Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Unter-Überbelichtung bei Schecken ?? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72563)
Geschrieben von -SugarHorse- am 20.07.2006 um 17:08:
Unter-Überbelichtung bei Schecken ??
Hey ihr lieben,
hat jemand von euch schonmal ein Tinker fotografiert?
Habe nämlich Sonntag in Ebersberg einen Auftrag für ein Tinker/Friesengestüt.
Aber da Tinker ja weiße sowie auch schwarze Flecken haben, wollte ich fragen, ob es eine Goldene Mitte für deren Belichtung gibt?
Jemand paar Tipps/Tricks auf Lager?
Grüßle
Geschrieben von Fairy am 20.07.2006 um 18:00:
looogo^^,
am besten drehst du bei deiner Kamera den Kontrast ganz runter, dann is das Risiko schon mal kleiner. Auf keinen Fall die Session machen, wenn die Sonne hoch steht. Entweder zwischen 5 und 8 Uhr oder ab 18.30 Uhr. Belichte von anfang an unter, auch wenn dir das Bild im Monitor zu dunkel vorkommt, denn bei Unterbelichtung gehen keine Informationen verloren aber wenns ausreißt, kannste nix mehr machen.
Im Schatten oder Gegenlicht ist das ganze auch einfacher und ich kanns nur nochmal wiederholen: Unbedingt unterbelichten und nach jedem Perspektiven wechsel kontrolieren, obs ausreißt oder nicht.
LG
Mona
Viel Spaß auf dem Gestüt. Schnapp dir bitte auch nen geilen Friesenhengst

und stell dann alle Bilder hier rein
Geschrieben von yase am 20.07.2006 um 18:52:
kleine Zwischenfrage sorry: Würde es nicht ach helfen, die dunkleren Flecken zu fokusieren und etwas dunkler zu stellen?
Geschrieben von sepplmail am 20.07.2006 um 19:02:
Zitat: |
Original von yase
kleine Zwischenfrage sorry: Würde es nicht ach helfen, die dunkleren Flecken zu fokusieren und etwas dunkler zu stellen? |
fokussieren (scharf stellen) und die Belichtung sind 2 getrennte Sachen
Ich schließe mich mal Fairy und ihren Tips an und würde dir noch zusätzlich Raw empfehlen, wenn du später für die Bildbearbeitung optimale Voraussetzungen haben willst.
Geschrieben von Fairy am 20.07.2006 um 22:28:
Zitat: |
Original von yase
kleine Zwischenfrage sorry: Würde es nicht ach helfen, die dunkleren Flecken zu fokusieren und etwas dunkler zu stellen? |
versuch mal einen schwarzen fleck zu fokusieren. Da streikt selbst mein Objektiv.
lg
mona
Geschrieben von -SugarHorse- am 21.07.2006 um 00:32:
Danke euch...klar, kommt ihr dann auch ein Bild rein
Geschrieben von yase am 21.07.2006 um 12:21:
Ist mir schon klar, ich mein halt, dass wenn man den Automatischen Weißabgleich anhatt, er das ganze ja verdunkelt.
Geschrieben von Fairy am 21.07.2006 um 12:23:
Zitat: |
Original von yase
Ist mir schon klar, ich mein halt, dass wenn man den Automatischen Weißabgleich anhatt, er das ganze ja verdunkelt. |
Der Weißabgleich ist nur für die Farben zuständig.
lg
Mona
Geschrieben von Pandora am 21.07.2006 um 14:19:
Mal angenommen man dreht den Kontrast jetzt ganz runter. Hat man dann nicht auch im Hintergrund usw. starke Verluste und das ganze sieht hinterher nicht so toll aus?
Hat jemand vll zwei vergleichsbilder?
Lg
Panda
Geschrieben von Fairy am 21.07.2006 um 14:28:
Zitat: |
Original von Pandora
Mal angenommen man dreht den Kontrast jetzt ganz runter. Hat man dann nicht auch im Hintergrund usw. starke Verluste und das ganze sieht hinterher nicht so toll aus?
Hat jemand vll zwei vergleichsbilder?
Lg
Panda |
was für verluste meinst du? hinterher könnt ihr den Kontrast ja wieder am PC bliebig rein holen.
lg
mona
Geschrieben von Pandora am 21.07.2006 um 14:35:
Zitat: |
Original von Fairy
Zitat: |
Original von Pandora
Mal angenommen man dreht den Kontrast jetzt ganz runter. Hat man dann nicht auch im Hintergrund usw. starke Verluste und das ganze sieht hinterher nicht so toll aus?
Hat jemand vll zwei vergleichsbilder?
Lg
Panda |
was für verluste meinst du? hinterher könnt ihr den Kontrast ja wieder am PC bliebig rein holen.
lg
mona |
Das schon, allerdings wird der Kontrast dann ja am ganzen Bild geändert, d.h. die Flecken vom Schecken +es reimt+ sind dann ja auch wieder überbelichtet? Ich meine, dass dann insgesamt Farbe verloren geht?
Lg
Panda
Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 14:39:
Zitat: |
Original von Pandora
Zitat: |
Original von Fairy
Zitat: |
Original von Pandora
Mal angenommen man dreht den Kontrast jetzt ganz runter. Hat man dann nicht auch im Hintergrund usw. starke Verluste und das ganze sieht hinterher nicht so toll aus?
Hat jemand vll zwei vergleichsbilder?
Lg
Panda |
was für verluste meinst du? hinterher könnt ihr den Kontrast ja wieder am PC bliebig rein holen.
lg
mona |
Das schon, allerdings wird der Kontrast dann ja am ganzen Bild geändert, d.h. die Flecken vom Schecken +es reimt+ sind dann ja auch wieder überbelichtet? Ich meine, dass dann insgesamt Farbe verloren geht?
Lg
Panda |
Zur 1. Frage: ja, aber du kannst am PC viel genauer bestimmen, wie sehr du den Kontrast erhöhen möchtest und dann kannst du es ja genau so anpassen, dass es an der Grenze ist und somit das maximale rausholen.
Zur 2. Frage: Ähm, wo sollte Farbe verloren gehen? Kontrast = grob gesagt der Unterschied zwischen hell und dunkel, hat also mit Farbe nichts zu tun. Ich versteh die Frage auch nicht so ganz *gg*
Geschrieben von Pandora am 21.07.2006 um 15:00:
Auf den im Anhang gezeigten Bildern sieht mans ganz gut. Fotografiert ist das ganze ohne dass ich den Kontrast runter gedreht habe. Deshalb auch so überbelichtet. Verringere ich den Kontrast aber später (am PC) büße ich doch farben ein? Also wenn ich explizit NUR den Kontrast runterschraube, nicht aber die helligkeit.
Ist bei der Cam dieser Effekt dann nciht da, weil auch die Helligkeit reduziert wird?
lg
Panda
Geschrieben von sepplmail am 21.07.2006 um 15:09:
Du kannst den Kontrast natürlich auch am Pc wieder zurückdrehen, allerdings mit dem Nachteil, dass Stellen, die durch Kontrastanhebung in der Kamera bereits überstrahlt sind jetzt nicht wieder rückgängig gemacht werden können. Wird von Anfang an der Kontrast so gering wie möglich gehalten, dann sind in diesen Stellen noch Bildinformationen und dann kann man den Kontrast so weit anheben, dass diese Informationen gerade nicht verloren gehen.
Oder am besten natürlich gleich über die Gradationskurven, da kann man den Kontrast wesentlich genauer anpassen.
Geschrieben von -SugarHorse- am 23.07.2006 um 13:45:
Vielen Dank euch!
Ich mach mich jetzt dann auf den Weg dahin mit den guten Tipps

, schade nur, dass das Wetter heute nicht so dolle ist...
Geschrieben von sepplmail am 25.07.2006 um 17:22:
Ne, Kontrast ist Kontrast *gg*
Aber wenn deine Bilder zu hell werden, dann versuche die Belichtungskorrektur (EBV genannt bei vielen Kameras) ins Minus zu stellen. Auch wenn du einen Parameter (Blende oder Zeit) selbst vorgibst wird der andere Wert von der Kamera angepasst und die Bilder werden immer noch zu hell.
Da hilft nur manuelle unterbelichten, wie gesagt entweder durch die Kamerainterne Belichungskorrektur oder durch den vollmanuellen Modus.
Die Kontrastanpassung in der Kamera oder per Bildbearbeitung am PC ist nur für das letztendliche Feintuning, das Grundproblem ist die Kamera, die (aus unseren Augen) falsch belichtet.
Geschrieben von sepplmail am 25.07.2006 um 22:51:
Zitat: |
Original von Thinka
Aber noch ne Frage
: Könnte man eventuell auch einfach alle Einstellungen der Cam überlassen, jedoch dann die ISO runterschrauben? |
Wenn du die ISO runterschraubst werden die übrigen Werte wieder von der Kamera angepasst (Zeit, Blende oder beides) wenn du dich nicht im manuellen Modus befindest.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH