Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mein allererstes Turnier (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=62815)


Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 16:50:

großes Grinsen Mein allererstes Turnier

Hallo ihr alle!

Jup, ich bin noch eine ganz unerfahrene Reitanfängerin, starte aber demnächst auf meinem erstem Jugendreiterturnier (nicht lachen, jeder ist mal so angefangen Zunge raus ). Meine Reitlehrerin meint eigentlich, ich würde das gut hinbekommen. Jetzt mache ich mir aber echte Sorgen. Das Turnier ist zwar erst in einer Woche, aber ich möchte jetzt schon viel über sowas wissen. Wahrscheinlich sind schon gaaaanz viele von euch auf Jugendreiterturnieren gestartet, so habt ihr ja auch Erfahrung. Deshalb bitte ich euch, das hier zu beantworten:

Wisst ihr (nur ganz ungefähr!), was für Sachen in dem Turnier dran kommen? (Bahnfiguren und sowas...)

Wie bereitet ihr das Pferd/Pony auf ein Turnier vor?
Also, meine Reitlehrerin meint, ich müsse nur folgendes tuen. Schweif waschen, Zöpfe in die Mähne flechten, Sattel- und Zaumzeug putzen, angemessende Kleidung besorgen... Aber vielleicht wisst ihr noch etwas?



Geschrieben von Patricia am 08.05.2006 um 16:53:

 

Deine Reitlehrerin hat im Grunde ja schon alles gesagt. Zur Prüfung sollte das Pferd auf jeden Fall ordentlich geputzt sein und du solltest dich auch angemessen kleiden.
Wenn due Springen gehst,dann sind Zöpfchen auch kein Muss,in der Dressur aber sehr gerne gesehen.
Joah und sonst vorher vielleicht noch ein wenig longieren,falls dein Pferd sehr nervös ist.



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 16:58:

 

Hm, ein Mädchen, was früher mein Pferd, wasd ich auf dem Turnier reite, geritten hatte, meinte schon, dass es "Turniernervösigkeit" hätte. Also ist das mit dem Longieren vielleicht eine ganz gute Idee!*freu* Es gibt nur einen Haken: Ich kann noch nicht longieren *nicht mehr freu sondern heul*



Geschrieben von Greti am 08.05.2006 um 17:02:

  RE: Mein allererstes Turnier

Zitat:
Original von Deutsches Reitpony
(nicht lachen, jeder ist mal so angefangen Zunge raus ). Wahrscheinlich sind schon gaaaanz viele von euch auf Jugendreiterturnieren gestartet


Nur ne Frage am rande :


Wie lange reitest du ?


Deine aussage da oben stimmt nemlich nicht ganz so...ich reite jetzt schon 6 Jahre und bin noch nie auf einem Tunier geritten obwohl ich es so gerne möchte....aber auf den drei Reiterhöfen in dennen ich in der Zeit war gibt/gab es keine Tuniere....Nur auf meinem jetzigen Reiterhof gibt es zum Sommerfest immer ein ganz kleines Springtunier mit A und/oder E Hindernissen wo nur 3-5 Reiter teilnehmen... unglücklich


edit : Dann übs du jetzt (wen dein Reiterhof bzw. dein Pferd gleich in der Nähe ist) halt 1-3 Tage longieren und den Rest kannst du dich aufs Tunier vorbereiten !



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 17:08:

 

Also, ich bin erstmal ein Jahr lang Western geritten, hat mir dann aber doch nicht mehr so gafallen, weil das Schulpferd ständig sauer war und nie aufgehört hat, beleidigt zu sein. böse Jetzt reite ich aber erst nur *überleg* ein dreiviertel Jahr Englisch!? Und ich glaube, dass liegt doch am Reitstall, ob du am Turnier teilnimmst oder nicht. Wenn die keine veranstalten, gibt's ja auch keine Möglichkeit... Aber ich gehe ja auch nur auf so ein klitzekleines, winziges "Turnierchen". Nicht so proffessionell, mein ich. Es geht ja nur um Spaß! fröhlich

Und nochwas: Ich kann höchstens zweimal die Woche in den Stall, weil ich ihn nur mit Auto erreichen kann und man mich leider nicht so oft fahren kann. In der Nähe gibt's keine Bushaltestelle, für's Fahrrad ist der Weg auch viel zu weit! Also wird aus dem Longieren wohl doch nix...



Geschrieben von Sunny-Stern am 08.05.2006 um 17:10:

 

Deine RL ist doch bestimmt am Turnier mit dabei??? Dann frag sie doch, ob sie dein Pferd ein wenig ablongiert. Die müsste das ja eigentlich können Augenzwinkern . Longieren ist nämlich manchmal gar nicht so einfach wie es aussieht (kommt auch ganz stark aufs Pferd an).



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 17:12:

 

Mmmm... Ja, da hast du wohl Recht, dass es stark auf das Pferd ankommt. Aber meine RL ist die Tochter des Vorstands und hat alle Hände mit dem Organiesieren des Turniers und so zu tuen. Aber ohne Longieren geht die Welt schließlich auch nicht unter... großes Grinsen



Geschrieben von Greti am 08.05.2006 um 17:12:

 

Ich würd total gerne auf ein Springtunier gehen...stimmt schon es hängt vom Reitstall ab...jetzt sidn wir auf einem kleinen Hafihof...


Meine Schwester sollte auf einem der anderen Höfe mal auf einem Tunier in der Messe mitgehen (Dressur)...hat sie abert nicht gemacht weil die ihr das erst eine Woche vorhher gesagt haben und sie es auch unfair fande wie die mich behandelt haben (ich war immer das kleine doofe Kind das nicht reiten kann und meine Schwester immer die große anbetungswürdige Dressurreiterin) böse

Naja darum gehts hier aber nicht...also ich denke das was deine Reitlehrerin sagt ist den ich alles was du machen musst...



Geschrieben von Patricia am 08.05.2006 um 18:45:

 

Wenn du nicht longieren kannst,du aber die Möglichkeit hast,die Halle einen Tag vor dem Turnier zu benutzen,lasse dein Pferd einfach ein wenig laufen,damit es am nächsten Tag nicht allzu aufgepusht und nervös ist.
Gegen Turniernervösigkeit hilft im Allgemeinen aber auch nur Ablongieren.
Es hilft jedoch auch,wenn du dein Pferd vor dem Start ausreichend abreitest,damit es die Muskeln lockern kann.
Vielleicht kann das Longieren ja jemand aus dem Stall übernehmen,der das kann.
Achja,ich war auch erst auf einem Turnier und das war vor einem Jahr.
Es ist also keine Schande Augenzwinkern



Geschrieben von Anika am 08.05.2006 um 19:00:

 

zum nervös sein kurz was... wenn du von vornerein sagst, das Pferd wird nervös, nur weils damals die eine reiterin gesagt hat, dann wird das Pferd auch nervös. Geh positiv und locker ran, denn meistens überträgt sich deine Nervosität mehr auf das Pferd als alles andere, der Turnierrummel und so. Natürlich ist ablongieren, für das Pferd und den Reiter auch so nicht schlecht und als "Vorsichtsmaßnahme" damit erst gar keine wirkliche Nervosität auftaucht, hilfts auch...

isses denn dein eigenes Pferd? ist es so nervös? im Gelände oder bei viel Rummel im Stall?



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 19:51:

 

Ich hätte das Schulpferd soooo gern als eigenes Pferd, geht aber natürlich nicht. Sie ist eigentlich nur nervös, wenn wir auf den Außenreitplatz gehen, dass zischt sie bei jedem Bobycar, dass herumfährt schon ab wie eine Rakete und will über den Zaun springen. Sonst ist sie aber gaaaaanz lieb und verlässlich.



Geschrieben von Anika am 08.05.2006 um 20:10:

 

naja wie gesagt... geh du selber ruhig dran udn hab ne positive Einstellung, das is sau wichtig, egal was passiert!
aber das Longieren würde ich wenn es klappt trotdzem machen, aber nur von jemandem der es wirklich kann, wenn du da so noch mit der Longe rumhantierst, machs du das Pferd vielelicht noch nervöser. Kenne das aus eigener Erfahrung, also meine RB is nen ganz ruhiger, aber ich hatte auch schwieirgkeiten alles richtig zu koordinieren, longieren kanne echt schwierig sein... erst recht dann in einer anderen atmosphäre als normal in ner stunde oda so.



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 08.05.2006 um 20:17:

 

Ich werd mal meine Freundin fragen, sie selbst hat ne RB und kennt sich aus! fröhlich



Geschrieben von Jenni am 08.05.2006 um 20:38:

 

Och, hier gibt es etliche, die auch Jugendreiter gehen.
In der Reiter Revue (also die Maiausgabe´) ist ein großer Artikel über den Turniereinstieg. Finde den ganz gut gemacht, kannst ja mal schauen, ob du sie dir irgendwo besorgen kannst.



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 09.05.2006 um 14:41:

 

Danke für den Tipp! Ich schau gleich mal in einem Laden vorbei.



Geschrieben von Mrs.Roberts am 09.05.2006 um 14:48:

 

ja da gibt es eigentlich nicht mehr wahnsinnig viel zu sagen , aber ich kann dir nur empfehlen: keep cool ! wenn du nervös bist und irgendwie angst kriegen solltest , dann überträgt sich das ganz schnell auf dein pferd.ich weiß nicht ob du das schonmal gehört hast , aber pferde können angst riechen.hört sich komisch an ,ist aber so.
ansonsten kannst du in jedem reitsportgeschäft bücher für turniereinsteiger finden und da steht echt alles drin.
halt die ohren steif , tiger Augenzwinkern



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 09.05.2006 um 15:01:

 

Besser hätte ich es nicht formulieren können! Aber ich hab schon mittlerweile mein ganzes Taschengeld für meine zusätzlichen Reitstunden verpulvert. Leider, aber so lern ich halt schneller für's Turnier. Sonst werde ich mich aber bemühen, ruhig zu bleiben. Damit eure Mühen, mir das einzutrichtern, nicht vergeblich waren! Zunge raus



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 09.05.2006 um 17:05:

 

Wow, bei Jugendreiter gibt's auch schon solche 1-10 Bewertung? Wusste ich gar nicht. Danke für deine Auskunft. Aber jetzt habe ich noch ne neue Frage:

Wisst ihr, wie Einflechten geht?
Meine Freundin meinte, dass sei eine ganz andere Technik als das Menschenhaare flechten *grübel*. Ich hoffe, sie hat übertrieben, da ich eh kein großes Frisurentalent bin! unglücklich



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 09.05.2006 um 18:05:

 

Oh, gut. *stein vom Herz fallen lassen* Ich dachte, da gäbe es wirklich irgendwas ganz schwieriges. Danke. Obwohl, ich glaube, wenn ich das Pferd erst einmal einfleichte, wird es später aussehen, als wäre es gerade vom Mond gekommen. Aber zum Glück hilft mir jemand, der Erfahrung hat.



Geschrieben von Deutsches Reitpony am 14.05.2006 um 18:29:

 

So, nun habe ich das Turnier (nicht ganz erfolgreich) gemeistert und lebe sogar noch. Leider war es nur eine grüne Schleife, dafür bin bin ich aber nicht vom Pferd gefallen, habe an der Spitze der Abteilung geritten und ERfahrungen gesammelt. Für mein allererstes Turnier finde ich das toll! Und danke für eure Ratschläge!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH