Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kleine Tricks (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=64265)


Geschrieben von Lina am 20.05.2006 um 12:32:

Daumen hoch! Kleine Tricks

Huhu.

Kennt ihr kleine Tricks um gewisse Pferdeteile zur Geltung zu bringen?
Auf Araberschauen wird ja z.B. irgendwas um die Augen geschmiert.

Bei Krämer gibts übrigens Hoofblack oder so, soll den Huf pflegen & schwarz färben.
Und auch Pferdeschminke XD

Das ist echt verwirrend, und ich weiß manchmal echt net obs überflüssige Mode ist Oo
Trotzdem...

habt ihr ein Trickuntensilien für Shows / Turniere?

habt ihr Tipps zum selber machen?

Mich hat gerade das Zubehör Syndrom gepackt großes Grinsen
Und dieses Hoofblack von Krämer reizt mich ^^



Geschrieben von Ayala am 20.05.2006 um 12:36:

 

Ich find dieses Hoofblack totaler scheiß! So genau kann echt keiner auf die Hufe schauen und wow. es sieht künstlich aus und ich denke mal nicht, dass es sehr gesund ist.

Tricksen kannst du, indem du die überstehenden Haare an den Zöpfen noch mit Haarspray oder -gel fixierst.

Und schönen + gesunden + nichtklebenden Glanz auf den Hufen gibt es, wenn man eine Zwiebel aufschneidet und damit den Huf einreibt, da klebt kein Sand dran fest.



Geschrieben von Pöni am 20.05.2006 um 12:36:

 

So viel ich weiss schmieren die Leute bei Araberschauen babyöl um Augen und Nüstern/Maul.

Wenn ich starten würde, würde ich die Hufe fetten und das Langaahr ordentlich waschen, mehr nicht.

Ich finde schwarze Hufe nich so schön...wenn sie schön glänzen, aber braun sind dann ja, aber schwarze hufe sehen total unnnatürlich aus, sofern das pferd eh nicht schon fast dunke hufe hat.

so krims Krams wie Pferdeschminke find ich total überflüssig, wird auf Turnieren ja eh nicht so drauf geachtet



Geschrieben von Quarter Horse am 20.05.2006 um 12:37:

 

Mein Gott... O.O
Braucht man wirklich jeder Scheiss fürs Pferd?

Und dieses abrasieren und mit Öl einschmieren bei Shows ist eine Schweinerei und zum Glück hier bei uns in der Schweiz verboten.
Was mich auch nervt sind die Turnierreiter die ihrem Pferd den Schweif oben so 'zurecht' schneiden und den Kötenbehang auch, und das Pferd steht im Regen rum und das Wasser kann nicht 'abgeleitet' werden.

Und mein Gott - Huflack +headbang+
So was find ich gar nicht reizend sondern ein totaler Mist, wäre es nötig, dann wäre das Pferd schon damit ausgestattet. Es reicht doch wenn man die einfettet.


+verziehunderstmalabregengeh+
dieser Thread ist genauso sinnfrei/los wie der Pupillenmessungsthread



Geschrieben von Lina am 20.05.2006 um 12:40:

 

Na ja wenn du meinst.

Hey Ayala, das sind die Tipps die ich brauche fröhlich

Ich kann den Thread auch umändern
Haushaltstipps für Pferde
XD

Mh wen dieses Hoofblack unnatürlich aussieht finde ich es total scheiße!
Habe gedacht es ist dezent ._.
Na ja ich find durchsichtiges Huffett eh besser, oder schwarzes Augenzwinkern
Weil meiner hat hinten helle Huffe und vorne fast schwarz ^^



Geschrieben von sarahpferd am 20.05.2006 um 12:40:

 

Zitat:
Original von Ayala
Ich find dieses Hoofblack totaler scheiß! So genau kann echt keiner auf die Hufe schauen und wow. es sieht künstlich aus und ich denke mal nicht, dass es sehr gesund ist.

Tricksen kannst du, indem du die überstehenden Haare an den Zöpfen noch mit Haarspray oder -gel fixierst.

Und schönen + gesunden + nichtklebenden Glanz auf den Hufen gibt es, wenn man eine Zwiebel aufschneidet und damit den Huf einreibt, da klebt kein Sand dran fest.


Is nich nur Scheiße sondern acuh Scheiße teuer Augenzwinkern

Wenn was besonderes ist mach ich babypuder auf Paminos abzeichen,dann leuchten sie^^Aber würd ichauch nur auf Aufführungen oder so machen !



Geschrieben von daFrodo am 20.05.2006 um 13:54:

 

Mache eig relativ wenig mit meinem Pferd (da es spätestens aufm Abreiteplatz wieder alles hin ist xD und es beim Springen sowieso finde ich nicht so nötig ist)

Der Trick mit der Zwibel ist gut. Hab von Hoofblack noch nie was gehört aber denke auch, dass es unnatürlich aussieht und man es nur zu Schönheit macht etc.



Geschrieben von Pandora am 20.05.2006 um 14:04:

 

Der Trick mit der Zwiebel mag bei manchen Leuten funktionieren, aber ich bin leider zu dumm dazu +grins+

Ich benutze schwarzes Huffett um die Hufe schön zu machen, z.b. für Fotos. Habe auch schon gesehn, dass man den Tieren Wasser auf die Nüstern schmiert, bzw eben Babyöl, sieht finde ich aba ziemlich unnatürlich aus und gefällt mir gar nicht.
Ein schön geputzes Pferd sieht doch immernoch am besten aus. Mähne ordentlich entfilzen und den schweif filzfrei halten Augenzwinkern .

Ansonsten kenn ich jetzt nicht so viele tolle Tricks Zunge raus ich brauche sowas nicht wirklich. Aber Haarspray kann man eben auch verwenden, bei zöpfchen usw.

Lg
Panda



Geschrieben von Aicha am 20.05.2006 um 14:19:

 

damit ein Oberhals schön zur geltung kommt, die zöpfe nach oben und nicht zur seite flechten und auch nicht zur seite stehen lassen, sondern nach oben.. (also diese Turnierzöpfe)

ein Dünner schweif kann dicker gemacht werden, indem er nass eingeflochten wird (also ganz eingeflochten) und man macht ihn beim Turnier raus und bürstet ihn richtig gut durch... dann kommt noch n bisschen Bier draufgesprüht (natürliches Haarspray) und trocknen lassen.....

ein Fülliger Schweif kommt auch zur geltung, wenn er nass eingeflochten wird (wie oben), am nächsten Tag halt wieder rausmachen aufm Turnier, durchkämmen und bla, dann oben die Schweifrübe richtig schön fest flechten, sodass der rest vom Schweif sozusagen "raussprengt"...s ieht richtig toll aus, wenn unter dem geflochtenen auf einmal n richtig schöner, welliger Schweif rauskommt



Geschrieben von sarahpferd am 20.05.2006 um 17:07:

 

Zitat:
Original von Pandora
Der Trick mit der Zwiebel mag bei manchen Leuten funktionieren, aber ich bin leider zu dumm dazu +grins+
Lg
Panda


*Griiiinnnnns* ich auch^^ Wenn dann schmier ich auf die Nüstern Creme zB Bübchen^^



Geschrieben von Kaethe am 20.05.2006 um 17:23:

 

Wenn der Schweif schöner fallen soll, entweder oben einbandagieren oder schön straff einflechten am Tag davor.. Und Schweif ordentlich davor waschen, dann fällt der am nächsten Tag echt toll.



Geschrieben von Litla am 20.05.2006 um 18:10:

 

die mähne und den schweif kann man durch babyöl glänzend machen. da wächst die mähne sogar besser!es gibt ja auch im geschäft glanzspray....das ist schweineteur und nutzt fast gar nichts. also immer schon babyöl benutzten!

achso....mit nem bimsstein gehen flecke gut weg Augenzwinkern



Geschrieben von stina am 20.05.2006 um 19:56:

 

Hi,
also Babyöl find ich immer noc hdie beste Möglichkeit die Mähne und den Schweif zum Glänzen zu brigen. Und dann kann man auch das normale fell damit bürsten!
Ansonsten mach ich nicht vie lauser Kötenbehang kämmen(nicht schneiden!!!), und manchmal den schweif einflächten.

ich hab ja auch nur nen Isländer weis nicht wie das bei den "gorßen Pferden ist".
Nur beim Volti, da flechte nwir aber auch nur ein und kämme nden schweif.



Geschrieben von Litla am 20.05.2006 um 20:09:

 

Zitat:
Original von stina
Hi,
also Babyöl find ich immer noc hdie beste Möglichkeit die Mähne und den Schweif zum Glänzen zu brigen. Und dann kann man auch das normale fell damit bürsten!
Ansonsten mach ich nicht vie lauser Kötenbehang kämmen(nicht schneiden!!!), und manchmal den schweif einflächten.

ich hab ja auch nur nen Isländer weis nicht wie das bei den "gorßen Pferden ist".
Nur beim Volti, da flechte nwir aber auch nur ein und kämme nden schweif.



ich mach das auch immer bei den isis...



Geschrieben von Monti am 20.05.2006 um 21:26:

 

Wenn das Pferd glänzen soll, müsst ihr ein Handtuch nehmen und das nass machen, dann auswringen so dass es nur noch feucht ist, und nicht tropft. Dann damit über das Pferd "fahren". Dann glänzt es smile Ist vorallem praktisch bei sehr staubigen Pferden +zu.monti.schiel+

Lg Kiki



Geschrieben von Funny am 21.05.2006 um 09:18:

 

ich hab so Huftücher, dann glänzen die Hufe! ^^



Geschrieben von .:butter..fly:. am 23.05.2006 um 17:51:

 

Hat mir jemand erzählt, weiß also net ob`s stimmt, denke aber ja Freude

Bei Schimmeln oder Falben, den dreckigen Schweif mit Backpulver waschen. Erst zwei tüten Backpulver in einen Eimer Wasser, Schweif rein, bissl drin rum panschen und...

...fertig



Geschrieben von Jenni am 23.05.2006 um 18:59:

 

Ich mach mein Pferd seit neustem mit Babyöl-Tüchern vom Aldi sauber. Erst putzen, danach mit dem Tuch über die staubigen Stellen und schon glänzt das Pferdchen. Auch noch eine sehr preiswerte Lösung, denn diese Tücher sind nicht teuer und man braucht nicht viele (ich komme mit einem Tuch für das ganze Pferd immer gut hin). Die ziehen den Staub, meiner Meinung nach, am besten raus (sind danach nicht merh weiß sondern dunkelbraun xD )



Geschrieben von Monti am 23.05.2006 um 20:30:

 

Zitat:
Original von Jenni
Ich mach mein Pferd seit neustem mit Babyöl-Tüchern vom Aldi sauber. Erst putzen, danach mit dem Tuch über die staubigen Stellen und schon glänzt das Pferdchen. Auch noch eine sehr preiswerte Lösung, denn diese Tücher sind nicht teuer und man braucht nicht viele (ich komme mit einem Tuch für das ganze Pferd immer gut hin). Die ziehen den Staub, meiner Meinung nach, am besten raus (sind danach nicht merh weiß sondern dunkelbraun xD )


ISt ja fast das gleiche wie mein Tipp und meiner kostet gar nichts Augenzwinkern

lg Kiki



Geschrieben von Biggi am 23.05.2006 um 20:40:

 

Hm, bin kein Turnierreiter, aber trotzdem:
Hufe fetten, "Huflack" finde ich unsinnig. Wir tun manchmal etwas Bübchen Babyöl in die Mähne, dann ist sie schön geschmeidig, glänzt
und bleibt bei Damara auch mal etwas länger auf einer Seite. Aber ja nicht zu viel, ganz wenig reicht sonst fettet es.
Schweif bürsten wir auch manchmal, allerdings nur sehr selten, die zwei haben eh so nen fetten Schweif und viele Haare gehen nicht aus.
Aber wenn das Teil mal wieder verfilzt oder total verklumpt ist wir er gebürstet, spezielle Technik xD


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH