Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Junges Pferd? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=69280)
Geschrieben von Meditschi am 24.06.2006 um 22:07:
Junges Pferd?
Hey ihr,
ich hab mal ne Frage:
würdet ihr eine 2jährige Stute, die gerade Mal halfterführig is und sich ohne Anstand putzen lässt kaufen oder ist euch das noch zu jung?
lg Lisa, die sich gerade die selbe Frage stellen muss...
Geschrieben von Rainy am 24.06.2006 um 22:09:
kommt ganz allein auf dich an
Geschrieben von Meditschi am 24.06.2006 um 22:12:
ich möchte gerne wissen, was ihr darüber denkt und ob ihr es tun würdet?
lg Lisa
Geschrieben von Patricia am 24.06.2006 um 22:12:
Das kommt ganz auf dich an
Stimmt die Chemie zwischen Reiter und Pferd ?
Kannst du das junge Pferd artgerecht halten ?
Hast du Leute zur Hand, die dir bei der Ausbildung behilflich sein können ?
Geschrieben von Meditschi am 24.06.2006 um 22:20:
ich glaub, ich sollte das Thema anders anfangen:
Nochmal:
Ich will von euch wissen, ob ihr es tun würdet oder nicht?
edit: Wenn euch die ganze Geschichte interessiert, dann schreibts, sonst langweilts euch nur
lg Lisa
Geschrieben von Isabelle am 24.06.2006 um 22:44:
na ne RL braucht man dann ja noch nicht - wenn man meint eine 2 jährige durchfüttern zu wollen und nix machen zu können. Ich habe dazu keine Lust, bin einfach zu unegeduldig. Ich möchte reiten und kein Pferd durchfüttern.
LG
Geschrieben von Isabelle am 24.06.2006 um 22:49:
Zitat: |
Original von Mikado
Ich würde das nicht aals durchfüttern bezeichnen.. auch mit einem 2jährigem pferd kann, bzw. sollte man viel machen o.O
|
Was denn? Du kannst bzw. darfst es noch nicht longieren, jediglich putzen und spazieren gehen ist angesagt. Bodenarbeit ist auch gefährlich, da man da auch schon ein junges Pferd überfordern kann. Es ist mehr oder weniger einfach nur durchfüttern.
LG
Geschrieben von sweet araber am 25.06.2006 um 08:48:
(wie alle schon gesagt haben) das kommt auf dich ganz alleine an.
was für ein temperament hat das pferd?
wie alt bist du(wie vernünftig)?
wie viel erfahrung hast du?
kannst du dem pferd ne artgerechte haltung bieten?
kannst du ihm eine gute ausbildung finanzieren?
wird es seine "kindheit" noch bei dir ausleben können?
weisst du worauf es ankommt wenn man 2jährige hält?
.....
also ich persönlich würde mir in meiner situation(obwohl ich eigentlich mein ganzes leben mit pferden zu tun hatte und erfahrung gesammelt habe) kein so junges pferd kaufen,da ich keine lust habe es erst ausbilden zu lassen etc.später werde ich gerne junge pferde kaufen,aber nicht jetzt wo ich reiten möchte.aber das ist deine entscheidung.
lg sa
Geschrieben von sweet araber am 25.06.2006 um 10:57:
Zitat: |
Original von Nayfay
Wieviel Reit- und Pferdeefahrung besitzt du selbst, ist das Pferd NUR Halfterführig und zu putzen? Bei einem Zweijährigen kommen noch andenre Faktoren ins Spiel. Schmiede- und Verladefrommigkeit, Waschen kein Problem, etc? Wie stehts mit dem Kaufpreis?
Zitat: |
Was denn? Du kannst bzw. darfst es noch nicht longieren, jediglich putzen und spazieren gehen ist angesagt. Bodenarbeit ist auch gefährlich, da man da auch schon ein junges Pferd überfordern kann. Es ist mehr oder weniger einfach nur durchfüttern. |
Waschen, putzen, Zirkische Lektionen sind auch möglich, Üben für HS, TA und fürs Verladen, Umgang allgemein. Mit nem Jungpferd hat man genügend zu Tun, man muss nicht immer Reiten und Longieren
.
|
ich glaub es sogar sehr wichtig schon inh der kindheit des pferdes alles zu üben mit verladen,HS und TA-damit kann man net warten bis es alt ist...
lg sa
Geschrieben von Meditschi am 25.06.2006 um 14:16:
Zitat: |
So wurde ich mal in näheren Höfen anfragen, welche auch Jungpferde haben und das Pferd da noch ein Jahr stehen lassen und erst mit 3 anfangen es auszubilden.
Also würd ichs nicht kaufen, sondern noch ein Jahr warten. |
und das ist genau ein Problem: die Lady (2 jährige haflingerstute) soll schon im Herbst angeritten werden, also Schritt und Trab und ist da erst 2 1/2. Das kann ich einfach nicht gut heißen. Außerdem sind Haflinger alles andere als Frühentwickler...
lg Lisa
Geschrieben von Luca am 25.06.2006 um 15:47:
Ich habe sogar ein weit aus jüngeres Pferd (was nicht mal das konnte

) gekauft und bin sehr glücklich damit. Mittlerweile ist er zwei und ich habe ihn bisher sehr gut händeln und ihm gut die Dinge beibringen können.
Allerdings war es in dem Sinne kein "Wunschpferd". Es war weder wirklich vorgesehen, ihn zu kaufen, noch hätte ich es getan, wenn es nicht den Umständen enstprechen gewesen wäre. Sprich, Sohn meiner ehemaligen Stute, auf den ersten Blick verliebt.
Sprich: Ich wäre - wenn ich auf Pferdesuche gegangen wäre - eher auf der Suche nach einem Reitpferd gewesen.
So kam es nun mal anders, wie immer, zumal ich mir damals ein zweites Reitpferd zeitlich und auch finanziell noch nicht hätte leisten können.
Pferdekauf ist aber immer sehr eine emotionale und situationsbedingte Sache.
Ach und Leute: Sie hat um eure Ansicht gefragt und nicht um eure "professionelle" Hilfe xD.
Geschrieben von Meditschi am 25.06.2006 um 16:32:
danke Luca. Genau das wollte ich eigentlich wissen...
aber wenn es jemanden wirklich interessiert, was das ganze mit mir zu tun hat, der soll mich einfach an PNen...
edit: Luca, dein Postfach ist voll
lg Lisa
Geschrieben von Passionata am 25.06.2006 um 19:29:
Hm, ich brauch das reiten. Das heist wenn ich mir einen 2-jährigen kaufe, dann bräucht ich noch ein 2. Pferd das ich reiten kann.
Wenn die Möglichkeit gegeben ist, dann würde ich es auf jeden fall einmal versuchen. Auch ein Fohlen würde ich gerne aufziehen, habe ich bis jetzt nur teilweise gemacht.
Aber wie gesagt, wenn dann nur mit 2. Pferd, mit dem ich gleichzeitig weiterkommen, trainieren oder auch einfach nur ausreiten und Spaß haben kann
Geschrieben von Meditschi am 26.06.2006 um 16:14:
Ich wollte nochmal anmerken, dass die Meinungen ziemlich weit auseinander gehen. Also los, noch ein paar mehr...
lg Lisa
Geschrieben von Sabinchen am 26.06.2006 um 19:46:
RE: Junges Pferd?
Ich finde es kommt darauf an ob du genung ausdauer hast minderstens noch ein Jahr zu warten und dein Pferd erst dann reiten zu können ich Persönlich könnte das nämlich nicht glaube ich! Und dann natürlich noch ob du gut genug reitest um das Pferd alleine einzureiten weil ein beritt kostet sehr viel Geld!!
Geschrieben von nechtan am 27.06.2006 um 19:17:
Ich würde es erstmal nicht wieder tun. Ich habe vor vier Jahren ein angerittenes, vierjähriges Pferd gekauft und eine Zeit lang war es echt die Hölle.
Erstmal haben sie festgestelt, dass das Pferd ein Fünfgänger ist. dann hat es ewig gedauert, bis er mal eine Runde lang am Stück traben konnte, ohne gleich in den schweinepass zu verfallen. Und da das Pfrd ja lange noch nicht ausgewachsen war, kann sich der Charakter noch sehr verändern. Nechtan zum beispiel ist mit den jahren etwas schreckhafter geworden und mutierte vor zwei jahren zum "Durchgänger". Das war etwa die Zeit,, wo er fast erwachsen war, also, wo sein charakter und alles wirklich feststand. Ich habe oft überlegt, ihn wieder herzugeben, doch ich kann ohzne ihn einfach nicht mehr. Deshalb würde ich nie wieder ein so junges Pferd nehmen - man weiß nie. es bereitet einem manchmal wirklich nur Sorgen, natürlich muss das auch nicht so sein, das kommt aufs Pferd drauf an. Bei nechtan kam noch dazu, dass er aus Irlang kam und keiner wusste was war, aber es ist trotzdem immer etwas "ungewiss". Ich denke, jemand der wirklich viel Erfahrung hat und sich nicht leicht durch irgendein plötzliches fehlverhalten des Pferdes erschrecken lässt, der kann soetwas machan, aber cih würde es, bis ich die Erfahrung habe, kein zweites mal tun. Mittlerweile reite ich acht Jahre und bin oft immernoch etwas überfordert, aber es wirde immer besser und ich denke, es ist nurnoch eine Frage der zeit, bis zwischen usn wirklich alles stimmt...
Geschrieben von Steffi. am 27.06.2006 um 20:51:
Also ich würds machen
Mit einem/einer Zweijährigen kann man sich sehr wohl beschäftigen. Mann kann zum Beispiel das Führen und Spazieren gehen üben und leichte Bodenarbeit beginnen.
Außerdem denke ich das man in der Zeit wunderbar Vertrauen aufbauen kann^^
Wenn du also die Möglichkeit hast würde ich es an deiner Stelle tun.
Geschrieben von Nicole121 am 01.07.2006 um 10:47:
Also mein Pferd war 3 wie ich sie gekauft hab sie is ein araber und bekanntlich sind araber sehr spät reif darum haben wir sie erst mit 4 eingeritten naja sie is no net ganz fertig mit der ausbildung aber naja sie is ganz brav ....
hier zum anfang ich hab mein pferd mit 3 gekauft und sie kannte auch nur das Halfter putzen konnten wir sie noch nicht und ja einreiten scho garnet ... Aber wenn die chemie stimmt würd ich mir das pferd kaufen aber es kommt auf dich an wie weit du mit deiner reiterlichen ausbildung kommst ich hab mir professionele hilfe genohmen aber das putzen+hufen auskratzen und longieren hab ich mit ihr machen müsse
ich kann nur sagen kein leichter job ;D
aber ich bereue es nicht das ich sie gekauft hab schlieslich find ich wenn man das pferd lernen sieht freut man sich umsomehr auf erfloge von pferd aber auch sowohl vom reiter ;D
lg
Geschrieben von Meditschi am 03.07.2006 um 19:38:
hat sonst keiner mehr ne Meinung?
lg Lisa
Geschrieben von Julia am 04.07.2006 um 14:44:
würde ich nicht machen, da ich mich so einem jungem pferd njicht gewachseln fühle, ich habe eine 4-5 jährige, dass ist schon okay, aber früher nicht
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH