Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hafis und passende Sättel (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72891)


Geschrieben von hafi05 am 22.07.2006 um 21:57:

  Hafis und passende Sättel

Hallo,
ich hoffe so ein Thema gibt es noch nicht, ich habe unter versch. Begriffen gesucht, allerdings nichts gefunden...

Der Sattel, den mein Hafi hat ist ja schon ziemlich alt, und passt i wie überhaupt nicht
Im mom. zahlen mir meine Eltern allerdings keinen neuen Sattel, da wir bald einen Hund bekommen und jetzt im Garten ne große Hütte bekommen ham
Der hafi gehört zwar auch meiner cousine, allerdings reitet sie western mit ihm, ich halt eher dressur und springen, aber keines falls western
deshalb glaub ich nich, dass sie da mit zahlt, da sie sich erst ihren westernsattel gekauft hat, den ich nicht her nehme, ich reit ja wie schon gesagt auch nicht western
bis meinem hafi mal ein sattel gepasst hat haben sie mindestens 100 versch. sättel anprobiert
er hat auch nen komischen rücken

ich wollt euch mal fragen welche sättel euren hafis so passen
also ganz normale Dressursättel, auch von teuren Marken, oder diese Hafi sättel oder ganz billige teile wie z.B. von loesdau dieser Sattel da mit trense der einem für 140€ verkauft wird
Sind eure hafis eher der sportliche typ oder reinrassig?
habt ihr den sattel vorher anprobiert, oder übers internet bestellt?
woher habt ihr den sattel, und wie viel hat er gekostet?



Es interessiert mich jetzt einfach mal, ich denke, dass ich wohl so einen No Name Haflinger sattel nehmen muss, aber vorher werd ich den schon anprobiern und von jmd der da ahnung hat schauen lassen ob er gut passt etc
Denn mein hafi ist jetzt auch schon 18, und ich glaube nicht, dass es gut für ihn bzw seinen rücken ist wenn er ( wenn er älter ist bzw wird ) einen sattel hat der ur alt ist, bald auseinander fällt, und noch dazu überhaupt nicht passt

so, das wars, sorry, dass ich so viel text geschrieben hab xD



Geschrieben von Black Butterfly am 22.07.2006 um 22:03:

 

Am besten vom Fachmann (Sattler) beraten lassen. Bei älteren Tieren reicht es auch aus, wenn man mit einer ergonomischen Decke reitet, die sich dem Pferderücken automatisch anpasst. Dressur und Springen ist dann jedoch nur begrenzt möglich.



Geschrieben von Lawina am 22.07.2006 um 22:08:

 

Ein Haflinger den ich ne Zeit lange geritten bin "trägt" einen Dressursattel von Stübben.. Passt sehr gut,und fühlt sich auch wohl "darunter"...

Astor ist ein sportlicher Hafi...



Geschrieben von hafi05 am 22.07.2006 um 22:22:

 

Mh, naja mein Hafi lahmt nicht, hat keine Krankheit an den Beinen, hat keine Rückenkrankheit, ihm passen halt nur fast keine Sättel
so eine Decke haben wir für das 22 jährige VB das ich reite mit ziemlichem Senkrücken jetzt auch bekommen....

Bei mir ist das problem halt nur, dass der alte sattel überhaupt nicht passt, und es schwieroig ist einen sattel für ihn zu finden
wär ich froh, wenn ihm normale Dressursättel passen würden, ich hätt so gern nen Dressursattel für ihn xD

diese Haflingersättel da kommen mir i wie nämlich auch total billig vor, fast schon zu billig für einen Sattel
vllt find ich ja was gebrauchtes in der nähe was passt



Geschrieben von Lawina am 22.07.2006 um 22:23:

 

Ruf doch mal nen Sattler,der soll paar Sättel mitbringen oder so...



Geschrieben von Pandora am 22.07.2006 um 22:25:

 

Schau dich doch mal nach ganz billigen alten Sätteln um, die ungefähr passen und lass den Sattel dann anpassen. Dann passt der Sattel Augenzwinkern Ich hab das Problem nicht, mein universalgrößensattel passt auf sämtliche Pferde großes Grinsen

Lg
Panda



Geschrieben von hafi05 am 22.07.2006 um 22:27:

 

Mh, wär auch ne Idee

sind Sättel vom Sattler dann eher billig oder teuer?

Also der sattel sollte nich so teuer sein, aber diesen ganz billigen sätteln da trau ich auch nich so ganz xD


dann werd ich jetz mal sämtliche reiterforen nach m sattel hier in der nähe durchsuchen xD



Geschrieben von Monti am 22.07.2006 um 22:28:

 

Die Haffisättel passen Monti nicht, da er nicht breit ist.
Wir haben einen Dressursattel vom Stübben der nur im Sommer passt und einen VSsattel von ka der das ganze Jahr passt xD

Also von dem Starter-angebot von Loesdau halte ich nicht viel.. das kostet zusammen 140 € und ich denke nicht, dass die Quali dann gut ist.
Die Sättel sind glaube ich von bekannten von Montis Besi. ALso hat sie die Sättel einfach mal mitgebracht und dann getestet, ob die passen.

Lg Kiki



Geschrieben von hafi05 am 22.07.2006 um 22:31:

 

Der Haflingersattel von Loesdau für 280€ ohne Zubehör den kann man dann auch vergessen, oder?

Naja, testen kann ich ihn ja mal ob er passt und dwie die quali so is...



Geschrieben von Jenni am 22.07.2006 um 22:53:

 

Ich hatte mal einen ziemlich typischen Hafi-Wallach: kurzer, breiter Rücken mit wenig Rist.
Naja, und wenn er dann seine Buckelattacken gestartet hat, hat es einen mit Sattel garantiert runtergehauen, weil der Sattel grundsätzlich nach vorn weg ist.
Ich hatte einen Wintec Dressur 500 und ein Wintec Schaumstoffkeilissen drunter. Diese Kombination ging ganz gut, nur beim springen konnte man nur hoffen, dass sich nciht wieder alles verabschiedet...
Hab einen Sattler da gehabt, was besseres als diesen Wintec gab´s für mein Pferd da nicht.
Naja, für den Reiter ist der Wintec einfach nur kagge Zunge raus
Meinen jetzigen Sattel (Kieffer Dressursattel Lusitano) möchte ich auf gar keinen Fall mehr gegen dieses Plastikteil hergeben...



Geschrieben von JennyBWB am 23.07.2006 um 06:05:

 

Ich hab den VS Sattel für Haflinger von Pfiff
Aber ihr passen auch stinknormale Sättel.



Geschrieben von Susan am 23.07.2006 um 09:43:

 

Schau dochmal bei Ebay ;D



Geschrieben von Greti am 23.07.2006 um 11:42:

  RE: Hafis und passende Sättel

Also ich reit auf nem reinen Hafihof und unsere haben einen VS-Sattel...stink normales teil...kann ja mal gucken von welchem Hersteller...

Sind eure hafis eher der sportliche typ oder reinrassig? Reinrassig dürften sie sein..sportlich...nüja xD
habt ihr den sattel vorher anprobiert, oder übers internet bestellt? Ich so wieso nich...ich hab kein eigenes Pferd und wie das der Hofbesitzer gemacht hat weiß ich nich...
woher habt ihr den sattel, und wie viel hat er gekostet? ....k.A



Geschrieben von Bayer04 am 23.07.2006 um 15:13:

 

Sind eure hafis eher der sportliche typ oder reinrassig?Beides sie ist ncuith dick nicht dünn ,nicht faul eher zu schnell.
habt ihr den sattel vorher anprobiert, oder übers internet bestellt?Eine Freundin von der Besi hatte den gleichen Sattel für ihren Hafi und sie leit sich den manhcmal aus der gleich komtm dann .Ist glaube ich son richtiger Dressursattel,totall eich,aknn man super drins tizen.Naja aber Marke kein PLan
woher habt ihr den sattel, und wie viel hat er gekostet?Internet s.o. mkp



Geschrieben von Nicolli am 23.07.2006 um 15:44:

 

Meine Haffistute hat kaum Widerrist und ist allgemein etwas rund.

Wir besitzen für sie einen Wintec Isabell Werth mit Cair und rotem Kopfeisen. Beim reiten rutscht er kein bisschen, nur beim Aufsteigen. Sonst ist der Sattel auch so echt super smile Jedoch könnte man da machen was man will, dadurch, dass kein Widerrist da ist, hat der Sattel beim Aufssteigen eben kein Halt.
Werde mir daher vll. ein Anti-Slip-Pad holen, hab davon bis jetzt bei verschiedenen Haffibesitzern nur gute Meinungen gehört.

Jedoch lass dich auf jedem Fall von einem Sattler beraten, der kann dir immer ganz genau sagen, was für dein Pferd gut ist.



Geschrieben von ASH am 23.07.2006 um 15:55:

 

Hat der Hafi denn einen alten Sattel? Dann kannst du ihn doch auch anpassen lassen, sicher billiger als einen neuen zu kaufen^^



Geschrieben von hafi05 am 23.07.2006 um 16:06:

 

ja, er hat nen alten sattel
der sattel ist allerdings ur alt, und ich glaube nicht, dass er noch länger wie 2 jahre durch macht
außerdem ist er total schei*e zum reiten bzw sitzen, und da kauf ich lieber nen neuen, aber auch nich zu teurigen



Geschrieben von Lawina am 23.07.2006 um 16:15:

 

Zitat:
Original von Nayfay


Bei Astor Beispielsweise ist das ganze Unproblematisch [also bei unserem Asto^^] Und der hat auch ein Starterset.. Äh, Krämer^^. Genau.

Auch n Hafi-astor ?



Geschrieben von +Laura+ am 23.07.2006 um 16:34:

 

Also wenn du ganz sicher sein wilst das der Sattel passt würd ich den Sattler kommen lassen.
Sonst schau halt mal ob du ältere (nicht zu lat aber schon gebraucht) Sättel findest.
Diese lassen sicht oft gut ans Pferd anpassen.



Geschrieben von Mandel am 23.07.2006 um 20:02:

 

Also, meine Maus hat n richtig geraden Rücken, ziemlich kurz , sie ist eher der sportlichere Typ und hatte früher regelmäßig ihre Bockattacken.
Am Anfang hatte sie so ein Wintec Sattel. Der ist aber, besonders wenn sie mit ausbindern geritten wurde, ziemlich weit vorgerutscht und hat ihr das Fell aufgeschubbert. Die Folge daraus war ein ziemlich heftiger Satteldruck.
Dann kam der Sattel öfters um den Sattel anzupassen, dann hat der Sattel mal wieder eine Zeit lang besser gepasst, dann wieder nicht so, das lag auch daran, dass sie ständig Muskeln aufgebaut hat und im Winter zugenommen hat, dann im Frühjahr wieder dünner wurde.
Irgendwann war der Satteldruck wieder so schlimm, dass uns vom Sattler ein Kieffer-Sattel empholen hat. Den hat der Sattler dann angepasst, dann wars wieder eine Zeit besser mit ihrem Rücken. Als es dann aber wieder schlimmer wurde, kam der Sattler wieder, und seitdem sie ein Pad ( son Moosgummi-Teil ) und einen Schweifriemen hat, ist der Satteldruck ganz verschwunden, und das jetzt seit einem halben Jahr.

Ich denke, den perfekten Sattel werdn wir für unsre Maus nicht finden, und so muss man ihn halt regelmäßig vom Sattler bearbeiten lassen bzw. ein Pad oder einen Schweifriemen verwenden.

LG Stella


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH