Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Schlachtpferde in der Camargue (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=64277)


Geschrieben von snupi am 20.05.2006 um 13:13:

  Schlachtpferde in der Camargue

Hallo,
ich denke das dieses Thema (noch) viel zu selten angesprochen wurde.
Ich habe schon in einem Buch über Schlachtpferde gelesen.
ich kann ja mal kurz nen bissl zusammen fassen:
In der Camargue (Landschaft in Südfrankreich) werden logischer weise Camarguepferde gezüchtet.Dort werden die Hengste ausgebildet etc. aber die Zuchtstuten werden wenn sie "unbrauchbar" sind geschlachtet.Das ist eigentlich wie bei dne Haflingerfohlen nur das ich noch nie was von Camarguepferden-Schlachtpferdehilfe gehört habe.
Ich interessiere mich sehr für den Bereich und würde mich freuen wenn ihr villeicht noch ein paar Informationen habt.
Ich bin euch für alles dankbar!
War villiecht schon einer von euch in der Camargue und kann da was berichten?
Ich will dieses Jahr höchstwarscheinlich mal hinfahren und mir selbst nen Bild machen.
Ich würde mcih aber trotzdem sehr freuen wenn sich hier schon jemand etwas damit auskennt.
Vielen Dank!



Geschrieben von daFrodo am 20.05.2006 um 13:59:

 

Ich war schonmal dort. Konkret zu den Zuchtstuten kann ich nichts sagen. Aber zu den Haltungsformen in den Touristenreitställen (oder wie man das nennen soll).

Die Pferde sind übels mager. Werden in Ständern gehalten und müssen halt dieses Touristenreiten mitmachen. Meine Klassenlehrerin hat mir erzählt, dass die Bedingungen da vor 10 Jahren noch ganz anders waren und dass sie deshalb nicht mehr mit uns dort reiten möchte (was sie früher immer mit den Schulklassen gemacht haben), weil wir das auch nicht noch unterstützen wollen. Wir sind halt durch die Landschaft gefahren und da reiht sich ein Pferde'stall' an den anderen ran..Finde es sollte verboten werden, denn die Pferde werden nur dazu benutzt möglichst viel Geld zu verdienen und die Pferde kriegen selber kaum was davon zurück.



Geschrieben von snupi am 20.05.2006 um 14:03:

 

Vielen Dank dafür.
Ja ich habe auch schon davon eghört das die Pferde ziemlich viel für den Tourismus eingesetzt werden.
Aber das sie so gequält werden, wusste ich nicht, das ist ja auch echt schlimm.
Aber ich finde es auch sehr wichtig etwas dagegen zu tuhen.
Ich habe bis jetzt noch gar nichts für die Hilfe von Camarguepferden gefunden, ich würde mich auch sehr freuen wenn mir da jemand nen link geben könnte!



Geschrieben von snupi am 24.05.2006 um 12:44:

 

weiß nochjemand was?



Geschrieben von Trötning am 24.05.2006 um 14:59:

 

Ihr dürft aber nich von allen Höfen ausgehen, ich hab auch schon super gute gesehen!
Wenn du was findest, sag mir bitte Bescheid, wäre da vermutlich sofort dabei!



Geschrieben von +Luise+ am 24.05.2006 um 16:33:

 

me, too^^^ich werd gleich mal googeln! ich find das sünde!!! also das mit dem pferde-tourismus...ich finds scheiße!!!!!! Sry für ausdrucksweise^^



Geschrieben von Rainy am 24.05.2006 um 16:49:

 

ich war letztes Jahr in der Camargue und muss sagen, dass ich nur Pferde gesehen, die gut gehalten und versorgt worden sind.
Tagsüber stehen sie in Ständern (weil man die Pferde nicht stundenlang einfangen kann, wenn Kunden kommen), nachts werden sie in einen Corral rausgetrieben, der so gross ist, dass die meisten Pferde deutscher Herkunft nur davon träumen können. Dadurch sparen sich Besitzer und Angestellte jede Menge Arbeit, weil das misten entfällt und die Pferde morgens brav in den Ständer kommen, um zu fressen (da wo ich war, hatten sie auf dem Auslauf aber Wasser & Heu zur Verfügung).
Natürlich sieht das nicht überall so aus, aber die meisten Ställe verfügen über riesige Weide- und Sumpfflächen, wo die Pferde zumindest rausdürfen, wenn keine Touristen da sind.

Es werden überall auf der Welt Pferde geschlachtet; Haflinger in Österreich, Freiberger in der Schweiz, Esel in Spanien ect. Schlimmer sind die Transporte, bei denen Pferde quer durch Europa geschafft werden.
Ich finde es trotzdem schön von euch, dass ihr euch für diese Pferde einsetzen wollt.



Geschrieben von Trötning am 24.05.2006 um 17:37:

 

Zitat:
Original von Rainy
ich war letztes Jahr in der Camargue und muss sagen, dass ich nur Pferde gesehen, die gut gehalten und versorgt worden sind.
Tagsüber stehen sie in Ständern (weil man die Pferde nicht stundenlang einfangen kann, wenn Kunden kommen), nachts werden sie in einen Corral rausgetrieben, der so gross ist, dass die meisten Pferde deutscher Herkunft nur davon träumen können. Dadurch sparen sich Besitzer und Angestellte jede Menge Arbeit, weil das misten entfällt und die Pferde morgens brav in den Ständer kommen, um zu fressen (da wo ich war, hatten sie auf dem Auslauf aber Wasser & Heu zur Verfügung).
Natürlich sieht das nicht überall so aus, aber die meisten Ställe verfügen über riesige Weide- und Sumpfflächen, wo die Pferde zumindest rausdürfen, wenn keine Touristen da sind.

Es werden überall auf der Welt Pferde geschlachtet; Haflinger in Österreich, Freiberger in der Schweiz, Esel in Spanien ect. Schlimmer sind die Transporte, bei denen Pferde quer durch Europa geschafft werden.
Ich finde es trotzdem schön von euch, dass ihr euch für diese Pferde einsetzen wollt.


Jap, genau das meinte ich!
Ich fahr jetzt seit mind. 10 Jahren in die Gegend und hab bi yjetzt erst ein oder zwei mal eine schlechte Haltung gesehen!
Also wenn dann würd ich mich nich nur für die Pferde in der camargue einsetze sondern für alle!
sagt mir aber bitte trotzdem Bescheid!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH