Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] zwei mal springen zu viel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=62590)


Geschrieben von Jenne am 06.05.2006 um 23:18:

Fragezeichen zwei mal springen zu viel?

edit



Geschrieben von Jenne am 06.05.2006 um 23:33:

 

Danke ihr beiden! Lotte ist beim springen nciht mehr zu halten, also Spaß machen tut ihr es auf jeden fall! großes Grinsen Im Gelände so wie so!

EDIT: Sry Mona!!



Geschrieben von sarahpferd am 07.05.2006 um 07:22:

 

Es gibt auch viele Reitställe dort wird 2x die Woche Springen angeboten! Davon ist 1 Stunde Gymastik und eine Parcour springen Augenzwinkern

Hin und wieder springe ich auch 2x die Woche, dann mach ich an einem Tag Distanzen oder so und an dem anderen Parcour ,damit er an einem Tag nicht so viel machen muss



Geschrieben von fotowelt am 07.05.2006 um 07:28:

 

Ich habe auch zwei Springstunden. Eine Montag und eine am Mittwoch. Schaden tut es meiner kleinen auch nicht. Die hat da richtig freude dran. Ich springe bei beiden Pacour, auch wenn das nicht immer vor kommt (oft sind nur die Höhen und die Wege unterschiedlich und da es zwei verschiedene Trainer sind, legen sie beide Wert auf andere Schwerpunkte), was ich selber sehr hilfreich finde. Sollte ich mal Sonntags Turnier haben, was selten vorkommt, dann fahr ich Montags nicht zu der Springstunde.
Solange es deinem Pferd spaß macht, seh ich da kein Problem.



Geschrieben von Patricia am 07.05.2006 um 08:44:

 

In dem Stall in dem auch meine frühere RB stand,wurden die Pferde auch 2 - 3 Mal pro Woche gsprungen.
Ich denke,wenn es dem Pferd Spaß macht und du keine S - Sprünge springst,sollte es da keine Probleme geben Augenzwinkern



Geschrieben von Jenne am 07.05.2006 um 11:14:

 

Danke noch mal! Dann werd ich meiner dicken ja hoffentlich nicht schaden! Freude



Geschrieben von Syriana am 07.05.2006 um 11:18:

 

Da gibst es im prinzip keine Begrenzung, wenn dien Pferd noch relativ frisch auf den Beinen ist. Augenzwinkern
Du kannst immerhin auch 2x pro Woche richtig trainieren udn auch anspruchsvollere Distanzen/Parcoure/Sprünge etc. üben und zusätzlich noch in das normale Reiten einige Gymnastiksprünge einbauen.
Die meisten Pferde werdne im Rücken losgelassener, wenn man regelmäßig kleine Reihen springt oder auf dem Zirkel immer mal wieder kleine Sprünge einbindet, dementsprechend lassen sich solche Gymnastiksprünge auch gut mit der Dressurarbeit kombinieren.
In Bezug auf die Belastung des Pferdes kommt es eigentlicha ufs Gleiche raus, ob du einfach so eine Stunde lang Dressur reitest oder ob du imme rmal wieder einen kleinen Spring mitnimmst. Augenzwinkern



Geschrieben von daFrodo am 07.05.2006 um 11:53:

 

Denke auch das 2x in der Woche springen nicht zu viel ist.
Wenn du jetzt auf Turnier fährst, springtst du ja auch 2x in der Woche. 1x Springstunde 1x Turnier. Schaden wirds deinem Pferd nicht und wie du es beschrieben hast sind es ja keine Welltsprünge^^



Geschrieben von Greti am 07.05.2006 um 12:00:

 

Ich denke ein Pferd kann durchaus öfters in der Woche Springen..allerdingst solltes du da nicht 3 Stunden hintereinander Springen (also an einem Tag 3 Stunden lang springen)..sonst denk ich das ist kein Problem !



Geschrieben von Aicha am 07.05.2006 um 14:19:

 

solange dein Pferd das körperlich und psychisch aushält sollte es kein Problem sein.
MIt den Schulpferden - man muss auch bedenken, die laufen auch so oftmals 2-3 stunden durch (Dressur) und wenn die dann auch noch öfter springen würden, dann würde es vielelicht probleme geben. Ich denke von deinem RL ist das einfach bloß vorsorge, damit sie nicht irgendwann platt sind.



Geschrieben von Lieze am 07.05.2006 um 14:31:

 

Also cih denk auf jeden Fall, dass das geht.
E-Höhe ist ja jetzt nicht die Riesen-Herausforderung... und im Gelände ein paar Hopser mitnehmen... das ist ja was ganz anderes als Springtraining ^^
Wenn dein Pferd fit genug ist, wieso nicht?

Pyra wird in der Regel auch 1-2x in der Woche gesprungen (Training - Gymnastikstunde mit mir - das ist aber auch meist Parcours, nur dann halt viel auf gebogener Linie und Reihen oder so - und normales Springtraining A-L mit dem Besitzer)...

Dazu kommen dann noch Turniere an den Wochenenden (mit mir, Besitzer oder Schwester vom Besitzer, das aber eher selten)

Schaden tuts ihr auch nicht ^^


Denke also mal, das kannst du mit gutem Gewissen machen. Ich mein, du springst ja nicht jeden Tag. Und wenn du dein Pferd zwischendurch immer mal wieder gut dressurmäßig arbeitest und gymnastizierst, tun ein paar Sprünge zum Auflockern immer ganz gut *nick*



Geschrieben von Lawina am 07.05.2006 um 14:56:

 

Theoretisch könnte des Pferd jeden Tag springen...

Kleine "Sprünge" sind super zum gaymnastizieren...



Geschrieben von Lieze am 07.05.2006 um 15:02:

 

Zitat:
Original von Lawina
Theoretisch könnte des Pferd jeden Tag springen...

Kleine "Sprünge" sind super zum gaymnastizieren...

Stimmt schon. Aber ich bin jetzt mal von richtigem Springtraining (sprich: Parcours etc.) ausgegangen ^^
Mit meiner Großen mach ich ja auch manchmal nach der Dressur wenn ich lustig bin noch ein paar Hüpfer, freut sich immer ^.^



Geschrieben von Quarter Horse am 07.05.2006 um 15:35:

 

In einem Stall den ich kenne werden die Schulpferde täglich mehrmals geritten (logisch) und dabei in jeder Stunde gesprungen Oo



Geschrieben von Pöni am 07.05.2006 um 18:57:

 

Kommt eben drauf an, wie man springt, wie lange und wie hoch man springt.

Sind es hohe Hindernisse-> Pferd braucht mehr Kraft, verbraucht mehr Energie
Sind es 2 mal wöchentlich eher so E/A Sprünge-> sollte kein Problem sein.

Hetzt man ein Pferd 'ne Stunde lang über Hindernisse und schlussendlich ist es total nass und völlig aus der Puste-> ich würds sein lassen, mit einem 2. Mal springen.



Wichtig ist einfach, dass man das Pferd nicht überanstrengt/überfordert. Solange das nicht passiert, sollte das kein Problem sein, sofern das Pferd gesund und fit ist.



Geschrieben von Josylein am 07.05.2006 um 19:21:

 

Quatsch, klar kannst du springen.

Von der gesundheitlichen Warte her könnte dein Pferd auch jeden Tag E springen. Das schadet nichts. Zumindest solange sie dabei noch geschmeidig gehalten wird und nicht verpannt wird ect.

Problematisch wirds erst wenn sie so oft gesprungen wird, dass sie keine Lust mehr hat oder so hoch, dass es ihr tatsächlich schaden könnte.

Aber bei E-Höhen kannst du sie auch locker 3 Tage hintereinander springen. So lange es ihr Spaß macht und die dressurmäßige Arbeit nicht auf der Strecke bleibt.



Geschrieben von Bea am 07.05.2006 um 19:57:

 

während meines abzeichen-lehrgangs springen wir auch an zwei tagen hintereinander - und keinem pferd scheint es zu schaden. zudem wird die springtrainerin wissen was sie tut smile

ich denke man selbst weiß am besten wie fit das Pferd ist - ist es konditionell überhaupt nicht auf der höhe o.#. sollte man sicherlich aufpassen, aber selbst dann schaden ein paar sprünge an 2 tagen hintereinander auch nichtdenke ich...



Geschrieben von Jenne am 08.05.2006 um 11:35:

 

Jo, vielen lieben Danke für die vielen Antworten!
Da ihr das springen wirklich Spaß macht, sie auch ziemlich gut trainiert ist, schadet ihr das ja nicht! Das ist gut Freude
Gruß, Jenne


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH