Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pflegepferd | Reitbeteiligung oder ein eigenes, oder gar nix? Isländer im Saarland (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=63056)
Geschrieben von Melli am 10.05.2006 um 18:18:
Pflegepferd | Reitbeteiligung oder ein eigenes, oder gar nix? Isländer im Saarland
Huhu...
Also, ich fang vorn an.
Ich (12) reite seit ich 7 bzw. 8Jahre alt bin isländer.
Ich reite jeden Montag außa in den Ferien. Aber i-wie ist mir das zu wenig. Ich mnöchte zwar ein eigenes Pferd, aber ihc habe Angst, ich habe keine Zei mich um das Tier zu kümmern! Nun hab ich überlegt, ich könnte doch eine Reitbeteling machn, oder ein Pflegepferd in Pflege nehmen.
Ich müsste mal noch mit meiner Mum reden!
Ich weiß einfach nicht, was ich machn soll...
Ich liege eha bei einem Pflegepferd.. hattea ber noch nie eines...
Pflegepferd Problem: Im Saarland gibt es nich so viele Isihöfe, die Pflegis frei geben. Wenn doch müsste ihc gefahren werden mti dem auto...

ich will aber doch mit dem Fahrrad hinfahren können, da ich ja immer jeden tag fast hinmuss...
ach... könnt ihr mir weiterhelfen?!?
Was habt ihr, un was würdet ihr mir empfehlen???
Geschrieben von Foxi_89 am 10.05.2006 um 18:34:
xD bin mir nicht sicher aber ich glaube du hast da ne leicht falsche vorstellung.
Bei einem Pflegepferd bzw. RB hast du ganz bestimmte tage wo du da hin musst. Ich Bsp. bin am Di, Fr und meistens noch Sa oder So bei foxi.
Also jeden Tag... da hat man dan schon eher Glück.
Die frage ist ob du dich mit Pflegepferd zufrieden gibst den da heisst es wirklich nur Pflegen, nix mit reiten. Sobald reiten ins spiel kommt ist es eine RB und das kostet dann meistens und da stellt sich dann wieder die frage wie viel du bereit bist zu zahlen. Wobei wenn du glück hast findest du noch ne kostenlose RB.
Wegen der frage Wo. gibt es bei dem reitstall wo du reitest keine Pensionspferde?
lg foxi
Geschrieben von Foxi_89 am 10.05.2006 um 19:14:
Zitat: |
Original von Tanja
Ich hab 3 Pflegepferde, die ich bewegen darf wann ich will. Keine vorgeschriebenen Tage
Und keine Kosten. Darf mit denen machen was ich will, als seien es meine eigenen. Und nein es sind keine RBs
Ich denke mal fahr einfach zu ein paar Höfen hin und frag einfach nach. Denn Fragen kostet bekanntlich nichts. Ich bin früher auch von Hof zu Hof gefahren und hab gefragt ob ich die Pferde pflegen darf xD |
Höm doch sind Reitbeteiligungen...
Pflegepferd= Pferd pflegen! (spazieren, putzen, waschen, misten, füttern.....
Reitbeteiligung: Man errleichtert den besitzer an eben bestimmten tagen (ob das jetzt mo-so ist oder einfach ein tag die woche) vollkommen von den pflichten ein Pferd zu haben. Man BETEILIGT sich eben am reiten UND der Pflege...!
Das ist auf jedenfall die einizige logische erklährung für die namen.
gehört aber eigentlich net in dieses teader *sich schäm*!
lg foxi
Geschrieben von Selina am 10.05.2006 um 20:02:
Ich hatte auch ein Pflegepferd, obwohl ich es reiten konnte. Ich bin mit ihr weder Turniere gegangen, noch gesprungen, viel galoppiert... usw. weil sie 2x auf die Vorderbeine gefallen ist und dadurch nicht mehr so belastbar war. Das würde ich dann auch nicht Reitbeteiligung nennen, weil es eher Spaß ist und man es doch mehr Pflegt (reiten gehört ja gewissermaßen auch zur Pflege) als richtig reitet
Ich würde schon sagen, dass man das nicht so streng trennen muss.
Zum Thema: Ich denke du solltest dir einfach viele Angebote anschauen, bei Besitzern nachfragen und einfach mal schaun' ob es dir gefällt. Wenn das Finanzielle stimmt und der Stall nicht allzu weit weg ist, kannst du es ja annehmen, egal ob es nun Pflegepferd oder RB ist. Hauptsache es ist ungefähr das, was du dir vorgestellt hast, dass es dir Spaß macht und du dich mit den Besitzern gut verstehst (:
Geschrieben von Foxi_89 am 10.05.2006 um 20:23:
Habe Tanja eine PN geschrieben, denn es gehört wirklich nicht hier her. Denn einwurf den Selina gemacht find ich vollkommen berechtigt! Joaa in dieser situation würde ich es auch eher Pflegepferd nennen, aber bei Tanja sieht die Sache ja etwas anders aus (es liest sich auf jedenfall anders xD)
lg foxi
Geschrieben von Kaethe am 11.05.2006 um 15:39:
Auf jedenfall finde ich es von dir verantowrtungsbewusst, dass du selber sagst, dass du halt vielleicht mal keine Zeit für dein Pferd und hast, und deswegen erst mal eine RB oder ein Pflegepferd haben möchtest.
Ein Pflegepferd ist aber meistens wirklich nur pflegen, außer man hat Glück und darf auch mal reiten.
Was finden könntest du eben, in dem du dich bei Höfen in der Nähe umschaust, oder auch im Internet, da gibt es auch Seiten, wo Verkaufspferde, Reitbeteiligungen ect. angeboten werden. Ansonsten noch in Fachzeitschriften, manchmal auch Tageszeitungen, da sind hin und wieder auch Annoncen.
Bei uns hängt auch imer sehr viel im Supermarkt, und vorallem auch beim Tierarzt und in Tierhandlungen
Geschrieben von Melli am 11.05.2006 um 18:14:
Dank erst mal für die vielen Beiträge.
Wobei mein gr. Problem nicht das Geld, nicht das Reiten oda Pflegen ist, sondern eher die Nähe des Stalles. Isländergestüte (höfe) gibt es ja auch nicht so viele, un dann auch noch im Saarland.
So wie ich das dann verstanden habe wäre eine RB wohl besser, weil man
, wenns gerelgt ist, nur 1-3mal in der Woche zu kommen. Oder?
Ein Pflegepferd: Man könnte doch dann auch mal den Besitzer fragen, ob ich für meine Arbeit auch reiten darf, oder was haltet ihr davon?
Mit den Anonncen: Bei meinen Tierarzt hängt sowas nicht, aber ich frage mal. Nein, es gibt keine Pension bei uns im Stall, da wo cih reite. Ich denke aber, das ich da eh nicht hingehen 'könnte' bzw. 'fahren'. Der ist ca. 10km weiter weg... un mit dem Fahrrad ist das mühsam, weil die straße 1. ncih die beste is un 2. Berg auf bergab ....
Bei mir im Dorf gibt es aber einen Bauern, der auch Pferde einställt. Jedoch ist da nur der Isländer meines Lehrers *KOTZ*! Den möcht ich nun wirklich nich fragen, weil er selbst ne tochter hat.
Zu der Zeit: es ist kein Problem, wenn cih mal krank bin, dass das Pferd dann keinen hat, ich habe eine Schwester, sie reitet auch, un cih denke sie würde das auch schaffen.
Im Supermarkt hänen auch keine Anonncen etc. könnte ja noch im Stall fragen, ob sie jmd kennt, der isi's zur Pflege oda als RB freigibt

oda?
HEGDL melli
Geschrieben von Quarter Horse am 11.05.2006 um 18:19:
Warum muss es eigentlich unbedingt ein Isländer sein?
Geschrieben von Foxi_89 am 11.05.2006 um 18:44:
Ja bei RB bekommst du oft 1-3tage. Musst du dann mit dem besitzer absprechen.
Das mit der schwester beim krankwerden müsstest du dann auch umbedingt mit dem besitzer absprechen. Einfach so machen wäre nicht so gut xD! Eigentlich bringt es dir so oder so nix wenn wir dir alle regeln versuchen aufzuliesten... wirst du alles mit dem besitzer absprechen müssen.
Aber eben für das muss zuerst ein pferd her xD
lg foxi
Geschrieben von Melli am 11.05.2006 um 18:56:
Huhu
Zitat: |
Original von Quarter Horse
Warum muss es eigentlich unbedingt ein Isländer sein? |
Na, weil Isländer zu reiten was andres is als Großpferde. Was ich gehört hab, werden die anders geritten

. Nun, cih reite halt nur Isländer, un keine 'Großen'.
Ja, stimmt, zuerst en pferdi.
Möp. Das mit der schwester, das werd ich shcon regeln, ich mein, mit dem besitza regeln.. wenn des pferd da is^^
Danke! glg Melli
Geschrieben von Kaethe am 11.05.2006 um 19:29:
Oder probiere mit einem Pflegi / einer RB doch auch mal was neues...
Das mit dem Reiten als Belohnung bei einem Pflegi ist auch eine gute Idee.
Geschrieben von Tiggin am 11.05.2006 um 20:09:
Isländer werden zwar nicht anders geritten wie Großpferde, schließlich kann man normale 4-Gänger wunderbar 3-gängig reiten.
Aber da ich selber Isireiter bin weiß ich wie toll sie sind und das man nur schwer von ihnen loskommt ^^
Ich würd eher das reiten aufhören als auf andere Pferde umzusteigen
Zum Thema an sich würd ich dir auch erstmal zu ner RB raten, denn ein Pferd kaufen wenn man sich noch nie regelmäßig um ein Pferd gekümmert hat finde ich Schwachsinn. Schau halt mal ob du eine RB für 2 oder 3 Mal in der Woche bekommst... Evtl. gibts da ja was.
Wobei es sein kann das du länger suchen musst, weiß ja nicht wie das bei euch in der Gegend mit Isländern aussieht...
Bei uns ists da ja eher mager ^^
Geschrieben von Isabelle am 11.05.2006 um 20:40:
Zitat: |
Pflegepferd= Pferd pflegen! (spazieren, putzen, waschen, misten, füttern..... |
Das gehört dazu aber dennoch ist es oft so, dass man das Pferd bewegen muss - sei es nun durch Reiten oder Longieren oder sonstwas...
In meinen Augen kostet die RB meist was und regelt, wann man beim Pferd zu sein hat. Ein Pflegepferd kann man als Pflegerin besuchen wann man will - nach meinen Vorstellungen!
Nun ja... ich wüsste nicht was gegen ein eigenes Pferd spricht, denn mit 12 Jahren hat man doch eigentlich noch genügend Zeit. Und wenn mal doch nicht, dann muss man eben eine RB dazu nehmen, die das Pony 1-2mal die Woche bewegt.
Geschrieben von Tiggin am 11.05.2006 um 20:45:
Es ist Definitionssache was nun eine Reitbeteiligung und was ein Pflegepferd ist, also lasst das hier. Bringt nichts weil das jeder anders sieht.
Mit 12 hat man noch schön viel Zeit, auch noch große Lust, was ist in ein oder zwei Jahren?
Sowas würd ich mir echt genau überlegen, deswegen find ichs gut das sie erst über eine RB nachdenkt.
Geschrieben von Selina am 11.05.2006 um 20:45:
Gibt ja nicht nur in Isländerställen Isländer ^^
Musst eben mal die Privaten Leute direkt darauf ansprechen (:
Vielleicht findest du dann ja was. Viel Glück!
Geschrieben von Melli am 12.05.2006 um 14:27:
Hui!
danke für die vielen Vorschläge.
Ich tendiere immer noch mehr zum Pflegi. Dann, wenn ich jmd gefunden habe, frag ich ma mim reiden^^
Vielen Dank für eure Hilfe!
glg Melli
Geschrieben von Litla am 12.05.2006 um 19:03:
-
Geschrieben von Tiggin am 12.05.2006 um 19:58:
Ist ja schön und gut, wir haben auch sehr viele Isihöfe hier, aber alle sind mind. eine halbe Autostunde entfernt.
Das heißt also rein gar nichts ^^
Geschrieben von Litla am 12.05.2006 um 20:07:
Zitat: |
Original von Tiggin
Ist ja schön und gut, wir haben auch sehr viele Isihöfe hier, aber alle sind mind. eine halbe Autostunde entfernt.
Das heißt also rein gar nichts ^^ |
warum nicht? wart doch erst mal ab, was sie dazu sagt. du weißt ja gar nicht wie weit die höfe von ihr entfernt sind.
Geschrieben von Melli am 13.05.2006 um 14:05:
also die meisten kenncih nich... sind wohl zu weit weg^^
Nahetal kenn ich, is aba ca. 30min weg. (gehe dort bal in reitaferien)
Leitersweiler "Hinkelsberg-Hof" is ähm.. 15-20 min weg... da gehichhin reiden, jedohc werd ihc dahin gefahren^^
un mit dem fahrrad is der weg zu gefählrich, un zu mühsam^^
abna danke für die aufzählung

melli
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH