Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Alles rund um Deckstation (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=61898)


Geschrieben von Alina H. am 01.05.2006 um 11:28:

Text Alles rund um Deckstation

Hallo,
Öhm, ich weiß nicht, ob es so ein Thema schon gibt, also fange ich mal an ^^
Also: Was führ Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben.
Was für Rassen wünscht ihr euch?
Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben?
Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?

Sind jetzt teilweiße komische fragen, aber mich interessiert das alles. Wenn ihr áuch noch etwas anderes rauslassen wollt was mit einer Deckstation zu tuhen hat, freue ich mich auch smile
Eure Alina



Geschrieben von Rocky am 01.05.2006 um 11:41:

 

-Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Ich finde, es gibt viel zu wenig Isländer und an sich Ponyrassen. Außerdem gibt es meiner Meinung nach viel zu wenig seltenere Rassen- warum? Weil es wenig Pferde dieser Rassen gibt. Aber seltene Rassen sind auf vRhs immer mehr im Kommen und ich finde, deshalb könnten Deckstationen auch einzelne Pferde verschiedenster Rassen haben.

-Was für Rassen wünscht ihr euch?
s.o.

-Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?
Das hängt davon ab, ob die Deckstation an einen vRh angehängt ist, wenn ja- wie groß dieser ist usw. Man sollte eben schauen, wie das Image des Hofes/ der Deckstation sein soll.

-Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Und unterschiedlich. Es hängt von den Pferden und dem Bekanntheitgrad des Hofes ab- wie im echten Leben eben.



Geschrieben von Rai-Reitstall-Liberty am 01.05.2006 um 12:27:

  !

-Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Isländer,insgesamt Ponys wie Lewitzer....Denn da gitb es wirklich zu wenige!
-Was für Rassen wünscht ihr euch?
Isländer,Lewitzer,PRE,Paint-Horse


-Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?

Kommt drauf an also manhcmal it weniger einfach mehr also ich fidne man braucht nciht 5 Araber hengste sondern 2 reichen auch also ich finde immer so pro Rasse 1-2 Exemplare! Natürlich manhcmal auch mehr!



-Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?

kommt drauf an wie bekannt,erfolgreich.. die Pferde sind so zwishcen 300-800 Euro (oder halt währung)

Ich hoffe konnte dir helfen würde mcih auf alle fälle auf ne gute Deckstation freuen!



Geschrieben von Unicorn am 01.05.2006 um 12:47:

 

@Tabi, dafür dass es auf GL Lewitzer gibt, werde ich schon sorgen...

-Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Ja, Ponys fehlen wirklich noch viel, oder eben seltene Rassen.

-Was für Rassen wünscht ihr euch?
Ponyrassen aller Art (mal nicht Isländer oder Shetty), seltene Rassen, Vollblutrassen (aber nicht Araber)


-Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?
Das kommt für mich auf die Grösse und Art der Station an

-Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Einigermassen realitätsnah. Bei Verkaufspreisen schaue ich auch immer noch, wie teuer so ein Pferd bei der Pferdebörse ist (etwa die Ausbildung und Rasse), sowas könnte man auch machen.



Geschrieben von Alina H. am 01.05.2006 um 13:44:

 

Aha, okay. Als die meißten sind schonmal für Ponys ^^ Ich werde, wie Rocky auch meint, viele verschiedene Rassen warscheinlich machen.
Also von Ponys, über so 2-3 Westernpferde bis FRiese oder PRE smile
Freue mich über weitere Comments,
eure Alina



Geschrieben von Greti am 01.05.2006 um 16:55:

  RE: Alles rund um Deckstation

Was führ Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben ? Ponys (Haflinger,Shetys,...) und Westernpferde (Paint Horse,...)
Was für Rassen wünscht ihr euch? Hannoveraner,Haflinger
Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben? Stuten und Hengste : min. 3 max. 20
Wie sollte die Decktaxe ungefär sein? Naja so zwischen 100...(die Währung) und 3000...(die Währung)



Geschrieben von sweet araber am 01.05.2006 um 23:18:

 

Was führ Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben.
also ich hab bis jetzt nur araber...fionde aba man sollte ganz versch.rassen auf ne ds nehmen(kaltblüter,ponys,WESTERNRASSEN)


Was für Rassen wünscht ihr euch?
s.o.


Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben?
ich finde man sollte lieber ein paar weinige hengste haben,die aba z.b. elite sind,als hundert hengste die nur gekört sind

Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
das ist unterschiedlich.kommt halt auf können,körung etc. anAugenzwinkern



Geschrieben von stogadis am 07.05.2006 um 11:53:

 

also ich finde am wichtigste ist, das die bilder einmalig sind, also selbstgeschossen. ich würde meine stute (theoretisch, hab nur wallache -.-) eher von einem hengst decken lassen der ein etwas unscharfes/unprofessionelles bild hat, als schon wind dancer, hohenstein oder de niro (bzw. in meinem fall ein pferd mit bildern von www.lqh.de)

und wenn man sich daran hält, sind die andere fragen unwichtig: es gibt zwar schon 10000 trakehnerhengste, aber einer mit eigenen bildern ist immer was besonderes, und da störrt es dann auch nich so wenn man 'standartrassen' nimmt...
wobei natürlich mal ein paar isländer, criollos, freiberger etc. auch interessant wären Augenzwinkern

Decktaxe denke ich sollte man je nach pferd machen, so zwischen 200 (vll. für ein 'normales' pferd, also ohne besondere abstammung, nicht ganz reinerbig etc.) bis zu 1.500 (für pferde mit vätern wie caprimond etc.) aber mehr auch nich...

Was viele Besitzer von virtuellen Deckstationen immer wieder vergessen: auf eine deckstation gehören hengste, wenn man stuten und nachwuchs macht is es keine deckstation mehr sondern ein gestüt. also im idealfall, nur hengste

was auch mal lustig wäre: kein einziges pferd erstellen, alle als fohlen oder junghengst kaufen, mit eigenen bildern ausstatten, ausbilden lassen, kören lassen und n trainer angagieren...



Geschrieben von -Alisa- am 07.05.2006 um 12:34:

 

Ich hätte da mal fragen wusste aber nicht wo ich das hinschreiben soll.


Also wie heißt ein Hengst der zur Zucht zugelassen ist? Habe da mal Fragen gefunden und weiß eigentlich nicht genau wie ich sie beantworten sollte.



lg Alisa



Geschrieben von Patricia am 07.05.2006 um 12:43:

 

Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben ?
Ich finde,dass Ponyrassen viel zu wenig gezüchtet werden,sondern meist nur Hannoveraner,Holsteiner oder andere Warmblutrassen. Doch auch Barock - und Kaltblutrassen sind zunehmend im kommen. Auch seltene Rassen,sollten meiner Meinung nach eine Chanche bekommen.

Was für Rassen wünscht ihr euch?
Andalusier, Pura Raza Espanola, Knabstrupper, Ponyrassen, Kaltblurassen wie Shire Horse etc, seltene Rassen,wie Gotlandpony

Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben?
Kommt darauf an. Ich finde es allgemein schöner,wenn es wenige Hengste gibt,die dann aber auch gute Bewertungen erhalten haben,als wenn es einen Überfluss an Hengsten gibt,die gerade so durch die Körung gekommen sind.

Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Das kommt meiner Meinung nach auf den Hengst an. Es ist natürlich klar,dass man für den Decksprung eines Shettys nicht so viel verlangen kann,wie für den eines Vollblüters.



Geschrieben von Lillith am 07.05.2006 um 13:18:

 

Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Also ich schließe mich da mal den anderen an, noch eine Hannoveraner oder Holsteinerzucht muss echt nicht sein..
Aber ich habe noch keine Trakhenerzucht gefunden..
Und Ponyrassen sind allgemein viel zu selten vertreten wie die anderen auch schon festgestellt haben.
Im Prinzip bin ich auch dafür, dass viele Rassen gezüchtet werden, aber man muss auch ein bisschen realistisch denken finde ich. Habt ihr schon mal in Real einen Hof gesehen der an die 15 verschiedenen Rassen züchtet? Augenzwinkern Ich nicht..

Was für Rassen wünscht ihr euch?
Lokaier (z.B.), PRE, Trakhener, Isländer, DRP, Lewitzer und Hackneys (find ich auch ganz interessant und die gibt es nicht so oft)

Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben?
Ich finde auch da muss man realistisch bleiben.
Keine Zuchtstation mit 100 Hengsten und 200 Stuten.
Ob man nun nur Hengste "anbietet" oder nicht finde ich sollte jedem selbst überlassen bleiben.
Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Ich schließe mich da Patricia und Stogadis an.
Das sollte man individuell für Rasse und Abstammung/Ausbildung für jedes Pferd festlegen.
Ab 100 Euro bis ca. 1500 Euro..(Bzw. Währung des Hofes)



Geschrieben von sweet araber am 07.05.2006 um 13:59:

 

Zitat:
Original von -Alisa-
Ich hätte da mal fragen wusste aber nicht wo ich das hinschreiben soll.


Also wie heißt ein Hengst der zur Zucht zugelassen ist? Habe da mal Fragen gefunden und weiß eigentlich nicht genau wie ich sie beantworten sollte.



lg Alisa

deckhengst,zuchthengst oda meinst du das mit gekörter hengst,staatsprämienhengst,elitehengst?



Geschrieben von Alina H. am 27.05.2006 um 17:51:

 

Hallo,
gut, danke fröhlich Ich gehe jetzt dem neuen Motto des Hofes nach: Mit Vielseitigkeit zum Erfolg. Also freut euch schon mal auf viele Rassen, vom Isländer bis zum Friesen smile
Liebe Grüße, eure Alina



Geschrieben von .chilli am 27.05.2006 um 18:06:

 

Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Ich finde, es gibt zu wenig Holsteiner auf den virtuellen Deckstationen. Und wie schon gesgat wurde, finde ich es gut wenn Deckstationen Hengste (und Stuten) mehrerer unterschiedlicher Rassen anbieten, darunter auch seltenere Rassen wie z.B. Aegidienberger (z.B. auf Isihöfen), asiatische oder osteuropäische Rassen.

Was für Rassen wünscht ihr euch?
Holsteiner *Holsteinerfanist*gg*. Aber auch Farbvarianten von Warmblutrassen. Sonstige Rassen siehe oben.

Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?
Das hängt davon ab, ob es eine richtige Zucht ist oder eine reine Hengststation ohne eigene Stuten und Zucht. Wie bereits gesagt wurde, finde ich auch, dass die Anzhal vom Hof abhängt. Ist die DS an einen vRh angeschlossen sollte es ausreichend Pferde zur Zucht geben. Leider übetreiben es einige mit 100 Hengsten (ja, solche gibt es). Ich finde für reine DS's 'reichen' 20-30 Hengste.

Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Sie sollte vom Hengst abhängen. Hat dieser Erfolge im Sport und vererbt sich gut, darf die Decktaxe ruhig höher sein. Die Decktaxe kann sich je nach Eigenleistung des Hengstes ja noch steigen.
Als Vorbild können reale Decktaxen genommen werden.



Geschrieben von pony_le am 01.06.2006 um 14:14:

 

-Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?ich denke auch es sind zu wenige Ponys.

-Was für Rassen wünscht ihr euch?
PRE (Andalusier), DRP

-Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?
Ich denke, umso mehr, um so bekannter im Netz weil die mnesiten die sich eine virtuelle DS suchen doch schon auf die Anzahl der Hengste achten. Ich würde jedoch nicht soooooo viele Stuten machen, außer dir geht es besonders um die Nachzucht, auf meiner DS geht es mir eher darum, dass Leute von anderen Höfen ihre Stute decken lassen können^^
-Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Also ich denke es kommt darauf an, wie bekannt, erfolgreich die Pferde sind, oder ob sie st.pr. hengste /stuten sind, das ist natürlich auch ein ausschlaggebender Ounkt. Also ich denke so von 350-1000 ca. (in deiner Währung)



Geschrieben von Vrh los Cabello am 20.06.2006 um 20:45:

 

-Was für Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben?
Lippizaner! Ausserdem finde ich halt cool wenn es nicht nur so super Araber oder Friesen hatt sondern auch mal Ponys, Isis usw.

-Was für Rassen wünscht ihr euch?
Friesen, Araber, Andalusier, Isis, Lippizaner

-Wie viele Pferde sollte es auf einer Deckstation geben?
Nun ich würde sagen dass es schon von jeder Rasse mindestens 4 oder 5 geben muss. Ich weiss, das sammelt sich schnell zu etwa 50 Pferde an da es ja viele Rassen geben sollte. Aber am Anfang reichen auch so um die 20 solange es immer mehr werden Augenzwinkern

-Wie sollte die Decktaxe ungefär sein?
Hmmm, also ich hasse zu teure oder zu billige Taxen, also übertrieben zu teuer (bez. billig). etwa.. eigentlich kann man das ja nicht sagen, natürlich hängts von der Rasse und der Währung ab Augenzwinkern

Hoffe ich konnte dir helfen

Good By Vally



Geschrieben von Buska am 29.06.2006 um 22:31:

 

Was führ Rassen findet ihr, sollte es öfters auf Deckstationen geben.
Was für Rassen wünscht ihr euch?
(Ist ja eigentlich zweimal die selbe Frage) Auch ich finde, seltenere Rassen sollte es öfter geben. Natürlich gibt es acuh nicht viele Stuten dieser Rassen, aber manchmal machts grade die richtige Mischung. Ich finde, man söllte auch öfter versuchen verschiedene Rassen zu mischen, wenn man nur für sich privat ein fohlen will, und nicht groß züchten...

Wie viele Pferde (Zuchtpferde, also Stuten+ Hengste ^^) sollte es auf einer Deckstation geben? Also auf eine Deckstation gehören eigentlich nur Hengste hin... Einige bieten auch an die Stuten Fohlen von den Hengsten der Kunden austragen zu lassen. Ich ahb zwar auch nur nen Hengst, bin aber nicht grade scharf drauf den auf Sexurlaub zu schicken... Wie viele ist Ansichtssache. Aber zu viele ist unrealistisch, also mehr als 4 pro Rasse finde ich echt übertrieben!

Wie sollte die Decktaxe ungefär sein? Da die Währungen auf VRHs teilweise extrem unterschiedlich sind, ist es vielleicht klug, die Decktaxe nicht in zahlen anzugeben sondern einen Wert (z.B. Hengst xyz deckt für die Summe, die normalerweise 3 Sättel kosten würden) oder so. Klingt doof, aber so verhindert man, dass Leute zu einem Schnäppchenpreis für ihre Verhältnisse zu einem Decksprung kommen

SONSTIGES: Am wichtigsten finde ich, dass individuelle Bilder genommen werden, die nicht jeder hat. Außerdem sind realistische Steckbriefe für mich wichtig. So sehe ich mir eine Homepage erst gar nicht weiter an, wenn es Pferde gibt, die in allen Disziplinen bis S*** ausgebildet sind, weil ich das einfach total unrealistisch finde. Die meisten Pferde haben eine klare Stärke für einen Bereich. So würde ich meien Stute (wenn ich eine hätte) lieber von einem hengst decken lassen, der Springen S geht und Dressur nur A, weil mir das einfach viel realistischer vorkommt.



Geschrieben von susanbarg am 04.07.2006 um 21:57:

 

ich fülle jetzt mal nicht alles aus aber ich fänd es cool wenn es mehr welshponys geben würde hatte selbst mal ne virtuelle welshzucht..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH