Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Farbrassen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72378)


Geschrieben von +dieda+ am 19.07.2006 um 11:01:

  Farbrassen

Hi Leute,
also ich wollte mal wissen wie viele Farbrassen es gibt und wie die heißen ... Naja, dass der Palomino eine ist und der Pinto auch weiß ich mittlerweile. Aber ich hab mir sagen lassen, dass es noch mehr gibt. Kennt ihr die?

Bei der Suche hab ich schon geguckt, hab' aber nichts gefunden. Und bei Google auch nicht so wirklich. Also kann mir jemand helfen ??



Geschrieben von sarahpferd am 19.07.2006 um 11:03:

 

Palomino
Pinto
Appaloosa ?!



Geschrieben von +dieda+ am 19.07.2006 um 11:08:

 

oh danke



Geschrieben von Kiki am 19.07.2006 um 11:24:

 

Appaloosa ist meines wissens keine Farbrasse.
Pinto dagegen schon, es bezeichnet schecken, egal welcher rasse, Palomino ist grenzwertig.
Zitat:
Das Palomino ist ursprünglich eine Bezeichnung für eine Fellfarbe des Pferdes, Isabell, es gibt aber in verschiedenen Ländern Zuchtvereine, deren Standard auf dieser Farbe fußt und die sie daher als Rasse deklarieren, analog zum Pinto bei Schecken.
www.wikipedia.de



Geschrieben von +dieda+ am 19.07.2006 um 11:33:

 

ahh aber gibt es da nicht mehr als 2?



Geschrieben von Meditschi am 19.07.2006 um 20:49:

 

gibt noch mehr...
Pintabians sind Araber, die Schecken sein müssen

Hatte mal so ne Seite, wo alle aufgelistet waren, aber nachdem unser PC gecrashed is, is alles weg...

lg Lisa



Geschrieben von +dieda+ am 19.07.2006 um 21:18:

 

aso ... naja ivh hab mal bei google geguckt da stand zwar was farbrassen sind aber nicht welche es sind ...



Geschrieben von Litla am 19.07.2006 um 22:06:

 

ich hab bei google auch nichts mehr gefunden...

ich kenn nur palomino un pinto



Geschrieben von Pandora am 19.07.2006 um 22:12:

 

Lewitzer sind doch auch bunt? D.h. schecken. Gibt aber auch einfarbige darunter fröhlich
Pintabians sind meines wissens nach schecken, wieso sonst auch PINTabians xDDD. Was gibts noch, ja die Appaloosas und äh...Knappstrupper sind doch auch bunt?

Lg
Panda



Geschrieben von +dieda+ am 19.07.2006 um 23:12:

 

Ne lewitzer und Knappstrupper sind doch keine farbrassen oder?
denn bei den Knappstruppern gibt's auch Einfarbige ... und Pferde die Schecken sind, müssen denke ich ja nicht gleich auch Frabrassen sein. Schließlich ist der Palomino ja auch einfarbig ...

Aber bitte nicht ernst nehmen großes Grinsen ... ich kenne ja nur wie gesagt, Pinto und Palomino ...



Geschrieben von Wölfchen am 19.07.2006 um 23:13:

 

werden nicht Cremellos auch speziell gezüchtet? aber obs deshalb ne farbrasse is oO



Geschrieben von Pandora am 20.07.2006 um 12:36:

 

Wie definiert man "Farbrasse" ?
Lg
Panda



Geschrieben von Meditschi am 20.07.2006 um 21:06:

 

Appaloosa, Lewitzer, Knapstrupper und Paints können einfarbig sein, wobei Paints dann Quarters werden... Alle anderen bleiben in der Rasse...

lg Lisa



Geschrieben von Lawina am 20.07.2006 um 21:11:

 

Ich hab aber nen einfabrigen Paint mi Stall Zunge raus



Geschrieben von Meditschi am 20.07.2006 um 21:53:

 

Soweit ich weiß, sind Paints bunte Quarters und umgekehrt, aber egal...
Auf jeden Fall sind Paints keine Farbrasse...

lg Lisa



Geschrieben von sweet araber am 20.07.2006 um 22:41:

 

lipizzaner und friesen



Geschrieben von Steffi. am 20.07.2006 um 22:44:

 

Zitat:
Original von sweet araber
lipizzaner und friesen


das sind meiner meinung nach echt keine Farbrassen Augenzwinkern



Geschrieben von Fairy am 20.07.2006 um 22:45:

 

Zitat:
Original von sweet araber
lipizzaner und friesen


gibt aber auch braune lipizzaner



Geschrieben von Michi264 am 20.07.2006 um 22:45:

 

Genau gescheckte Quarters sind Paints. Also kann es KEINE einfarbigen Paints geben da sie dann sofort als Quarter bezeichnet werden-



Geschrieben von Fairy am 20.07.2006 um 22:47:

 

menorquin?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH