Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- RAW Format (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72679)


Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 13:56:

  RAW Format

Huhu ihr!

Also, kann mir wer etwas über das RAW-Format erzählen?
Ich weiss nur, dass die Bilder ziemlich viel MB haben und das mein PC dieses Format nich unterstüzt großes Grinsen

Gibt es irgendwo ein Programm, welches RAW Formate unterstüzt?
Achja, hab Nikon d70



Geschrieben von Steffi. am 21.07.2006 um 14:05:

 

huhu^^

ich hab das selbe 'Problem' hatte mal Fotos in RAW gemacht und konnte diese dann später nicht auf meinen PC laden, weiß jemand woran das liegt?



Geschrieben von puschl am 21.07.2006 um 14:08:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
huhu^^

ich hab das selbe 'Problem' hatte mal Fotos in RAW gemacht und konnte diese dann später nicht auf meinen PC laden, weiß jemand woran das liegt?
war bei mir auch so.



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 14:48:

 

hmm...
ich hab zwar gedacht es gäbe ein extra programm für das..



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 14:58:

 

Klar gibts die, sogar x verschiedene Augenzwinkern
Gut, umsonst und immer wieder gern genommen: Ras Shooter Essentials von Pixmantec
http://www.pixmantec.com/products/rawshooter_essentials.asp

Raw hat vor allem den Vorteil der sehr umfangreichen Bearbeitung, die anschließend am PC möglich ist. Das Bild ist nicht schon von irgendeiner kamerainternen Software bearbeitet, wie alle .jpg, sondern eben "roh".



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 15:07:

 

wusst ich's doch smile
vielen dank!



Geschrieben von -SugarHorse- am 21.07.2006 um 15:53:

 

*meld* ich hab daZU auch mal wieder eine Frage und zwar - kann mann wenn man .RAW fotografiert die dann in .jpg umwandeln, das die Qualität dann aber trozdem erhalten bleibt, denn wenn ich den Leuten dann RAW Bilder von einem Shooting gebe, können die, die ja nicht öffnen, weil die wenigstens ein RAW Programm haben werden....



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 16:04:

 

Also eine Raw Datei kann man verlustfrei komprimieren, ein .jpg nicht, da ist die Komprimierung immer verlustbehaftet. Auf der höchsten Qualitätsstufe sieht man aber eh keine Verschlechterung gegenüber der Original Raw Datei.
Du könntest natürlich für höchste Qualität auch Tiffs weitergeben aber ob die Nutzer das wirklich wollen? Ein normaler Pferdebesitzer bestimmt nicht, ich wage zu bezweifeln, dass der den Unterschied zwischen Qualitätsstufe 12 und 6 in Photoshop sieht Augenzwinkern



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 17:32:

 

Hab eine Bild im RAW_format geschossen und es jetzt in diesem prgram offen.
das ist aber englisch und ich versteh das meiste so gut wie gar nicht; wie wandel ich denn um?



Geschrieben von Susan am 21.07.2006 um 17:37:

 

cool, das werd ich heut mal ausprobieren, hab PS CS2 <333



Geschrieben von Steffi. am 21.07.2006 um 17:45:

 

Mg was genau meint ihr mit PS CS2 ? Ich hab PSP 8 und Adobe Photoshop Elements 2.0 ... geht das damit auch? *hoff*



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 17:52:

 

Weiss ich nicht, ich denke nicht, aber du kannst dir das Programm, welches sepplmail gepostet hat, downloaden smile



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 18:59:

 

@Pöni: Schau mal hier Augenzwinkern

@LatinoMausi: PS CS2 = Adobe Photoshop Creative Suite 2 (kauft es, solange ihr noch Schüler seid... Augenzwinkern )
Bei PS CS und CS2 ist ACR (Adobe Camera Raw) mit dabei, das ist ein Photoshop interner Raw Converter. Für Photoshop 7 gab es ACR mal als Plugin aber soweit ich weis ist das nicht mehr verfügbar.

Aber wie gesagt, probiert mal Raw Shooter Essentials. Canon DPP (Digital Photo Professional) wird von Canon mitgeliefert, ist aber nicht das gelbe vom Ei. Bei Nikonkameras wird, soweit ich weis, Nikon Capture mitgeliefert, aber das ist auf 30 (?) Tage begrenzt, danach muss man es kaufen.
Gibt natürlich noch zahllose andere Raw Converter. Capture One Pro von Phase One ist in Sachen Qualität mit das beste was man so bekommen kann, Bibble Pro soll nicht so toll sein und dann fällt mir noch der Breeze Browser ein im Moment.
Im Moment noch kostenlos, aber auch noch eine Beta Version, ist Adobe Lightroom. Ist mittlerweile auch für Windows verfügbar -> klick hier



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 19:10:

 

Huch, dieses Adobe Photoshop Creative Suite 2 kostet hier 800€ geschockt



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 19:14:

 

Ja, für Schüler "nur" 300 Augenzwinkern



Geschrieben von Steffi. am 21.07.2006 um 19:15:

 

Hab mir jetzt das andere gedaounloadet, klappt prima Augenzwinkern



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 20:50:

 

Zitat:
Original von sepplmail
Ja, für Schüler "nur" 300 Augenzwinkern


hm, kann das sein, dass das nur in deutschland so ist? xD
komm aus der schweiz.
Und ich bin bestimmt noch schüler, wenn ich Azubi bin oder?
dann hätte ich noch 4 jahre zeit, bis dahin wirds vielleicht billiger oder es hat jemand anders, von dem ichs auslehnen könnt...



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 21:02:

 

Das Angebot gibts in der Schweiz auch, kostet dann 429 CHf. also rund 273 Euro (soll ich meins doch in der Schweiz bestellen? großes Grinsen ) http://www.adobe.com/de/education/purchasing/pricing_schweiz.html



Geschrieben von Pöni am 21.07.2006 um 21:33:

 

oha oha, da weiss ein deutscher, wie man umrechnet großes Grinsen

mal sehen, ob ichs mir kauf. vorerst noch nicht, muss erst etwas sparen xD



Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 21:44:

 

Das war jetzt diskriminierend^^ Aber ich gebs zu, ich kannte nur den ungefähren kurs und hab google benutzt Augenzwinkern

Wenn du nicht auf den Adobe Raw Converter angewießen bist, weil dir z.B. der Raw Shooter ganz gut gefällt, dann kannst du eigentlich auch ein Photshop Elements nehmen. Das aktuelle 4.0 kostet 89 CHf. mit Schülerrabatt und ist auch sehr umfangreich. Das normale Photoshop ist schon ne Wucht, was das alles kann.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH