostet. also net grad viel.

Ich würd die 2 km auf jeden Fall zu der Halle reiten wenn ich könnte!

Aber ansonsten kannst du auch im Gelände n ebenes Stoppelfeld aufsuchen. aber dafor den Bauern fragen +hehe+
Oder ich komm einfach zu dia und dann können wir zusammen Dressurtraining im Gelände machn xDD Bwz. ich auf dem coolen Pinto Hoppa Western und du auf deiner Hafikugel Dressur xDD
lg Jenny
Geschrieben von Jenni am 16.08.2006 um 11:51:
Zitat: |
Einen Platz zu bauen ist garnicht so teuer.Man brauch erstmal ne Baugenehmigung(jenachdem).Dann ein bisschen ausbaggern,Sand(bekommt man bei Raiffeisen sehr günstig!) und ,reinschmeißen,vllt Dreenagen drunter,so. |
Soweit kommt man dann damit aber nciht. So einen Platz hatten wir auch im alten Stall. Und ohne Drainage matscht das total durch. Zudem kommt nach einiger Zeit die Erde rauf, wenn sich der Sand eingetreten hat. Mal ganz abgesehen vom tiefen Boden
Ne Bekannte von mir hat einen ganz günstigen Reitplatz: Die hat einen alten Tennisplatz gepachtet und da dann den Reitplatzboden drauf gemacht, denn sie geschenkt bekommen hat, weil der Stall eine Halle gebaut hat und den Reitplatz abreisen musste.
Geschrieben von Samy05 am 16.08.2006 um 11:52:
Hi!
Wir haben auch keinen Platz. Deshalb hat die Besi einfach ein Teilstück der Weide mit Rindenmulch auslegen lassen. Darauf reitet sich's super! Und matschig is das auch nur, wenn die Pferde darauf wieder mal die Sau rauslassen *g*
Geschrieben von sarahpferd am 16.08.2006 um 12:50:
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Einen Platz zu bauen ist garnicht so teuer.Man brauch erstmal ne Baugenehmigung(jenachdem).Dann ein bisschen ausbaggern,Sand(bekommt man bei Raiffeisen sehr günstig!) und ,reinschmeißen,vllt Dreenagen drunter,so. |
Soweit kommt man dann damit aber nciht. So einen Platz hatten wir auch im alten Stall. Und ohne Drainage matscht das total durch. Zudem kommt nach einiger Zeit die Erde rauf, wenn sich der Sand eingetreten hat. Mal ganz abgesehen vom tiefen Boden
. |
Falsch. Du sollst ja nicht 1m Boden daraus heben sondern nur so das das Gras grad weg ist(ca 10-20cm)

u könntest auchGummimatten drutnerlegen und dann Sand drauf aber Gummimatten sind sehr teuer
Unse rPlatz ist weder Tief noch kommt da erde hoch.Trotz das die Drenage kaputt ist
Geschrieben von Jenni am 16.08.2006 um 13:09:
Zitat: |
Original von sarahpferd
Zitat: |
Original von Jenni
Zitat: |
Einen Platz zu bauen ist garnicht so teuer.Man brauch erstmal ne Baugenehmigung(jenachdem).Dann ein bisschen ausbaggern,Sand(bekommt man bei Raiffeisen sehr günstig!) und ,reinschmeißen,vllt Dreenagen drunter,so. |
Soweit kommt man dann damit aber nciht. So einen Platz hatten wir auch im alten Stall. Und ohne Drainage matscht das total durch. Zudem kommt nach einiger Zeit die Erde rauf, wenn sich der Sand eingetreten hat. Mal ganz abgesehen vom tiefen Boden
. |
Falsch. Du sollst ja nicht 1m Boden daraus heben sondern nur so das das Gras grad weg ist(ca 10-20cm)
u könntest auchGummimatten drutnerlegen und dann Sand drauf aber Gummimatten sind sehr teuer
Unse rPlatz ist weder Tief noch kommt da erde hoch.Trotz das die Drenage kaputt ist |
Natürlich nciht 1 m Boden, der Platz hatte ca 20 cm Boden abgetragen und dann haben sie Sand rein. Der Platz wurde kagge xD
Ich kenne euren Platz nicht, kann also über den nicht urteilen.
Nur die "Billigplätze" die ich so kenne, sind alle ziemlich schlecht und für die Pferde nciht wirklich gut, weil der Boden einfach tief wird.
Geschrieben von sarahpferd am 16.08.2006 um 13:14:
naja.Irgentwo ist es ja logisch das wenn gebaggert wird und dann einfachSand dadrüber kommt,das dass da wieder alles hochkommt^^
Das ist total Logisch x)
Geschrieben von Jenni am 16.08.2006 um 16:17:
Genau xD
Deshalb sollte man zumindest Vlies drunter legen. Nur so´n Vlies kostet schon ein Stückchen Geld. Verstehst du, wie ich es meine? Ein Reitplatz ist nicht billig...
Geschrieben von Shad am 16.08.2006 um 17:16:
1. Stallwechsel ist n wenig doof wenn das privat ist und direkt am haus is xD
2. das mit der Rindenmulch haben wir uns auch schon überlegt aber da muss ich mal mit dem besi reden, weil der hat da so seine bekannten die uns den platz umgraben könnten und der wird mir eher zustimmen als Elke xD
3. Eine Reithalle für 2 Pferde rendiert sich eigentlich nicht und ist wirklich viel zu teuer ^^
Zitat: |
Also ehrlichtgesagt.Wenn die Besitzer kein geld dafür haben mal die Halle monatlich zu bezahlen(was nicht teuer sein kann) oder sich einen ordentlichen Stall(für das pferd was geritten wird) beschaffen kann,die Leute sollten sich doch keine Pferde suchen |
Also dieser satz is wirklich absolut bescheuert o.O ganz ehrlich. Es kann nicht jeder so reich sein um sich ne Halle leisten zu können und im winter könnt ich eh nich zu der Halle reiten, weil der weg einfach zu gefährlich ist.
Aber bei uns müsste man den Reitplatz dann erstmal eben machen und naja xD bei uns gabs mal einen Reithof im dorf der vor 2 monaten weggegangen ist. Davon ist noch eine 'halle' übrig. Auf gut deutsch. Ein schupfen total dunkel und zugemieft xD und ein Reitplatz auch. Doch sollen die neuen besitzer ziemlich schlimm sein und ich kenn die besitzer auch ned. Sonst würde ich gerne fragen ob ich, bis der neue stall gebaut wird, den platz benützen könnte. aber naja...
Geschrieben von sarahpferd am 16.08.2006 um 18:27:
Gutes Kind.
ich habe nich davon gesprochen ne Halle zu bauen sondern die Hallen Pauschale zu bezahlen,in der Reithalle die bei euch 2km entfernt ist
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH