Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd unbedingt durchs genick reiten? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=68788)


Geschrieben von melchior am 20.06.2006 um 15:36:

  Pferd unbedingt durchs genick reiten?

Hallo, also ich muss jetzt mal was loswerden:Ich hab neulich in alten pferdezeitschriften geschmökert und dabei einen artikel darüber gelesen ob man sein pferd unbedingt durchs genick reiten muss.Das argument dagegen war :so läuft das pferd ja in freier natur auch nicht ! .Hört sich i.wie logisch an . Das gegen argument war :das pferd hat ja auch noch das zusätzliche reitergewicht

ich würd gern mal eure meinung darüber wissen.Ich bin der meinung das es stimmt das man das pferd durchs genick reiten sollte, da es sonst da reitergewicht nicht tragen kann!!! Bin mal gespannt was ihr dazu zu sagen habt und würd mich über viele antworten freuen!!! Lg melchior



Geschrieben von Rainy am 20.06.2006 um 16:07:

 

Läuft das Pferd nicht durchs Genick, trägt es falsch und fügt sich damit langfristig Schäden zu. Beobachtet man Pferde in der Herde, dann fällt auf, dass der Leithengst die Junghengste an der Hinterhand trainiert und sie aufrichtet. Geht ein Pferd gebogen und richtet sich auf, dann geht es auch durchs Genick (stark vereinfacht erklärt smile ).
Allerdings ist das "durchs Genick gehen" in der korrekten Form ein Resultat eines richtigen Reitens, dass heisst, wenn Takt, Losgelassenheit, Versammlung (= Hinterhandaktivität) ect. stimmen, dann geht das Pferd auch "durchs Genick". Das Herunterbinden des Kopfes mittels Hilfszügel bewirkt allerdings häufig, dass sich das Pferd im Rücken verspannt und auseinanderfällt. Korrektes am Zügel gehen ist dann nicht mehr oder nur noch beschränkt möglich.

Deshalb: bei Pferden, die trotz passenden Sattels den Kopf oben halten oder nicht nicht richtig durchs Genick gehen unbedingt zuerst an der Hinterhand arbeiten, richtig reiten lernen und viele gymnastizierende Übungen machen. Den Kopf und Hals unbedingt vorerst in Ruhe lassen, ansonsten kann es noch schlimmer werden. Das "Sterngucken" ist ein Warnsignal, dass das Pferd unter dem Reiter nicht ausbalanciert ist.

--> meine Sichtweise Augenzwinkern



Geschrieben von Solfaxa am 20.06.2006 um 17:41:

 

Also:
Beide von dir angegeben Aussagen stimmen natürlich. Wenn das Pferd nicht durchs Genick läuft, nimmt es das Gewicht nicht mit der Hinterhand auf (tut es in der Natur zwar auch nicht, aber da fehlt halt das Reitergewicht), was auf dauer sogar zu Hufrollenentzündung führen kann! reitest du dein Pferd durchs Genick, wird es dazu bewegt, mit der Hinterhand besser unterzutreten und das Gewicht mit der Hinterhand (wichtig!!!) aufzunehmen!



Geschrieben von sweet araber am 20.06.2006 um 17:43:

 

das stimmt schon alles^^ aber soll man dann das pferd jeder zeit durchs genick reiten?
also ich reite se nur durchs genick wenn ich dressurmäßig unterwegs bin.ansonsten im gelände oder so-nee...
lg sa



Geschrieben von °Julia° am 20.06.2006 um 18:11:

 

ich reite meine im Gelände nie durchs genick und bei der Dresurarbeit auch nicht immer



Geschrieben von Jenni am 20.06.2006 um 18:18:

 

Stimme Rainy zu.
Ich achte beim Reiten nicht (wie es ja leider die meisten tun) darauf, dass das Pferd zwanghaft seinen Kopf untenhält, sondern arbeite jetzt eher von hinten, dabei hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Kopf später automatisch runter an die Senkrechte bzw kurz davor kommt. Es scheint also schon im gewissen Sinn natürlich zu sein, und bequemer für das Pferd. Sonst würde es ja nicht von alleine runterkommen.



Geschrieben von Waunca am 20.06.2006 um 20:34:

 

Ein Pferd sollte immer über den Rücken gehen, wenn es geritten wird. Ob ich es dressurmässig arbeite oder ausreite ändert schliesslich nichts an der Tatsache, dass das Gewicht auf seinem Rücken wider die Natur ist.

Den Gedanken, dass das Pferd in freier Natur nicht so läuft, sollte man aber unbedingt im Hinterkopf behalten. Das bedeutet nämlich, dass das Pferd nicht von sich aus weiss, wie wir es unter dem Sattel gerne hätten und das Pferd muss Vertrauen in den Reiter und die Situation haben, damit es losgelassen durchs Genick gehen kann. Hat es das nämlich nicht, würde es den Kopf lieber hoch tragen, damit es die Umwelt möglichst weit überblicken kann.



Geschrieben von Zjeus am 20.06.2006 um 21:11:

 

Also mein Dicker geht beim reiten fast von sich aus am Zügel, mal etwas mehr mal etwas weniger ud ich wirke dabei auch gar nicht ein. Ich lass ihn so laufen wie er möchte und wenn er meint beim reiten den Kopf so zu haltne dass er durchs Genick geht bitteschön ;-)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH