Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Durchparrieren zwischen Sprüngen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72238)


Geschrieben von Horses 4 ever am 17.07.2006 um 22:28:

  Durchparrieren zwischen Sprüngen?

Hi Leutz fröhlich

Also ich werde jetzt bald mit meiner RB mein erstes Springturnier gehen (E-Stil) und hab dazu mal ne Frage:
Also wenn ich nach einem Sprung die Richtung wechseln muss, springt der Olli nicht um, da kann ich machen was ich will. Nun bin ich dann ja aber im außengalopp. Soll ich dann durchparrieren und korrigieren oder einfach im Außengalopp weiter galoppieren?

Und noch ne Frage:
Kostet Nachnennen zusätzlich?



Geschrieben von Quarter Horse am 17.07.2006 um 22:30:

 

Ich hätte jetzt gesagt dass du eine bessere Note bekommst wenn die Richter sehen dass du es gemerkt hast dass dein Pferd im falschen Galopp ist, es durchparierst und neu angaloppierst.
Wär ja eigentlich logisch - hat ja nicht jeder ein Pferd dass von alleine umspringt. Und im E werden fliegende Galoppwechsel doch nicht verlangt, oder? Augenzwinkern

Wegem Nachnennen würd ich einfach anfragen



Geschrieben von Horses 4 ever am 17.07.2006 um 22:35:

 

Zitat:
Original von Quarter Horse
Ich hätte jetzt gesagt dass du eine bessere Note bekommst wenn die Richter sehen dass du es gemerkt hast dass dein Pferd im falschen Galopp ist, es durchparierst und neu angaloppierst.
Wär ja eigentlich logisch - hat ja nicht jeder ein Pferd dass von alleine umspringt. Und im E werden fliegende Galoppwechsel doch nicht verlangt, oder? Augenzwinkern

Wegem Nachnennen würd ich einfach anfragen


Joa, das hab ich mit auch gedacht aber sieht ja auchn bisschen blöd aus, wenn du nach jedem Sprung durchparrierst....
Nein werden nicht verlangt aber ich seh halt immer wieder, dass die meisten Pferde kurz vor/nach dem Sprung umspringen wenn die Richtung gewechselt wird...

Joa...ich frag mal <- tu ich ja hier auch^^



Geschrieben von Cindy am 18.07.2006 um 08:46:

 

Zitat:
Original von Kirsche
wenn es ein Zeitspringen ist


isn Stilspringen Augenzwinkern



Geschrieben von sarahpferd am 18.07.2006 um 08:54:

 

Hier kostet Nachnennen 30€ ,aber man kann nicht immer Nachnennen!Wenn man Nachnennen kann kannst du auf der Ausschriebung dies Nachlesen!



Geschrieben von Horses 4 ever am 18.07.2006 um 11:09:

 

Zitat:
Original von Kirsche
mh. Beim Stilspringen bin ich mir nicht sicher...Vielleicht lassen sie das bei einem E noch durchgehen... Ansonsten würd ich wirklich einen einfachen Galoppwechsel machen. Das ist sicher eleganter als ein Außengalopp den man kaum sitzen kann.


Das ist ja mein Problem! Olli macht keinen Galoppwechsel. Da hab ich schon alles ausprobiert, der macht das einfach nicht.

Hö? Hab gestern mal nach dem nachnennen im stall gefragt und die meinten das kostet gar nichts...
Anja meinte sie hätte noch nie gehört das man für ein E was fürs nachnennen bezahlen muss....



Geschrieben von Monti am 18.07.2006 um 11:18:

 

Ich kenne das aus`m E-Springen eigentlich nur so, dass die dan entweder nen Galoppwechsel über dem Sprung machen oder dann halt nach dem Hindernis kurz durchparieren und neu angaloppieren. Dauert auch nicht so lange, wenn das Pferd halt schnell durchpariert und nicht einfach weiterläuft xD

lg kiki



Geschrieben von **Cola** am 18.07.2006 um 11:33:

 

Moin,
also: In einem E- Stil zählt ja nicht die perfekte Zeit, oder die Gangart. Natürlich soll man alles im Galopp reiten, und du wirst durchaus eine schlechtere Note bekommen wenn du dein Pferd nicht überm Sprung umspringen lassen kannst. Aber deine "Rettung" wäre es den Galopp eben danach durch durchparieren und neu angaloppieren zu korrigieren. Im Aussengalopp weitterreiten ist Schwachsinn, dann gibts nur ne schlechtere Note Augenzwinkern Sowas kann man im Zeit-E machen ^^

Und zu einer Sache muss ich noch meckern: Dein Pferd kann mit Sicherheit umspringen, vielleicht liegt es daran das du es nicht kannst?!

lg Cola



Geschrieben von Horses 4 ever am 18.07.2006 um 11:57:

 

Zitat:
Original von **Cola**
Moin,
also: In einem E- Stil zählt ja nicht die perfekte Zeit, oder die Gangart. Natürlich soll man alles im Galopp reiten, und du wirst durchaus eine schlechtere Note bekommen wenn du dein Pferd nicht überm Sprung umspringen lassen kannst. Aber deine "Rettung" wäre es den Galopp eben danach durch durchparieren und neu angaloppieren zu korrigieren. Im Aussengalopp weitterreiten ist Schwachsinn, dann gibts nur ne schlechtere Note Augenzwinkern Sowas kann man im Zeit-E machen ^^

Und zu einer Sache muss ich noch meckern: Dein Pferd kann mit Sicherheit umspringen, vielleicht liegt es daran das du es nicht kannst?!

lg Cola


Jop, danke für die vielen Commentare, ich denke ich suche heute mal jemanden auf den ich noch fragen kann. Ja stimmt, wär ja Schwachsinn im Außengalopp weiter zu reiten.

Zu dem meckern: Hab ich mir ja eig. auch gedacht. Aber selbst mein Springreitlehrer schafft das nit.... unglücklich



Geschrieben von Ayala am 18.07.2006 um 14:20:

 

Im Kat. C Bereich ist nachnennen eigentlich immer kostenlos, es fallen nur díe Prüfungskosten an.
In Kat. B und höher zahlst du Pferde- und Reiter-Nachtstragsgebühr und Prüfungskosten.


Ein Galoppwechsel über Trab kommst immer besser als Außengalopp.



Geschrieben von Horses 4 ever am 18.07.2006 um 14:32:

 

Zitat:
Original von Ayala
Im Kat. C Bereich ist nachnennen eigentlich immer kostenlos, es fallen nur díe Prüfungskosten an.
In Kat. B und höher zahlst du Pferde- und Reiter-Nachtstragsgebühr und Prüfungskosten.


Ein Galoppwechsel über Trab kommst immer besser als Außengalopp.


Ok, vielen dank! (an alle)



Geschrieben von Rubin am 21.07.2006 um 10:22:

 

Genau, Kat. C kostet dich nur das Prüfungsgeld, also in der Regel 6 €...

Schau halt, dass du bei dem Trabübergängen nicht zu lange Trabst... Oder schau, dass du überm sprung so sitzt, dass dein Pferd gleich im richtigen Galopp landet smile



Geschrieben von Pandora am 21.07.2006 um 13:32:

 

Ich würde dir empfehlen einfach durchzuparieren, d.h. Pferd durchparrieren, umstellen, neu angaloppieren. Habe auch schon einige gesehen die das machen. GIbt denke ich weniger abzug als im Außengalopp weiterzumachen.

Ich war immer der Meinung nachnennen koste was? Gut, wieder was gelernt großes Grinsen

Lg
panda



Geschrieben von Horses 4 ever am 21.07.2006 um 13:37:

 

Ja, jetzt hab ichs auch geschnallt, im Außengalopp weiter ist schon Schwachsinn. (Außer Zeitspringen). Aber ist ja en Stilspringen.



Geschrieben von senseless am 21.07.2006 um 13:55:

 

also im Stilspringen würde ich es machen. Es gibt so oder so abzüge, aber wenn du es merkst, dann gibts pluspunkte. galoppiert er dann aber wieder falsch an oder du bekommst ihn nicht zurück, ist pech ^^ solltest halt nicht zu lang traben. einfach parieren und sofort wieder neu an. das merken die dann auch gar nich ^^würds halt nur auf langen wegen machen und nicht in der kombination
ist nämlich nicht gerade einfach ne wendung im außengalopp zu reiten (kommt aber auch immer aufs pferd drauf an).


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH