Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferde anmelden > Plakette? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=64092)


Geschrieben von Emma13 am 18.05.2006 um 19:02:

  Pferde anmelden > Plakette?

Hallihallo,

also ich habe mal eine Frage.

Und zwar wollte ich mal fragen ob jemand von euch Ahnung hat, wieviel es kostet, wenn man das Pferd bei der FN anmeldet und sich eine (Gelände)plakette holt?Fallen noch extrakosten für z.B. die Plakette an?

Wo her bekommt man eine Plakette?


Ich bin um jeden Radschlag dankbar, da ich bei Google irgendwie nichts finde! ^^

Danke schonmal!

Emma



Geschrieben von Nina am 18.05.2006 um 19:05:

 

Konkrete Zahlen kann ich dir nicht nennen, aber ich würde der FN eine Mail schicken und da nachfragen, dann kriegst du auch verbindliche Zahlen. Ansonsten kannst du auch da anrufen und nachfragen. Würde ich an deiner Stelle tun ;D



Geschrieben von Emma13 am 18.05.2006 um 19:07:

 

Guhut... ^^ aber hier muss doch irgend ein Pferdebesitzer eine Reitplakette besitzen und mir nen ungefähren Preis nennen können, oder?? xD



Geschrieben von Lawina am 18.05.2006 um 20:54:

 

Darf ich fragen für was Du die GElände-Plakette brauchst smile



Geschrieben von Tiggin am 18.05.2006 um 21:04:

 

Um im Gelände reiten zu dürfen?

Also ich glaub mal was von 5 € gehört zu haben ^^



Geschrieben von ~Lara~ am 18.05.2006 um 21:07:

 

Die Plakette (quasi dein Nummernschild) musst du beim Kreis beantragen.
ich habe etwas von ca. 30 -40 € im Kopf, weiß es aber nicht genau.
Ich werds sehen wenn ich in den nächsten Tagen die rechnung bekommen. Kann ja dann nochmla schreiben.



Geschrieben von daFrodo am 18.05.2006 um 21:24:

 

Bei uns ist die Plakette teurer und man muss die beim Forstamt beantragen. Und natürlich jedes Jahr eine neue beantragen =/



Geschrieben von Silver -w- am 18.05.2006 um 21:26:

 

bei uns braucht man das nicht



Geschrieben von Lawina am 18.05.2006 um 21:26:

 

Zitat:
Original von Tiggin
Um im Gelände reiten zu dürfen?

Also ich glaub mal was von 5 € gehört zu haben ^^


Hmm,aber heut zu Tage hat doch wohl kaum noch wer die Plakette,oder ?

Also,ich seh nie jemanden damit rumreite smile



Geschrieben von daFrodo am 18.05.2006 um 21:33:

 

Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von Tiggin
Um im Gelände reiten zu dürfen?

Also ich glaub mal was von 5 € gehört zu haben ^^


Hmm,aber heut zu Tage hat doch wohl kaum noch wer die Plakette,oder ?

Also,ich seh nie jemanden damit rumreite smile


Man muss die aber haben (zumindest in NRW soweit ich weiß). Bei uns haben die noch recht viele, obwohl ich selber auch keine hab Zunge raus . Sicherer wärs natürlich..aber nya. Komme seit 6 Jahren ohne aus..*g*



Geschrieben von daFrodo am 19.05.2006 um 09:16:

 

Jap, man muss die halt haben wenn man ins Gelände gehen will...



Geschrieben von splitnail am 19.05.2006 um 17:45:

 

Es geht darum, dass man Reiter, die Müll bauen, auch identifizieren kann (quasi wie Nummernschilder am Auto, aber am Pferd Augenzwinkern ), also wo die her sind, wer Besitzer ist usw.. Und dann sollen mit den Einnahmen, die der Landkreis durch die Plaketten halt erhalten, das Reitwegenetz verbessert werden - wovon man hier bei uns aber leider nichts sieht.



Geschrieben von Tiggin am 19.05.2006 um 17:51:

 

Ist aber halt nicht in jedem Bundesland Pflicht.
In NRW schon, aber in Bayern wohl nicht... Bin mir da aber nicht ganz sicher.



Geschrieben von Emma13 am 21.05.2006 um 19:41:

 

Hat jetzt nicht jemand konkrete Zahlen?^^
oder wenigstens ne adresse wo ich nachfragen kann???

wie ist n die addy vonner FN? xD



Geschrieben von hafi05 am 21.05.2006 um 19:51:

 

mh, bei uns ijn da nähe von münchen MUSS man mit sowas reiten
vor allem bei uns im wald da des n privatwald is
weis aba nich wie viel es kostet

haben an jedem sattel eine



Geschrieben von Emma13 am 21.05.2006 um 19:59:

 

Also ich habe jetzt nochmal etwas rumgesucht und herausgefunden,
das es in NRW für den Privatgebrauch (d.h. soweit ich das verstanden habe, Pferde die nicht einem Verein angehören) als erstantrag 38,50€ und in den folgeJahren 30.50€ kostet... ist also von mir noch bezahlbar...
jetzt habe ich die noch angeschrieben wo mann die beantragen muss und abholen kann!

^^



Geschrieben von Solfaxa am 21.05.2006 um 20:21:

 

In Bayern muss man nicht überall, aber manche Gemeinden pder Landkreise wollen das ham (wir brauchen auch eine)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH