Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Patrick Süsskind - Das Parfum (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=60252)


Geschrieben von Britta am 20.04.2006 um 19:24:

Fragezeichen Patrick Süsskind - Das Parfum

Also mich interessiert es jetzt rein informell, da ich das Buch vor ca. einem halben Jahr gelesen habe.
Kennt ihr das Buch, besitzt ihr es oder habt ihr es schon gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

Also prinzipiell bin ich kein großer Weltliteraturliebhaber, aber dieses Buch hat schon was, vor allem da es recht interessant zu lesen und (fast!) nie langweilig wird. Die Morde sind weder strukturiert, noch ekelhaft beschrieben, sodass es fast peinlich wird, aber der Anfang ist ein wenig Geschmackssache...

Ich würde also gerne wissen, was ihr von diesem netten Büchlein haltet, sofern ihr es gelesen habt ^^



Geschrieben von Trötning am 25.06.2006 um 11:09:

  RE: Patrick Süsskind - Das Parfum

Ich habs vor ein paar Tagen fertig gelesen.
Und bin jetzt gerade bei der Interpretationshilfe, die übrigens sehr viel bringt!
Jedenfalls ist es ein super Buch, aber es hat mich irgendiwe kalt gelassen! Ich fand, dass die gefühle nich so wirklich rüberkamen!
Aber trotzdem is es auf jedenfall zu empfehlen!



Geschrieben von Fiepmatz am 11.09.2006 um 12:54:

 

Vielleicht kamen die Gefühle nicht wirklich rüber, weil Grenouille nie welche (ausgenommen dem Hass natürlich) nie welche hatte!?

Habe das Buch auch vor ein paar Tagen beendet und bin begeistert. Habe mich gewundert, dass bis zur Hälfte des Buches erst ein Mord verübt wurde, aber dann kam ja alles auf einen Schlag. Ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll, auf jeden Fall war auch die zweite Hälfte des Buches toll. Fand sie sogar besser als die erste. Grenouille hatte endlich ein Ziel im Leben und streifte nicht einfach dümmlich herum und vergrub sich in seinen eigenen Wahnsinn, der, wie ich finde, ziemlich gut hervorgebracht wird. Süsskinds Beschreibung, Grenouille sei ein geniales Scheusal passt wirklich ausgezeichnet und auch die Vergleiche mit dem Zeck beschrieben Grenouilles Leben in einem Satz. Was ich noch gut/komisch fand ist, dass (fast) jeder, bei dem Grenouille einen Teil seines Lebens verbracht hat kurz (oder relativ kurz) nachdem er ihn/sie wieder verlassen hatte, um weiterzupilgern, gestorben ist. Madame Gaillard dort, wo sie nie sterben wollte, Grimal vor lauter Glück, Baldini dann doch auf ziemlich ungewöhnliche Weise, Taillade-Espinasse wegen seiner Besessenheit...Übrigens fand ich die Geschichten von Taillade-Espinasse und seiner letal fluidalen Theorie genial. Auch Baldini ist eine tolle Figur und seine Selbstverliebtheit kommt gut zur Geltung. Schmunzeln musste ich auch, als Grenouille Laure umgebracht hat. Ihr Vater, der sie durch diese Reise ja nur schützen wollte, hat sie Grenouille perfekt auf den Servierteller gelegt, so dass er kaum mehr Arbeit hatte. Nicht so mein Fall war das mit der Massenorgie am Schluss und noch seltsamer der Tod von Grenouille. Als ich die letzten Zeilen gelesen hatte, war das einzige, was mir zu dem ganzen Buch noch einfiel das Wort "verrückt". Ich denke, das trifft es am Besten. Irgendwie habe ich Grenouille aber auch bewundert. Dachte mir bei seinem Riechvermögen oft "ich will auch" und fand ihn - wie gesagt - manchmal wirklich bewundernswert. Genau wie Süsskind sagte: ein geniales Scheusal!

Tolles Buch! Meine Mutter wird es demnächst lesen und meine Oma hat sich auch schon angemeldet großes Grinsen

Ich bin auch gespannt auf den Kinofilm, der am 14.9. diesen Jahres rauskommt. Wobei ich mir noch nicht ganz klar bin, wie das mit den ganzen gerüchen dargestellt ist. Aber ich freue mich drauf und lasse mich überraschen. Es ist das erste mal, dass ich ein Buch vor der Eröffnung im Kino gelesen habe. Und ich denke, nur so kann man darüber wirklich urteilen.

LG Matze



Geschrieben von Diamond am 02.12.2006 um 12:41:

 

Das Parfüm kam ja jetzt auch im Kino- der Film ist auch ganz gut (hab das buch aber nciht gelesen...)



Geschrieben von Sallysha am 21.12.2006 um 16:02:

 

.



Geschrieben von kleine-Araberstute am 21.12.2006 um 16:07:

 

ich will es noch lesen, hab den film gesehen, das is ja totaler psycho, genau das richtige für mich +gg+

mich würd interessieren, warum ihr das buch gelesen habt^^



Geschrieben von Sunshine01 am 22.12.2006 um 15:58:

 

Zitat:
Original von Kirsche
Die Art, wie Süskind die Gerüche beschreibt lässt mich selbige förmlich während des Lesens riechen.


Das liegt, so denke ich daran, dass er die Gerüche nicht beschreibt Augenzwinkern zB er schreibt von einer fauligen Melone am Marktplatz. Ob es eine Honig-, Wasser-, oder sonstige Melone ist, lässt er bedenklich. Für jeden ist der Geruch und dass, was sich derjenige darunter vorstellt eigen. Manche finden die Gerüche der Gegenstände, die er erwähnt aber sonst nicht auf sie eingeht, anziehend manche nicht. Das finde ich genial.


Ansonsten war das Buch recht gut zu lesen, auch interessant, aber der Teil, in dem er in der Höhle gelebt hat, bzw. auf dem Weg dorthin war, hat sich ziemlich dahingezogen...

LG Nick



Geschrieben von Moenchhof am 23.12.2006 um 15:08:

 

Ist zwar schon etwas her das ichs gelesen hab, aber ich finde es ganz gut, die art wie süsskind die gerüche beschreibt fasziniert mich jedesmal aufs neue. Man hat das gefühl als lese man die gerüche in sich hinein und könnte sie fast genauso *trinken* wie Grenouille.
Mir ist vor kurzem mal aufgefallen, dass alle die Grenouille ausgenutzt haben immer nachdem er fort war ziemlich schnell gestorben sind, es wird im buch zwar net drauf eingegangen, find des aber trotzdem krass ...
Grenouilles ende finde ich irgendwie seltsam, das passt garnet zum rest des buches, vor allem der ausspruch *zum ersten mal in ihrem leben hatten sie was aus liebe getan*
naja insgesamt ein sehr schönes buch und ich traue mich net mir den film anzusehen, sonst mag ich des buch vll net mehr ^^
Lg Julia



Geschrieben von kleine-Araberstute am 23.12.2006 um 15:32:

 

also, ich denke, der film ist eigentlich recht gut gelungen, kenne aber das buch net und kann des deshalb nit so gut beurteilen!



Geschrieben von Noemi am 23.12.2006 um 15:52:

 

Bin kein großer Fan des Er beschreibt die Düfte gut, aber so ausführlich, alles auf einmal. Mir, als leser, wurde es ein bisschen viel. Für Fantasie ist kein Platz.
Der historische Hintergrund kommt für mich nur als Kulisse rüber und es hätte wesenltlich mehr darauf eingegangen werden können. Schließlich gab es die Französische Revolution und der Roman spielt in der Epoche der Aufklärung.
Die Bergszene war definitiv zu lang, schon klar, dass man den Zeitraum realistisch darstellen soll. Aber acht seiten sind zu viel.
Was mir außerdem nicht gefiel, war dass es keinerlei Gegenfigur zu Grenouille gibt.So kann man keine kritische Distanz zu der hauptfigur aufbauen.

Desweiteren ist mir aufgefallen,dass süsskind am romananfang sehr gut schrieb und man konnte die faszination die er verspürte sehr gut nachempfinden. Gegen ende des buches, als er es wohl satt hatte dieses buch zu schreiben, kommt mir alles eher willkürlich und viel unwirklicher vor.schade eigentlich

Gut fand ich wirlich nur,dass es ein neues thema ist worüber man noch nicht viel gelesen hat. Außerdem gefällt mir sein schreibstil sehr gut. er hat ein gutes gefühl für den rhytmus der sprache.

Für mich absolut kein sehr gutes buch, eher mittelmäßig.



Geschrieben von Friederike am 28.12.2006 um 15:27:

 

Also ich habe mal von einer guten Freundin gehört: "Entweder man liebt "Das Parfum" oder man hasst es." Und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich dieser Meinung nicht anschließen kann. Ich habe das Buch gelesen, weil ich durch den Film darauf aufmerksam geworden bin und meine Chemielehrerin meinte ich solle erst das Buch lesen und dann den Film sehen. Also gesagt, getan und schnurstracks in die nächste Buchhandlung getapert (eigentlich wollte ich es mir ja nur aus der Bibliothek ausleihen, aber sämtliche Exemplare waren ausgeliehen, also kam es zu einem sogenannten "Frustkauf" o.o) und nicht mal 20 min. später hatte ich es im Regel (oder besser gesagt in der Hand).
Ich hab es dann auch innerhalb von ein paar Stunden verschlungen und ich muss sagen es war ganz nett, aber nicht so der große Bringer.
Die Sicht der Dinge und die interessante Beschreibung der Geruchswelt hat mich zwar fasziniert und das Ende war ... nicht unbedingt zu erwarten, aber weder hasse ich das Buch, noch liebe ich es... Es war sicher lohnenswert es mal gelesen zu haben.

Ach ja, ich finde es erwähnenswert, dass der Film zu dem Buch - nach meinem Empfinden - mit dem Buch durchaus mithalten kann, was nicht allzu häufig vorkommt!



Geschrieben von Sheyna am 28.12.2006 um 16:08:

 

Also wir mussten das Buch für die Schule lesen - und ganz ehrlich, ich find es grässlich langweilig. Die Schreibweise ist zwar spitze und alles ist super beschrieben. Aber dann doch eher nichts für meinen Geschmack. Das richtig Spannende Geschehen beginnt für mich erst ca. auf Seite 280 (oder wars 230?^^ weiß es gerade nich =/) und die Seiten davor, mit den ganzen, wirklich umfangreichen Erklärungen der Gerüche, bzw. des Geruchsinnes Grenouilles sind für meinen Geschmack viel zu langweilig, teilweise auch wirklich eintönig.

Man kann das Buch lesen, es ist keines Falls schlecht, das möchte ich nicht behaupten, aber für viele Jugendliche ist es garantiert zu langweilig und eintönig (vom Anfang her gesehen).

lG Sheyna



Geschrieben von ~*FruitCocktail*~ am 02.01.2007 um 15:47:

 

Ich lese das buch im Moment, bin jetzt da, wo sich das mit der Höhle endgültig zum ende neigt.
Ich finde es auf jeden Fall genial, es ensteht keine sonderliche Spannung aber irgendwie ist es trotzdem äußerst interessant. mir ist auch aufgefallen, dass man die Gerüche, um die es gerade geht riechen kann, oder es isch zumindest eibildet.
Ich werde das Buch wahrscheinlich bis übermorgen fertig haben, mal schaun, wie es jetzt weiter geht xD
lg



Geschrieben von Monella am 08.04.2007 um 22:37:

 

Ich lese das Buch im Moment und bin ungefähr an der Hälfte angekommen. Ich find das Buch irre, ich kann mir diese alte französische Kulisse sehr gut vorstellen und bin jedes mal wenn ich das Buch weglege ihrgentwie betört von den Düften die da so eindrucksvoll beschrieben sind. Ich kann das Buch mit allen Sinnen miterleben und bin begeistert.



Geschrieben von Alix am 09.06.2007 um 11:42:

 

haben das Buch in Deutsch gelesen und ich bin wirklich begeistert ( was bei schullektüren nicht häufig vorkommt) einfach nur genial das buch und weiter zu empfehlen



Geschrieben von Vera am 09.06.2007 um 19:09:

 

Naja, ich selbst find es teilweise etwas zäh - schon eine tolle Schreibweise, der Autor bringt viel Atmosphäre rein und man glaubt, diese ganzen Gerüche irgendwie selbst zu riechen, also es is ziemlich detailreich und joah, da fehlt es sicher an nix... aber irgendwie ist es so ungefähr in der Mitte des Buches etwas langwierig, bis wieder etwas passiert... finde ich persönlich...

LieGrü



Geschrieben von ».Vanny. am 15.09.2008 um 16:59:

 

Den Film hab ich vor ein paar Tagen auf einem Geburtstag gesehen, aber nicht wirklich drauf geachtet.

Auch das Buch kenne ich nicht.
Wills mir aber wahrscheinlich kaufen. fröhlich



Geschrieben von Alix am 15.09.2008 um 17:58:

 

-



Geschrieben von Imilia am 17.09.2008 um 15:46:

 

Ich finde das Buch sehr gelungen, obwohl ich die erste Hälfte etwas langatmig finde. Die nichtrüberkommenden Gefühle habe ich so interpretiert, dass Süskind damit einfach noch verdeutlichen wollte, dass Grenouille nciht wirklich fühlt und ein total Psycho ist...
Den Film habe ich auch gesehen und fand ihn trotz Veränderungen sehr gelungen...

Fazit: Ich kann beides, Film und Buch, nur empfehlen!^^



Geschrieben von Alaska. am 26.09.2008 um 20:30:

 

Argh, ich liebe dieses Buch, wenn man es liest kann man alles förmlich riechen und es ist einfach toll. Den Film hab ich noch nicht gesehen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH