Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sorge, ist meine Stute etwa trächtig? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72914)


Geschrieben von -Julia- am 23.07.2006 um 00:42:

  Sorge, ist meine Stute etwa trächtig?

Hi Leute
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Also ich fange mal an:

Ein Appalooserhengstfohlen [genau 1 1/2 Jahre alt] steht bei Angel und allen anderen Pferden auf der Weide. Ich habe langsam richtig Angst um meine Stute. Sie war im Mai rossig und seitdem kann ich nicht mit sicherheit sagen dass sie nochmal war. Zwar war ich im Juni/Juli für 3 Wochen weg, aber ich bin mir halt nicht sicher. Sie ist bisher noch nicht übermäßig dick. Hat zwar zugenommen, was allerdings am Trainingsmangel wegen dem heißen Wetter liegt [liegen könnte]. Ab wann sieht man ob die Stute tragend ist? Kann man es vorher irgendwie feststellen? Wieviel würde es kosten sie vom Tierarzt auf eine Trächtigkeit untersuchen zu lassen?

P.S. Die SB meinte zu mir als ich sie darauf ansprach "Der kann/macht das noch gar nicht." Ist das überhaupt möglich? Müssen Fohlen das "decken" erst lernen?

Eine verzweifelte julia.



Geschrieben von puschl am 23.07.2006 um 00:46:

 

Normal sieht man nach 3 Monaten noch nix.

wenn du sichergehen willst teuren Ultraschall machen lassen.

Ne müssen die ned lernen, das machen die irwann einfach...



Geschrieben von Pandora am 23.07.2006 um 09:15:

 

Du kannst den Tierarzt für etwa 20euro reinlangen lassen. Das gleiche spiel wie ultraschall nur eben billiger, aber meines wissens genauso sicher.

Wir haben auch so einen kandidaten, der son lausebengel ist und mit 3 monaten schon anfängt die stuten zu besteigen großes Grinsen Der kann nächstes jahr bestimmt auch schon decken. Kann ja sein dass dein Hengsto frühreif is.

Lg
Panda



Geschrieben von Susan am 23.07.2006 um 09:25:

 

ne andere Möglichkeit ist, dass deine Stute Scheinträchtig ist... sowas gibts oft. Vorallem wenn Stuten mit Hengsten zusammenleben (auch wenn dieser sie nicht besteigen kann ;D)



Geschrieben von sweet araber am 23.07.2006 um 11:11:

 

also ich würd den tierarzt kommen lassen,egal wie teuer des ist...ne,fohlen(hengste) müssen das decken net lernen aba oft die stuten eher-die ham davor noch angst(aus erfahrung sprech)
lg sa



Geschrieben von sweet araber am 23.07.2006 um 18:28:

 

Zitat:
Original von Viki
Also ich denke es könnte möglich sein und würde den TA holen.
Denn ein Hengst ist ab 1 - 2 Jahren reif, denk ich mal(oder doch erst mit 2??)

glaub mit 2



Geschrieben von Mindgame am 23.07.2006 um 20:46:

 

Hengste decken ab einem Jahr, ist also durchaus möglich, eine Freundin von mir hat einen Koppelunfall von einem Jährling.

Also ev. TA mal reinfassen lassen, der fühlt ob sich die Gebärmutter verdickt hat.

Und auf jeden Fall mit der SB sprechen, das geht oft sehr schnell und wenn sie der Meinung ist der kann das noch nicht, ist sie ziemlich inkompetent.



Geschrieben von Lexa Loona am 24.07.2006 um 17:35:

 

Jo, dem kann ich auch nix mehr hinzufügen^^
Allerdings, falls deine Stute trächtig sein sollte, könnte man notfalls auch "abtreiben" xD
Eine Stute bei uns war im Frühjahr ca. 8x beim Hengst und hat nie angenommen, und dann plötzlich trug sie Zwillinge, von denen sie einen "entfernt" haben.

Ja, ich denke schon, dass sie trächtig sein könnte, aber mal eine Frage:
Warum stehen Stuten mit einem Hengst zusammen?? Normal müssten sich die doch genug auskennen mit sowas wenn sie nen eigenen Betrieb haben, oder nicht?
Klar wird das schwierig, dem Jährling Koppelgang zu ermöglichen, wenn keine anderen Jungpferde da sind, aber naja... Bei uns wurde die Stute auf ne Einzelkoppel gestellt, fand ich zwar etwas sünde aber naja... Nächstes Jahr sind sie ja zu zweit^^



Geschrieben von -Julia- am 24.07.2006 um 19:34:

 

@Lexa Loona

Ich hab keine Ahnung, wirklich. Ich habe sie schon öfter danach gefragt, aber sie sagen [wie gesagt] immer dass der Hengst das nicht machen würde.

[P.S. Ich bin nicht dieser Meinung]



Geschrieben von nechtan am 25.07.2006 um 16:34:

 

Also ein Hengst kann mit etwa einem jahr decken, eher etwas (nur etwas) älter, aber mit 2 kann er auf jeden Fall. Sie müssen es auch nicht erst lernen, okay es gibt auch hensgte die nichts checken, aber wenn rossige Stuten da sind, dann wird sein Trieb schon geweckt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie trächtig ist und es ist unverantwortlich von den Stallbesitzern, einen 2 jährigen Hengst zu Stuten zu stellen, bei uns wurden die mit einem Jahr getrennt (Also Jährlingsstuten dürfen schon noch bei den Jährlingshengsten stehen, aber erwachsene Stuten nicht mehr...)



Geschrieben von mayapferd am 02.08.2006 um 19:35:

 

verwirrt und wisst ihr schon weiter



Geschrieben von -Julia- am 02.08.2006 um 22:23:

 

Nein wir wissen sonst nix. Wir könnten sie erst nachschauen lassen wenn wir den Stall wechseln solten da alles andere unsinnig wäre, allerdings kann das frühstens Ende September sein.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH