Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Calvaro soll geklont werden! aber Hallo!! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=60120)


Geschrieben von Foxi_89 am 19.04.2006 um 21:43:

verrückt Calvaro soll geklont werden! aber Hallo!!

Ja so stand es heute in der Tageszeitung der schweiz: Auferstehung aus der Hautzelle.


Der Namen Calvaro sollte hier den meisten etwas sagen. Auch bekannt unter weisser Mythos hat dieses springpferd einiges erreicht, Europameister, 2mal silber bei Olympia und insgesammt 2millionen Franken preisgeld (wären so um die 1, 5millionen euro). Joa und dieses Tier soll jetzt geklont werden.

Ich bekam schier einen wutanfall als ich das gelesen habe. Ja mich hat es schon aufgeregt als die ganze welt sich an dem geklonten schäfchen erfreute aber ein Pferd und dann noch ein solches, dass trieft mich noch mehr. Was gibt den Menschen das recht gott zu spielen, zudem ist es noch nie gut raus gekommen wenn die menschen so grössenwahnsinig geworden sind.

Jaja ich weiss jetzt werden einige kommen und sagen: für die zucht ist das ganze super. Denn ja die Klone (ich betone DIE klonE, es sollten nämlich mehrere werden!) sollten NUR zur zucht und nicht zum sport eingesetzt werden. Aber ich zitiere die Züchterin von Calvaro, welche sich auch negativ (wie der Reiter von Calvaro, Willi Melliger) über das Tema geäusert hat, diese sagte das weder die Mutter noch der Vater von Calvaro geklont waren und sie doch ein so tolles pferd auf die welt brachten.

Ich meine, die menschen haben die pferde seit ungefähr 4000 Jahren domiestiziert. Und ich würde sagen das die Zucht bis heute auch ohne Klone einiges geleistet hat.
Wie wird man wohl die Tiere behandeln wenn man sie einfach so ersetzten kann?

Es sollten auch andere Pferde geklont werden ( ET; Olympiasieger in Atlanta im springreiten und Rusty, der Olympiazweite in Athen)


Ja wie ihr gemerkt habt bin ich voll und ganz dagegen. Bin aber trotzdem gespannt auf eure Meinung, auch wenn ich meine sicher nicht ändern werde!!!

lg foxi



Geschrieben von sarahpferd am 19.04.2006 um 21:44:

 

Also ich hab nix gegen Klonen



Geschrieben von Pony-star am 19.04.2006 um 21:48:

 

Ich finde es nicht schlecht solche Sachen mal "zu probieren"

Ich hab mich noch nie wirklich mit dem Thema befasst aber die Grundidde vom klonen war doch, dass man bestimmte Organe wie Herz, Niere u.s.w. "herstellen" kann um wirklichen Menschen zu helfen.

Mit Gott spielen hat das nichts zu tun sondern mit dem Drang nach Forschung.



Geschrieben von Lawina am 19.04.2006 um 21:55:

  RE: Calvaro soll geklont werden! aber Hallo!!

Zitat:
Original von Foxi_89
. Aber ich zitiere die Züchterin von Calvaro, welche sich auch negativ (wie der Reiter von Calvaro, Willi Melliger) über das Tema geäusert hat,

Wieso reitet man dann bitte ein geklontes Pferd wenn man das Thema nich abkann ?



Geschrieben von Foxi_89 am 19.04.2006 um 21:56:

 

Na ja ich finde einfach so einige neue Lebewesen zu erstellen... also näher kann man dem "gottspielen"wohl nicht kommen.
Jaa neue Organe oder was weiss ich erstellen um Leuten das leben zu retten. Ist wohl etwas anderes.

Aber einfach so einige neue Pferde zu erstellen zum züchten (und es gibt einige andere vielversprechende pferde), das sind für mich 2 verschiedene welten.

Denn ein Organ welches perfekt zum körper eines Menschens passt so das dieser körper das auch annimmt. Joa das gibt es wohl nicht viel.

Aber vielversprechende Zuchthengste findet man doch. Man muss nur einbischen suchen.

@Lawina: Melliger hat Calvaro bis zu seinem tod geritten, der besitzer von calvaro ist er aber net. Calvaro ist vor einiger zeit gestorben und nun soll er wieder neu auferstehen sozusagen (aus hautzellen die man mit erlaubnis des besitzers dem pferd entnommen hat)

lg foxi



Geschrieben von *Lene* am 19.04.2006 um 21:58:

 

Also dazu muss ich sagen, dass ich bei einer Sendung im TV das erste geklonte Fohlen schon gesehen habe. Es war zwar von einem unbekannteren Hengst, aber ein Klon.
Ich selbst will später mal Genetiker werden, aber eher um Menschen mit gefährlichen Krankheiten und nicht Gott zu spielen.
Ich halte von Klonen nicht wirklich viel. In Frankreich soll es ja sogar erlaubt sein Kinder bis zum 3. oder 4. Monat im Reagenzglas zu "züchten".



Geschrieben von Passionata am 19.04.2006 um 22:12:

 

Alles hat seine Vor- und Nachtteile.
Clonen selber ist ein wichtiger Vortschritt für die Menschheit, besonders
die Stammzellen wieder funktionstüchtig zu machen, sodass
eine Zelle wieder einen ganzen organismus erstellen kann, finde ich wahnsinn.

Allerdings muss man irgendwo strenge Grenzen ziehen.
Ich finde Stammzellenforschung wichtig, da dadurch vll. irgendwann einmal, "Spenderorgane" hergestellt werden können, die aus eigen Fleisch und Blut entstehen.

Aber so einen "Klon" leben zu lassen, das finde ich verstößt doch gegen alle Gesetzte der Ethik!
Klone ok, aber dann nur solange sie ungeboren sind.

LG



Geschrieben von Zjeus am 19.04.2006 um 22:14:

 

Ich finds doof, denn das Tier hatte seine Lebzeiten auf der Erde und hat seine Gene weitergegeben. Klar ist es schade, wenn ein gutes Pferd stirbt, aber es können doch nicht nur Klone existieren weil man dieses Pferd erhalten will.
Es kommen doch auch Nachkommen von Cavallo, oder ist er ein Wallach? Und ich denke mal, dass es auch ein paar Nachkommen geben wird die auch erfolgreich sein werden.



Geschrieben von Shina am 20.04.2006 um 15:16:

 

Erstmal muss ich sagen, ich finde das Klonen faszinierend, allerdings nicht im positiven Sinn. Irgendwie beeindruckt es mich, dass Lebewesen sozusagen verdoppelt werden können. Das will noch nicht richtig in meinen kleinen Verstand rein smile
Spass beiseite, ich bin eigentlich gegen das Klonen. Sicher, vielleicht ist es ein wichtiger Schritt in der Wissenschaft, ich weiss das nicht so genau. Aber für mich ist jedes Lebewesen einzigartig und sollte es auch bleiben.



Geschrieben von Aicha am 20.04.2006 um 15:38:

 

Zitat:
Original von Shina
Erstmal muss ich sagen, ich finde das Klonen faszinierend, allerdings nicht im positiven Sinn. Irgendwie beeindruckt es mich, dass Lebewesen sozusagen verdoppelt werden können. Das will noch nicht richtig in meinen kleinen Verstand rein smile
Spass beiseite, ich bin eigentlich gegen das Klonen. Sicher, vielleicht ist es ein wichtiger Schritt in der Wissenschaft, ich weiss das nicht so genau. Aber für mich ist jedes Lebewesen einzigartig und sollte es auch bleiben.

genau, so denke ich auch....

außerdem werden Können, Charakter usw von der Außenwelt geprägt, soll heißen dass man alles haaargenau so achen müsste, wie vorher, damit es das selbe pferd wird.
Und das geht nicht.
Derjenige, der das Pferd geritten hat, muss es auf die Selbe art und weise reiten, denn falsches Reiten würde das Pferd ein total anderes werden.

Sowas finde ich schwachsinn...

Klonen gut und schön, aber nchit, um noch mehr profit von etwas zu machen, das ist krank und egoistisch. Organe klonen, ok.... aber keine ganzen Organismen oO so kommts nämlich auch zu "rassistischen" selektierungen, wo bestimmte leute geklont werden, um bestimmte sachen zu erzeugen... krank sowas



Geschrieben von Quarter Horse am 20.04.2006 um 16:17:

 

Ich glaube die meisten sind hier gegen das klonen, weil wir uns nicht vorstellen können ein Lebewesen (in dem Falle ein Tier) 'doppelt' zu haben. Doch gleich werden diese Tiere trotzdem nicht sein, denn ein Pferd ist keine Maschine, wie es behandelt und geritten wird spielt auch eine Rolle.
Ich gebe offen zu dass ich gegens Klonen bin, es ist nur Geldschefflerei und irgendwie sitzt da schon eine kleine Angst dass eines Tages Menschen geklont werden.



Geschrieben von lautlos am 20.04.2006 um 19:31:

 

also ich kann es zwar jetzt nicht mit "gottspielen" vergleichen, aber begeistert bin ich keineswegs. ich könnte aber auch kein extra nur für die wissenschaft geklontes pferd (was es in diesem fall ja eindeutig nicht ist) gutheißen.
klar werden die tiere von ihrer umwelt, den menschen den anderen tieren und so weiter und so fort geprägt. aber der aufbau der gene ist meistens identisch, das macht das tier nicht zu einem individum sondern einfach zu einem abkaltsch. anfangs wird es noch wie eine sensation behandelt, aber auch irgendwann lässt auch das nach, wobei sich dann schon wieder das erwachsenwerden anders geprägt hat.
hftl. versteht mich jemand Augenzwinkern



Geschrieben von daFrodo am 20.04.2006 um 19:35:

 

Versteh nicht ganz was hier so manche gegen das Clonen haben, aber das muss ja jeder selbst wissen. halte es fuer eine gute Moeglichkeit Talent und Charakter weiter zu vererben.
Warum sollte das schlimm sein ein gutes Springpferd zu clonen..?!
Dem Pferd tut das doch nicht weh und es ist ja noch nichtmal gesagt, dass er Clon dann hargenau so wird wie das alte Pferd...oder?!



Geschrieben von Midnightsun am 20.04.2006 um 19:40:

 

also ich ahlte ÜBERHAUPOT nichts vom klonen.... man weiß ja soviel ich weis auch noch gar nicht, wie sich sie nachfahren von geklonten tieren entwickeln.....

hab mal eine sendung gesehen da haben sie gesagt das sie sich mit der genetik bereits so weit auskenne, das es nicht merh kange braucht dass man babys bereits im mutterleib "züchten" kann. also dass man z.B haarfarbe, augenfarbe, größe, eben alles verherbwestimmen kann. außerdem kann man z.B die gene entfernen oder so, das die kinder nicht übergewichtig werden können und so.....dann gibts bald nur merh lauter schlanke moddels mit sickpack und so....da würd ich mir ja vorkommen wie in einem computerspiel....lauter "designerbabys"!!!!!

die menschen haben ja schon so einiges erfunden, was ihr leben verbessert. dazu zählt wohl auch das klonen von organen und so. aber leider sind "wir" ja auch so blöd das dann immer nur zu unserem vorteil zu nützen....

hoppla, bin vom thema abgekommen....

L.G
Jenny



Geschrieben von Rennpferd am 20.04.2006 um 19:41:

 

Ich frage mich vor allem: Wieso klont man ein so erfolgreiches Pferd, wenn man es ja dann doch nicht auf Turnieren reiten kann? Nur für die Zucht? Der Zuchttyp jeder Rasse ändert sich doch meistens im Laufe der Zeit etwas, von dem her reicht es doch völlig, wenn ein Pferd EIN Leben lang seine Gene weitergegeben hat.

Ich würde mich mit einem geklonten Tier auf jeden Fall nicht besonders wohl fühlen, denke ich. Das wäre ja dann wie die "Auferstehung" von Toten. Der Kreislauf der Natur macht Sinn, und hier einzugreifen, finde ich irgendwie ziemlich gegen alle ethischen Grundsätze.

Wie wärs, wenn wir alle unsere Haustiere klonen, oder uns auf Vorrat?! (nicht zu ernst nehmen bitte.)



Geschrieben von Unicorn am 20.04.2006 um 20:37:

  ...

Mal was grundsätzliches: Calvaro war ein Wallach und hatte deshalb keine Nachkommen. Deshalb kann ich die Bemühungen verstehen.

Der Witz der Sache liegt darin, dass seine Gene weitergegeben werden können, weil man den Fehler gemacht hat, ihn zu kastrieren. Klar, man kann sagen Pech gehabt, so ist das Leben...
Ich persönlich habe keine grossen Probleme mit Klonen, solange es für einen sinnvollen Zweck ist. Ich vertrete die Ansicht, dass auch ein Klon nicht identisch mit seinem Original ist. Auch wenn ein Pferd die genetische Kopie eines Champions ist, heisst das noch lange nichts, denke ich. Es gibt so viele Faktoren, die das Original beeinflusst haben, es wird also wohl nie dasselbe Pferd werden. Ich finde es allerdings noch etwas zu früh für solche Versuche, denn bisher leben die Klone viel weniger lang als die Originale.



Geschrieben von Nadüüü am 20.04.2006 um 20:50:

 

Ich melde mich nun auch mal zu diesem Thema!

Ich finde es daneben ein bereits gegebenes Pferd zu klonen.Es ist irgentwie kein richtiges Pferd und hat nicht die Möglichkeit sich voll zu entwickeln.
Es wird früher sterben und auch nicht genauso werden wie Calvaro.
Heute gibt es so viele Top Springpferde,von denen kann man genauso gut Nachkommen züchten und das ein oder andere von ihnen wird wieder ein Überflieger.
Wollt ihr,dass es euch noch ein zweites mal gibt?
Ihr liegt tot unter der Erde und euer Klon läuft über euch rum?
Nein,also das finde ich irgentwie...mhmmm...pervers!
Also unmenschlich!
Jedes Lebewesen gibt es einmal auf der Welt,nicht mehr und nicht weniger.
Was meint ihr warum die Natur das so eingerichtet hat?
Es hatte schon seinen Grund,jedes Lebewesen nur einmal auf dieser Welt erscheinen zu lassen,oder?

Naja so würde ich meine Meinung vertreten!

LG Nadüüü



Geschrieben von Rika am 20.04.2006 um 21:36:

 

Ich hab nichts gegen Clonen im Sinne der Wissenschaft und zur Forschung, aber das bewusste Nachziehen von berühmten und talentierten Pferden ist sowas von daneben......

Wenn man die ganze Sache mal rein hypothetisch weiter spinnt, dann gibt es mit gleichbleibender Forschungsgeschwindigkeit bald Clone, die wie 'normale' Tiere leben können, also deren Immunsystem und Kreislauf genauso stark sind und eine gleiche Lebenserwartung haben.

Und was haben wir dann? Lauter Retortenpferde? Sollte der Versuch ein Erfolg sein, dann wird man auch andere bekannte Pferde clonen. Und was haben wir dann? Wir bringen neben der natürlichen Auslese und dem bilogischen Gleichgewicht (gut davon kann man bei der Domestikation nicht mehr wirklich sprechen) auch noch den ganzen Reitsport an sich aus der Balance. Denn ich denke, dass geclonte Pferde oder deren Nachkommen einen ungerechten Vorteil gegenüber anderen Pferden hätten.

Ich weiß nur, dass man in Rennsport bereits den Beschluss gefasst hat, dass keine Pferde die geklont sind oder Clonpferde in ihrer Linie haben an Rennen teilnehmen dürfen. Wie sich das bei Springen und Dressur verhält weiß ich nicht, aber im Military soll es angeblich legal gemacht werden.



Geschrieben von Ponyfreak am 20.04.2006 um 22:06:

 

Klonen. Ein Thema das mich fasziniert und dennoch abschreckt. Ich meine, überlegt euch al...ihr habt ein pferd, ich nehme jetzt meine gelibte ponydame jenny als beispiel. ich habe jenny, ich liebe sie, sie ist mein leben. Und dennoch wird sie eines Tages sterben. Nicht mehr da sein, von heute auf Morgen. Will ich deshalb, dass Jenny geklont wird? Im ersten Moment denke ich mir, dass ich Jenny auf diesem Wege zurückbekomme. Ich könnte JKenny wieder durch ihr warmes Fell streicheln, die berühren, die fpühlen.
Dopch dann wird mir Klar: das ist nciht Jenny. Jenny ist einzigartig, unantastbar. Genauso unantastbar udn einzigartig wie jedes andere Lebewesen. Warum will man zu einem dieser unantastbaren EWesen durchdringen, die Unantastbatkeit zerstören? Damit man noch einmal durch das warme Fell streicheln aknn? Und ich sehe kommen, dass es so ist und reiche alte Damen ihre Hündchen klonen alssen, um nei Abschied nehmen zu müssen.
Ja, mri tut allein der Gedanke weh, dass ich jenny eines Tages nciht mehr streicheln, reiten, fahren, kuscheln und spüren kann - dennoch lässt meine Lieb nicht anch. Ich weiß, das sagt jetzt ncih viel *sfz* aber ich will damit ausdrücken, dass ich finde, dass dieser Klon ein Pferd nciht ersetzt, wenn es ihm noch so ähnlich ist. Da atmet ein anderes Geschöpf. Und wer weiß, ob diese Klone nciht verpfuscht werden, weil ein mensch Gott spielen will...Will ich Gott spielen, mit Leben spielen? ICH nciht. ICH möchte nciht schuld sein, wenn letztendlich ein Tier (und irg Mensch...) herauskommt, das geistig poder körperlich zurückgeblieben ist. Den wir sind nciht Gott, egal wie oft wir es versuchen - irgendwann wird ein Fehelr unetrlaufen udn wir zerstören ein leben, indem wir ein Leben zu ershcfafem versuchen.
Achm ich weiß einfach nciht, wie ich meine Gedanken ausdrücken soll...Ich bin ejednefalls dagegen



Geschrieben von Shina am 20.04.2006 um 22:19:

 

Irgendwie sprichst du grad genau das aus, was ich denke, Ponyfreak smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH