Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Dominanzproblem oder Eingewöhnungsphase? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=76713)


Geschrieben von Wölfchen am 14.08.2006 um 19:46:

  Dominanzproblem oder Eingewöhnungsphase?

Ich hab Amadeus ja gestern abend umgestellt und als ich ihm heute die Anlage zeigen wollte fiel mir auf, dass er total aufmüpfig ist. Normalerweise ist die Rangordnung klar bei uns, doch in letzer Zeit zweifel ich daran. Er weigert sich durch Gänge oder an bestimmten Dingen vorbei zu gehen und erst durch mühsames Zureden und Warten, bewegen in kleinen Dosen geht es dann weiter bzw geht er durch. Das ist in dem Stall sogar besser, im alten wollte er zB absolut nicht in den recht engen Gang, an dem Sofa vorbei zur Reithalle. Hat sich in den Boden gestemmt und das pferdefressende Sofa voller Angst beäugt. Da half gar nichts. Jetzt war es gestern mit dem Hänger, mit der neue Stallgasse und heute mit dem Hintereingang so, gut sieht alles aus wie Hängerrampen mit Gummimatten, kann sein, dass ihn das stört, wird sich legen. Aber als ich heute den Weg entlang zum Trailparcour am Knotenhalfter mit ihm ging war er fast unerträglich. Heftig gewiehert, alles hektisch angeschaut, was ich ihm ruhig gezeigt hab und hat mich ständig abgedrängt, nach konsequentem Rückwärts wurde es nicht viel besser, er war einfach total hektisch und ungenießbar. Er hat mich sogar überholt, bis ich ihm eine drübergezogen hab mit der lederklatsche und er dann ein paar Meter brav neben mir gegangen ist. der weg war an sich nicht schlimm, aber das rumführen auf dem Trailplatz war blanker Horror. Er ist auch einmal erschrocken, aber nur zusammengezuckt, quasi ein galoppsprung am stand, aber dann gleich wieder ruhiger an der Hand.

Was meint ihr? Ist das der Trennungsschmerz und das ungewohnte Neue oder haben wir ein ernsthaftes Dominanzproblem?



Geschrieben von Midnightsun am 14.08.2006 um 20:05:

 

Hallo!
Ich denke das ist eher das es mit der Umstellung zu tun hat.
Mein Hafi kam im Winter auch in nen neuen Stall. es hat einen Monat gedauert bis er sich eingewöhnt hatte. Am putzlatrz ist er nur herumgetänzelt und er ging nicht merh vom Stall weg, alleine ausreiten war unmöglich. nach 200 metern fing er an rückwärts zu gehen, herumzutänzeln und wenn es ihm arg zufiel wurde drehte er ab und düste nach hause.

beim führen zog er oder lies sich nachziehen, er wollte mir manchmal net ausweichen und und und....

nach ca. 1 Monat war er dann wieder komplett der alte!!!!

Ich würde ihn mal eher in ruhe eingewöhnen lassen und ihn jetzt nicht auch noch mit dominanzspielchen nerven. es ist ja für ihn auch ein großer schritt, neue pferde, neue leute, neue umgebung, logisch dass er da etwas angespannt und nicht gerade easy drauf is *gg*

L.G
Jenny



Geschrieben von Jenni am 14.08.2006 um 22:18:

 

Wart mal paar Tage, dann ist er bestimmt wieder der Alte. Bei meiner Stute ist das nämlich genauso. Der erste Tag in einem neuen Stall ist mit ihr auch immer nicht wirklich schön. Da hilft nur ignorieren und am nächsten Tag wieder ganz normal weiter machen. Ist bei Lenchen jedenfalls so.



Geschrieben von leooo am 15.08.2006 um 15:01:

  RE: Dominanzproblem oder Eingewöhnungsphase?

Zitat:
Original von Wölfchen
Er hat mich sogar überholt, bis ich ihm eine drübergezogen hab mit der lederklatsche und er dann ein paar Meter brav neben mir gegangen ist.

Ich weiss nicht ob es so empfehlenswert ist einem Pferd, was sich fürchtet und total schreckhaft ist (!), eine "drüberzuziehen" ?
Ein Pferd, dass Angst hat, darf man nie Bestrafen ! Es muss beruhigt werden (!)...

Lg



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 15.08.2006 um 15:04:

  RE: Dominanzproblem oder Eingewöhnungsphase?

Zitat:
Original von leooo
Zitat:
Original von Wölfchen
Er hat mich sogar überholt, bis ich ihm eine drübergezogen hab mit der lederklatsche und er dann ein paar Meter brav neben mir gegangen ist.

Ich weiss nicht ob es so empfehlenswert ist einem Pferd, was sich fürchtet und total schreckhaft ist (!), eine "drüberzuziehen" ?
Ein Pferd, dass Angst hat, darf man nie Bestrafen ! Es muss beruhigt werden (!)...

Lg


ist halt die Frage ob das Angst war..
der Beschreibung nach hätte ich das selbe gemacht XD



Geschrieben von Danielle am 15.08.2006 um 15:14:

 

Also ich glaube auch nicht das es Angst war!

Ich glaube einfach das es ein neuer unbekannter Ort ist das er sich auch erst an die vielen neuen Sachen gewöhnen muss!



Geschrieben von nechtan am 15.08.2006 um 17:23:

 

Ich denke, es ist sowohl Aufmüpfigkeit, als auch das mit dem Eingewöhnen, aber es wird beides mit dem eingewöhnen verschwinden. Er testet dich in der neuen Umgebung aus, man kann ja nie wissen ob du dich in der neuen Umgebung auch Leitpferde-mäßig zurechtfindest.



Geschrieben von Jenni am 15.08.2006 um 17:59:

 

Ob es denn tatsächlich Aufmüpfigkeit ist oder ob er einfach nur Angst hat und unsicher ist, könnt ihr doch am PC gar nciht erkennen, oder? Niemand von uns war dabei^^

Und es sind nciht immer alles nur diese Rangordnungsprobleme *das Wort schon nicht mehr hören kann*
Es gibt auch Pferde, die sind einfach ängstlich und unsicher. Wenn man ein Pferd bestraft, weil es Angst hat, dann macht man genau das Falsche. Das ist ein Pferd - ein Fluchttier!
Genau nach dem Motto "Rangordnungsproblem" und bestrafen für Angst haben die Vorbesitzer meines Pferdes gehandelt und damit das Pferd völlig kaputt gemacht und noch ängstlicher als es schon war.
Ihr müsst mal wirklich ängstliche und unsichere Pferde reiten, dann versteht man am ehesten, dass es nicht immer alle san der Rangodrnung liegt. (Musste ich jetzt mal los werden xD )

Zitat:
Ich glaube schon, dass es Angst war, aber du darfst ihn trotzdem bestrafen, da er sich für solche Dinge garnicht interessieren sollre.

Er ist ein Pferd! Keine Maschine. Pferde sind von ihrer Natur aus ängstlich. Klotzen ist erlaubt, nur dadurch kann ein Pferd lernen und seine Angst verlieren, nämlich indem es erkennt, dass man in dieser Situation keine Angst haben muss. Und das erkennt ein Pferd nicht, wenn es nicht gucken darf sondern eine geknallt bekommt.



Geschrieben von Wölfchen am 15.08.2006 um 19:35:

 

Vielen Dank erstmal für die Antworten

Als er mich überholte und ich ihn dafür bestrafte war es keine Angst, sondern schlicht und ergreifend ein Überholen vom Führer und somit nicht gestattet. Er hat mich nicht zu überholen, das weiß er , Punkt. Heute habe ich ihn im Roundpen frei gearbeitet, die Rangordnung ist komplett klar dort, doch draußen hat er sich wieder aufgebaut und auf großen Hengst getan. Führen usw ist zwar möglich, aber nicht angenehm. Sonst folgt er auf dem langen Zügel/Strick ohne Probleme, derzeit muss ich ihn eng halten und ständig daran erinnern hinter mir bzw direkt neben mir zu bleiben.

Ich gebe ihm jetzt einfach Zeit, dulde sein Verhalten trotzdem nicht und weise ihn in die Schranken.



Geschrieben von leooo am 15.08.2006 um 19:54:

 

Hm, okee, sorry, ich hatte gedacht er hatte Angst, weil du meintest er hatte sich erschreckt, [etc]...

Na denn, Lösung gefunden fröhlich

lg


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH