Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pony bleibt in der Abteilung zurück... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=75208)
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 10:17:
Pony bleibt in der Abteilung zurück...
Tja, mal wieder eines meiner (leider echt doofen) Probleme.
In der nächsten Woche am Sonntag habe ich mein erstes Turnier im Mannschaftsreiten, also läuft's in der Mannschaftsabteilung. Die beideren vorderen Pferde (ich auch dabei) laufen schön fleißig vorwärts, aber das Pony (dülmener Wildpferd, sehr faul und sehr dick! xD ) am Schluß trödelt total. Seine Reiterin kann da nix für, sie hat schon alles versucht und auch andere Reiter haben Probleme mit dem Kleinem. Aber die vorderen Pferde überrunden ihn schon mal! Wenn das so auf dem Turnier läuft... Oje. Und so viel kleiner ist der Trödler wiklich nicht als die anderen Pferde, aber ziemlich gewitzt. Galloppieren (einzeln aus der Abteilung raus) will er auch nie. Die Reiterin auf ihm hat schon Gerte, Sporen und sonst was alles dran, aber nix hilft.
Und da wollte ich mal fragen:
Hattet ihr auch schon mal solche Probleme?
Wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen?
Geschrieben von Ayala am 05.08.2006 um 10:20:
1. Keine Ponies und Pferde in einer Abteilung laufen lassen
2. Reiten lernen
Geschrieben von Litla am 05.08.2006 um 10:21:
wozu nimmt man mit so einem pferd dann überhaupt an einem turnier teil?????
Geschrieben von --Fanny-- am 05.08.2006 um 10:23:
Zitat: |
Original von Litla
wozu nimmt man mit so einem pferd dann überhaupt an einem turnier teil????? |
genau oO
Wenn die Reiterin mit dem Pony noch nicht 100 % klar kommt hat sie meiner Meinung nach noch nichts auf einem Turnier zu suchen.
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 10:23:
Es ist schon öfters sehr gut auf Turnieren gelaufen, und die Pferde sind wirklich nur 2-3 Zentimeter höher als er und Endmaß.
Und es ist ein
Anfängerturnier, also ist das auf ihm reitende Mädchen auch keine Weltmeisterin.
Geschrieben von Ayala am 05.08.2006 um 10:28:
Trotzdem sollte man sein Pferd wenigstens reiten können, wenn man auf ein Turnier geht.
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 10:29:
Eigentlich klappt ja alles mit ihm. Die RL meint, Gallopp würde nur einmal drankommen, das macht er ja auch. Auch alle Bahnfinguren und so machen keine Probleme. Es ist die Geschwindigkeit.
Geschrieben von Ayala am 05.08.2006 um 10:30:
In eine andere Abteilung stecken, wo auch so langsame / kleine Pferde sind.
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 10:31:
Geht leider nicht. Jedes Pferd darf nur einmal am Turnier geritten werden, da sind die Gruppen auch schon voll, ausserdem ist kein anderes Schulpferd so langsam.

Und die Pferde in seiner Abteilung sind ja auch fast Ponys, i-wie 1.49 groß.
Geschrieben von Pandora am 05.08.2006 um 11:50:
Zitat: |
Original von Ayala
2. Reiten lernen |
Hattet ihr auch schon mal solche Probleme?
Wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen?
Ja hatte ich. Im Reitunterricht. War ziemlich extrem. Nach 2 Jahren rumzockeln hab ich dann Sporen dran bekommen und wenn das Pferd sich wieder aufgeführt hat, dann hats eben mal was gesetzt. Man sollte das Pferd auch soweit selbständig reiten dürfen, dass man es elektrisch bekommt, konzentriert und zur Mitarbeit anregt. Und auch das gehört in den Unterricht, nicht nur in der Abteilung seine Runden drehen. Natürlich sollten sporen nur der Verfeinerung dienen. Allerdings finde ich es nur legitim sie auch mal ein bisschen fester zu benutzen, wenn das Pferd nicht den nötigen Respekt vorm Schenkel hat. Lieber piekse ich es eineinziges Mal als dass ich es mit der Gerte verprügle. Hat nämlich bei meiner kleinen Schulpferdefreundin NULL gebracht. Die war auf die Gerte total abgestumpft.
Nebenbei eingeworfen, ich war die einzige die sie zu dem Zeitpunkt ohne Ausbinder ritt und vorallem ohne ausbinder am Zügel hatte. Wenn ich sehe was heute alles sporen anhat +urks+ armes ferdi, genau deswegen hab ich den stall gewechselt.
lg
Panda
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 12:01:
Hach, danke für all die Tipps. Aber es geht ja auch gar nicht dadrum unbedingt zu gewinnen, deswegen seh ich auch kein Grund, das Pony nicht mitlaufen zu lassen. Vielleicht wird's bis zum Turnier besser. Das Pony wird halt auch alt... Früher ist es schon sehr gut gelaufen und auch fleißig gesprungen. Aber wahrscheinlich liegt's doch an der reiterin... *seufz*
Geschrieben von Ayala am 05.08.2006 um 12:15:
Ich finde das den anderen in der Abteilung mehr als ungerecht gegenüber, wenn ihr das Pony mitlaufen lasst, obwohl sie es schon überrunden müssen, das sit doch mist.
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 12:52:
Muss jetzt mitlaufen, schon genannt. Kann man nicht mehr zurückziehen. Aber das mit dem Raufklatschen erzähl ich dem Mädel aml.
Geschrieben von --Fanny-- am 05.08.2006 um 12:58:
Hmm.. aber wenn das Pony schon älter ist, halte ich es nicht für unbedingt gut, es noch bei so einem Turnier starten zu lassen...
Es sieht auf dem Turnier auch nicht sonderlihc schön aus, wenn man auf das Pferd nur einprügelt.
Lg
Geschrieben von Vague am 05.08.2006 um 13:19:
Mmh. *nicht mehr weiß, was ich sagen soll*
Geschrieben von melchior am 05.08.2006 um 13:55:
ähm....ich stimm hier mal ayala z u, ich denke reiten lernen bringt am allermeisten
Geschrieben von nechtan am 06.08.2006 um 11:07:
...
Geschrieben von Vague am 06.08.2006 um 12:07:
Hat schon jede Mengse Diäten hinter sich!^^ Und die Rangpordnung ist schon geklärt. Es ist nur das Tempo! das Pony macht ja alles, was seine Reiterin will... Aber langsam glaub ich, dass es einfach nicht schneller laufen kann.
Geschrieben von Zjeus am 06.08.2006 um 16:47:
Also bei uns ist das generell so, dass sie die Gruppen einteilen in Pferde und Ponys, wäre ja fies, wenn ein riesen großer Warmblüter vorweg macht und ganz hinten in der Abteilung ein Welsh Pony mit seiner Reiterin schnell hinterhertappeln muss.
Zuerst würde ich bei dem Problem das Pferd erstmal wieder versammeln und so, dass es wieder zur Ruhe kommt und dann nochmal Galopphilfe geben, so wie man es gelernt hat und wenn es dann nicht reagiert mal kräftig welche mit der Gerte geben.
Aber kanne s vielleicht sein, dass das Pony einfach keinen bock mehr hat? Ich meine solche Vereinspferde sind ja schnell "ausgebufft" und die denken sich irgendwann "Leckt mich alle mal am allerwertesten ich mach nichts mehr", vielleicht tut ihm auch etwas weh..
Geschrieben von Vague am 06.08.2006 um 17:47:
Na, in unserer Abteilung sind die Pferde so groß: 1.50 | 1.45 | 1.40!
So groß ist der Unterschied auch nicht, find ich.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH