Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [JS] Gute Kopiersperre (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=7232)
Geschrieben von Robin am 31.03.2005 um 00:55:
Gute Kopiersperre
Hallo,
leider wurde das super Tutorial von Hello2 gelöscht.
Ich suche eine ordentliche KOpiersperre mit HTML ( oder / und ) Java oder Ähnliches, die nicht so leicht durchbrochen werden kann.
lg,
anna
Geschrieben von Blue-Angel am 31.03.2005 um 03:26:
Es gibt
KEINEN Kopierschutz der was nutzt.
Zudem doch eh schon so gut wie jeder JavaScripte aus hat die die Rechte Maustaste Blokieren, heist: Es bingt eh NIX
Zudem, was wilste den Sichern, ich denke mal dein Quelltext, dann schau am besten mal hier:
http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Internet/Webmaster/Code-My-Code/
Aber da keine Verschlüsselung Benutz werden kann die nicht mehr Rückverschlüsselbar ist ist das auch nur Bedingt Sicher, zudem dann nur noch Besucher mit JavaScript An deine Seite Besuchen können.
Und Bilder gibt es falls du das meinst schon mal gleich gar keien Möglichkeit diese zu Schützen, Einmal auf die Taste "Druck" und alles ist in der Zwischenablage und man muss es sich nur noch Ausscheiden
Und zudem ist es eh so, wer seinen Besuchern NICHT Ermöglich Seiten im neuen Fenster zu Öffen wird bald eh keie Besucher mehr haben weil sowas Mitunter der Schlimmste Fehler ist den man als Webmaster machen kann.
Aber nochmal kurz für alle die es immer noch nicht Verstanden haben:
Was du ins Internet stellst ist Öffentlich und für JEDEN Erreichbar und auch für JEDEN Kopierbar, das einzige was man dagegen machen kann ist KEINE Sachen ins Netz zu Stellen!
mfg Andreas
Geschrieben von -Katja- am 31.03.2005 um 09:52:
Wenn du nicht willst das Fotos kopiert werden, ist das beste Mittel funpic :p
Geschrieben von ~Lara~ am 31.03.2005 um 10:13:
aber ich denke mal dass die meisten solche codes nich zurückverfolgen können

und somit die bilder doch relativ sicher sind.
3dit:
<script language="JavaScript">
function click()
{if (event.button==2)
{alert('dein Warntext')}}
document.onmousedown=click
</script>
Geschrieben von Inferno am 31.03.2005 um 15:21:
mit kopiersperre kannst du praktisch auch alles kopieren. einfach alles markieren uns strg+c, dann irgend ein programm (z.b. word) öffnen und strg+v drücken.
für screenshots gibt es auch keine sperre.
eigentlich ist es sinnlos. Ich nutze die Rechtsklicksperre allerdings da potentielle Bilderklauer ja häufig auch unwissend sind und keine bösen absichten haben, und da meist immer zuerst rechtsklick ausprobieren. wenn sie dann eine wahnung erhalten dass jeder verstoß strafrechtlich verfolgt wird (dass kann man denen ja erzählen, mitkriegen tut man's eh nicht), schreckt das ab.
Geschrieben von Lina am 22.11.2005 um 20:13:
aber schaut mal bei
www.dennisowens.com da geht ihr auf irgend so ne Gallerie den Code kann man nicht KNACKEN
oder doch?
Geschrieben von ProtexX am 22.11.2005 um 22:10:
Ich hab einfach Rechtsklick->"Bild Speichern unter ..." gemacht
Zum Thema: Ich kann den Anderen nur Recht geben, es gibt keinen richtigen Kopierschutz. Weil _jedes_ Sicherheitssystem auch seine Schwachstellen hat ...
Geschrieben von Dream am 23.11.2005 um 10:55:
Was ich als ziemlich sicher empfinde ist markiersperre + kopiersperre (ohne Warntext)
Geschrieben von Rou am 23.11.2005 um 15:09:
Nyaa, auch wenn man alles drin hat, man kann doch einfach nen Screenshot machen, wie Jana schon angemerkt hat... Dann hat man das Bild auch *denk* Dagegen gibts noch keine Sperre oder?
Geschrieben von zickenrosie am 23.11.2005 um 15:28:
Das größte Problem ist für mich immer noch der Screenshot. Ich kann keine codes knacken, aber ich kenne den Screenshot und kann somit alles kopieren, was ich aber nicht mache
Geschrieben von Rou am 23.11.2005 um 15:35:
Eigentlich kann jeder damit alles kopieren, finde ich blöd -.-
Geschrieben von Black Butterfly am 23.11.2005 um 15:41:
Ein weitererer guter Kopierschutz, jedoch nur für Bilder und durch Screenshot knackbar:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
<table background="http://www..../bild.jpg" width="242" height="145" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td><img src="transparent.gif" width="242" height="145"></td>
</tr>
</table>
|
|
Füge den Code einfach mal über einem Bild ein und versuche dann das Bild mit dem bekannten Rechtsklick und "Speichern unter" zu speichern. Es wird dir nicht gelingen - nur ein transparentes kleines GIF-Bild wird gespeichert.
Geschrieben von Katharina Weber am 23.11.2005 um 23:22:
Ich habe hier was ganz einfaches, aber effektives für dich.
<body oncontextmenu="return false">
Dieser kleine Code schützt nicht nur deine Bilder, sondern an den Anfang der Seite geschrieben, ist überhaupt kein Rechtsklick möglich.
Allerdings können die Bilder dann immer noch kopiert werden, wenn du das Bildmenü, dass immer erscheint, wenn du mit der Maus über ein Bild fährst drin lässt.
Das bekommst du mit
<img src="Adresse des Bildes" galleryimg="no">
weg. Dann hast du zwar keinen hundertprozentigen Schutz, aber der erste Versuch ist erst einmal abgewehrt, zumindest bei den Leuten, die IE haben. Wie es bei den anderen Browsern aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Geschrieben von Lars007 am 24.11.2005 um 17:43:
Alle diese Kopierschutzmechanismen sind über kurz oder lang wirkungslos. Zerbrecht euch nicht den Kopf darüber, was ihr machen wollte, um Bilderklau zu verhinden, sondern überlegt euch lieber, wie ihr nach einem festgestellen Bilderklau verfahrt.
Geschrieben von Sunnyglade am 24.11.2005 um 19:17:
Hmh, genau Lars.
Jagt ihnen am besten gleich Angst mit hohen Geldstrafen usw. ein XD
Allerdings haben manche Leute, so wie ich, eine gesperte Druck S-Abf Taste XD Aber ich schlag mich trotzdem durch -> Ich kopier ja auch nicht, aber dennoch. Immer schön zu versuchen, wie man einen Code hintergehen kann.
Funpic bietet eine Sicherheit, aber Sicherheit ist nicht gleich Schutz vor allem.
Legt einfach direkte Regeln an und klärt auf über die folgen von kopieren auf eurer Seite.
Und für Leute mit Fotoseiten -> Es gibt ja auch Passwortgeschützte Galerien, d.h. dass nicht alle Leute da rein kommen ohne bei euch sich das Passwort zu holen was aus einer Zahlenkombi besteht usw.
Geschrieben von Lars007 am 24.11.2005 um 20:03:
Ich habe z.B. auf
www.fohlenfotos.de folgenden Hinweis:
Jede unerlaubte Nutzung der hier gezeigten Fotos zieht zivil- und strafrechtliche Schritte nach sich (
Was genau?)
Sie möchten unsere Fotos weiterverwenden?
Geschrieben von Katharina Weber am 24.11.2005 um 21:01:
Es ist doch von Anfang an klar, dass das alles auf lange Sicht nicht viel bringt, aber hier wurde die Frage gestellt und sie wurde beantwortet. Außerdem bin ich der Meinung, dass Otto-Normal-User sich nicht so gut mit dem Wunderwerk Computer auskennt, dass er bei einer so gearteten Kopiersperre, wie von uns hier angegeben noch weiter versucht zu klauen. Es ist eine erste Barriere, die die Mehrheit abhält. Natürlich wird es immer welche geben, die wissen wie sie es anstellen müssen und dann bekommen sie die Bilder, die sie wollen. Dennoch. Das ist die Minderheit! Daher denke ich, dass es doch sinnvoll ist diesen Schutz einzufügen, wenn man zumindest nicht tatenlos zusehen will. Hinweise sind schön und gut, aber die werden schnell ignoriert. Man kann schließlich nicht auf jeder, der Milliarden Seiten sein, die es im www gibt. Also sind diese netten Zeilen auch für die Katz. Zivil- und strafrechtliche Konsequenzen. Dass ich nicht lache. Ich studiere selbst Jura und weiß, dass ein Staatsanwalt für so eine Lapalie nicht einmal den Computer anschaltet. Und zivilrechtlich läuft da auch nicht viel mehr. Das ist immer so schön gesagt und jagt Einigen wenigen auch einen gehörigen Schrecken ein, aber das Schlimmste was passieren kann, ist die Sperrung der Seite. Na und? Macht der Betreffende eben eine Neue auf. Und was hats gebracht? Nichts. Also ist im Prinzip aller Schutz wirkungslos, wenn wir hier schon so schön dabei sind. Dennoch versuchen wir es und das mit nicht unerheblichem Erfolg. Es sind doch nur die Wenigen, deren computertechnischer Wissensstand über dem Durchschnitt liegt, die hier so eine Diskusion anzetteln.
Fazit:
Versucht weiter eure Bilder zu schützen. Das gibt euch ein gutes Gefühl und schreckt zumindest das Gros davon ab die Bilder zu klauen. Es ist immer noch wirkungsvoller wenigstens etwas zu versuchen, als gar nichts zu machen und sehenden Auges dabei zuzusehen, weil man die Meinung vertritt, dass es ohnehin nichts bringt.
Wenn ihr mich fragt gibt es ohnehin nur einen wirksamen Schutz und das ist die Legalisierung in Kombination mit den oben genannten Schutzmaßnahmen. Wer es den Leuten auf Anfrage erlaubt die Bilder zu nehmen, der kann sich fast sicher sein, dass diese das auch nutzen werden.
Geschrieben von Rou am 24.11.2005 um 21:46:
Zitat: |
Original von Lars007
Ich habe z.B. auf www.fohlenfotos.de folgenden Hinweis:
Jede unerlaubte Nutzung der hier gezeigten Fotos zieht zivil- und strafrechtliche Schritte nach sich (Was genau?)
Sie möchten unsere Fotos weiterverwenden? |
Die Frage ist nur, was macht man/an wen wendet man sich, wenn man solch einen Hinweiß auf seiner Page hat, die Bilder aber trotzdem geklaut werden? Denkst du nicht, es wäre etwas übertrieben, sich deswegen bei der Polizei zu melden, die werden einen sicherlich nicht ernst nehmen, wenn man dies wegen Bildern macht, auch wenn ich Copyrightsverletzung verachte, an wen soll man sich letztendlich wenden, wenn einem etwas geklaut wird?
Geschrieben von Katharina Weber am 24.11.2005 um 22:13:
Genau das ist der Punkt, den ich auch schon angesprochen habe.
Es ist absolut SINNLOS so etwas zu schreiben, denn NIEMAND wird sich dessen annehmen. Ich habe mir mal den Zusatztext durchgelesen und musste ehrlich gesagt herzhaft lachen. Hundert Euro Schadensersatz pro geklautes Bild? Da frage ich mich ernsthaft welcher Schaden dir, Lars007, entstanden sein soll, wenn einer deine Bilder nimmt. Dass das nicht okay ist, davon sprechen wir hier nicht. Einen entstandenen Schaden müsstest du nämlich vor Gericht beweisen, sollte es hier in Deutschland einen Richter geben, der zu wenig zu tun hat und deshalb solche Fälle zulässt, falls du überhaupt einen Rechtsanwalt findest, der gerade zu wenig Mandate hat, dass er darüber nachdenkt und Klage beim Zivilgericht einreicht. Also wirklich! Das kannst du doch wohl nicht ernst meinen! Es ist absolut lachhaft.
Dann doch lieber eine auf HTML oder Javascript basierende Kopiersperre, als so einen Unsinn.
Geschrieben von Lars007 am 25.11.2005 um 15:03:
Gehe einmal in eine Galerie und nimm dir einfach eine Kopie von einem Van Gogh mit nach Hause. So viel zum Thema Schaden. Und 9 von 10 Fällen kann ich ohnehin mit einer Abmahnung abdecken. So einfach ist das.
Der Hinweis auf der Seite zielt in erster Linie auf Personen ab, die die entsprechenden Rechte nicht kennen - wer weiß, wie der Hase läuft und dann immer noch klauen will, wird so einen Hinweis ohnehin überlesen. Und eine Sperrung ist durchaus ein Erfolg gegen diese Personengruppe.
Und etwas schützen zu wollen, das sich bereits auf dem Computer des Betrachters befindet, nämlich im Cache - das ist Unsinn.
Desweiteren muss jede Polizeidienstelle eine Anzeige aufnehmen - auch wegen einer Urheberrechtsverletzung. Und auch wenn es natürlich zu keinem Verfahren kommt, macht sich eine Anzeige immer im persönlichen und geschäftlichen Umfeld bemerkbar. So etwas kommt nahezu immer heraus.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH