Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausbinder ein Loch enger (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=61608)
Geschrieben von Lina am 29.04.2006 um 21:58:
Ausbinder ein Loch enger
Habe morgen Turnier und habe die Ausbinder jetzt ein Loch enger gemacht.
Beim Reitabzeichen hatte ich Loch 12 und ne 7.5 , aber heute hatte ich beim Training auch Loch 12 und er ging net so gut, mit Loch 13 ging er besser, die Ausbinder hangen auch durch.
Weiß jetzt net obs zu eng ist ._.
Hier ein Bild mit Loch 12...
gehts noch ein loch enger oder würdet ihr morgen wieder loch 12 machen?

Geschrieben von Ayala am 29.04.2006 um 22:04:
Ich würd's so lassen.
Die Nase soll ja leicht vor der Senkrechten stehen ^^
Geschrieben von Isabelle am 29.04.2006 um 23:05:
Ich seh nicht allzu viel auf dem bild, aber ich denke zu sehen, dass die Nase hinter der Senkrechten ist.
Mache lieber die Ausbinder ein loch länger, denn du oben drauf sollst auch was tun. Oder möchtest du dein Leben lang mit Ausbindern reiten? Das Pferd geht mit längeren Ausbindern und deiner Zügelhilfen besser als mit Ausbindern zusammengezurrt.
Das Zeichen die Ausbinder hängen auch durch - das können sie auch mit längeren Ausbindern.
Geschrieben von sarahpferd am 29.04.2006 um 23:08:
Hmm.Ich dacht dein Pferd geht auch Ohne?! Dann musst du die eigentlich nich so kurz machen !
Geschrieben von .happyness. am 30.04.2006 um 07:22:
Isabelle zustimm. ^^
Beim Reitabzeichen?
Was reitest du den wenn ich Fragen darf?!
Happy
Geschrieben von Mrs.Roberts am 30.04.2006 um 07:36:
die nase des pferdes sollte immer leicht vor der senkrechten sein ,aber auf deinem bild ist sie dahinter. das sieht ein bisschen sehr zusammengeschnürt aus. musst du denn mit ausbindern reiten ? ich mein ich kenn dein pferd jetz nicht , aber die meisten pferde gehen sehr viel zufriedener mit deinen Kreuz- , Schenkel- , und Zügelhilfen und längeren Ausbindern (warscheinlich reichen 1-2 Loch länger). Außerdem sollst du ja nicht das Pferd präsentieren , sondern DEINE leistung. frag doch mal deine/n RL. sagt der da nichts dazu ?
Geschrieben von Anika am 30.04.2006 um 09:25:
genau... immer kürzer stellen pferdegirl400! LoL
das is so armselig, tut mir Leid das ich jetz wieder meine meinung dazu sagen muss, aber mich nervt das sowas von. Nur weil das pferd einma scheiße gelaufen is sofort kürzer stellen. Wenn du die mal etwas lä´nger machen würdest kämst du da oben auch mehr zum arbeiten und dein Pferd läuft automatisch besser!
aber aus der ferne sollte man sowas eh nicht entscheiden, frag nen ordentlichen RL oder deine Mutter die ihn ja früher so super geritten is!
Geschrieben von Kleiner Engel am 30.04.2006 um 11:14:
Ich würds noch enger machen, damits noch mehr zusammengeschnürt ist.
Geschrieben von Falke am 30.04.2006 um 11:39:
Ich denk auch das es ein bisschen du kurz geschnallt ist.
Aber naja, ist ja klar, ne? Pferd geht nicht gut, noch enger.
Ich als Pferd würd noch beschissener gehn, ehrlich ôO
Geschrieben von SunnyGirl am 30.04.2006 um 12:27:
Zitat: |
Original von Anika
genau... immer kürzer stellen pferdegirl400! LoL
das is so armselig, tut mir Leid das ich jetz wieder meine meinung dazu sagen muss, aber mich nervt das sowas von. Nur weil das pferd einma scheiße gelaufen is sofort kürzer stellen. Wenn du die mal etwas lä´nger machen würdest kämst du da oben auch mehr zum arbeiten und dein Pferd läuft automatisch besser!
aber aus der ferne sollte man sowas eh nicht entscheiden, frag nen ordentlichen RL oder deine Mutter die ihn ja früher so super geritten is! |
Das kann man trotzdem ein bisschen freundlicher sagen !
Im Grunde bin ich aber deiner Meinung.
MfG
SG
Geschrieben von Quarters am 30.04.2006 um 13:09:
kenn mich mim englischreiten zwar nicht aus, aber es ist doch nicht sinnvoll so zusammen zu schnüren -.-. wie soll es dann den nötigen schwung entwickeln und was machst du eigentlich wenn es schon so gestellt ist? kenn aber dein pferd nicht, von daher musst du das schließlich entscheiden oder dein RL.
LG a-c
Geschrieben von Rennpferd am 30.04.2006 um 13:34:
Wenn ich dich wäre, würde ich gar nicht am Turnier teilnehmen. Wenn du dein Pferd ohne Ausbinder noch nicht vernünftig reiten kannst, ist es wirklich noch zu früh!
Trotzdem noch zum Ausbinder: Wenn schon, dann locker. Hilfszügel sind, wenn überhaupt, nur kurz einzusetzen und niemals immer. Anstatt den Ausbinder eng zu schnallen, kann man gerade so gut ohne reiten. Das macht dann immerhin nicht so nen dummen Eindruck. Wenn du das Pferd ohne Hilfszügel noch nicht in Anlehnung reiten kannst, solltest du dein Pferd lieber von einem guten Bereiter stundenweise "arbeiten" lassen, so dass es Korrektur geritten wird und gleichzeitig auch richtige Muskulatur aufbaut. Hilfszügel als schnelle Lösung verschlimmern das Ganze doch nur.
Zitat: |
Ich dacht dein Pferd geht auch Ohne?! |
Da sieht man wieder mal die allgemeine Einstellung. Der Reiter ist ja soo gut, nur leider ist das Pferd etwas schlecht

. Da greift man halt schnell zu Hilfszügeln, um das doofe Pferd zu "kurieren". Ich würde dir eher Reitunterricht anstatt Hilfszügel empfehlen. Auch das beste Pferd kann durch schlechtes Reiten in kürzester Zeit verritten werden.
Sozusagen: Hole dir Hilfe, nehme Reitstunden, um dich auszubilden, lasse dein Pferd von einem guten Bereiter Korrektur reiten und ausbilden, und setzte dich unter Aufsicht eines guten Lehrers aufs Pferd, um gemeinsam zu lernen!
Wenn du dann erst einmal richtig reiten kannst, kannst du an so vielen Turnieren teilnehmen, wie du möchtest. Nur nicht vergessen: An Fehlern ist zu 100 Prozent der Reiter Schuld!
(Und Hilfszügel gehören meiner Meinung nach zu den Fehlern. Wenn du und dein Pferd ein gutes Team wären, bräuchtest du sie ja nicht)
Naja, das war meine Kurzanleitung gegen Hilfszügel und anderen Unsinn. Trete ich dir zu nahe, dann tut es mir Leid. Ich wollte einfach mal meine Meinung sagen. Ob sie nun jemand liest oder nicht
Geschrieben von Isabelle am 30.04.2006 um 13:52:
Zitat: |
Original von Rennpferd
Wenn ich dich wäre, würde ich gar nicht am Turnier teilnehmen. Wenn du dein Pferd ohne Ausbinder noch nicht vernünftig reiten kannst, ist es wirklich noch zu früh!
|
Das seh ich anders - Ausbinder haben nichts mit dem Reitkönnen zu tun. Es gibt genug Pferde da dauert es wirklich lange bis man die einmal durchs genick hat und du weißt auch nicht, was sie reitet. je nachdem was sie reitet, ist es auf dem Turnier erlaubt. Ich sehe da nix Verwerfliches.
Und in meinen Augen sind Hilfszügel auch nix Schlimmes und ich finde es toll, wenn jemand einsieht, dass man nicht in der Lage ist, dass Pferd alleine durchzustellen! Das beweist Stärke und so muss das Pferd auch nicht wie eine Giraffe mit einem Hohlkreuz durch die Gegend latschen!
Ausbinder sollen dem Reiter helfen und dem Pferd den Weg in die tiefe weisen.
sie verschlimmern keineswegs etwas, sondern helfen. Deshalb auch das Wort "Hilfs"-zügel
Das hat nix damit zu tun, einen bereiter zu holen. Ich möchte mal von euch wissen. Wie oft holt ihr euch einen Bereiter? ich möchte nicht wissen wieviele Fehler sich bereits eingeschlichen haben - und das ist bei JEDEM so.
Hilfszügel haben auch nichts mit "Team" zu tun, oder wie definierst du ein Team? Wenn der Reiter einfach zu schwach ist und es nicht schafft, das Pferd zu stellen, was soll man machen? Sicherlich: reitstunden - aber die sollte jeder immer nehmen.
Wie oben schon geschrieben: Hilfszügel haben schon ihre Wirkung und sind eine 100%ig sinnvolle Erfindung!
Liebe Grüße Isi, die findet, dass das manche leute den Sinn der Hilfszügel nicht ganz verstanden haben!
Geschrieben von sweet araber am 30.04.2006 um 13:57:
Zitat: |
Original von Quarters
kenn mich mim englischreiten zwar nicht aus, aber es ist doch nicht sinnvoll so zusammen zu schnüren -.-. wie soll es dann den nötigen schwung entwickeln und was machst du eigentlich wenn es schon so gestellt ist? kenn aber dein pferd nicht, von daher musst du das schließlich entscheiden oder dein RL.
LG a-c |
klar kriegt man so auch den nötigen schwung.ich selber reite besser mit ausbinder als ohne....
zum ausbinder: ich würds einfach so lassen,aba musst du dein hotta da net ohne ausbinder reiten?
lg sa
orginal von isabelle
Das seh ich anders - Ausbinder haben nichts mit dem Reitkönnen zu tun.
Es gibt genug Pferde da dauert es wirklich lange bis man die einmal durchs genick hat und du weißt auch nicht, was sie reitet. je nachdem was sie reitet, ist es auf dem Turnier erlaubt. Ich sehe da nix Verwerfliches.
so is des bei meiner rb.bei der braucht man stunden die durchs genick zu bekommen und die da unten zu halten.__.die hat das halt net gelernt oda so...
Geschrieben von sweet araber am 30.04.2006 um 15:07:
joa stimmt schon^^
ich muss jetzt aba bei meina reitstunde imma den ausbinder vorher noch ablassen und üben ohne ausbinder meine rb am zügel und durchs genick zu bekommen....ich find das is noch zu früh für mich,doch meine RL meint ich wär dafür bereit*OMG*
Zitat: |
Original von Tanja
Bei dem Schuli was ich immer reiten muss (Haflinger) werden die Ausbinder nur dran getan weil die ohne Ausbinder immer rumbuckelt ect.
|
kann es sein,dass hafis gerne buckel?*mich an meinen pp(hafi) erinner**g*
lg sa
Geschrieben von Ceres am 30.04.2006 um 16:23:
ich würd auch sagen mach sie lieber ein loch weiter, ich find die zu eng und nich zu weit. du tust deinem pferd mit so engen ausbindern echt keinen gefallen.
edit: es ist nicht normal das haffis buckeln. die buckeln weil sie keine lust auf reitschüler haben die sind halt intelligent

mein haflinger hat bei mir noch nie gebuckelt
Geschrieben von Bayer04 am 30.04.2006 um 17:19:
Hackt nicht alle auf ihr rum.Wenn du dein Pferd noch enger schnallen willst wird er nicht bessergehen damit rollt er sich immer mehr ein !
@Ceres wir haben iM Schulbetrieb nen Hafi der macht sowas treiben-Buckeln gerte aufn Arsch-Abbuckeln 1^^
Geschrieben von Sunny-Stern am 30.04.2006 um 18:42:
Zitat: |
Original von sweet araber
klar kriegt man so auch den nötigen schwung.ich selber reite besser mit ausbinder als ohne....
zum ausbinder: ich würds einfach so lassen,aba musst du dein hotta da net ohne ausbinder reiten?
lg sa
orginal von isabelle
Das seh ich anders - Ausbinder haben nichts mit dem Reitkönnen zu tun. Es gibt genug Pferde da dauert es wirklich lange bis man die einmal durchs genick hat und du weißt auch nicht, was sie reitet. je nachdem was sie reitet, ist es auf dem Turnier erlaubt. Ich sehe da nix Verwerfliches.
so is des bei meiner rb.bei der braucht man stunden die durchs genick zu bekommen und die da unten zu halten.__.die hat das halt net gelernt oda so... |
Japs, Ausbinder sind manchmal sogar fürs Pferd hilfreich (auf lange Sicht gesehen). Wenn sich ein Pferd schon vernünftig ausbalancieren kann, also schon ne Weile unterm Sattel ist (und davon geh ich bei Schulpferden o. Ä. aus!!!) ist es (nicht nur bei Anfängern, aber vor allem da) sinnvoller, sie auszubinden, weil die Gänge dann bequemer sind und die Reiter ihren Pferden nicht so in den Rücken plumpsen.
Also, Pferdegirl, ich würd sagen, reite ruhig mit Ausbindern (ist ja wahrscheinlich ein Reiterwettbewerb oder Dressurreiter wenn du Ausbinder dran machen darfst), aber mach sie nicht noch enger. Bei uns sind schon Richter hingegangen und haben vor der Prüfung von einigen verlangt, die Ausbinder länger zu machen, weil die Pferde echt dermaßen eingeschnürt waren...

. Würd ich zwar bei deinem jetzt nicht so sagen, dass die da extra was dran ändern würden (soooo schlimm ist es wirklich nicht), aber tu deinem Pferd doch einfach den Gefallen

.
Geschrieben von Lina am 30.04.2006 um 18:47:
Danke für eure durchaus netten Kommentare.
Geschrieben von Ayala am 30.04.2006 um 18:48:
Achja, kleine Kinder an einem Samstagabend unbeaufsichtigt alleine lassen, war schon immer ein Fehler oO
Die Frage war: Ausbinder enger oder nicht?
Und nicht: Wie eng verträgt ein Pferd es und warum reitet pferdegirl so.
Kindergarten oO
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH