Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] große Probleme beim Satteln etc. (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=69220)
Geschrieben von -Heaven- am 24.06.2006 um 14:14:
große Probleme beim Satteln etc.
Hey,
ich hätte da ein problem. Ich weiß nicht ob mir jemand helfen kann, aber nun ja...
Meine RB hatte schon mal vor zwei Jahren eine Phase wo man den Sattelgurt nicht anzieghen konnte, ohne das er rum gemuckt hat.
Nun ist es wieder da. Wollte den Gurt ganz langsam straff ziehen, und da springt er nach hinten, und bäumt sich vorn etwas auf. Nach ein Paar Minuten hatte er sich beruhigt, und ich konnte gurten. Dann wollte ich das Kopfteil vom Martingal über den Kopf 'ziehen'. Er springt wieder nach hinten. Das gleiche beim aufsteigen. Ich setzte den Fuß in den Steigbügel, er rennt los. Mit ein bisschen Hilfe es es dann gegangen. Aber - oh Wunder, ging das Nachgurten als ich oben saß.
Was soll ich tun?
Ich hab noch nie gehört das er Kopfscheu ist...
lg
Geschrieben von Nicki2110 am 24.06.2006 um 14:39:
Hast du dir die Satteldecke usw. angeschaut? vielleicht sitzt dort etwas störendes und er will sich gegen den Sattel währen. Hat er vielleicht Satteldruck? Wie Nayfay schon sagt. Eine Fernprognose ist immer schwierig.
Geschrieben von -Heaven- am 24.06.2006 um 14:48:
nein, am sattel war nichts. Er hatte aber schon mal ne Zeit als er sich gegen den sattel gewehrt hat...
Geschrieben von lautlos am 24.06.2006 um 15:44:
| Zitat: |
Original von -Heaven-
nein, am sattel war nichts. Er hatte aber schon mal ne Zeit als er sich gegen den sattel gewehrt hat... |
wie habt ihr es damals wieder in den Griff gekriegt?
Wisst ihr die Gründe warum dies damals so war?
Geschrieben von Brightless am 24.06.2006 um 15:50:
Da ich den Aladin damals auch in pflege hatte, werd' ich im Grunde mit reden können
Damals war es so, das er erst zwei Jahre eingeritten war. Und die Besitzerin ließ gleich mal ein Paar reitanfänger auf ihm rumhopsen. Ich dachte mir auch vom Anfang an, dass er mal durchdrehen wird. Er hatte dann mal ne Zeit lang Satteldruck. Weiß aber nicht ob sie ihn dann selbst geritten ist, oder in in den Schulbetrieb geschickt hat.
Da ich nach drei jahren gegangen bin, weiß ich nicht mehr weiter...
Weiß jetzt nicht ob es euch was gebracht hat, naja +g+
Geschrieben von Pandora am 24.06.2006 um 22:16:
Versuchs doch mal, dass er immer beim gurt anziehen ein leckerlie am Gurt bekommt, das heißt dass er seinen kopf herum drehen muss. So hab ich es auch gemacht bei den Pferdchen die den gurt nicht wollten

Immer ein leckerchen zugesteckt. Dann waren sie abgelenkt, kauten und konnten die luft nicht anhalten.
Du könntest auch versuchen ihn am Halfter mit einem langen strick zu halten, und dann versuchen zu gurten. Wenn er weg will, lass ihn. Bis er ruhig steht. und dann natürlich viel loben

Hab das gemacht als das Pferdchen mich nicht mit dem Schwamm ran lassen wollte. Und danach ging es. Musste es aber auch wiederholen
Lg
Panda
Geschrieben von Isabelle am 24.06.2006 um 22:53:
ich glaube eher weniger, dass er kopfscheu ist. denn er zeigt die selbe reaktion auf unterschiedliche dinge.
Ich glaube er verbindet was Schrecklicheres mit dem Reiten. Denn durch den Sattel und das Martingal weiß er, dass du gleich aufsteigen willst.
Versuche einmal ihn ohne Sattel im Schritt zu reiten und zeig ihm, dass alles okay ist. Danach dann den Sattel auflegen. Wenn er immer noch so "ängstlich/scheu" reagiert weiß ich es auch nicht. Bin aber ziemlich sicher, dass es mit dem reiten zusammenhängt und davor irgendwie Angst hat und erst runterfahren muss.
Geschrieben von -Heaven- am 25.06.2006 um 12:45:
Ui, ja ohne Sattel reiten. Vorallem weil er ziemlich wenig wiederrist hat.
Nein, er hat keine Probleme beim reiten, nur beim Satteln und aufsteigen. Kann ich mir aber auch denken wenn immer kleine Reitanfänger auf einem Fortgeschrittenen Pferd rum hüpfen.
Von oben nachgurten ging. Der stand wie ein Fels. Naja, danke für eure Kommentare (:
Geschrieben von Litla am 25.06.2006 um 13:52:
ich würd mal sagen: sattelzwang!
mach doch an den sattelgurt so lammfell...ich denke dann wirds besser. kenne auch pferde, die dasselbe problem haben
Geschrieben von -Heaven- am 25.06.2006 um 13:54:
Ja stimmt. Der hat keinen Gurtschoner.
BEsitzerin so: "Das Pferd hat es auch nicht anders verdient! Der brauch keinen Gurtschoner!", ich könnte sie erwürgen *grr*.
Geschrieben von Litla am 25.06.2006 um 14:47:
kauf doch selbst einen...(so teuer ist es nicht) und mach ihn einfach dran
Geschrieben von -Heaven- am 25.06.2006 um 15:02:
Die halten mich ja jetzt schön für verrückt, da ich mich so intensiv um das Pony kümmre. Alle bezeichnen se den Aladin als zickig, und schwer zu reiten *kopf schüttel*.
Aber ich werd' mal drüber nach denken (:
Geschrieben von Litla am 25.06.2006 um 15:13:
ich finde denen sollte das egal sein. es ist ganz alleine deine sache!
ich kenne auch welche, die sich über andere lustig machen, weil sie sich viel mit ihrem pferd beschäftigen, aber selber beschäftigen sie sich gar icht mit ihren pferden, höhstens 5 minuten geputzt und 10 inuten geritten...
Geschrieben von Luca am 25.06.2006 um 15:56:
Es kommt ja auch drauf an, wann er das macht. Wenn er es nicht wieder macht, dann war es wohl weniger Sattelzwang, denn Übermütigkeit.
Bei Sattelzwang bringt übrigens auch ein Gurtschoner nichts, denn das Pferd befindet sich ja in einen "Zwang", also eingeengt im Sattel. Das kann durch falsches Aufsatteln kommen, was in der Situation ("nette" Besitzerin, unerfahrene Kinder) ja durchaus vorstellbar ist. beispielsweise hat jemand letztens zu schnell gegurtet und ihn damit überfordert, vielleicht physisch (Rückenschmerzen) oder psychisch.
Was helfen kann, sind Massagen vorher zur Beruhigung. Dadurch entspannt sich das Pferd, wird durchlässiger, etc. Dann ist es wichtig, wirklich alles Schritt für Schritt zu machen. Vorsichtig auflegen. Loch für Loch sanft gurten. Auch das Nachgurten würde ich 8auch wenn er stand) nicht AUF dem Pferd machen.
Viele (besonders junge oder sensible Pferde) empfinden das Gurten deswegen als Tortur, weil sie sich dadurch "eingesperrt" fühlen. Zwar fangen sie nicht mit herumspringen an, aber sie beginnen zu tänzeln oder zu "gähnen", was zur Emotionsabbauung dient.
Da er sich aber auch beim Martingale, etc. angestellt hat, vermute ich eher Übermütigkeit, Unlust oder Überdrüsigkeit. Sprich, entweder war er an dem Tag nur übermütig, oder er hatte keine Lust und dachte sich, er kann es ja mal bei dir probieren, oder er ist es überdrüsig, geritten zu werden.
Du solltest ihn mal weiter beobachten und schaun, ob und wenn ja, welches es davon ist. Dann kann man dir besser weiterhelfen.
Geschrieben von Litla am 25.06.2006 um 16:08:
achso....ziehe den gurt am besten nie zu fest....
Geschrieben von Luca am 25.06.2006 um 16:25:
Fest sollte der Gurt aber sein.
Und ich verstehe gerade nicht, was du mir damit sagen möchtest.
Geschrieben von Litla am 25.06.2006 um 16:32:
@luca: er muss schon fest genug sein, damit er hält, aber manche meinen ja, dass sie den gurt zum erbrechen fest ziehen müssen und ich glaube, dass das bei dem pferd gerade das problem ist.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH