Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Galoppieren? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=69869)


Geschrieben von Rebi am 29.06.2006 um 13:08:

  Galoppieren?

Mal ein paar Fragen zum Galopp.

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?

Freue mich über Antworten.

LG Rebi



Geschrieben von coffeejunkey am 29.06.2006 um 13:14:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?

Wir galoppieren immer hintereinanderu nd das ruhigere Pony immer vorne.

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?

Ja.

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Nein

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?

Nein nur gaaanz selten!

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?

In den Trab durchparieren und in den Schritt gehen und stehehn!!



Geschrieben von Cindy am 29.06.2006 um 13:15:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Wenn ich im Gelände reite, bin ich meist allein, wenn aber doch ne Freundin mitkommt, galoppieren wir schon nebeneinander (zumindest mit manchen).. kA ob das Risiken hat, kommt drauf an ob und wie gut sich die Pferde kennen und ob ihre Reiter sie im Griff haben.
Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände? Nope, wenn ich allein bin galoppier ich auch freihändig.. Augenzwinkern
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Prinzipiell nein, aber wenn ich etwas 'Dressur' im Gelände machen will, also auch ein bisschen Schulterherein und so dann schon..
Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss? Natürlich sonst wärs ja unnötig... großes Grinsen
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Ja, aber das machta eh net.
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Hää? Mein Pferd pariert beim Galoppieren nicht durch, aber zurückholen lässt er sich auch ausm Fetzgalopp relativ leicht. Kann auch außem Galopp sofort innen Schritt oder zum Halten bringen.



Geschrieben von Lawina am 29.06.2006 um 13:18:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Normalerweise hintereinander,aber auch ab und zu zum Spaß als Rennen nebeneinander...

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Ja... Meistens ja,weil Liesi kann leicht ins straucheln kommen ohne Zügelführung..

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Nicht wirklich.. Mal galoppier ich links,mal rechts smile
Ab und zu versuch ich nen fliegenden Wechsel..

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Hmm.. Liesi schlägt nich ^^

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Versteh ich nich ^^



Geschrieben von Rebi am 29.06.2006 um 13:19:

 

Ich meinte das mit dem durchparieren so, dass sich dass Pferd nicht mehr anhalten lässt und einfach nur noch rennt. Und wie du das Pferd dann anhälst.



Geschrieben von Cindy am 29.06.2006 um 13:26:

 

Zitat:
Original von Rebi
Ich meinte das mit dem durchparieren so, dass sich dass Pferd nicht mehr anhalten lässt und einfach nur noch rennt. Und wie du das Pferd dann anhälst.


In soner Situation war ich mit meinem noch nie. ^^ Das soll er sich nur mal trauen bei mir, dann muss er wohl viiiele Dressurstunden unter mir in Kauf nehmen, bis er sich wieder benehmen kann.. +droh+



Geschrieben von Rebi am 29.06.2006 um 13:28:

 

Bei mir war dies aber schon mal der Fall. Hinter mir und einer Kollegin rannten dann aber noch 3 andere Pferde ohne Reiter hinter her und so konnten wir die Pferd erst nach etwa 5 bis 10 Minuten wieder stoppen.



Geschrieben von Steffi. am 29.06.2006 um 13:44:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
îmmer verschieden. Nebeneinander MUSS mein Po´ny da er das lernen muss und er muss auch hintereinander laufen, sowohl vorn als auch hinten^^

Risiken? Das wäre für mich das unkontrolierte rennen wenn der Reiter keine Kontrolle über sein Pferd mehr hat aber wenn die reiter ihre Pferde in Griff haben sehe ich kaum welche^^

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Kommt drauf an. Momentan sid wir dabe zu kapieren das man auch mit langen zügeln langsam, gallopsen kann.

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Näää

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Ich würde es bestimmt merken aber er schlägt nich^^

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchgeht?

(mal n wenig umformuliert) WEnn meiner mir durchgehen würde (was erst einmal der Fall war) Würde ich ihn ohne Rücksich rumreißen, aber sowas von heftig das er sich ruhig auf die fresse packt. Das ist mir in dem Moment sowas von egal^^ wenn er sich dann wieder halbwegs beruhight hat wird vorne erstmal kräftig gegen gehalten und hinten gebufft und geschnalzt wenn nötig pflück ich mirn stock. Das hört sich zwar hart an aber für durchgehen hab ich absolut KEIN verständnis^^



Geschrieben von Schäfchen am 29.06.2006 um 13:53:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
unterschiedlich bei rennen nebeneinander(manchmal auch hintereinander)und so, risiken? die pferde heizen sich gegenseitig auf, also muss man gute kontrolle haben
Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?nicht unbedingt meist hab ich lockere zügel ,beim ruihigen galopp auch ganz lang
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?nö im gelände acht ich nicht drauf XD
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt? klar, macht sie aber eigentlich nicht, nur bei fremden pferden
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert? ganz normal rein setzen, paraden etc und wenns mal gar nicht mehr geht ab in die büsche/oder volten(also abbiegen o.ä.)



Geschrieben von Biggi am 29.06.2006 um 13:54:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
verschieden. Wir können auch nebeneinader gehen, sofern der Weg das zulässt oder mal ein kleines Wettrennen. Hintereinander funktioniert aber genausogut.

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Mittellang. Zum Anhalten eventuell verkürzen

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
nein^^
Ich mag linke Hand auch in der Bahn lieber, genauso wie die Pferde, also mach ich das eigentlich immer so. Außer ich tu mit Gustl etwas dressurmäßig draußen machen, dann versuch ich auch mal fliegende Wechsel aufm Feld, oder achte halt eher drauf^^

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Ich würds sicher merken, aber ist noch nie passiert.

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchgeht? (denke jetzt mal dass du das so meinst xD)
Sollte eigentlich gar nicht erst passieren (aber man kennt ja die Pferde^^) Ich setz mich Tief rein, Paraden, gib Stimme dazu und wenn alles nichts hilft such ich mir ne breitere Stelle und reit Volten, damit ich ihn wieder unter Kontrolle bekomme.



Geschrieben von Melli am 29.06.2006 um 14:00:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander?
Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?

Wir reiten meist hintereinander, wenn nicht sogar einzelgalopp. mit den risiken darfste mich net fragen

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Naja. ich lass sie im kontakt zum pferd. wenn wir auf einem Feldweg, ohne büsche an der seite sind, lass ich, wenn ich ein ruhiges pferd (ganti z.B.) reite, schonma länger.

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
nein eigentl nicht.

Und wie haltet ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?

zuerst ma Trab, Schrift, dann Stehen. manchmal aber auch direkt in den schirtt, aber anders nich.


mfg mel



Geschrieben von Michi264 am 29.06.2006 um 14:06:

 

Ich schreib jetz einfach mal wies im Alten Stall war.

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Also ich war immer mit ner Freundin unterwegs un da sind wir immer hintereinander. Außer wenn wir ma nen wettrennen den Berg hoch gemacht ham

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Hab sie bei Speedy immer durchhängen lassen

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?
Da Speedy eh sehr schwer angaloppiert ist dürft er den Fuß frei wählen.

Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?


Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Ja ich merks

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Bei Speedy hat es gereicht die Zügel ein wenig anzunehmen und er ist getrabt.



Geschrieben von Litla am 29.06.2006 um 14:09:

 

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände? ne..normal
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?nein Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?nö
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?ja
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?ganz normal...wie im trab auch



Geschrieben von Kathikind am 29.06.2006 um 14:09:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
wir sind meistens zu 3. da reiten die beiden vorne meistens nebeneinander und der 3. dahinter. Aber wir wechseln auch im Galopp die Positionen. Risiken keine. Die Ponys kennen sich und ich kenne meine Pferde und meine RBs kennen auch die Pferde und es sind alles gute Reiterinnen. Und die Ponys werden halt manchmal etwas schnell aber die wissen was sich gehört^^

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
bei meinem Wallach schon weil der sonst mit der Nase am Boden rumschlurft aber bei meiner Stute hängen die durch^^

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?
nein. Meine Pferde gehen nur Linksgalopp und ich merke es wenn sie rechtsgalopp gehen^^

Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Nä xDD

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
mein pferd schlägt nicht

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
durchgeht oder ? Die gehen nich durch xDD



Geschrieben von Pandora am 29.06.2006 um 14:12:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander?
Beides, je nachdem wie der Weg aussieht.

Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Manchmal haben wir schonma ein Rennen gemacht. Klar heizen sich die Pferde an, im Normalfall lassen sie sich aber leicht handhaben

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Je nach Stimmung des Pferdes. Allgemein im Gelände aber lang

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?
Nicht immer

Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Sofern das Pferd lust hat großes Grinsen

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Wie wenns schlägt? Wenn es ausbockt? - Ja

Und wie haltet ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Bei einem flotten Galopp stelle ich mich ganz Grade in die Bügel (also nicht mehr im Leichten sitz) mache "brrrrrrt" und nehme die Zügel leicht auf. Bei einem normal bis langsamen galopp sitze ich tief ein, nehme die Beine weg (im Westernsattel) und sage wieder "brrrt" bei dem Fall dass das nicht klappt nehme ich die Zügel leicht an.

Lg
Panda



Geschrieben von -Silver- am 29.06.2006 um 14:15:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Also das kommt immer drauf an...meistens hintereinander(also wenn ich mit anderen und der RL ausreite)...manchmal aufm Feld oder so auch nebeneinander. Mit ner Freundin beim ausreiten imma unterschiedlich... Naja, Risiken nur, wenn einer des Pferdi net unter Kontrolle hat und das dann abgeht, weils en Wettrennen machen will^^ sonst kenn ich keine...
Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände? Anfangs meistens schon, danach lass ich sie aber auch mal länger oder galoppier freihändig...je nach dem Augenzwinkern
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Eigentlich nich^^ habsch noch nie gemacht, kann man ja ma machen...dressurmäßig mach ich nie was im Gelände...eigentlich^^
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Jop, klar! Passiert aber nur selten...
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
hm, also wenn es sich wirklich nich durchparieren lässt und links und rechts kein platz is, eben tief einsetzen und starke Paraden geben, aber wenns darauf auch nit reagiert, dann eben auch ma fester ziehn...
is zwar net toll, aber soll ichs durchgehen lassen? dann tuts mir zwar auch danach leid, aba wenn es sonst nich reagiert, dann wird schon ma ordentlich an den Zügeln gezogen+Paraden...



Geschrieben von Lexa Loona am 29.06.2006 um 14:33:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Ist eig. verschieden, es kommt drauf an, welches Pferd ich reite. Legi zum Beispiel muss ich immer vorne reiten, also nie hinter, oder neben jemandem, weil er sofort ein Wettrennen draus macht und er extrem stark ist, ich denke, niemand könnte ihn da halten. Mit artigen Pferden und artigen Mitreitpferden geht das sicherlich auch nebeneinander.
Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Kurz? Naja, nicht so kurz wie beim Springen, aber mit langen Zügeln kann ich - grade Legi - nicht galoppieren im Gelände.
Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert? Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Naja, wenn es sehr kurvenreich ist, wechsel ich schon mal, aber eigentlich brauch ich das nicht^^
Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
Klar merk ich das, schließlich geht da ja ne ganz schöne Bewegung durch das Pferd smile
Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Hm, genauso, wie die anderen auch sagen. Wenn Platz ist, nach links oder rechts abbiegen und im Krei reiten, und ansonsten muss man es halt mit Paraden versuchen, was aber grad bei einem Pferd wie Legi seeehr schwer ist.



Geschrieben von Noblesse am 29.06.2006 um 16:26:

  RE: Galoppieren?

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinand?
# Meistens reite ich alleine aber wenn dann hintereinander. Außnahmen: auf Stoppelfeldern im Herbst. (Ich weiß man darf das eigentlich nicht)

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
#Ich hab die jetzt nicht so eng das das Pferd die Nase unterm Bauch hat. Ganz normal wieich sie auch sonst beim reiten habe.

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?
# Nein.

Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
# Nein. Ich sitze auch nicht nach 4 Trabschritten um (im Gelände)

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
# Ich denke schon. Aber ich habe das noch nie miterlebt.

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
# Genau wie auf dm Platz. Manchmal geht das aber nicht, z.B. Wenn sie malwieder meinen zu renenn -.-



Geschrieben von Luca am 29.06.2006 um 16:56:

 

Kommt total drauf an. Meist galoppieren wir hintereinander, wenn die Pferde locker sind (sich also nicht aufheizen), der Weg überschaubar (und natürlich breit genug ^^) ist, dann aber auch schonmal nebeneinander. Ich nehm die Zügel gernell im Galopp nicht wirklich kurz. Ne angemessene Länge, so wie es halt notwendig ist. Generell nutz ich aber eher einen losen Zügel.

Mich wundert es ein bisschen, dass fast niemand darauf achtet, auf welcher Hand das Pferd angaloppiert. Ich kenne viele (und bin schon viele geritten), die gerade wegen solchen Nachlässigkeiten die eine Schulter besser bemuskelt hatten, als die andere. Kalr hat das Pferd eine Schockoladenseite, aber um die andere genauso im Training zu halten, ist es eigentlich ziemlich wichtig, eben auch im Gelände darauf zu achten, dass das Pferd richtig anspringt.
Ich mach das also absolut. Und ich finde es auch notwendig. Mache teilweise sogar einfache und fliegende Wechsel im Gelände.

Ja, klar merkt man, ob das Pferd schlägt. Genauso buckeln oder ähnliches. Bei unseren eigenen ist es mir noch nie passiert.

Du meintest, wie man ein Pferd durchpariert, welches durchgeht?
Wenn Platz ist, am besten immer in eine Volte... das ist worklich das Beste. Leider istz dafür halt nicht immer Platz... dann sollte man versuchen, das Pferd irgendwie anders in seiner Laufbewegung einzuschränken. Auch wenns grob wird, wenn man z.B. den Kopf herumzieht. Bei einem wirklich durchgehenden pferd ist es das Wichtigste und Beste (für Reiter UND Pferd) zum Stehen zu kommen.

Klar ist ein Ausritt dafür da, sich zu entspannen und Spaß zu haben, andererseits sehe ich es auch immer als ein wichtigen Bestandteil meines Trainings. Kondition, Abwechslung, Harmonie, Zusammenspiel zwischen pferd&Reiter. Daher bin ich nicht der Meinung, dass man auf einmal mit Gleichgültigkeit aufwerten sollte (um nochmal Bezug auf die Sache mit dem Angaloppieren zu nehmen).



Geschrieben von *Samson* am 29.06.2006 um 17:05:

 

Wenn ihr im Gelände galoppiert, galoppiert ihr dann hintereinander oder nebeneinander? Und wenn nebeneinander, hat das keine Risiken?
Kommt drauff, mit wem ich ausreite und wie die Pferde drauff sind. Mit kerstin oder Vanessa wir können auch nebeneinander galoppieren ohne das sich unsere Pferde aufheizen. Und natürlich muss der Weg breit genug sein

Nehmt ihr die Zügel für einen Galopp kurz im Gelände?
Nö, normal. Wenn se ganz gechillt ist kann ich se auch langlassen, aber ich hab se lieber etwas kürzer, falls sie mal stolpert oder wir plörzlich anhalten müssen

Und schaut ihr auch darauf, auf welchem Fuss das Pferd galoppiert?Und wenn ja, wechselt ihr dann manchaml auch den Fuss?
Ich muss zu geben ich guck nicht immer. Wechsel oder sowas mach ich nicht. Aber wenn wir mehrmals Galoppieren schau ich schon, das mal Links udn mal Rehctgalopp gegangen wird

Merkt ihr es, wenn eurer Pferd schlägt?
schlagen tut se nicht, wenn bockt se mal vor Freude xD

Und wie hält ihr ein Pferd an, dass im Galopp durchpariert?
Ich denke durchgehen ist gemeint, wie Luca schon sagte Volte ist am Besten, aber Platzproblem.
Sonst muss man halt schonmal etwas hart werden, aber wenn da ne Strasse kommt steh ich net druff wenn mein Pferd mir mir dadrauf zu jagen würde. Glücklicherweise war es noch nie so das mir die olle durchgegangen is. Hab se immer noch unter Kontrolle.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH