Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Angst vor dem Galoppieren (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=74303)


Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 09:55:

Achtung Angst vor dem Galoppieren

Kaum zu glauben...
Ich reite nun schon seit fast 6 Jahren und habe seit wenigen Wochen Angst davor, mit meinem Pferd zu galoppieren. Der Grund ist schlicht und ergreifend recht einfach:
Galoppiert mein Schatz (Vollblut Wallach) erst einmal, habe ich deutliche Probleme, ihn wieder zurück in den Trab, geschweige denn, in den Schritt zu bekommen.
Ich verwende weder Gerte noch Sporen, habe einen sehr guten Sitz und die Zügel selbstverständlich kurz. Ich habe bereits alles versucht, der rennt mir stets kreuz und quer über den Platz und nun, da ich ihn 6 Wochen lang alleine reiten soll (Reitbeteiligung) habe ich ehrlich gesagt so große Angst, dass ich schon überlegt habe, überhaupt nicht mit ihm zu galoppieren.
Normalerweise liebe ich Galoppieren, ich hatte niemals ein Problem damit, ganz im Gegenteil. Aber bei diesem Pferd... Gestern erst ist er mir im Galopp hingekracht, weil er um einiges zu schnell in die Kurve gegangen ist, verständlich, wenn ich ihn nicht zurückhalten kann...
Eventuell könnt Ihr mir helfen, wie ich mein Pferd doch noch zum Trab parieren kann ^.-
Würde mich jedenfalls sehr über Eure Hilfe freuen fröhlich

Liebe Grüße;
Fröschii



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 10:26:

 

Normalerweise hänge ich nicht in den Zügeln, ganz im Gegenteil großes Grinsen
Ich meinte damit nur, dass ich die Zügel nicht zu lang habe, wie man es bei manchen Anfängern stets sieht. Dann könnte ich mich schließlich nicht beschweren, weshalb mein Pferd macht was es will ^.-
Nachdem er gestern hingekracht ist, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich das mit den Volten machen soll, davor habe ich ihn damit meist zum Durchparrieren gebracht... +Denk+
Werds aber trotz allem mal probieren, Danke für deine schnelle Hilfe fröhlich



Geschrieben von Spiritwonder am 30.07.2006 um 10:28:

 

war bei meinem dicken auch so. kannst ihnja longieren und da erst mal hinkriegen in den trab nach dem galopp zu wechseln. bei mir hat das was gebracht.



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 10:30:

 

Darf ihn von meiner RL aus nich longieren .___. Die is so ziemlich streng und wenn wir ne Reitbeteiligung haben, sollen wir in ihren Augen auch nur reiten... +Sfz+



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 10:35:

 

Zitat:
Original von ~ Schwarze Seele ~
Zitat:
Original von Fröschii
Darf ihn von meiner RL aus nich longieren .___. Die is so ziemlich streng und wenn wir ne Reitbeteiligung haben, sollen wir in ihren Augen auch nur reiten... +Sfz+


Hast du denn mal gefragt, ob es bei den anderen reitern auch so ist?


Ist bei allen so, außer bei den Privatreitern versteht sich ^.-



Geschrieben von lady_pink am 30.07.2006 um 10:38:

 

-



Geschrieben von Tut*and*ask am 30.07.2006 um 10:42:

 

also das mim longieren wollt ich auch vorschlagen...darfste netmal,wenn du draufsitz und jemand anderes longiert?Dann reitest du ja auch drauf!?!

Naja wie gut hast du denn das Pferd im Trab unter Kontrolle?Probiere ganz viele Galopp und trab übergänge und probiers am besten immer ein bisschen aus(also jetzt net ir-welche experimente)wie er am besten wieder durchparriert.Tja du sagst ja dein sitz is gut...^^vielleicht noch scherer machen und zügel auch mal en bisschen nachgeben und wieder aufnehmen und auch im Galopp stellen und spielen...ich weiß nicht ob du das m,achst aber ich denk schon Zunge raus ^^und mach doch netgleich volten reichen doch am anfang auch Zirkel^.-



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 10:54:

 

Meine RL weiß, dass ich ihn schlecht unter Kontrolle hab, hab ihn ja bei den Reitstunden auch schon geritten...
Sie saß noch nie auf dem Pferd, wie er bei anderen is, weiß ich leider nich ^.-
Ansonsten denke ich schon, dass ich ihn mal laufen lass, nur is unser Reitplatz ziemlich klein und wenn er da im gestreckten Galopp in die Kurve geht... +Gar nicht dran denken will+ geschockt



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 11:03:

 

Mein Prob is, dass ich auch allein aufm Platz bin und wenn da irgendwas passiert +Sfz+ In der Reitstunde isses ja nich so schlimm, da sin noch genügend andere Reiter +löl+
Werd am Dienstag aber mal mein Bestes geben, danach gibts Infos wies war ^.-



Geschrieben von Tut*and*ask am 30.07.2006 um 11:03:

 

naja rennen lassen würd ich net unbedingt,entweder ihn prügelts hin und dann macht ers vielleicht nimmer oder net und dann hat er nix draus gelernt und machts eher öfters,weil dus zugelassen hast.



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 11:06:

 

Auch wieder wahr...
Dann geb ich mir mal Mühe mit den Paraden, irgendwie muss man des Viech ja durchparrieren >.<''



Geschrieben von Gummibärchen am 30.07.2006 um 11:07:

 

naja ich w+rd ihn aufjedenfall mal in ner volte angallopieren und dann nen zirkel oder ne größere volte reiten.... und wenn du dann denkst du hast ihn im griff erstmal ganze bahn oder so gehen.... joa undansonsten würd ich tut and ask zustimmen.. immeer gant viele übergänge reiten damit er wirklich durchlässig ist.... und die zügel halt eher etwas lockerer lassen damit er sich wohlmöglich nicht noch aufs gebiss legt...und stimme wird bestimmt auch beim durchparieren helfen?!. frag doch mal deine RL ob sie ihn dir ablongiert wenn du es nicht darfst.... es geht schließlich um deine sicherheit (und die des pferdes^^)



Geschrieben von Black Katrin am 30.07.2006 um 12:48:

 

Zitat:
Original von Fröschii
Meine RL weiß, dass ich ihn schlecht unter Kontrolle hab, hab ihn ja bei den Reitstunden auch schon geritten...
Sie saß noch nie auf dem Pferd, wie er bei anderen is, weiß ich leider nich ^.-
Ansonsten denke ich schon, dass ich ihn mal laufen lass, nur is unser Reitplatz ziemlich klein und wenn er da im gestreckten Galopp in die Kurve geht... +Gar nicht dran denken will+ geschockt


kenn ich zu genüge großes Grinsen ne araber stute bei uns aufm hof hat meinen dicken geliebt... und is mit dem aufm platz wie n fohlen gespielt (nur sie war 25 großes Grinsen ) naja jedenfals sie nimemr sehr beigsam und musste es brutalstens lernen das man vielleicht mal die kurven ausgaloppieren sollte und sich benehemna uchw enn schatzi mit aufm platz ist...
hat sich voll auf die fresse gepackt (ausser schreck war nix) und danach wollte sie nur noch im ruhigen galopp mit machen Augenzwinkern
(davon profitier ich heute noch bei meinem dicken... Augenzwinkern )



Geschrieben von Grünes Kamel am 30.07.2006 um 13:50:

 

Ich würde auch im Galopp Biegungen und Stellungen machen, mit Volten beginnen und evt. die Zügel ein wenig lockerer lassen. Versuche auch immer locker auf dem Pferd zu sitzen, es bringt echt total viel, wenn man nicht verspannt ist. Ich weiss, ist nicht einfach, aber es bringt wirklich was. Und wenn du ihn wirklich nicht mehr stoppen kannst, richte ihn gegen den Zaun, also gegen den Zaun drehen, dann kann er ja auch nicht mehr weitergaloppieren. Immer wieder, bis er es kapiert hat.
Und wenn das alles nichts bringt, du immer Angst hast, würde ich mir überlegen, ob du diese RB noch willst...
Ich wünsche dir viel Glück und hoffentlich klappt es *daumen.drück*



Geschrieben von Steffi. am 30.07.2006 um 14:31:

 

lässt er sich in dem tempo denn lenken? dann würd ich ihn wenn er zu schnell wir zu ner engen volte abwenden, wenn er da das tempo net rausnimmt muss er entweder stolpern oder sich hinpacken, oder er nimmt eben das tempo raus - wenn er schlau ist.



Geschrieben von Ananke am 30.07.2006 um 14:35:

 

ich hab ein ähnliches Problem mit meiner RB (hab ihn noch nicht so lange).
Wenn ich am Anfang im leichten Sitz galoppier, legt er sich immer extrem in die Kurven. Irgendwie bekomm ich ihn an den Kurzen Seiten der Bahn garnicht auf den Hufschlag. Wir 'rennen' dann immer auf dem 4. oder 5. Hufschlag O_O
Hab schon alles probiert... langsam galoppieren (was eigentlich gut klappt aber eben an den kurzen Seiten kürzt er trotzdem ab und legt sich fast schräg -.-) oder ähnliches. Ich glaub einfach das mein Sitz zu schlecht ist und ich ihn mit den Beinen nicht außen halten kann. Aber nur darauf reagiert er gut. hm... hab manchmal auch Schwirigkeiten ihn auf den Zirkel zu galoppieren.
Werd jetzt erst mal Sitzlonge machen aber da es bei dir ja am Sitz anscheinend nicht liegt, wird dir das nicht viel bringen...hm ._.



Geschrieben von nechtan am 30.07.2006 um 20:37:

 

Machst du dich denn beim Durchparieren schön schwer? Wenn du dich nämlich eh schon nach vorne lehnst, dann kann es nicht funktionieren. Lass das doch von jemand anderem überprüfen, ich hab auch nie geglaubt, dass ich mich nach vorne lehne, dass kann man aber selbst nicht beurteilen...Aus Angst lehnst man sich meistens nach vorne, auch wenn du sonst sehr gut sitzt, kann das ganz automatisch passieren, ohne das es dir wirklich bewusst ist!



Geschrieben von Rou am 30.07.2006 um 23:59:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
lässt er sich in dem tempo denn lenken? dann würd ich ihn wenn er zu schnell wir zu ner engen volte abwenden, wenn er da das tempo net rausnimmt muss er entweder stolpern oder sich hinpacken, oder er nimmt eben das tempo raus - wenn er schlau ist.


Lenken lässt er sich wie kein anderer. Da habe ich ihn wirklich sehr gut im Griff, demnach habe ich ihn beim Freireiten immer mit Volten ausgebremst. Bei ganzer Bahn legt er sich immer mächtig aufs Gebiss im gestreckten Galopp und da bekomm ich ihn nicht mehr zum Stehen, irgendwie warens jetzt immer Zufälle +Denkz+



Geschrieben von Foxi_89 am 31.07.2006 um 01:32:

 

Na ja die grösste frage die ich mir stellen würde: Wieso tut sie das?

Ich meine meist gibt es eine begründung. Klar kann es sein das es die rangordnung ist. aber das solltest du eigentlich auch an anderen anzeichen merken.

Wie gallopiert sie dann so im allgemeinen? Kopf hoch und schnell?
Oder ist sie trotzdem versammelt?
Ich kann nur von mir reden. hatte mit foxi das selbe problem (bzw, ab und an immernoch). Bei ihr war es einfach, das sie etwas unausbalanciert war und der arbeit ausweichen wollte. hing sich auf den zügel, gallopierte seht schnell und auch eben entwas unkontroliert (wobei ich wie du sie jederzeit in jedemögliche richtung lenken konnte).
Was mir gehoffen hat: Zügel laaaaaang. und zwar wirklich, so wie die anfänger. zwar gallopierte sie kurze zeit auf der vorderhand. aber ja tatsächlich (es hat mich auch verwundert) nach kurzer zeit in sehr angenehmen tempo. Nach kurzer zeit konnte ich dann wärend dem gallop die zügel aufnehmen und schon war sie schön rund im hals und kam mit dem rücken richtig schön entgegen.

Na ja musste ausprobieren. Aber du schreibst ja das dein sitz gut sei, deshalb mach ich mir da keine grosse sorgen. Einfach schön im trab einsitzen und galopphilfen geben (achten das du die ganze zeit schön einsitzt) und dann abwarten.
Wenn es das selbe ist wie bei foxi (was sich für mich im moment ohne weitere details stark danach anhört) wird sie nach 3 ganzen bahnen, langsamer werden.

Na ja hoffe es hilft
drück dir die daumen
lg foxi



Geschrieben von Rou am 31.07.2006 um 10:52:

 

Napfi isn Wallach ^.-

Auf den Kopf hab ich noch nie so geachtet, werd ich morgen aber mal ^.-
Versammelter Galopp macht er nur manchmal, allerdings geht er eher im gestreckten Galopp. Er legt sich ja auch aufs Gebiss, wenn ich versuche ihn durch etwas Zug an den Zügeln durchzuparrieren, wird er nur noch schneller .___.
Mit Außenparaden gehts manchmal, jedenfalls wechselt er dann in nen versammelten Galopp, aber sobald ich ihn gänzlich durchparrieren will, wird er wieder schneller +Verzweifel+ Weshalb ers macht is mir relativ unklar, ich reite ihn ja noch nich sooo lange...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH