Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Turniere - Ablauf? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72117)
Geschrieben von +dieda+ am 17.07.2006 um 04:35:
Turniere - Ablauf?
Hi ihr Lieben,
ich reite leider keine Turniere und möchte deshalb mal gerne wissen wie das das so abläuft.
Also wann was 'drankommt und so weiter ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG dieda
Geschrieben von Isabelle am 17.07.2006 um 06:58:
Also wann was 'drankommt und so weiter ...
... kommt auf di Zeiteinteilung drauf an, die di zugeschickt wird.
Dann solltest du eine gute Stunde vor der Prüfung bereits da sein und langsam anfangen abzureiten, nachdem du dich an der Meldestelle gemeldet hast, dass du da bist.
Dann ab in die Prüfung. Je nachdem in de Dressur ab 7,0 sollte man noch warten evtl. wird man platziert.
Beim Springen wenn man keine Fehlerpunkte hat und eine gute Zeit dazu. Kommt IMMER drauf an wie gut der Rest ist.
Ansonsten kannst du aber auch schon fahren und dem Pferd den restlichen Stress ersparen.
LG aus den USA
Geschrieben von chocolat am 17.07.2006 um 10:19:
Zitat: |
Original von Isabelle
Also wann was 'drankommt und so weiter ...
... kommt auf di Zeiteinteilung drauf an, die di zugeschickt wird.
Dann solltest du eine gute Stunde vor der Prüfung bereits da sein und langsam anfangen abzureiten, nachdem du dich an der Meldestelle gemeldet hast, dass du da bist.
Dann ab in die Prüfung. Je nachdem in de Dressur ab 7,0 sollte man noch warten evtl. wird man platziert.
Beim Springen wenn man keine Fehlerpunkte hat und eine gute Zeit dazu. Kommt IMMER drauf an wie gut der Rest ist.
Ansonsten kannst du aber auch schon fahren und dem Pferd den restlichen Stress ersparen.
LG aus den USA |
*zustimmend nick* Jup, sie hat schon Recht. Aber vergiss nicht, dein Pferd einige Zeit vor der Prüfung "schick" zu machen; Zöpfe einflechten, pferd überhaubt sauber machen, sattel und zaumzeug putzen, schabraken (am besten ne weiße) waschen...
Geschrieben von +dieda+ am 17.07.2006 um 12:48:
achso... danke
aber damit ich mal so ein beispiel habe...
könntest du mal so nen bisschen genaueren ablauf machen von einem turnier auf dem du schon mal warst?
Geschrieben von Lilly17 am 17.07.2006 um 13:10:
Ich übernehm das einfach mal und führ das, was schon gesagt wurde, mal weiter für dich aus.
Bei uns lief es meist so, dass einen Tag vor dem Turnier das Pferd "schick" gemacht wurde, also Schweif waschen und verlesen, einflechten, Hufe waschen und fetten etc und dann noch das Sattelzeug säubern, Startnummern an die Trense und eine (weiße) Schabracke unter den Sattel.
Am nächsten Morgen wurde das Pferd nochmal ordentlich geputzt, evtl Zöpfe nachgeflochten (falls über Nacht was aufgegangen ist) und dann das Pferd verladen und Zubehör im Hänger verstaut. Der Reiter trägt am Turnier ja weiße Hose, Stiefel, Bluse und Jacket (und natürlich beim Reiten einen Helm), deswegen am besten eine Trainingshose und Pulli drüber ziehen, damit alles sauber bleibt.
Am Turnierplatz angekommen (wie gesagt ca eine Stunde vor der Prüfung) meldet man sich erst an der meldestelle, damit die wissen, dass man da ist (manchmal gibt es dafür ne Zeitbegrenzung, z.B. muss man sich manchmal eine Stunde vor der Prüfung melden, sonst darf man nicht starten) und kann dann sein Pferd satteln, evtl nochmal schnell über die Stiefel/Pferd/Sattel putzen und dann abreiten (das Pferd aufwärmen, beim Springen ein paar Probesprünge etc) und dann gehts auch schon ab in die Prüfung.
Je nach Wertnote (Dressur, Stilspringen) oder Fehlerpunkte/Zeit (Springen) sollte man danach auf dem Abreiteplatz warten und dann - wenn man gut genug war - noch zur Platzierung einreiten, Schleife o.ä. entgegennehmen und eine Ehrenrunde drehen.
Damit ist die Prüfung dann beendet und man kann das Pferd absatteln, versorgen, verladen und nach Hause bringen (außer man reitet mehrere Prüfungen), denn das hat es sich redlich verdient nach so einem stressigen Tag.
Geschrieben von +dieda+ am 17.07.2006 um 15:01:
cool danke...ihr habt mir echt geholfen ... danke
Geschrieben von Sally12 am 01.08.2006 um 19:59:
hmm..eigentlich nicht. bei mir wars auf jedenfal l noch nie so.
bei unserm veriensturnier haben wir aber die prüfungsnummer (FN-Prüfungsbuch) hintergeschrieben. (bei dressuren)
aber parcours eigentlich nie oder???
GLG Marie
Geschrieben von Pandora am 01.08.2006 um 20:22:
Dressurmäßig steht die zu reitende Aufgabe immer in der Ausschreibung.
Der Parcour wird ja meist von den Parcourschefs individuell gestaltet, d.h. man bekommt keine Abzeichnung.
Man sollte natürlich noch früh genug losfahren, sonst kommt man zu spät, wenn man im Stau steht. Und man sollte eine Route auswählen, wo man überall mit Hänger fahren kann.
Lg
Panda
Geschrieben von +dieda+ am 02.08.2006 um 22:46:
Wie viele Tage oder Wochen vor dem eigentlichem Turnier bekommt man denn diesen Brief mit der Zeiteinteilung, der Startnummer etc.pp.?
Bekommt man den denn auch bei einfachen Reitwettbewerben oder nur bei richtigen Spring- und Dressurprüfungen?
Geschrieben von Ayala am 02.08.2006 um 23:18:
Ca. 5 - 7 Tage vor Turnierbeginn ^^
Bekommt man eigentlich immer...
Geschrieben von +dieda+ am 02.08.2006 um 23:25:
aso danköö
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH