Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Steckis selbst machen lassen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=69751)
Geschrieben von Finn am 28.06.2006 um 12:04:
Steckis selbst machen lassen?
Also ich hatte da die Idee, dass die Mitglieder sich nur ein Bild vom Pferd aussuchen und den Steckbrief dann selbst machen...so ungefähr, wie bei VPHs.
Was haltet ihr davon? Jede Meinung erwünscht!
*knuffz* Finn
Geschrieben von Nessa82 am 28.06.2006 um 12:22:
warum nicht ?
auf RH Neverland gibts die Möglichkeit sich sein Pferd zu konfigurieren. Wenn jemand im Verkauf kein passendes findet, dann muss er halt selbst nen Stecki schreiben.
Geschrieben von Vrh los Cabello am 28.06.2006 um 13:11:
Ich finds nicht so gut. Ist irgendwie sehr unreal. Pferde mitbringen ist was anderes

das finde ich sehr gut.
Aber wenn dann unerfahrene Middis noch Steckis schreiben die überhaupt nicht passen... na ja
Ich würds nicht machen.
Lg Vally
Geschrieben von Nessa82 am 28.06.2006 um 13:13:
ich krittele solange daran rum, bis es passt... bei mir kann jedenfalls niemand nen 3-jährigen S Springern anschleppen.
Ob nun mitbringen oder konfigurieren, wo ist denn da der Unterschied ?
Beim konfigurieren wird hinterher im bericht auch geschrieben, das Pferd kämme von da und da...
Geschrieben von Vrh los Cabello am 28.06.2006 um 13:16:
stimmt schon

aber die Frage ist ob dann jede Hofbesitzerin diese Arbeit mit nachkritzeln macht
Geschrieben von .chilli am 28.06.2006 um 13:25:
diesen Zeitaufwand muss man einplanen, wenn man einen guten vRh machen möchte
ich finde die Idee auch gut und außerdem kann die Besitzerin bestimmte Vorgaben machen, z.B. ab welchem Alter welche Ausbildungsstufe möglich ist etc.
bei mir gibt es einen kleinen Einstellerbereich, wo man entweder ein Pferd mitbringen kann oder eines der Verkaufspferde kaufen kann
im Forum wird es auch möglich sein, sich ein Pferd zu konfigurieren. im Forum kann man sich auch absprechen, was geht und was nicht
Geschrieben von sweet araber am 28.06.2006 um 16:14:
ich find sowas nicht gut,denn im echten leben kann man sich auch nicht aussuchen wie der charakter seines pferdes ist

....immer schön real bleiben(;
lg sa
Geschrieben von Finn am 28.06.2006 um 18:42:
Pferde von nem anderen Hof mitbringen ist bei mir eigentlich schon erlaubt...nur muss ich mir auch sicher sein, dass der andere Hofbesitzer das auch erlaubt! Bis jetzt hat noch keiner ein Pferd mitgebracht, aber wenn einer das machen würde würd ich wahrscheinlich selbst beim alten Hofbesitzer nachfragen ob der das auch genemigt hat!
Zu den Steckis selbst machen ist mir da grad noch was eingefallen...wenn man als Probi das noch nicht darf, sich also ein Pferd mit steckbrief aussuchen muss und dann erst, wenn man wirklich gut mitmacht bei den aktionen und in der community, dass man dann wenn man will sich ein Pferd selbst konfigurieren kann....
das mit dem nachkriteln würd ich natürlich auch machen
(aber mal im ernst: Ich würd in wirklichkeit kein Pferd haben wollen, dass S Dressur oder S Springen geht....lieber ein Pony das etwas Springen kann, am liebsten ausritte macht und wenn möglich noch etwas zickig ist

)
konstruktieve kritik erwünscht
Geschrieben von Nessa82 am 28.06.2006 um 22:41:
Zitat: |
Original von sweet araber
ich find sowas nicht gut,denn im echten leben kann man sich auch nicht aussuchen wie der charakter seines pferdes ist
....immer schön real bleiben(;
lg sa |
mhm und dann kauft man sich lieber eins der S- Pferde vom Hof, denn das ist ja viel realer
sorry musste mal sein... was ist an nem VRH denn real...
Irgendwer sucht doch den Charakter aus... enn nicht das Mitglied, dann der Hofbesitzer... und ? Wie solls sonst gehen.
Geschrieben von Greti am 29.06.2006 um 11:29:
RE: Steckis selbst machen lassen?
Finde die Idee nicht so gut da manche dann evt. zu einem Haflinger schreiben das er S-Springen und S-DRessur geht...udn wen man ihnen dann sagt das das nicht geht sind sie vielleicht eingeschnappt...ich würde es lassen !
Geschrieben von Steffi. am 29.06.2006 um 12:01:
also ich werde es so machen:
Wer kein paasendes Pferd findet kofiguirt sich eines. Das wird dann von mir 'geprüft' und wenns' unreal ist kontaktiere ich das Mitglied. Dann suchen wir gemeinsam eine Lösung und Einigen uns halt auf etwas 'reales' Dann lege ich einen Kaufpreis (einen angemessenen) für das Pferd fest und wenn das Middie das Pferd nicht haben will kommt es halt zu den Verkaufis^^
Geschrieben von Finn am 29.06.2006 um 18:53:
Wenn leute eingeschnappt sind, nur weil sie keinen Haflinger bekommen der dann S Dressur oder Springen geht, dann will ich diese Leute auch nicht auf meinem Hof haben! Der Hof ist zwar virtuell, aber man sollte doch im Bereich des Möglichen bleiben!
Ich hatte sowiso vor, das so wie LatinoMausi zu machen
*knuffz* Finn und danke für eure Meinung
Geschrieben von Nessa82 am 30.06.2006 um 09:29:
ganz ehrlich, ich verstehe eure Angst vor den "Superpferden" gar nicht... ich hatte schon sooo oft Mitglieder, die konfiguriert haben... wisst ihr was dabei raus kommt ?
Gestern war es ein Knabstrupper mit Namen Aber Hallo, Freizeitpferd, völlig "uninteressant"... so sieht es fast immer aus. Das ist wirklich selten, dass Mitglied die richtigen Superpferde bauen, die wild und frei sind, in allem S gehen und nur auf Frauchen hören.
Geschrieben von *Samson* am 30.06.2006 um 10:05:
Die meisten Leute haben auch einen gewissen Sinn für Realität.
Bei uns ist das auch möglich eigenes Hoppa mitzubringen, ist ja praktisch das gleiche. Ich find das gar nicht mal so schlimm,wenn halt nix passendes dabei ist. Schließlich soll sich jeder auch wohlfühlen.
Geschrieben von *Kathrin* am 01.07.2006 um 12:17:
Ich habe mit dem Pferde konfigurieren lassen eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Und nicht jeder, der sich nen Pferd konfigurieren lässt, lässt sich nen Sptizen-Grand-Prix-Pferd bilden. Und wenn da was unrealistisches in meinem Postfach landet schreibe ich meine Kritiken an den Ersteller und da wird drüber gesprochen bis wir zu einem passablen Ergebnis kommen.
Alles eine Frage der Bemühungen
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH