Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Halbe Parade - Welcher Zügel?? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=69493)


Geschrieben von Samy05 am 26.06.2006 um 12:23:

  Halbe Parade - Welcher Zügel??

Hab mit Hilfe der Suche das Forum durchforstet, aber nichts dergleichen gefunden.

Sooo...ich bin zurzeit ziemlich verwirrt. Ich hab gelernt, dass man die halbe Parade am inneren Zügel gibt und den äußeren stehen lässt. Jetzt hat mir aber letztens die Besitzerin meiner RB gesagt, ich soll die halbe Parade am äußeren Zügel geben und den inneren stehen lassen. Also genau umgekehrt...

An welchem Zügel den nun - innen oder außen?
Hat das irgentwas mit den verschieden Gangarten zu tun? Also beim Trab innen, beim Galopp außen?

Ich hab keinen Plan mehr...



Geschrieben von Samy05 am 26.06.2006 um 12:34:

 

Zitat:
Original von Tíreth
.

Eine halbe Parade besteht aus einer beidseitig belastenden Gewichtshilfe, einer beidseitig vorwärts treibenden Schenkelhilfe und aus einer annehmenden und nachgebenden Zügelhilfe.



Danke, das weiß ich, glücklicherweise...
Mich hat das nur so verwirrt, dass ich immer wieder unterschiedliche Antworten höre, im Bezug auf den Zügel.



Geschrieben von Midnightsun am 26.06.2006 um 12:37:

 

also ich geb acuh immer außen, der äußere zügel sollte ja "das pferd unter kontrolle alten" und der innere sorgt nur für die stellung. aus dem grund is außen irgentwie logisch*gg*



Geschrieben von lovely_girlie_ am 26.06.2006 um 13:06:

 

Ich machs mal so mal so, je nachdem wies gerade notwendig is...Ich binde mich da nicht an irgendwelche Regeln...



Geschrieben von ~Lara~ am 26.06.2006 um 13:11:

 

Ich geb die innen und außen.
Außen bleibt zwar ne konstante Verbindung bestehen aber Paraden gebe ich trotzdem.Je nachdem wie es grade notwendig is



Geschrieben von Samy05 am 26.06.2006 um 13:55:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
Ich geb die innen und außen.
Außen bleibt zwar ne konstante Verbindung bestehen aber Paraden gebe ich trotzdem.Je nachdem wie es grade notwendig is


Wie ist das gemeint? "Gerade notwendig.."



Geschrieben von ~Lara~ am 26.06.2006 um 13:59:

 

Wenn ich zB zuviel nach innen gestellt habe und er sich verkantet hat,dann geb ich außen Paraden und stell ihn gegebenenfalls kurz nach außen.
Oder sowieso bei Konterstellung,ode rechts links Paraden geben wenn er sich festmacht.



Geschrieben von Lua am 26.06.2006 um 14:00:

 

Läuft mein Pferd recht, gebe ich an beiden abwechseln eine Parade, geht es um die Stellung des Kopfes: Kreuz, Schenkel und innen ablockern, soll sie sich etwas versammeln außen. So ist das Prinzip bei mir. Dabei darfst du nur nicht die Verbindung zum Pferdemaul verlieren.



Geschrieben von puschl am 26.06.2006 um 14:03:

 

-



Geschrieben von *Kathrin* am 26.06.2006 um 14:06:

 

Meine äußere Hand bleibt stehen, ist dafür da, dass das Pferd zur Anlehnung kommt.
Am inneren gebe ich halbe Paraden zur Stellung, außen gibts nur Paraden um das Pferd aufmerksam zu machen, wenn etwas neues kommt, z.B. Gangartwechsel, Tempiwechsel, Wendung...



Geschrieben von Goodsun am 26.06.2006 um 14:46:

 

Selbstverständlich gibt man Paraden am Äusseren Zügel.

Anne



Geschrieben von loona12 am 26.06.2006 um 17:09:

 

Zitat:
Original von Goodsun
Selbstverständlich gibt man Paraden am Äusseren Zügel.

Anne


Muss nicht sein. Paraden zum Durchparieren, Aufmerksam machen etc. gebe ich auch am äußeren Zügel, aber am inneren gibt man genau so Paraden, um z.B. Stellung zu geben.

Ich schließe mich so also Kathrin an. Habe es so gelernt und bei mir funzt es auch gut.



Geschrieben von puschl am 26.06.2006 um 18:57:

 

.



Geschrieben von Goodsun am 26.06.2006 um 23:53:

 

Hm. Um Stellung zu geben Nutz man den inneren Zügel für halbe Paraden. Das ist richtig, aber trotzdem ist der Äußere Zügel der, mit dem man das Pferd Beispielsweise durchpariert.

Anne



Geschrieben von Samy05 am 27.06.2006 um 09:00:

 

Ahh...danke! Jetzt bin ich schon schlauer! cool


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH