Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sporen bei unerfahrenen Pferden? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72844)
Geschrieben von Pandora am 22.07.2006 um 19:06:
Sporen bei unerfahrenen Pferden?
Ja Leute.
Ich wollte euch einfach ma fragen, wie ihr so zu folgendem Thema steht.
Denkt ihr es ist sinnvoll, wenn man Sporen bei einem noch sehr Dressurunerfahrenem Pferd sporen legt? Also aus dem Grund das Pferd zu verfeinern, punktgenauigkeit zu trainieren und eben einfach die Hilfengebung zu verfeinern?
Lg
Panda
EDIT: will denn niemand antworten?
Geschrieben von lautlos am 22.07.2006 um 21:04:
ich denke, man sollte die ersten einheiten erstmal das bein trainieren und "die groben" hilfen aufzeigen, ehe man dann schritt für schritt verfeinert
Geschrieben von senseless am 22.07.2006 um 21:06:
also ich würd das erstmal ohne probieren. ich bin sowieso ein "ohne-sporen-reiter", da ich der meinung bin, man bekommt das genauso gut ohne hin anstatt das man noch einen fehler mit sporen macht sodass das Pferd den Bauchmuskel dicht macht und abstumpft. naja, das gehört hier nicht hin.
Also wie gesagt, ich würds ohne erst einmal probieren, vllt. ab und an mal welche ranmachen, aber nicht regelmäßig. man kann später immer wieder zu sporen greifen, aber man kann es ja erstmal ohne versuchen.
meinst du mit dressurunerfahren=uneingeritten oder gerade unter dem sattel oder was?
Geschrieben von Pandora am 22.07.2006 um 21:12:
Zitat: |
Original von Marei
meinst du mit dressurunerfahren=uneingeritten oder gerade unter dem sattel oder was? |
Nein, ich meine, wenn ein Pferd die groben Hilfen kennt. In meinem Fall wäre es ein Pferd, das über ein - eineinhalbjahre regelmäßig im Gelände geritten wurde. D.h. der Grundstein ist gelegt. Es fehlt nur einfach der gewisse Schenkelgehorsam bzw die Feinheit am Bein. Und ich rede auch nur von gelegentlichem benutzen.
Bei einem Pferd, das einzureiten ist, würde ich vorerst nicht zum sporn greifen, weil ich denke, dass ein Junges Pferd unverbraucht und noch nicht abgestumpft ist
Habe allerdings auch schon bei einer dreijährigen die etwa ein halbes Jahr unter dem Sattel war Sporen benutzt, mit erfolg muss ich sagen.
Wollte mir einfach nur Meinungen einholen.
Lg
panda
Geschrieben von senseless am 22.07.2006 um 21:27:
achso ja ok. dann seh ich das auch so.
Wenn dieses "Geländereitichkennegrundlagen-Pony" ^^ halt ein wenig schlechter auf Schenkelhilfe reagiert, würde ich auch zu Sporen greifen.
bzw manchmal. obwohl ich eigentlich ein ohne sporen reiter bin. muha das wiederspricht sich alles so schön ^^
Geschrieben von Pandora am 22.07.2006 um 22:07:
Zitat: |
achso ja ok. dann seh ich das auch so.
Wenn dieses "Geländereitichkennegrundlagen-Pony" ^^ halt ein wenig schlechter auf Schenkelhilfe reagiert, würde ich auch zu Sporen greifen. |
Mhmmm Also mal schaun

Ich glaube ich probiers einfach mal.
Aber es gibt bestimmt viele die dazu ne Meinung kundtun wollen?
Lg
Panda
Geschrieben von reikema am 23.07.2006 um 06:10:
Nein ich finde Sporen gerade bei unerfahreden und jungen Pferden total unpassend. Schließlich sind die Pferde noch empfindlich genug. Wer ein Pferd schon mal eingeritten hat weiß wie das ist. Wenn man ein "taubes" Pferd hat, okay, auch wenn ich persönlich eh nie mit Sporen reite, denn man kann dem Pferd auch anders wieder zum Gefühl bringen und zu Gehorsamkeit.
Geschrieben von Nici am 23.07.2006 um 14:54:
Also ich finde es auch nicht wirklich notwendig.
Bei uns gab es zB eine Reitlehrerin, die halt bei allen Pferden mit Sporen geritten ist, weil sie so viele geritten ist und es gingen halt schon alle "perfekt" bei ihr, aber naja.. ich meine, sie hätte es genausogut ohne geschafft!
Und dann hat sie ein Shire Horse beritten, anfangs noch ohne aber dann relativ schnell mit Sporen...
Und jetzt gibt es ein Pferd im Stall, eine Stute, die vier Jahre alt ist und ihre Besitzerin hat volles Vertrauen in deren Reitbeteiligung, ein fünfzehnjähriges Mädchen, das nicht sehr beliebt ist wegen ihrer recht rauhen, gewaltvollen Art, mit Pferden umzugehen. Und dieses Mädchen reitet mit Sporen - zwar sehr kurzen, aber keine abgerundeten - und hat die Sporen wirklich DAUERND am Pferd. Natürlich, die Pferde müssen vorwärtslaufen und auch wenn die Stute einen sehr starken Vorwärtsdrang hat, man muss trotzdem vorwärts treiben und dagegenhalten, aber ich finde es einfach schrecklich, wenn sie das Pferd die ganze Zeit mit den Sporen "traktiert", wenn es so weitergeht wird das Pferd in ein paar Jahren kaputtgeritten sein!!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH