Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Unterhals >.< (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=68850)
Geschrieben von Steffi. am 20.06.2006 um 21:10:
Unterhals >.<
Huhu^^
Ja also langsam verzweifel ich echt^^
Mein Pony geht wunderbar Dressur. Immer schön Schwungvoll, Kopf unten und richtig locker. Meistens reit ich ihn so 3-4 mal die Woche Dressur (mal mehr mal weniger XD) Dann halt am WE Turnier oder halt Training, Springen usw. je nach Laune halt.
Er hat auch keine Probleme seinen Kopf runter zu nehmen oder so aber er hat ständig einen Unterhals .___.
Hier mal ein paar Bilder: (Anhang)
Woher kommt er und wie bekomme ich ihn weg? Habt ihr so ein Problem auch? Bilder ich mir den Unterhals nur ein???
Geschrieben von Malony am 20.06.2006 um 21:16:
Wenn das Pferd natürlich nicht schön über den Rücken läuft, nützt es auch nichts,wenn er den Kopf "schön runter nimmt" ...
Geschrieben von Jenni am 20.06.2006 um 21:28:
Vielleicht kommt er nicht wirklich von hinten mit? Solange er die Hinterhand nicht gezielt einseitzt, nützt es dir ja nichts, wenn er den Kopf runter nimmt. Denn es muss ja eine bestimmte Spannung im Muskeln sein, damit der sich aufbaut. Er sieht auf den Bildern jetzt so aus, als ob er nicht so richtig über den Rücken ans gebiss dran geht. Sind natürlich nur Bilder. Halsmuskeln lassen sich bei richtigem Training allerdings extrem schnell umfromen, da es "dynamische Muskeln" sind, d.h. du kannst sie extrem viel bewegen.
Geschrieben von Steffi. am 20.06.2006 um 21:36:
Also alle meinen er würde die HH mitnehmen da er auch wirklich viel Schwung ht wenn er locker ist und untertritt und alles... wenn er locker ist lässt er sich auch super aussitzen usw. aber die HH aktiviere ich (laut Tipps) durch Treiben und fleißig vorwärtsreiten, und vorne ebne gegen halten... so haben alle es gesagt und naja... ist das falsch oder wie?
Aber wie soll ich dem vom foto her sagen können od er grads die HH einsetzt^^
Geschrieben von Jenni am 20.06.2006 um 21:42:
Hab ich ja gesagt, dass ich mir ja nciht sicher bin, weil es ja nur Photos sind.
Es sieht nur alles sehr lang aus auf den Photos.
Mit der HH mitkommen und die HH aktiv gebrauchen sind zwei Sachen, leider. Hab damit ja selbst zu kämpfen. Steht er den hinten geschlossen, wenn du anhälst?
Geschrieben von Steffi. am 20.06.2006 um 21:57:
Hinten meist schon, halt nur wenn ich richtig mit ihm arbeite also noch nicht beim warm reiten aber sonst schon
Geschrieben von Ayala am 21.06.2006 um 00:09:
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass er nicht reell am Zügel geht, was die wenigsten Pferde hier machen.
Er hält sein Köpfen zwar wunderbar nett hin und es sieht von außen auch nach E-Dressur aus, aber der Hals fällt nicht vom Widerrist aus nach unten und ist locker, sondern er ist einfach nur fest auf dieser Höhe, weil das die Position ist, die der Reiter haben will, also wird das Köpfen so hingehalten.
Logo, dass dein Pony keine Aufrichtung und Haltung auf der Hinterhand hat wie ein L-Dressurpferd, das will keiner und das braucht auch nicht. Dennoch muss dein Poony 'mehr von hinten kommen' und reell an den Zügel treten und sich fallen lassen. Nur so kann er die richtigen Muskeln anspannen und somit auch aufbauen und der Unterhals wird abbauen.
Geschrieben von Rainy am 21.06.2006 um 00:24:
Am besten ist in so einem Fall meiner Ansicht nach, das Pferd nicht auf Tempo zu reiten, sondern viel Biegung, Seitengänge und alles was dazugehört. Dabei wird das Pferd auf Dauer auch in den anderen gangarten lockerer (meine Behauptung, trifft aber sicher nicht auf jedes Pferd zu!). Das Problem ist ja, dass die meisten Training = Rennen gleichsetzen, das bringt aber wenig, auch wenns nach aussen hin gut aussieht.
Geschrieben von Miss Quattro am 21.06.2006 um 06:18:
-
Geschrieben von Birgit am 21.06.2006 um 12:55:
Mein Pferd hat auch einen Hang zum Unterhals und hat auch einen, aber eher weil er einen sog. "Speckhals" hat, also vom Körperbau einfach so ausschaut! Er kann deswegen seinen kopf auch nciht wirklich so wie ein edles dressurpferdl nehmen, weil er sich sonst die Luftabschnürrt, aber bei deinem sieht das i-wie net so aus...
Geschrieben von Luca am 21.06.2006 um 14:36:
Es gbt natürlich Pferde, die anatomisch dazu neigen. Sehr schön ist das bei unseren zu sehen. Mona hat von sich aus einen geschwungenen Hals, hingegen Joys Hals gerade ist und teilweise auch zum Hirschhals neigt.
Dennoch sind Unterhälse meist (nicht immer) angeritten. Ich stimme daher Ayala und Jenni zu, er muss sich einfach fallen lassen, so sieht das meist (aber auch durch den Unterhals verursacht) verkrampft aus. Da hilft es manchmal übrigens auch, wenn man eben nicht vorne gegen hält, sondern ihn auf seine Weise vorantreibt. Viele Pferde lassen sich von sich aus fallen.
Einen Unterhals bekommt man übrigens bei vielen Pferden auch weg, wenn man sie einen Monat stehen lässt

. Dann merkt man erstens auch, dass der Hals am bisherigen Reiten lag und zweitens muss man die Muskeln nur wieder antrainieren und nich plötzlich dagegen arbeiten.
Was übrigens nicht stimmt (nichts gegen dich, Jenni

) ist, dass sich jedes Pferd in Aufrichtung und mit aktiver Hinterhand direkt hinten geschlossen hinstellt.
Geschrieben von Jenni am 21.06.2006 um 14:58:
Zitat: |
Was übrigens nicht stimmt (nichts gegen dich, Jenni ) ist, dass sich jedes Pferd in Aufrichtung und mit aktiver Hinterhand direkt hinten geschlossen hinstellt. |
Darauf war´s auch nicht bezogen

Hinten aktiv mitkommen machen viele Pferde ja schon von Natur aus, mir ging es um das bewusste einsetzen der Hinterhand, das hängt ja unmittelbar mit dem Kopf/Hals zusammen. Untertreten ist natürlich die Anfangssituation, aber das Pferd soll ja lernen die Hinterbeine einzusetzen und sich auszubalancieren, das ist ja ein Unterschied. So meinte ich das ursprünglich, ist aber auch nicht schlimm, wenn du´s falsch verstanden hast, ich hab ja auch nur gefragt und nicht geschrieben, worauf ich hinaus wollte.
Kann auf jeden Fall Luca und Ayala zustimmen, die sagen mal wieder genau das, was ich eigentlich auch versucht habe zu sagen xD
Geschrieben von Luca am 21.06.2006 um 15:05:
Na, lag an mir -.-
Hab das wirklich falsch verstanden, obwohl du natürlich recht hattest, denn du hattest nicht direkt die Parallelen dazu gezeigt. Schorri
Geschrieben von Jenni am 22.06.2006 um 21:34:
Der Hengst macht dasselbe wie mein Pferd^^
Der geht wohl von sich aus eng, und ist zu faul sich zu dehnen, ist natürlich bequemer für ihn so.
Wird der geritten?
Geschrieben von Birgit am 23.06.2006 um 18:13:
Es gitb keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...
Also, versuchs mal zu erklären...
Ein Unterhals kriegt ein Pferd wenn es "falsch" läuft und die falschen Muskeln aufgebaut werden! Er befindet sich, wie der Name schon sagt, unten am Hals... Auf den Bildern die Rainy reingestellt hat, sieht es ziemlich krass aus... Der Hengst hat einen dicken Hals...
Ich bin total misserabel im erklären, falls ich was falsches sag, bitte verbessern!
Geschrieben von Danielle am 23.06.2006 um 18:30:
Wäh, pfui grauenhaft!
Geschrieben von Birgit am 23.06.2006 um 19:36:
Ein "normaler" Unterhals? Schau dir mein Pferd an(siehe sigi), des dürfte "normal" sein...
Geschrieben von Quarter Horse am 28.08.2006 um 20:05:
Was ist denn eigentlich ein Unterhals genau? Und wie erkennt man den?
Geschrieben von Nicole121 am 28.08.2006 um 20:08:
bei meinen pferd muss ich aufpassn das meine keinen unterhals bekommt is ja araber und die neigen besonders dazu das der kopf oben is dadurch entwickeln sich ja auch die muskeln also muss ich den hals imma runterschnallen ...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH