Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferd zieht vor dem Sprung extrem an (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=65072)


Geschrieben von Pöni am 25.05.2006 um 16:38:

  Pferd zieht vor dem Sprung extrem an

Huhu zusamen^^

Wenn ich mit meiner RB in den Springunterricht gehe, hab ich jedesmal das selbe Problem. 4-6 Galoppsrünge vor dem Sprung zieht sie extrem an. Und es sind ja nun wirklich keine hohen sprünge, es sind E/A Sprünge.

Ich hab dann keine Kontrolle mehr vor, sowie nach dem Sprung. Auch die ersten paar galoppsprünge nach der Landung zieht sie extrem. zurzeit bring ich sie nur durch ein lautes "Hooohoooo" und einem straken Zügelzug, und einen tiefen sitz wieder ins "normale" Tempo.

Tja, habt ihr evt. tipps? xD



Geschrieben von Ayala am 25.05.2006 um 16:41:

 

Anziehen ist ja gut XD
Ich habe das mit meinem auch, sobald es in de A/L Bereich hineingeht.

Wenn es wirklich ganz extrem ist, baust du die Hindernisse am besten erstmal nur auf E hinunter und zur Bande / zum Zaun hin (sprung - vier galoppsprünge, zaun) und hälst nach dem Sprung direkt an und richtest rückwärts und lobst.
Das widerholst du einige Male und kannst dann später eínen zweiten Sprung dazunehmen.

Eventuell kann es auch helfen, wenn du erstmal nur aus dem Trab springst, aber meiner zieht im Trab gar nicht an, deswegen würde das bei mir nichts bringen.



Geschrieben von Pöni am 25.05.2006 um 17:11:

 

Ja, Anziehen ist gut, aber so wie das Pferd mit mir über die Sprünge "rast"....Oo xD

Ok, danke vielmals für den Tipp. Hab das mit dem Anhalten auch schon versucht. Allerdings danach nicht zurück gerichtet. Und geholfen hats bis jetzt noch nichts. Und aus dem Trab hab ich das selbe problem.



Geschrieben von Malony am 25.05.2006 um 18:45:

 

Ich selber springe nicht wirklich,aber ich habe schon bei mehreren Springstunden zugeguckt und beim einen "extremen" Pferd haben sies so gemacht, dass der reitlehrer langsam vor dem Hinderniss durchgegangen ist,während das Pferd draufzu galoppiert ist, das bremst die meisten Pferde.

Oder dann hab ich auch schon gesehen,wie sie bei nem anderen Pferd einfach direkt vor dem Sprung angehalten haben(was meiner Meinung nach aber nicht so sinnvoll ist, löst ja vielleicht auch Verweigerungen aus)



Geschrieben von Syriana am 25.05.2006 um 19:29:

 

So hart es klingt - allzu viel kann man da mistens nicht mehr machen.
Entweder ein Pferd ist ruhig und gelassen beim Springen, oder es hat etwas mehr Tempo drauf und geht auch schonmal unkontrolliert los.
Selbst wenn du es einigermaßen in den Griff bekommst, wird dein Pferd wihl immer etwas temperamentvoller im Parcours bleiben und beim Springen nach wie vor mit Vorsicht zu genießen sien, das sollte dir klar sein. Augenzwinkern
Ansonsten kannst du auch kleinere Sprünge öfter mal in die Dressurarbeit reinnehmen und viel Gymnastik machen. Du kannst kleinere Reihen springen, 2 Sprünge auf die Zirkellinie stellen und dann in möglichst ruhigem Galopp auf dem Zirkel reiten, da dürfte sie nach einiger Zeit auch ein wenig "zurückkommen", da sie merkt, dass sie sich konzentrieren muss. Oder du übst einfach erstmal nur einzelne Sprünge und hältst sie nach dem Sprung auch mal zurück (Anhalten und Rückwärtsrichten oder einfach durchparieren und eine Volte reiten), das kommt ganz auf dein Pferd an.
Wichtig ist einfach, dass ihr auch beim Springen viel Abwechslung geboten und ihre Konzentration gefordert wird und dass sie sich daran gewöhnt, auf deine Hilfen zu warten. Augenzwinkern



Geschrieben von Lina am 25.05.2006 um 19:52:

 

Was hast du?
Sei froh das du so ein gutes Pferd hast und versau das Pferd doch nicht, indem du es abgewöhnst...

EDIT: Sollte nicht blöd rüberkommen, aber ich mags eben nicht wenn man Leute auf Pferde lässt, die Spaß am Springen haben und echt viel drin haben, und diese Leute dem Pferd dann das gewissen Etwas abtrainieren wollen.
Weiß nich wies bei dir ist,
du musst bestimmt nur lernen dich zu halten und musst wissen, dass anziehn nix schlimmes ist.
Musst nur Gefühl kriegen...
sorry sollte nicht doof rüberkommen Augenzwinkern



Geschrieben von Maren am 25.05.2006 um 19:57:

 

versteh ich nich, was is gut daran wenn man vor und nach dem sprung keine kontrolle hat verwirrt ...also ich würds auch mit halten kurz vorm sprung probiern und dann rückwärtsrichten,das hat mir geholfen...meine rb hat nach einigen malen viel mehr auf meine hilfen geachtet.



Geschrieben von Lina am 25.05.2006 um 19:59:

 

Anziehen ist gut.
Nach dem Sprung keine Konrtolle zu haben ist kacke,
aber man muss es lernen Augenzwinkern
Nur mann muss dafür dem Pferd net abgewöhnen anzuziehen



Geschrieben von Syriana am 25.05.2006 um 20:12:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Anziehen ist gut.
Nach dem Sprung keine Konrtolle zu haben ist kacke,
aber man muss es lernen Augenzwinkern
Nur mann muss dafür dem Pferd net abgewöhnen anzuziehen


Um das eigentliche "Anziehen" geht es ja hier auch nicht hauptsächlich. Pönis Problem ist, dass ihr Pferd beim Springen scheinbar wirklich unkontrolliert ist und sich nicht regulieren ist. Ein bisschen Motivation und der Wille, rüberzuspringen, sind ja im Parcours erwünscht, aber die Kontrolle sollte immer vorhanden bleiben. Augenzwinkern



Geschrieben von puschl am 25.05.2006 um 20:14:

 

Zitat:
Original von pferdegirl400
Was hast du?
Sei froh das du so ein gutes Pferd hast und versau das Pferd doch nicht, indem du es abgewöhnst...

EDIT: Sollte nicht blöd rüberkommen, aber ich mags eben nicht wenn man Leute auf Pferde lässt, die Spaß am Springen haben und echt viel drin haben, und diese Leute dem Pferd dann das gewissen Etwas abtrainieren wollen.
Weiß nich wies bei dir ist,
du musst bestimmt nur lernen dich zu halten und musst wissen, dass anziehn nix schlimmes ist.
Musst nur Gefühl kriegen...
sorry sollte nicht doof rüberkommen Augenzwinkern


du bist so doof... lass Pöni in Ruhe und schreibe nix, wenn du so einen Quatsch labern musst o_O



Geschrieben von Ayala am 25.05.2006 um 20:20:

 

Zitat:
Original von Maren
versteh ich nich, was is gut daran wenn man vor und nach dem sprung keine kontrolle hat verwirrt ...also ich würds auch mit halten kurz vorm sprung probiern und dann rückwärtsrichten,das hat mir geholfen...meine rb hat nach einigen malen viel mehr auf meine hilfen geachtet.


Man hält ein Pferd NIEMALS vor einem Sprung an Augen rollen Augen rollen Augen rollen
Es sei denn, du reitest schon S-Springen und bist Berufs- und Profi-Reiter. Augen rollen



Geschrieben von Maren am 25.05.2006 um 20:23:

 

ich glaub nich dass es darum geht sich zu halten. es geht darum dass das pferd nicht mehr an den hilfen steht und soweit ich weiß, sollte es das...vor allem im parcours.

@ Ayala: ich bin kein S-Reiter ,aber mein Rl, reitet M-Springen, hat es mir beigebracht und es hat mir auch geholfen



Geschrieben von Ayala am 25.05.2006 um 20:29:

 

Einen Sprung einmal angeritten heißt springen. nichts anderes. Solche Experimente kann man machen, wenn man reiten kann, nicht vorher.


Tja, dann würd ich's ja nicht unbedingt weiterempfehlen.



Geschrieben von puschl am 25.05.2006 um 20:36:

 

nacher hat man nen steher^^



Geschrieben von Maren am 25.05.2006 um 20:42:

 

sorryyy, dass ich weiterhelfen wollte unglücklich ich wusste nicht dass das so schnell so enden kann (jaaa kann man sich denken)...



Geschrieben von Ayala am 25.05.2006 um 20:44:

 

Zitat:
Original von puschl
nacher hat man nen steher^^


bzw. pferde, die gar nicht mehr springen, weil sie bei solchen aktionen mehrmals im hindernis gelegen haben und seitdem noch nicht mal mehr ein cavaletti springen. alles schon passiert..



Geschrieben von Pandora am 25.05.2006 um 20:47:

 

ich würde persönlich jetzt einfach Dressur reiten und einen Sprung ganz niedrig aufbauen, den ich dann umreite usw. Ich reite auf der Geraden zum Sprung hin, allerdings nicht richtig anreiten und wende immer wieder vorher ab um das Pferd an den Hilfen zu haben.
Wenn sich die Konzentration gebessert hat würde ich wieder anfangen mit springen, und alles ganz ruhig.

Naja weiß ja nich, bin ja nicht sosehr bewandert, aber mein Pferdchen über die Sprünge hetzen lassen würd ich jetzt auch nciht.

Lg
Panda



Geschrieben von puschl am 25.05.2006 um 20:48:

 

Würde eher empfehlen kurz vor dem Sprung abzuwenden... besser als wenn du auf langem, geraden Weg hinreitest...



Geschrieben von Pandora am 25.05.2006 um 20:51:

 

Zitat:
Original von puschl
Würde eher empfehlen kurz vor dem Sprung abzuwenden... besser als wenn du auf langem, geraden Weg hinreitest...


wie auch immer. Allerdings musst du wenn du direkt anreitest damit rechnen die Zügel kräftig zu gebrauchen und kräftige Schenkelhilfen zu geben und ich bin der Meinung man sollte sich ein feinfühliges Maul erhalten und es nicht dazu gebrauchen möglichst kräftig abzuwenden Augenzwinkern

Lg
Panda



Geschrieben von Ayala am 25.05.2006 um 20:54:

 

sprünge gar nicht so reiten, dass sie aus einer geraden linie herauskommen, dann geilen die sich doch noch viel mehr auf, weil sie direkt sehen, was kommt. lieber aus einer wendung heraus.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH