Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] Checkbox | Nur eine aktivieren (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=65674)


Geschrieben von Knuddel am 28.05.2006 um 20:21:

  Checkbox | Nur eine aktivieren

Hey,
ich habe da mal ne Frage.

wenn ich wie bei einem klickshop ein paar checkboxen untereinander habe, kann ich ja durch den normalen code immer beliebig viele anklicken.

Wie bekomme ich es denn hin, damit nur eine checkbox activierbar ist?! Also ich kann nur eine anklicken nicht 2 oder 3!

hoffe ihr habts kapiert und könnt mir helfen,

mfg, knuddel



Geschrieben von _-PinkPunker-_ am 28.05.2006 um 20:25:

 

Puh,gib mal einen kleinen Ausschnitt von dem Klickshop,vllt lässt sich da was machen.Augenzwinkern



Geschrieben von Knuddel am 28.05.2006 um 20:34:

 

ich meine damit, dass man die auswahl zwischen 3 ckchboxen z.b. hat aber sich nur für eine entscheiden kann. Also wie bei einem quiz o drei antworten da sind, aber nur 1 man anklicken kann; also nicht 2 antwortenw egschicken kann.



Geschrieben von Knuddel am 29.05.2006 um 21:01:

 

es wäre echt total wichtig!!!

wenn ihrs nicht verteht, bitte meldet euch trotzdem mal, dann erklär ichs nochmal!

mfg, Knuddel



Geschrieben von Rami am 30.05.2006 um 14:03:

 

Hey Kate,
es wäre auch mal sinnvoll gewesen, nach der Lösung zu googlen oder in andren Foren nachzufragen, wenn hier keiner ne Antwort weiß. Augenzwinkern

Für solch ein System verwendet man nicht den Typ Checkbox, sondern den Typ Radio. Der Code dafür sieht so aus:

code:
1:
<input name="[i]name[/i]" type="radio" value="[i]typ[/i]">

Die kursiv geschriebenen Wörter im Code kannst du beliebig verändern. Wenn du also 3 untereinander anbringst und es geht zum Beispiel um ein Fragespiel, bei dem man nur eine Antwort "ankreuzen" darf, musst du drauf achten, dass der name vorne immer der Selbe ist, also zB Frage, nur der value-wert muss immer ein anderer sein, also zB beim ersten name=Frage value=Ja, beim zweiten name=Frage value=Nein usw...



Geschrieben von Knuddel am 30.05.2006 um 15:11:

 

Ah genau, super Danke dir Augenzwinkern

Mfg, Knuddel


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH