Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] tipps zur traversale (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=65160)


Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 08:08:

Lampe tipps zur traversale

hi! ich möchte meinem pferd demnächst die traversale beibringen.
-was kann ich tun, damit er meinen äußeren schenkel nicht als galopphilfe erkennt?
-wie kann ich ihn der gangart halten, n der ich reiten möchte?

wäre nett, wenn ihr mir viele tipps geben könnten! fröhlich



Geschrieben von Finchen am 26.05.2006 um 08:18:

 

Hallo,

wie weit ist dein Pferd denn cshon überhaupt ausgebildet?



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 08:19:

 

A dressur fertig



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 08:36:

 

Dder ist grad auf turnier großes Grinsen



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 08:57:

 

ja okay, okay. dann frag ich halt NICHT in gb. sorry...



Geschrieben von Finchen am 26.05.2006 um 08:59:

 

Ich denke auch das hier sehr wenige Leute sind, die dir das erklären können.

So und man muss auch nicht gleich rumzicken. War ja auch nicht böse gemeint oÔ



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 09:02:

 

gut gut, ich nehm alles zurück Augenzwinkern
es ist nur, ich hab so ein pferdebuch und da steht der totale sch*** drinnen, und wollte mal fragen, wie ihr das bei euren hottis gemacht habt fröhlich



Geschrieben von Finchen am 26.05.2006 um 09:07:

 

Gar nicht - die kann das schon



Geschrieben von Lendava am 26.05.2006 um 09:13:

 

ich würde erst mal mit Schenkelweichen im Schritt beginnen und Schulterherein im Trab. Wenn dein Pferd diese beiden Übungen gut hinbekommt und auch dementsprechend auf deinen Schenkel sofort reagiert, sind es vom Schulterherein bis zur Trabtraversale nur noch ein paar kleine Schritte, du musst dann einfach den Drck des Schenkels etwas vermehren, dein Pferd etwas mehr Versammeln und es mehr Biegen. Wenn dein Pferd Traversalen im Trab kann, würde ich langsam mit Galopp anfangen, aber eben zwischendurch immer wieder zum Gehorsam Schenkelweichen im Schritt etc. reiten und diese Übungen nicht zu oft in einer Stunde üben. Immer 2-3x probieren und dann was andres reiten, dann wieder probieren, sonst fühlt sich dein Pferdi viell. leicht genervt(so wie meiner) und macht gar nicht mehr mit Augen rollen



Geschrieben von Luca am 26.05.2006 um 10:22:

 

Esrt mal muss dein Pferd travers und renver beherrschen und dann kannst du in die Traversale erweitern. Beherrscht dein Pferd denn schon travers im Trab? Wenn nicht, brauchst du eigentlich auch gar nicht erst weiter fragen Augenzwinkern .
Und wenn ja, müsste sie deine Hilfen in sofern eigentlich schon anerkennen.



Geschrieben von puschl am 26.05.2006 um 10:23:

 

Zitat:
Original von Luca
Und wenn ja, müsste sie deine Hilfen in sofern eigentlich schon anerkennen.


... wenn es die richtigen sind großes Grinsen



Geschrieben von Luca am 26.05.2006 um 10:56:

 

Wie wahr, wie wahr.
Das habe ich nun vorraus gesetzt.



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 11:19:

 

Zitat:
Original von Luca
Esrt mal muss dein Pferd travers und renver beherrschen und dann kannst du in die Traversale erweitern. Beherrscht dein Pferd denn schon travers im Trab? Wenn nicht, brauchst du eigentlich auch gar nicht erst weiter fragen Augenzwinkern .
Und wenn ja, müsste sie deine Hilfen in sofern eigentlich schon anerkennen.

ja, schon
im trab auch, nur wie ich mit meinem trainer geübt hab, ist dr chamelot immer angaloppiert



Geschrieben von Luca am 26.05.2006 um 11:21:

 

Hum?
Habt ihr dass denn dann richtig gemacht? Ich meine, dein Trainer müsste das doch eigentlich können ^^?



Geschrieben von Insomnia13 am 26.05.2006 um 12:26:

 

nein, mit dem inneren galoppier ich an und der äußere gibt den galopp an.



Geschrieben von Kadergirl am 05.06.2006 um 17:11:

 

Zitat:
Original von Finchen
Hallo,

wie weit ist dein Pferd denn cshon überhaupt ausgebildet?


Das hat damit kaum was zu tun. Bei uns am Hof gibt es ein Mädchen die hat ein süßes Ponychen das normal E geht.
Ihre RL hat es einfach mal versucht mit dem Pony, ob er das auch schafft.
Kein Problem, nach ca. 5-7Reitstunden (einzel halbe stunde) hat es im schritt super geklappt, danach kam der Trab dazu nach insgesamt ca. 10-15 Reitstunden (einzel 30min.) hat das auch geklappt, seiddem nehmen sie das auch immer im Unterricht dazu, derzeit sind sie dabei das ganze im Galopp zu versuchen...
Es hängt nicht immer davon ab welche Ausbildung das Pferd hat..
Na gut manche Pferde/Ponys sind dazu nicht geeignet (Körperbau etc.) aber normal kann sowas jedes Pferdle lernen.



Liebe Grüße
Kadergirl



Geschrieben von Saltatrix am 05.06.2006 um 17:27:

 

Jungen Pferden wird oft mit einer Kehrtvolte am Ende der langen Seite als Anfang geholfen.
Der innere Zügel gibt die Stellung mit Unterstützung des inneren Schenkels (am Gurt) vor, der äußere Zügel begrenzt Stellung und Biegung und verhindert mit dem äußeren Schenkel (hinter dem Gurt) das Ausfallen der Hinterhand. Nach der Hälfte des Kreisbogens wird die Volte dann mit dem inneren Schenkel und dem äußeren Zügel unterbrochen und mit Hilfe der beiden Zügel wird das Pferd zur Wand zurückgeführt. Äußerer Zügel und Schenkel sind dabei für das Seitwärtstreten verantwortlich, der innere Schenkel kontrolliert und verbessert ggf.
Soviel zur Theorie, die Praxis sieht ja immer anders aus, also am besten kontrollieren lassen, aber das weißt du ja vermutlich selbst.

Liebe Grüße
Saltatrix



Geschrieben von Insomnia13 am 06.06.2006 um 11:07:

 

Zitat:
Original von Luca
Hum?
Habt ihr dass denn dann richtig gemacht? Ich meine, dein Trainer müsste das doch eigentlich können ^^?

er hat sich danach draufgesetzt, und hat mit ihm dann schulterherein, kruppeherein und schenkelweichen gemacht, und dann ist er bei C aus der mitte geritten, bei X hat er ihn dann traversiert, und er hat es dann gecheckt! später hab ich herausgefunden, dass ich mit dem innreren schenkel zu viel druck gemacht hab, weshalb er angaloppiert ist.
aber mittlerweile kann er (und ich Freude ) die traversale im trab und im schritt perfecto!
DANKE FÜR EURE TIPPS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! fröhlich fröhlich



Geschrieben von Supreme am 07.06.2006 um 11:46:

 

Zitat:
Original von Insomnia13
A dressur fertig



Dann würd ich erstmal an 'ner gescheiten Versammlung arbeiten und Viereck verkleinern üben, bevor ich Traversalen reiten würde... +urg+



Geschrieben von Hannii am 07.08.2008 um 22:20:

 

mein pferdchen hats angeblich schon gemacht, aber nicht unter mir, sondern mit andren. und ich bin jz drauf gekommen, dass ich keine ahnung hab, was eig eine traversale genau ist.
was macht das pferd bei eienr traversale ganz genau?
was tut der reiter ganz genau, damit das pferd eine traversale macht?

ich reit auf A-niveau, da brauch ichs ja nicht, hab jz auch nicht vor, dass ohne meine rl ewig zu machen, aber es interessiert mich brennend..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH