Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=59458)


Geschrieben von Mona am 16.04.2006 um 10:16:

  -

-



Geschrieben von lady_pink am 16.04.2006 um 10:24:

 

-



Geschrieben von Mona am 16.04.2006 um 10:33:

 

-



Geschrieben von puschl am 16.04.2006 um 10:43:

 

.



Geschrieben von Lieze am 16.04.2006 um 10:45:

 

Also natürlich musst du der das klar machen, dass das nicht okay ist... vielleicht hilft es ja, wenn du ihr das zeigst, was sie gemacht hat.
Ein neues Gebiss würd ich jetzt nicht holen, vorbeugend kannst du aber die Maulwinkel vor dem Reiten immer mit Ringelblumensalbe oder Melkfett einreiben, dann bleiben die geschmeidig und reißen nicht so schnell ein. fröhlich



Geschrieben von Danielle am 16.04.2006 um 11:14:

 

Mach doch Maulwinkelschüte rein (also die Scheiben an der Seite des Gebisses)



Geschrieben von Nina am 16.04.2006 um 11:47:

 

Melkfett dürfte aber nur vorübergehend was nützen, denn dadurch machst du ihn nur noch empfindlicher und folglich kann es nicht besser werden, wenn du es dann wieder weglässt.
Wegen den Gebissen weiss ich nicht, ob es einzelne gibt, die an den Maulwinkeln weniger heftig wirken.
Deine RB kannst du nicht vorübergehend ohne Gebiss reiten lassen? großes Grinsen



Geschrieben von Quarter Horse am 16.04.2006 um 11:49:

 

Diese Gummidinger an den Seiten des Gebisses verweichen die Wirkung glaubs auch (?)



Geschrieben von Danielle am 16.04.2006 um 12:36:

 

Nicht das ich wüsste! Aber die sind sehr gut, bei empfindlichen Pferden!



Geschrieben von Aicha am 16.04.2006 um 14:25:

 

die gummiescheiben verhindern eigentlich ur, dass das gebiss nicht durchs maul gezogen werden kann. deshalb kann es aber genausogut die maulwinkel einreißen.......

ein Ledergebiss (Hornisse z.B. reitet damit) ist da eigentlich recht schonend.



Geschrieben von Nadüüü am 16.04.2006 um 14:34:

 

Hallo?

Warum lässt du zu,dass deinem Pferd die Maulwinkel einreißen?
Da muss sie aber ziemlich heftig gezogen haben,denn normalerweise passiert das nicht sofort!
Mach ihr klar,dass das so auf keinen Fall weiter gehen kann!
Sie stumpft dein Pferd ab und macht es hart und grob im Maul,vielleicht hat es sogar später die Folge,dass dein Pferd das Gebiss nicht mehr nimmt und Angst hat.Denn wenn der Maulwinkel eingerissen ist,wie du es sagtest,dann hat dein Pony heftige Schmerzen!

Also mach was!

LG Nadüüü



Geschrieben von Jenni am 17.04.2006 um 13:52:

 

Würde das ganze auch mit Melkfett behandeln (das es nur vorrübergehend nutzen würde habe ich ncoh nciht gemerkt...).
Neues gebiss würde ich nciht kaufen, die RB dürfte bei mir nur mit Stallhalfter reiten, solange bis sie mit dem Zügel umgehen kann



Geschrieben von Quarter Horse am 17.04.2006 um 13:57:

 

Zitat:
Original von Aicha
die gummiescheiben verhindern eigentlich ur, dass das gebiss nicht durchs maul gezogen werden kann. deshalb kann es aber genausogut die maulwinkel einreißen.......

ein Ledergebiss (Hornisse z.B. reitet damit) ist da eigentlich recht schonend.


Das mit dem -durchs-Maul-ziehen-nicht-möglich- ist mir auch klar, aber ich hab da irgendwie im Kopf dass die Gummiescheiben die Wirkung des Gebisses auch etwas mildern, zusätzlich, neben dem -durchs-Maul-ziehen-nicht-möglich-



Geschrieben von Ponyfreak am 17.04.2006 um 13:59:

 

Entschuldigung.
DU bist der Bewistzer - SIE ist die Rb? Hab cih das Richtig evrstanden.
Damnn evrtshe ich nicht, dass du sagst 'Kann etwas länger dauern'. Ich würde diesem Mädel klipp un klar sagen: Hör auf damit oder du warst die längste Zeit Gitanos Rb.
Sie SCHÄDIGT dein Pferd...Ist dir das klar?? Und irgendwann ahst du das Problem, dass Gutano sich nciht mehr bremsen lässt, weil er völlig tot im Maul ist. Ich würde mri das mal überlegen, denn so kanns ja echt ncih angehen.



Geschrieben von Aicha am 17.04.2006 um 14:15:

 

Zitat:
Original von ~ Schwarze Seele ~
Mona hat ja gesagt, dass sie mit der RB reden wird, regt euch doch deswegen nicht so auf.

dito...

wenns ein Reitanfänger ist, kann man denen nich sagen: hör auf am zügel zu ziehen. das geht nicht von einem auf den anderen Tag oO wie stellt ihr euch das vor?
ich glaube kaum, dass ihr alle (mich eingeschlossen) früher nicht am zügel gezogen haben. Und man kann es nicht von einem auf den anderen Tag abstellen Oo

Und grade wenn man Schulpferde reitet, stumpft man oftmals mit derHand ab, weil die sonst nichtmehr hören, weil sieselber abgestumpft sind.

Also ich finds nett von Mona, dass sie dem Mädchen erlaubt, Gitano zu reiten Augenzwinkern



Geschrieben von Nadüüü am 17.04.2006 um 14:34:

 

ja das stimmt aber es kann nicht angehen,dass dem Pferd die Maulwinkel förmlich "einreißen" !



Geschrieben von Mona am 17.04.2006 um 14:46:

 

-



Geschrieben von Prestige am 17.04.2006 um 18:42:

 

du kannst das einreißen der maulwinkel verhindern, indem du Melckefett nach dem rieten darauf schmierst. Das macht es schön weich und verhindert einreißen.



Geschrieben von Isabelle am 17.04.2006 um 22:12:

 

Leute, reißt euch mal zusammen.

Wenn einem Pferd die Maulwinkel einreißen muss es nicht unbedingt von der RB kommen sondern vielleicht hat man auch selber eine unruhige hand. Das muss nicht von dieser einen Stunde gekommen sein, kann auch bei was andere passiert sein.

Die RB rausschmeißen tät ich nicht - weil ich persönlich das nicht für soooo schlimm halt. man kann es ihr doch sachlich klarmachen und dann gegen dieses Problem ankämpfen. und wenn sie reitstunde hatte, dann war das wohl ein schlechter RL. Ein RL dürfte sowas ebenfalls nicht zulassen.

Gleich loszuschreien: Schemiß die RB raus, ist lächerlich.

So, nun zum Thema:
Melkfett soll sehr gut sein, aber ich würde vielleicht auch baby wundcreme nehmen. Augenzwinkern

Ein anderes gebiss würde ich über längere zeit nicht reinmachen, sondern eher gummischeiben draufpacken. Eine normale Wassertrense scheint ja sonst immer gut gewesen zu sein... Augenzwinkern



Geschrieben von *Samson* am 17.04.2006 um 22:21:

 

Geil was für Experten hier rumlaufen die direkt sagen schmeiß die RB runter *tz*

Nun ja zurück zum Thema.
Wenn Gitano trockene Maulwinkel hat würde ich auch Melkfett empfehlen. Hat Rebelle auch und vor und nach dem Reiten schmieren wir sie ein und sie hat keine Probleme.

Eine Stute bei uns hat ganz empfindliche Maulwinkel. Da reicht manchmal schon das Normale Zügelspiel und die reißen ein.
Dazu hat sie einmal so ne Spezialcreme(name vergessen sorry) oder verdünntes Teebaumöl.

Dann reitet sie so lange ohne Gebiss, bis wieder alles verheilt is. Also mit Halfter oder Hackemore.

Mit Gebissen und Co kenne ich mich jetzt nicht aus.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH