Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- » Whisper (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=74284)


Geschrieben von Brightless am 29.07.2006 um 23:33:

  » Whisper

So eine fixe Idee x)



» Whisper

Ein Skateboard ratterte über den Asphalt – Stille. Das braunhaarige Mädchen spürte nur noch einen dumpfen Aufprall. Als ihr wenig später jemand 'Eine' knallte kam sie wieder zu sich. „Mensch, Amy was war den los? Du bist schnurstracks gegen den Pfeiler gefahren...“, ein blondes Mädchen beugte sich über sie. „Ich..., ich weiß nicht. Plötzlich verschwamm alles und...“, Amy fasste sich an den schmerzenden Kopf. Sie richtete sich auf und lehnte sich gegen den vermeintlichen Pfeiler. Sie schob ihre langen dunkelbraunen Haare zurück und sah die Schaulustigen – die entweder lachten oder besorgt schauten, böse an. Bei dem Versuch auf zu stehen sackte sie wieder zusammen. Nur mit Hilfe ihrer blonden Freundin stand sie nach wenigen Minuten auf den Beinen. Viel zu schnell wollte sie den Ort des Geschehens verlassen, lehnte sich dann stöhnend gegen den Pfeiler. Ihr Board schob sie unlustig vor sich her. Die Blonde klopfte ihr auf die Schulter:“Wird schon, Amy!“. Die Braunhaarige schaute sie mit einem schmerzerfüllten Gesicht an. Dann warf sie – was panisch, einen Blick auf ihr Handy. Amy gab einen grunzenden Laut von sich. „Zehn nach acht, au wei.“, murmelte sie.
„Wirst Du allein nach Hause kommen?“
„Wird schon...“, Amy stellte sich auf ihr Skatebboard, holte mit dem linken Bein Schwung und wich einer weiteren Laterne aus. Nein, sie konnte Amanda – ihrer blonden Freundin, nicht sagen das sie Stimmen gehört hatte. Man hielt sie jetzt schon für verrückt. Nein, sie musste sich eine andere Lüge aus denken. Niemandem konnte sie es erzählen. Auch wenn sie es nicht wollte, sie waren immer da. Bilder, Stimmen und Tagträume. Am Tag, in der Nacht, immer. Als sie ihre Straße erreichte hielt sie kurz inne. Man würde fragen wo sie sich herumgetrieben habe. Jedoch machte sie sich keine weiteren Gedanken darüber. In ihrer Familie galt sie jetzt schon als durchgeknallt. Auch wenn ihre Eltern es nie zu geben wollten. Oder hatte sie einen falschen Eindruck von ihnen? Wohl kaum. Auch ihre ältere Schwester hatte es einmal offen geäußert.
Sie schloss leise die Tür auf, huschte die Treppe hoch, sie hatte fast ihr Zimmer erreicht, als eine Stimme sie zurück hielt. „Moment mal, warum kommst du so spät? Halb acht war ausgemacht.“, ihre Mutter stand an der Treppe und blickte vorwurfsvoll zu ihr herauf. Amy stammelte etwas von einer Entschuldigung, sah ihre Mutter liebevoll an. Als diese genervt nickte verschwand Amy in ihrem Zimmer. Sie war siebzehn, und durfte nicht länger als halb acht weg bleiben, Nur weil sie einmal mit ihrem Board in eine Schaufensterscheibe gefahren war. Na und? Der Eigentümer zeigte sie nicht einmal an. Ihre Gedanken wurden jäh unterbrochen als ein wirres Bild – bestehend aus grellen Blitzen, Gestalten, sie durch zuckte. Wieder schreckte sie auf, und schüttelte den Kopf. Nein, so kann es nicht weiter gehen. Weder hier noch in der Schule. Sie stürzte immer weiter ab. Ihr Blick richtete sich auf ihren Computer. Mit einem Kopfschütteln vertrieb sie den Gedanken, sich im Internet zu erkundigen, wieder. Ihr musste eine andere Lösung einfallen. Auch im Traum sah sie wirre Bilder, die keinen Zusammenhang ergaben, auch nie ergeben konnten. Auch Stimmen hörte sie, konnte sie aber nie zu ordnen. Ihr erschien es wie eine fremde Sprache, die sie immer hörte. Voller Verzweiflung warf sie sich aufs Bett. Konnte jedoch nicht einschlafen, da die Angst vor Träumen sie überfiel...



Geschrieben von Ineke am 29.07.2006 um 23:34:

 

Ähm also ehrlich gesagt kann ich gar nix lesen... die Schrift ist´einfach nicht zu entziffern!



Geschrieben von Brightless am 29.07.2006 um 23:35:

 

Ja, sorry ich hatte mich vertippt x)
Hab es geändert...



Geschrieben von Lotus007 am 30.07.2006 um 12:21:

 

Gefällt mir total gut, sowohl die Story, als auch der Stil Freude
Würd mich über mehr freuen Augenzwinkern



Geschrieben von Brightless am 30.07.2006 um 15:04:

 

Ui, Danke Dir ^^
Ich stell nachher den nächsten Teil on...



Geschrieben von Jani am 30.07.2006 um 19:28:

  RE: » Whisper

Zitat:
Original von Brightless
So eine fixe Idee x)



» Whisper

Ein Skateboard ratterte über den Asphalt – Stille. Das braunhaarige Mädchen spürte nur noch einen dumpfen Aufprall. Als ihr wenig später jemand 'Eine' knallte Schreib doch einfach direkt 'eine knallte' die Anführungszeichen sind völlig unnötig. Es hört sich hier sowieso etwas zu brutal an kam sie wieder zu sich.Sprechabsätze wäre etwas göttliches! „Mensch, Amy was war den los? Du bist schnurstracks gegen den Pfeiler gefahren...“, ein blondes Mädchen beugte sich über sie. „Ich..., ich weiß nicht. Plötzlich verschwamm alles und...“, Amy fasste sich an den schmerzenden Kopf. Sie richtete sich auf und lehnte sich gegen den vermeintlichenwieso vermeintlich? Pfeiler. Sie schob ihre langen dunkelbraunen Haare zurück und sah die Schaulustigen – die entweder lachten oder besorgt schauten, böse an. Bei dem Versuch auf zu stehen schreibt man zusammen. 'aufstehen' ist ein Verb, das 'zu' ist nur ein Einschub sackte sie wieder zusammen. Nur mit Hilfe ihrer blonden du hast bereits erwähnt, dass die Freundin blond ist, das hört sich hier irgendwie doof an... Freundin stand sie nach wenigen Minuten auf den Beinen. Viel zu schnell wollte sie den Ort des Geschehens verlassen, lehnte sich dann stöhnend gegen den Pfeiler.Ist etwas unklar die Szene. Sie wollte den Ort viel zu schnell verlassen... Wieso lehnt sie sich jetzt stöhnen gegen den Pfeiler? Ihr Board schob sie unlustigdas ist wirklich lustisch großes Grinsen sollte wohl eher 'lustlos' heissen vor sich her. ich dachte, sie lehnt an dem doofen Pfeiler...Die Blonde klopfte ihr auf die Schulter:“Wird schon, Amy!“. Die Braunhaarige schaute sie mit einem schmerzerfüllten Gesicht an. Dann warf sie – was panisch, einen Blick auf ihr HandyHä? was heisst dieser Satz bitte?. Amy gab einen grunzenden Laut von sich. „Zehn nach acht, au wei.“, murmelte sie.
„Wirst Du allein nach Hause kommen?“
„Wird schon...“, Amy stellte sich auf ihr Skatebboard, holte mit dem linken Bein Schwung und wich einer weiteren Laterne aus. Nein, sie konnte Amanda – ihrer blonden Freundin,nicht schon wieder! Du erwähnst das mit dem blond einfach zu viel. Du hättest den Namen besser schon vorher erwähnt nicht sagenkomma das sie Stimmen gehört hatte. Man hielt sie jetzt schon für verrückt. Nein, sie musste sich eine andere Lüge aus denken. ausdenken schreibt man zusammen Niemandem konnte sie es erzählen. Auch wenn sie es nicht wollte, sie waren immer da. Bilder, Stimmen und Tagträume. Am Tag, in der Nacht, immer. Als sie ihre Straße erreichte kommahielt sie kurz inne. Man würde fragen komma wo sie sich herumgetrieben habe. Jedoch machte sie sich keine weiteren Gedanken darüber.Ich würde das doofe Wort 'jedoch' niemals am Anfang eines Satzes stehen lassen. schreib doch: 'Sie machte sich jedoch keine weiteren Gedanken darüber' In ihrer Familie galt sie jetzt schon als durchgeknallt. Würd hier eher Komma als Punkt Auch wenn ihre Eltern es nie zu geben wollten. Oder hatte sie einen falschen Eindruck von ihnen? Wohl kaum. Auch ihre ältere Schwester hatte es einmal offen geäußert.
Sie schloss leise die Tür auf, huschte die Treppe hoch, sie hatte fast ihr Zimmer erreicht, als eine Stimme sie zurück hielt. „Moment mal, warum kommst du so spät? Halb acht war ausgemacht.“, Diese Anortnung macht absolut keinen Sinn. Ich erkläre dir unten, wie die Regeln der direkten Rede aussehen ihre Mutter stand an der Treppe und blickte vorwurfsvoll zu ihr herauf. Amy stammelte etwas von einer Entschuldigung, Entschuldigung sollte etwas ausgebaut werden. wie sieht sowas aus? sah ihre Mutter liebevoll an. Als diese genervt nickte verschwand Amy in ihrem Zimmer. Sie war siebzehn, und durfte nicht länger als halb acht weg bleiben, Nur weil sie einmal mit ihrem Board in eine Schaufensterscheibe gefahren war. Na und? Der Eigentümer zeigte sie nicht einmal an.Plusquamperfekt! hatte sie nichteinmal angezeigt Ihre Gedanken wurden jäh unterbrochen als ein wirres Bild – bestehend aus grellen Blitzen, Gestalten, sie durch zuckte. Wieder schreckte sie auf, und schüttelte den Kopf. Nein, so kann es nicht weiter gehen. Du bist in die Gegenwart gefallen... Weder hier noch in der Schule. Sie stürzte immer weiter ab. Ihr Blick richtete sich auf ihren Computer. Mit einem Kopfschütteln vertrieb sie den Gedanken, sich im Internet zu erkundigen, wieder. Ihr musste eine andere Lösung einfallen. Auch im Traum sah sie wirre Bilder, die keinen Zusammenhang ergaben, auch nie ergeben konnten. Auch Stimmen hörte sie, konnte sie aber nie zu ordnen. Ihr erschien es wie eine fremde Sprache, die sie immer hörte. Voller Verzweiflung warf sie sich aufs Bett. Konnte jedoch nicht einschlafen, da die Angst vor Träumen sie überfiel...


Hier hat Luthien mal irgendwo reingestellt, vielleicht hilft es dir:
Zitat:

Direkte Rede:

Es gibt verschiedene Arten, wie man direkte Rede einbauen kann:

1.
„Hallo“, sagte er.
„Hallo!“, rief er.
„Hallo?“, fragte er.

 Bei dieser Variante ist die Reihenfolge am Ende: Schlusszeichen, Komma. Dabei wird das gesprochene am Schluss NIEMALS mit einem Punkt beendet, denn das ist falsch. Nur Fragezeichen, wie auch Ausrufezeichen sind erlaubt.

2.
Er sagte: „Hallo.“
Er fragte: „Hallo?“
Er rief: „Hallo!“

Wird die direkte Rede mit einem Doppelpunkt eingeleitet, wird Das Gesprochene daraufhin am Anfang gross geschrieben, beendet wird die direkte Rede mit einem beliebigen Satzzeichen.

3.
„Hallo“, sagte er, „wie geht es dir denn?“
„Hallo?“, fragte er. „Ich suche Frau Y.“

Ist die direkte Rede unterbrochen und wird dann weiter geführt, so macht man das entweder mit einem Komma, nach dem erzählenden Einschub und macht dann beim Gesprochenen klein weiter oder man setzt ein Punkt, beginnt also die direkte Rede wieder gross.

Kommas:
- Trennen Nebensätze voneinander ab  Merke: Neues Verb = neuer Nebensatz = Komma
- Einschübe, Ausrufe, Namen werden mit Kommas getrennt

Ich lief schnell nach Hause, als es zu regnen begann.
Der Mann, welcher gestern schon hier war, kehrte auch heute zurück.
„Hilfst du mir schnell damit, Tanja?“
Na ja, im Grunde ist das ja keine Hexerei. / Aua, das tat weh!



Geschrieben von Brightless am 30.07.2006 um 21:06:

 

Ich seh zwar durch manches, was du geschrieben hast, nicht durch aber ok .__."
Trotzdem danke für Deine Bemühungen.



Geschrieben von Jani am 31.07.2006 um 00:44:

 

Durch was blickst du nicht durch?
Sind fast alles Fehler, die ich dir hervorgehoben habe, da solltest du schon durchblicken. Kann es dir erklären, wenn du mir sagst, was du nicht verstehst...



Geschrieben von Brightless am 31.07.2006 um 13:21:

 

Ist etwas unklar die Szene. Sie wollte den Ort viel zu schnell verlassen... Wieso lehnt sie sich jetzt stöhnen gegen den Pfeiler?
Schmerzen? Etwas überlegen ^^.



Geschrieben von Rou am 31.07.2006 um 13:29:

 

Uuh, mein Shadzi kann nich nur fotografieren, sondern auch schreibn ^.- +Keks geb+
Gefällt mir recht gut die Geschichte, vorallem das Genre +Sabber+ Allerdings solltest etwas auf die Satzzeichen bei der wörtlichen Rede achten, ist meist falsch. Jani hats dir ja schon erklärt +löl+



Geschrieben von Brightless am 31.07.2006 um 13:35:

 

Nicht nur das Grafiken <33
Joah, dann mal Danke mein Fröschii x)
Ich bin die Kekse jetzt schon Leid *lol*
lg Less



Geschrieben von Addy am 31.07.2006 um 13:42:

 

Zitat:
Viel zu schnell wollte sie den Ort des Geschehens verlassen, lehnte sich dann stöhnend gegen den Pfeiler.

Ich denke, das Problem hier ist, das 'viel zu schnell'
Also, ich weiss nicht, es hat mich halt so gestört beim Lesen. Ich weiss schon, dass sie wohl Schmerzen hat. Aber es ist etwas unklar formuliert, wie ich finde. Es wäre eine schöne Szene, um ihre Verfassung etwas genauer zu beschreiben. Was tut ihr weh, wie fühlt sie sich etc...

Ansonsten finde ich es eigentlich schön geschrieben. Es wirkt allerdings etwas durcheinander, weil du kaum Absätze drin hast. Das ist etwas anstrengend. Ansonsten ganz schön. Bin gespannt, was denn jetzt kommt.



Geschrieben von Jani am 31.07.2006 um 17:35:

 

Zitat:
Original von Brightless
Ist etwas unklar die Szene. Sie wollte den Ort viel zu schnell verlassen... Wieso lehnt sie sich jetzt stöhnen gegen den Pfeiler?
Schmerzen? Etwas überlegen ^^.


Es hört sich einfach doof an, erstmal. Dann solltest du irgendwie erklären, was das Problem ist... Das ist nämlich ein widerspruch. Sie will gehen, lehnt sich an den pfosten...



Geschrieben von Brightless am 31.07.2006 um 17:53:

 

Du hast es schon gesagt : sie will gehen, lehnt sich aber dann vor 'Schmerzen' an den Pfosten Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH