Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Unterschied zwischen Heilpraktiker und TA? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=65196)
Geschrieben von Alina am 26.05.2006 um 13:51:
Unterschied zwischen Heilpraktiker und TA?
Halllo
Also ich hab in der suche wirklich nichts gefunden zu dem Thema aber wenn es doch irgentwo so einen thread geben sollte dann könnt ihr den closen
also in der Überschrift steht ja schon alles:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ner Heilpraktikerin/zwischen einem Heilpraktiker und dem normalen TA?!
ich freu mich,wenn ihr mir weiterhelfen könntet
lg,alina
Geschrieben von daFrodo am 26.05.2006 um 13:55:
Heilpraktiker behandeln die Pferde meistens auf natürliche Weise, oder zB mit Homöopathie und solchen Sachen. Sie haben auch oftmals "alte Hausmittel" auf Lager die dann noch ganz gut wirken.
Tierärzte behandeln meist mit Medikamenten und verschreiben irgendetwas oder spritzen zum Beispiel bei bestimmten Sachen...
Geschrieben von Aicha am 26.05.2006 um 14:26:
Zitat: |
Original von daFrodo
Heilpraktiker behandeln die Pferde meistens auf natürliche Weise, oder zB mit Homöopathie und solchen Sachen. Sie haben auch oftmals "alte Hausmittel" auf Lager die dann noch ganz gut wirken.
Tierärzte behandeln meist mit Medikamenten und verschreiben irgendetwas oder spritzen zum Beispiel bei bestimmten Sachen... |
dem muss ich noch was hinzufügen....
Heilpraktiker behandeln auch mit akupunktur usw...
die Mutter einer Freundin ist bei Equo Vadis, und die behandeln mit blutegeln, kräutermischungen usw...
oftmals hjilft es auch... und bei blockaden wird akupunktiert usw....
Geschrieben von daFrodo am 26.05.2006 um 14:29:
Zitat: |
Original von Aicha
Zitat: |
Original von daFrodo
Heilpraktiker behandeln die Pferde meistens auf natürliche Weise, oder zB mit Homöopathie und solchen Sachen. Sie haben auch oftmals "alte Hausmittel" auf Lager die dann noch ganz gut wirken.
Tierärzte behandeln meist mit Medikamenten und verschreiben irgendetwas oder spritzen zum Beispiel bei bestimmten Sachen... |
dem muss ich noch was hinzufügen....
Heilpraktiker behandeln auch mit akupunktur usw...
die Mutter einer Freundin ist bei Equo Vadis, und die behandeln mit blutegeln, kräutermischungen usw...
oftmals hjilft es auch... und bei blockaden wird akupunktiert usw.... |
Das zählt doch unter natürliche Wiese oder?

Und das mit der Homöopathie war ja nur ein Beispiel...
Ach egal *g*
Geschrieben von Aicha am 26.05.2006 um 14:36:
tut das?
weiß ich nicht XD
achso.. akupressur machen die teilweise auch... und magnetfeldtherapie oder so.... also so ziemlich alles, was nicht mit medis zusammenhängt...
Geschrieben von Luca am 26.05.2006 um 17:36:
Tierärzte handeln teilweise genauso mit Homöopathie oder Akupunktur, das ist ebenfalls ein Abzweig ihres Studiums.
Soweit ich weiss, ist Heilpraktiker (köpft mcih wenn ich mich irre) aber kein staatlich überprüfter Beruf. Ebenso wie Hufpfleger...
Geschrieben von daFrodo am 26.05.2006 um 21:10:
Zitat: |
Original von Luca
Tierärzte handeln teilweise genauso mit Homöopathie oder Akupunktur, das ist ebenfalls ein Abzweig ihres Studiums.
Soweit ich weiss, ist Heilpraktiker (köpft mcih wenn ich mich irre) aber kein staatlich überprüfter Beruf. Ebenso wie Hufpfleger... |
Ich glaub das stimmt...Eine bekannte von uns ist auch Heilpraktikerin und bei der ist das gewiss nicht so. Vll nennt sie sich aber einfach nur so..glaub aber eher ned.
Natürlich behandeln TA's auch mit Homöopathie und sowas...aber es ist eben nicht so der 'Standart', sondern mehr eine Überzeugung. Denn nicht jeder glaubt an diese Heilungsmethoden...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH