Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Fettes Pferd (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=66690)
Geschrieben von Zjeus am 05.06.2006 um 20:32:
Fettes Pferd
Ich brauch mal Tipps von euch.
Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub, kam wieder zu meiner RB und der ist so was von fett geworden (Haflinger), das ist echt unglaublich, das ist gar nicht mal übertrieben, ehrlich.
Die Besitzerin war wohl in den 2 Wochen 2 mal da, klar sie hat gerade ein Baby aber ich finde, dass sie ihn trotzdem hätte mal ein bißchen bewegen können.
Wie kann ich ihn nun schnellst möglichst wieder ein bißchen abspecken lassen?
Ich reite ihn so gut wie jeden Tag, mal Gelände, mal Dressur oder Springen auf dem Platz, mal Longieren oder übern Platz laufen lassen..
Und ich will ihm nun noch weniger Futter geben, meine Freundin meinte er bräuchte nach dem reiten gar kein Futter mehr, klar er steht über nachts auch auf der Wiese und kann Gras fressen aber so abruptt kann ich ihm das Futter auch nicht wegnehmen.
Ist da Müsli und Pellets das falsche Futter?
Und was bringt noch etwas, damit er wieder Fett verliert?
Das ist so ärgerlich, vior dem Urlaub hatte er eine top Kondition und war fit und jetzt ist der so was von Fett geworden und faul..
Geschrieben von -Verena- am 05.06.2006 um 20:38:
Fragen damit ich mehr darauß fassen kann!:
Gehst du Turniere mit ihm??
Die frage ist auch noch ob er vor den 2 Wochen auch über nacht draußen war??
Meine Ponys waren früher auch immer über nacht draußen und sie sind richtig fett geworden. Nun lass ich sie nur mehr 3-4 Stunden am Tag raus. Da haben sie ihren Weidegang aber sie werden nicht mehr so fett.
Geschrieben von HafiGirl am 05.06.2006 um 20:43:
Also mein Pferd hat wieder ein bisschen abgespeckt, nachdem ich ihn jeden Tag nach dem reiten ungefähr noch eine halbe Stunde in allen Gangarten longiert habe (überwiegend Trab). Half sehr gut, obwohl er immer 12 Stunden auf der Weide steht. Außerdem sollte man nicht auf kurzen Strecken im Renngalopp davonpreschen, sondern eher längere Wege im langsameren Arbeitsgalopp angehen und das immer ein wenig steigern.
Lg, Nadine
Geschrieben von ~Lara~ am 05.06.2006 um 20:44:
Ich würrde schon das Kraftfutter reduzieren,oder du musst du den Weidegang begrenzen.
Und natürlich bewegen,bewegen,bewegen,aber so,dass er auch richtig arbeiten muss.
Geschrieben von Zjeus am 05.06.2006 um 20:48:
Also Turniere geht er nicht, ist ein Freizeitpferd.
Er stand vor den 2 Wochen auch schon auf der Koppel, die sind im Sommer Tag und Nacht draußen.
Also am besten nur noch ein bißchen Müsli und eventuell Apfel und Möhrrüben geben..
Wir haben heute auch schon so ein Stück gehabt, da ging es leicht hoch und es war relativ lang und das sind wir hochgaloppiert da kam er schon ganz schön ins schnaufen, wir haben da sonst einige lange Galoppwiesen die wir nehmen könnten und eine Trabstrecke auch die ist bestimmt 1 km lang (geht zwischen Feldern lang).
Na ich denke mal, dass ich das mit dem Longieren dann mal machen werde, wenn ich dann auf dem Platz war, dann reite ich ihn erst und lass ihn dann zum Schluss Anfangs 2 - 3 Minuten durchweg traben und steigere, oder meint ihr 2 - 3 Minuten sind zu lang/kurz?
Geschrieben von -Verena- am 05.06.2006 um 20:53:
Ich würde auf jeden fall die Kondition stärken! Trabe viel bergauf, dadurch kommt sicher unter anderem das fett wieder weg.
Geschrieben von Solfaxa am 05.06.2006 um 21:08:
Hi!!!
Ich würde auf jeden Fall das Kraftfutter fast ganz weglassen, dafür Karotten und / oder Äpfel füttern!
Hast du irgendwo die Möglichkeit, mit ihm zu schwimmen? Wenn ja, dann tu das ausführlichst wenn es warm genug ist. Auch im flacheren Wasser traben und galoppieren bringt sehr viel.
Natürlich sehr, sehr viel bewegen, wenn du ausreiten gehst, lang ausreiten und so viel wie möglich traben und galoppieren, evtl. auch mal Geländesprünge gehen wenn es bei dir welche gibt!
Der speckt dann schon wieder ab!
LG Solfaxa
Geschrieben von Nina am 05.06.2006 um 21:23:
Nun gut, ein Pferd wird schnell kugelrund, wenn es zwei Wochen non stop auf der Koppel steht und einfach fressen, fressen und noch einmal fressen kann. Durch regelmässiges Reiten kannst du sicher wieder was runterbekommen, gegebenfalls muss halt eine Fressbremse über die Nacht ran...
Geschrieben von hafi05 am 05.06.2006 um 22:03:
Ich hab ja auch n Hafi der war immer viel zu fett aber jetzt ist er schlanck
Mein Hafi stand zuvor von 8 uhr morgens bis 15 uhr nachmittags auf der grasweide, und kam dann in die box wo wieder futter war
Nun steht er am tag eine halbe stunde auf der grasweide und sonst auf dem paddock, in der box gibts nur noch möhren und stroh, ab und an heu, aber das bekommt er dann aufm paddock
Und er hat abgenommen wie nochmal was
Natüwlich muss man das pferd dann auch jeden tag bewegen, aber das machst du ja eh
2-3 mMinuten sind auf keinen fall zu lang
Du musst mal sehn wie mein Hafi bei meiner cousine wnen sie mit ihm wieder ihren western schei* macht gearbeitet wird
ich war heute 45 min aufm platz mit nem anderem pferd von uns, und sie war gleichzeitig wie ich
die is wircklich 20 min am stück galoppiert ( er hat klondition wie nochmal was) und wenn er getrabt ist musste er noch 3 runden galoppieren
dann is sie ausm galopp in den schritt, 5 min schritt gegangen und auf der anderen hand so viel galoppiert
das ganze dann iknsgesamt 2 einhalb stunden lang
bei mir muss er nur 30 min springen oder ich geh - wenn ich geh- mit ihm und na anderen meistens so 5 stunden ins gelände wo wir hauptsächlich traben und galoppieren, auf straßen gehn wir halt schritt
Kannst du ihn denn nicht in einen Paddock sperren?
Meiner steht ja auch mit 1 anderem Hafi der auch nich länger aufs gras darf weil er hufrehe hat zusammen aufm paddock und der weide
Geschrieben von papercut am 05.06.2006 um 22:24:
Pellets sind Dickmacher, die würde ich ganz weg lassen.
Ansonsten wie schon gesagt wurde, wenn es geht viel Bergauf und Bergab reiten, Bergauf viel traben, das steigert auch die Kondition. Überfordern darfst du ihn jetzt jedoch natürlich nicht (;
Geschrieben von Ayala am 05.06.2006 um 22:27:
Wiese weg, Pellets weg, eine Hand Hafer, einige Stunden Wiese oder sonst immer mit Maulkorb, ordentlich arbeiten, mind. 1 Stunde, Schwitzen.
Geschrieben von Zjeus am 05.06.2006 um 22:39:
Also mit dem Paddock daran habe ich auch schon gedacht, vielleicht mit einem anderen Pferd drauf, oder notfalls auf den Reitplatz, sodass er vielleicht am Vormittag auf dem Paddock ist und nach dem reiten dann auf die Koppel zu den anderen kommt. Muss ich mal mit der Besitzerin und dem Stallbesitzer reden ob das machbar wäre.
Bei uns ist zwar ein Bach aber der ist einfach zu steinig um dort zu traben oder zu galoppieren, leider aber wenn es warm ist reiten wir da im Schritt durch, schneller geht das einfach nicht da brechen die sich sonst die Haksen.
Kleine "Sprünge" haben wir da, also solche Steine die sie hingelegt haben damit die Autos da nicht drüberfahren. Über Gräben springt er erst gar nicht (die sind jetzt auch so zugewachsen, dass man schlecht einschätzen kann wie tief und breit die sind)
Aber ich werde ihn jetzt schön rannehmen, eventuell mach ich nach dem Ritt dann noch eine Runde Longe egal wiie nass er dann ist sonst wirds ja nie was.
Ich denk mal das mit der "Maulsperre" das wäre die letzte Möglichkeit die ich dann nehmen würde wenn es gar nicht besser wird.
Geschrieben von papercut am 05.06.2006 um 22:42:
Das mit der Fressbremse würde ich auch als letztes nehmen. Du musst jetzt einfach ne Menge Arbeit da reinstecken, damit er wieder abspeckt (;
Geschrieben von Zjeus am 05.06.2006 um 22:48:
Hab ich wieder eine art neue "Aufgabe" mit ihm.
Bald bekommen wir einen Springplatz nebenan und dann wird schön gesprungen da kann er sich dann mal ein bißchen konzentrieren und anstrengen, haben aber schon getestet der kommt "nur" bis E höhe, A schafft er nicht mehr, also schon bevor er so dick wurde, da reist er dann, da ist die Stange auf seiner Schulter..
Geschrieben von papercut am 05.06.2006 um 22:49:
Es geht ja nicht unbedingt darum, wie hoch er springt, sondern dass er etwas öfter springt und sich anstrengt. Du kannst auch die Sprünge mal im Trab, dann im Galopp, verschiedenen Tempi einfach anreiten. Cavalettiarbeit hilft vll auch.
Geschrieben von CalamintyJane am 06.06.2006 um 10:33:
bei meinem hilft da longieren, möglichst lange im Trab. Da kommt er schön ins Schwitzen und nimmt recht schnell ab
Geschrieben von Luzia am 06.06.2006 um 10:44:
Als ich mein Shetty kaufte(vor ca.1 monat) sah es aus wie ein Mastschwein(nicht übertriben) der war sowas von Fett. Er bekommt nur bisschen Heu(Stroh,Gras) ist aber auch täglich auf der Weide. Sonstiges Futter ausser Brot(nicht viel,äpfel,möhren... bekommt er nicht.
Da ich ihn nicht gut von anfang an voll bewegen konnte(hatte weder austauer noch kontition) musste natürlich noch aufgebaut werden. Dennoch hat er wunderbar abgenommen(muss zwar immer noch).
Würde ihm einfach Zeit lassen und keine Ratikaldiät machen
Geschrieben von Zjeus am 06.06.2006 um 13:30:
Gleich fahre ich hin und dann mal sehen, egal wie weit wir heute ausreiten, der dicke wird heute aufjedenfall nochmal 3 Minuten im Trab an der Longe gehen.
Geschrieben von Litla am 02.07.2006 um 13:17:
ich würd ihm statt müsli oder pellets einfach karotten geben....das macht nicht fett
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH