Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Frage zum Thema Turniere Reiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=63880)


Geschrieben von Ramona am 16.05.2006 um 16:59:

  Frage zum Thema Turniere Reiten

Hallo ihr!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Pflegepferd bezüglich des Turniere reitens, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
Ich wollte mich mit meinem Pflegepferd (Rasse und Abstammung nicht bekannt) auf einem Turnie anmelden. Nun gibt es ein Problem, mein Pflegepferd wird nicht alle 6 Monate gegen Herpes und Influenza geimpft, sondern nur alle 9 Monate, da es sonst nie Turniere geht. Außerdem ist sie nicht gemessen, das heißt, wir wissen nicht, ob sie Pferd oder Pony ist. Muss man das beim Tierarzt machen lassen, wird das in irgendwelche Papiere eingetragen oder was? Kann ich an dem Turnier teilnehmen (Mitte Juni), was glaubt ihr? Bitte helft mir, ist echt dringend. traurig



Geschrieben von daFrodo am 16.05.2006 um 17:30:

 

Du musst bei der FN einen Equidenpass beantragen. Dafür musst du wissen wie Groß dein Pferd ist,wie Alt es ist usw.

Wenn der Pass angekommen ist(dauert einige Wochen) musst der Tierarzt Merkmale eintragen und sowas..

Wird etwas knapp werden bis zum Turnier. Denke nicht, dass du das schaffst.
Kannst es natürlich auch ohne Equi versuchen. Nur WENN du kontrolliert wirst hast du halt ein Problem xD (Obwohl hier rum in Kat.C so gut wie nie kontrolliert wird)



Geschrieben von Miss Quattro am 16.05.2006 um 17:35:

 

wenn dein pferd noch einen gültigen impfpass hat und die impfung aktuell ist, kannst du auch ohne den equidenpass ein turnier in der Kategorie C nennen...

wenn du weißt das dein pferdchen über 1,48m ist dann kann es ja kein pony sein...ausserdem kannst du nach deiner größe gehen und einfach schätzen...

also in KAT C sehen die das noch ned so eng weil es ja ned um RLP oder sonstiges geht Augenzwinkern



Geschrieben von Ramona am 16.05.2006 um 18:29:

 

naja, danke für eure Hilfe, weiß zufällig jemand wie teuer es ist ein Pferd messen zu lasse, das Pony hat wohl einen Pass, aber da steht keine Größe drin, (Rasse, Abstammung usw. - keine Ahnung -> Wildmixpony). Das Pony müsste ungefähr zwischen 1,47 und 1,49 m groß sein, also ziemlich Problematisch...



Geschrieben von daFrodo am 16.05.2006 um 19:46:

 

Was gehst du denn auf Turnieren alles? Auch Springen?
Dann könntest du nämlich dein Pony als 1,47 oder 1,48 eintragen lassen sodass du noch Ponyspringen mitreiten kannst..

Weiß nicht wie teuer sowas ist und so..tut mir leid. Aber eig kann es nie schaden das Pferd noch als Pony eintragen zu lassen^^ Hätte Vorteile.



Geschrieben von Ramona am 17.05.2006 um 15:28:

 

das Problem ist nur, wenn sich jemand beschwert und das Tier nachmessen lässt vom Tierarzt, dann gibt das Ärger.
Reite noch keine hohen Prüfungen, nur Reiterwettbewerb, Dressurreiterwettbewerb und Springreiterwettbewerb wollte ich machen...



Geschrieben von sarahpferd am 17.05.2006 um 15:57:

 

Ehm hallo?
Reiterwb hin oder her das Pferd MUSS einen Equidenpass haben´,dort steht übrigens auch Impfung etc dann drinnen,da man den beim ta vorlegen muss!
Es ist doch nich so schwer ein Hotte zu messen,dann holt man sich nen zollstock und mist von boden bis Widerrist



Geschrieben von Ayala am 17.05.2006 um 21:14:

 

Zitat:
Original von sarahpferd

Es ist doch nich so schwer ein Hotte zu messen,dann holt man sich nen zollstock und mist von boden bis Widerrist



Eine offizielle Messung muss von einem Tierarzt bzw. Messbeauftragten gemacht werden, nicht von Tante Elfriede von nebenan.


Einen Equi brauchst du immer, egal ob Turnier oder nicht. Für ein Turnierpferd ist auch eine Markeriung (Brand oder Mikrochip) erforderlich, für ein Freizeitpferd (Also Kat. C / sprich RWB) noch nicht. Da brauchst du nur das Diagramm.
Unter fn-dokr.de findest du mehr Infos (FAQ).


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH