Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Lederstiefel /Reitletten,Stiefelschäfte fürs Turnier (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=70888)
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 20:41:
Nehm doch Lederschäfte, die sind auf jeden Fall erlaubt, die aber glaub auch

Aber bin mir ned schicher
Geschrieben von Lawina am 07.07.2006 um 20:59:
maeggi meinte ja Schäfte,nich Stiefel..
Ich würde dir auch Lederschäfte empfehlen,die sind spitze...
Geschrieben von Saltatrix am 07.07.2006 um 21:10:
Ich kenne allein 5 Firmen, die Lederschäfte anbieten, und die haben garantiert nicht alle die selben Größen.
Ich würde dir den Reitladen empfehlen, da können sie dich auch optimal in Sachen Turnier beraten.
Die Dinger auf dem Bild würde ich nicht nehmen, die sehen so weich aus XD und irgendwie künstlich...
Liebe Grüße
Saltatrix
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:10:
Also manche Sattler machen auch Schäfte
und bestimmte Firmen machen sowieso nur Maßanfertigungen-kostet halt 'etwas' mehr bei denen ^^
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:23:
was möchtest du haupstächlich rieten?Dressur, Busch, Springen?
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:33:
Also wenn du mehr Dressur reitest und so -L- , würd ich Stiefeln nehmen. Für SPringen Schäfte, sau geschickt und bequem die dinger
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:37:
Also ich habe welche von Kavalkade, die Größe könnte passen
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:41:
ich glaub die sinds, ja
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:43:
die esret zahl is glaub länge und die zweite Wade
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:45:
ne ich miene der verkäufer hat von knöcher oder boden bis kniekehle, die ham halt nen schönen außenbogen aber am knie muss es ja passen
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 21:47:
ne ich dachte dass der verkäufer bei mir damals bis zur kniekehle gemessen hat
Geschrieben von *+*Joey*+* am 07.07.2006 um 21:56:
ich habe Stiefelschäfte von Königs die sind toll !!!!! Die haben fast alle hier auch Springreiter die M/a springen gehen die würd dir auch zu Stiefelschäften raten
Du musst deine Wade am dicksten bereich messen und von Fuß bis zum Knie außen .
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 22:00:
wenn sie merh wie 40€ kosten übernehmen die Rücksendung, du musst aber schon bezahlt haben. so versteh ich des
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 22:05:
das ist glaub gar ned erlaubt
cih würd sie in der wade ehr passend bis zu klein nehmen, da sie sich aufgrnd des gummieinsatzes etwas dehnen
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 22:07:
ohne hose?
was is das nächstkleinere?
Geschrieben von maeggi am 07.07.2006 um 22:10:
ok dann is 38 vllt besser wenn s nich passt kanste ja die kleineren nehmen
Geschrieben von maeggi am 08.07.2006 um 08:05:
mach das dann haste sicherheit
ich find die teile klasse
Geschrieben von -Katja- am 08.07.2006 um 08:56:
Da ich ja wieder mit reiten anfange, hab ich mir gestern auch Chaps (Das sind doch Stiefelschäfte? ^^) bestellt. Die sind wohl aus Wildleder und nicht aus Leder, aber ich bin ja Reitanfänger. Früher, da hatte ich Reitstiefel. Nun meine Frage: Sind Stiefel oder Chaps mit Stiefelletten bequemer? Reitstiefel waren immer so.. eng XD
LG, Katja
Geschrieben von Julie am 08.07.2006 um 09:23:
Erstmal hast du keine Stiefelschächte, sondern Wildlederchaps.
Ich hab seit neuem beides, Lederreitstiefel und Chaps plus Reitsiefeletten. Bei haps musst du die ganze Sache nicht noch einreiten/einlaufen. Lederstiefel soll man eigentlich 2 Wochen einlaufen, ich bin sofort auf's Pferd und hab fast geheult. 1. spür ich den Gaul gar nicht und 2. sind meine Kniekehlen wund. Also: Lederreitstiefel sind unpraktisch wegen dem einlaufen, sind aber wesentlich eleganter. Für den Anfang reichen Chaps.
Geschrieben von -Katja- am 08.07.2006 um 10:00:
Dankeschön
Und was genau ist der Unterschied zwischen Chaps und Stiefelschäften?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH