Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Longieren - mit oder ohne Gebiss? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=63990)
Geschrieben von DiEkLeInE am 17.05.2006 um 17:42:
Longieren - mit oder ohne Gebiss?
Also, ich habe jetzt einen Bericht gelesen das man immer mit gebiss Longieren soll.
Jetzt wollte ich euch mal Fragen ob ihr mit gebiss Longiert oder ohne!
Ich selber Longiere momentan ohne gebiss.
Was habt ihr für erfahrungen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen
Geschrieben von Hornisse am 17.05.2006 um 17:49:
Hö?
Wenn du keine Ausbinder reinschnallst ist es ja scheiß egal ob mit oder ohne gebiss, longieren ohne ausbinder ist aber generell weniger sinnvoll..
ich longiere immer mit trense mit gebiss und packe darüber nen kappzaum, in den ich denn die longe einhäng.
wenn du nur zum laufenlassne longierst kannst das gebiss weglassen (es sei denn vltl es is nen ganz junges pferd das sich an das teil gewöhnen soll)
Geschrieben von Arwen am 17.05.2006 um 17:49:
Also ich hab früher immer mit Gebiss longiert. Jetzt hab ich ein Dually-Halfter und mch es jetzt mit dem, mit dem es auch viiiel besser funktioniert.
Mit normalen Halfter bzw. ohne Gebiss finde ich es ein bisschen gefährlich, da man nicht wirklich kontrolle über das Pferd hat. Ist meine Meinung.
LG lay
Geschrieben von Simmy92 am 17.05.2006 um 17:55:
Also ich longieren entweder mit Kappzaun, nur mit Halfter oder mit Trense.
Das ist unterschiedlich. Aber Heute z.B. wollte ich nur gucken ob meine Stute noch lahmt, also hab' ich sie an's Halfter genommen...
Geschrieben von Pandora am 17.05.2006 um 19:42:
Knotenhalfter, selten mal Stallhalfter und Trense. Je nachdem was ich machen möchte

Zum einlongieren wie bei Polly, benutze ich ein Knotenhalfter.
Lg
Panda
Geschrieben von Ancellin am 17.05.2006 um 19:54:
also wenn man ein pferd richtig longieren will sollte man es ausbinden weil sonst kann man es ja auch laufen lassen. Deshalb longiere ich immer mit Trense.
Geschrieben von Waunca am 17.05.2006 um 22:54:
Ich longiere mit Kappzaum, ohne Gebiss und ohne Hilfszügel. Entgegen aller Unkenrufe ist es durchaus auch so möglich, ein Pferd gymnastizierend zu longieren. Beim Reiten ist das am Zügel gehen ja auch nicht erreicht, indem man dem Pferd einfach den Kopf runterbindet. Warum sollte es beim Longieren anders sein?
Geschrieben von DiEkLeInE am 18.05.2006 um 10:22:
Also ich Longiere momentan halt mit Kappzaum oder Halfter und ohne Ausbilder. Ich finde das er auch ohne Ausbinder ganz locker geht und auch sein Köpfchen runter macht, dauert zwar manchmal ein wenig aber das finde ich nicht schlimm.
Geschrieben von Isabelle am 18.05.2006 um 13:54:
Immer mit Trense weil ich immer mit Ausbindern longiere und ich so auch mit der Longe gut auf das Gebiss einwirken kann (minimal).
Hätte cih einen Kappzaum würde ich auch in den ein Gebiss reinschnallen. LG
Geschrieben von Lawina am 18.05.2006 um 14:24:
Ich longier entweder einfach nur mit Halfter,also so zum laufen lassen halt oder mit Trense und Dreiecks- oder Lauffer-zügeln..
Geschrieben von **Cola** am 18.05.2006 um 14:36:
Ich longiere grundsätzlich immer mit Trense, Ausbindern, Gamaschen und Sattel bzw. Longiergurt. Ansonsten ist mir das viel zu gefährlich. Es ist nicht unbedingt sicher wenn die Pferde mal wieder die berühmten grünen Männchen sehen und nur ein Halfter drauf haben.
Am meisten rege ich mich über diese bekloppten Deppen auf die nur mit Halfter longieren während noch andere Leute in der Halle sind oder deren Pferd sich wegen mangelnder Longierausrüstung verletzt...tut mir Leid aber entweder man longiert richtig oder man soll es lassen und eben spaziern gehn. Meine Meinung ^^
Ciao Cola
Geschrieben von daFrodo am 18.05.2006 um 16:07:
Longiere immer mit Trense, allerdings kommt noch ein Halfter drüber. Sieht zwar scheiße aus, aber da ich schlechte Erfahrungen mit Einschnallen im Gebiss gemacht hab mach ichs immer so. Kappzaum hab ich nicht.
Geschrieben von Patricia am 18.05.2006 um 16:10:
Hab immer mit Kappzaum und Gebiss longiert^^
Geschrieben von Birgit am 18.05.2006 um 16:29:
Ich longier zur Zeit mit Gebiss und hab einfach so den Sattel drauf! Ich longiere grudnsätzlich ohne Hilfszügel, Gamaschen,... da mein Pferd das werder kennt noch mag!

Naja, mittlerweile lässt er sich wenigstens mit Trense und Satte gut longieren udn geht auch shcön locker etc.
Geschrieben von Rainy am 18.05.2006 um 17:53:
Ich longiere niemals mit Gebiss (Ausnahme: Doppellonge...). Ich benutze für Massai immer entweder Knoten- oder Stallhalfter. Er dehnt sich meistens schön vorwärts-abwärts und ich kann alle Longier-Lektionen wie Zirkel vergrössern/verkleinern, Tempowechsel, Stoppen aus allen Gangarten und Handwechsel ohne Probleme fordern. Benutze auch nie Hilfszügel.
Geschrieben von Schäfchen am 20.05.2006 um 09:52:
Ich stimme Waunca völlig zu!
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 20.05.2006 um 17:27:
ich mach das mal so, mal so
wenn ich wenig Zeit hab oder einfach nicht so viel Lust, dann longiere ich Why not ganz ohne alles ^^ Dabei läuft sie sehr schön und locker und kaut gut ab
andererseits longier ich aber auch mit Gebiss. Also mit Zaumzeug, Longe, Dreieckszügel und Longiergurt ^^
kommt einfach drauf an^^
(im Mom longier ich ja eh überhaupt nicht^^)
Geschrieben von Jeannette am 20.05.2006 um 17:32:
Ich longiere entweder mit Kappzaum oder dann mit Trense wobei ich sie dann mit Schlaufzügeln ausbinde (aber suuuper locker, die Schlaufis sollen ihr nur den Weg nach V/A zeigen!)
Meine Meinung ist das Longieren mit Stallhalfter sinnlos, da man meiner Meinung nach kaum auf das Pferd einwirken kann... Aber eben, meine Meinung und jeder soll es so machen, wie er wünscht!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH